Wie viel kostet der Betrieb eines Luftentfeuchters? Experten entschlüsseln den Preis
Wie viel kostet der Betrieb eines Luftentfeuchters? Steigende Energiekosten lenken die Aufmerksamkeit auf die Lebenshaltungskosten – und damit auf die Kosten für die Nutzung lebenswichtiger Geräte. Daher ist es trotz seiner Vorteile wichtig, die Kosten Ihres Luftentfeuchters zu hinterfragen – und zu überlegen, wie Sie den Preis auf ein Minimum beschränken können.
Nachdem Sie in den besten Luftentfeuchter für Ihr Zuhause investiert haben, ist es unvermeidlich, dass Sie dessen Vorteile genießen möchten. Ob Sie sich fragen So entfernen Sie Kondenswasser in Fenstern oder Sie möchten Schimmel und Bakterien in Ihrem Raum reduzieren, ein Luftentfeuchter ist die Lösung. Es gibt jedoch Möglichkeiten, sicherzustellen, dass Ihr Raum feuchtigkeitsfrei ist, ohne Ihre Finanzen zu belasten.
Hier erfahren Sie, wie viel der Betrieb eines Luftentfeuchters kostet und wie die Experten die Kosten so gering wie möglich halten.
Wie viel kostet der Betrieb eines Luftentfeuchters?
„Die durchschnittlichen Kosten für einen durchschnittlich großen Luftbefeuchter mit 500 W liegen bei etwa 25 US-Dollar pro Monat“, sagt Finanzexperte Matt Shirley von Splinter Economics. Der Experte weist jedoch darauf hin, dass Ihre Kosten je nach Größe Ihres Luftentfeuchters, der Stromaufnahme des Geräts, Ihrer Nutzung und den Gebühren Ihres örtlichen Energieversorgers pro kWh leicht variieren können.
Wie schnell tritt die Implantation auf
„Zum Beispiel kostet ein leistungsstarker 700-W-Luftentfeuchter, der in einer Stadt rund um die Uhr läuft und einen Strompreis von 0,2 kWh hat, etwa 100 US-Dollar pro Monat“, sagt Matt.

Inzwischen ist Sarah Levine aus EnviroHome erklärt, dass Ihr Luftentfeuchter möglicherweise kontinuierlich läuft, wenn Sie in einem Haus in Florida eine Luftfeuchtigkeit von bis zu 45 % feststellen – und der Betrieb daher teurer wird.
„Trotzdem müssen Luftentfeuchter in Ihrem Zuhause nicht unbedingt viel Energie verbrauchen. „Viele Luftentfeuchter sind mittlerweile Energy Star-zertifiziert, was bedeutet, dass sie den strengen Energieleistungsstandards der EPA entsprechen“, fügt der Experte hinzu.
Verbrauchen Luftentfeuchter viel Strom?
Kerry Sherin, Verbraucherschützerin bei Eigentümer , erklärt, dass es bei Luftentfeuchtern eine große Bandbreite an Wattzahlen gibt.
Kannst du während der Schwangerschaft sitzen?
„Luftentfeuchter können je nach Größe bis zu 250 Watt pro Stunde verbrauchen“, sagt sie. Um herauszufinden, wie viel Energie Ihr Gerät verbraucht, sollten Sie im Handbuch Ihres Luftbefeuchters oder auf der Rückseite nachsehen, um die genauen Watt- oder Ampere- und Volt-Werte zur Berechnung Ihrer Wattzahl zu finden. Dann multiplizieren Sie Ampere mit Volt, um Watt zu berechnen.
„Jeder Luftentfeuchter ist anders.“ „Energy Star-Luftbefeuchter verbrauchen weniger Strom und sind effizienter als ältere Luftbefeuchter“, erklärt Kerry. „Mittlerweile verbrauchen Luftbefeuchter für das ganze Haus viel mehr Energie als tragbare Geräte.“
Emeril Französische Tür 360

So senken Sie die Kosten für Luftentfeuchter
Der Winter steht zwar vor der Tür, aber die Frage, wie man einen Raum kühlt, bleibt in Ihrer Gegend möglicherweise ein Problem. Hier kann (neben anderen Vorteilen) Ihr Luftentfeuchter Abhilfe schaffen. So empfehlen die Experten, die Kosten niedrig zu halten.
1. Investieren Sie in einen Energy Star-Luftentfeuchter
Luftentfeuchter mit Energy Star-Bewertung sind am effizientesten – daher ist es wichtig, bei der Auswahl des Luftentfeuchters für Sie auf diese Bewertung zu achten.
„Wenn Sie einen Luftbefeuchter kaufen, berücksichtigen Sie die Betriebskosten des Luftentfeuchters im Laufe der Zeit“, sagt Kerry. „Mit der Zeit werden Ihre Betriebskosten mit einem Energy Star-Luftentfeuchter wahrscheinlich niedriger sein.“
2. Verwenden Sie im Winter Luftentfeuchter
Wenn Sie lernen, wie Sie ein Haus winterfest machen, steht Ihr Luftentfeuchter möglicherweise nicht ganz oben auf Ihrer Prioritätenliste. Wie Kerry jedoch vorschlägt, können Sie Ihrem Zimmer eine besondere Atmosphäre verleihen Wärmer indem Sie Ihren Luftentfeuchter diesen Winter strategisch einsetzen – und zwar so, dass Sie Ihre Stromrechnungen senken können.
„In feuchter Luft fühlt es sich wärmer an.“ Sie können Ihr Zuhause wärmer machen, indem Sie im Winter gleichzeitig mit Ihrer Heizung einen Luftentfeuchter betreiben. „In den kalten Wintermonaten können Sie Ihren Thermostat herunterregeln und so Stromkosten sparen“, sagt der Experte.

3. Halten Sie die Luftfeuchtigkeit auf natürliche Weise niedrig
Eine der einfachsten Möglichkeiten, die Kosten für einen Luftentfeuchter zu senken, besteht darin, die Arbeitslast zu reduzieren, indem Sie die Luftfeuchtigkeit niedrig halten, bevor Sie Ihr Gerät einschalten. Kerry empfiehlt Ihnen dringend, sicherzustellen, dass die Dunstabzugshauben in Küche und Bad funktionieren, und nach dem Duschen und beim Kochen die Fenster zu öffnen. Es hilft auch, wann immer möglich Deckel auf Ihren Töpfen zu lassen.
konzipiertes Datum Fällungsdatum
Sollte man im Winter einen Luftentfeuchter betreiben?
Ja, wie Kerry Sherin, Verbraucherschützerin bei Ownerly, vorschlägt, kann die Verwendung Ihres Luftentfeuchters im Winter dazu beitragen, die Energiekosten zu senken. Denn wenn Sie Ihren Luftentfeuchter parallel zu Ihrer Heizungsanlage betreiben, kann dies dazu führen, dass sich Ihr Raum wärmer anfühlt und Sie so bei Ihren Stromrechnungen sparen können.