So bringen Sie Zimmerpflanzenblätter zum Glänzen – 5 natürliche Methoden zum Ausprobieren
Sobald Sie herausgefunden haben, wie Sie die Blätter von Zimmerpflanzen auf natürliche Weise zum Glänzen bringen, tun Sie Ihren Pflanzen einen großen Gefallen. Es ist niemals eine gute Idee, bei Zimmerpflanzen chemikalienhaltige Reinigungs- oder Glanzprodukte zu verwenden, insbesondere wenn es so viele natürliche Alternativen gibt, die wirklich gut funktionieren.
Wenn es darum geht, Ihre zu behalten Zimmerpflanzen Wenn sie gesund und glänzend sind, ist das Reinigen ihrer Blätter eines der besten Dinge, die Sie tun können. Staub, Schmutz und andere Ablagerungen können das Sonnenlicht blockieren und verhindern, dass die Pflanze das Licht erhält, das sie benötigt, was für das optimale Aussehen der Blätter von entscheidender Bedeutung ist. Stellen Sie also mit regelmäßiger Pflege sicher, dass die Blätter Ihrer Pflanze staubfrei bleiben.

Um Glanz zu bekommen, braucht es keine Produkte von der Stange
(Bildnachweis: Nataliia Tymofieieva/iStock/Getty Images Plus/Getty Images)5 einfache Möglichkeiten, die Blätter von Zimmerpflanzen glänzend zu machen
Verwenden Sie diese natürlichen Glanzlösungen, um Ihren Zimmerpflanzenblättern Glanz zu verleihen.
1. Zimmerpflanzen regelmäßig abstauben
„Sie können mehrere Techniken anwenden, um die Blätter Ihrer Zimmerpflanze glänzend zu machen“, sagt Pflanzenexpertin Diana Cox von TheGardeningTalk.com . „Am einfachsten ist es, die Blätter mit einem weichen, feuchten Tuch zu reinigen. Bei Bedarf können Sie es auch mit Seifenwasser versuchen.' Stellen Sie sicher, dass die Seife frei von Chemikalien ist und spülen Sie sie vollständig ab.
Befeuchten Sie Ihr Tuch und wringen Sie überschüssiges Wasser aus, sodass es feucht ist, aber nicht tropft. Wischen Sie jedes Blatt vorsichtig von der Basis nach oben ab und achten Sie darauf, es mit der anderen Hand zu stützen, um Schäden zu minimieren. Wiederholen Sie den Vorgang dann auf der Blattunterseite, wo Zimmerpflanzenschädlinge häufig lauern – auf diese Weise können Sie sie ebenfalls vernichten.
Gelegentlich stellen Sie möglicherweise fest, dass die Blätter Ihrer Pflanze trotz all Ihrer Bemühungen immer noch nicht glänzen. „Versuchen Sie in diesem Fall, Reinigungsalkohol auf hartnäckigen Schmutz zu tupfen“, empfiehlt Zeeshan Haider, CEO und Gründer von GreenryEnthusiast.com . Stellen Sie eine Sprühlösung aus Reinigungsalkohol und Wasser im Verhältnis 1:8 her. Führen Sie zunächst einen Patch-Test an einem kleinen Blatt durch. Sobald der Test bestanden ist, können Sie die Pflanze besprühen, 15–20 Minuten einwirken lassen und dann mit Wasser abspülen.

Mit der richtigen Pflege werden die Blätter der Gummipflanze superglänzend
(Bildnachweis: Evgenia Matveets/Moment/Getty Images)2. Wischen Sie die Blätter mit Bananenschalen ab
Dies ist ein wirklich einfacher Trick, um den Blättern von Zimmerpflanzen einen natürlichen Glanz zu verleihen. Bewahren Sie Bananenschalen auf, sobald Sie die Frucht gegessen haben, und reiben Sie dann die Basis der Blätter mit der weicheren Innenseite der Schale. Sobald die Bananenschale mit Staub und Schmutz bedeckt ist, werfen Sie sie weg und nehmen Sie eine andere. Die natürlichen Öle in der Schale verleihen den Blättern einen schönen seidigen Glanz.
Tun Sie dies einmal pro Woche oder immer dann, wenn die Pflanzen in Ihrem Innengarten eintönig aussehen.
Obwohl es etwas chaotisch aussieht, können Bananenschalen auch direkt auf die Erde für Topfpflanzen gelegt werden Bananendünger . Bei der Zersetzung geben sie Nährstoffe an den Boden ab, um die Pflanzen zu ernähren.

Pflanzenblätter glänzen schön, wenn sie sanft mit einer Bananenschale gerieben werden
(Bildnachweis: Elva Etienne/Moment/Getty Images)3. Verwenden Sie ein natürliches Öl, um Glanz zu verleihen
Sie können jedes beliebige Öl verwenden, um den Blättern Ihrer Zimmerpflanze etwas Glanz zu verleihen. Olivenöl und Pflanzenöl sind beliebt, aber insgesamt ist Kokosöl der Favorit. „Wenn Sie auf der Suche nach außergewöhnlich glänzenden Blättern sind, können Sie ein natürliches Öl wie Kokosnussöl verwenden, um den Blättern etwas mehr Glanz zu verleihen“, sagt Freddie Blackett von Beetpflanzen .
Inzwischen ist Suzie Woolley von Serenadenblumen empfiehlt die Verwendung natürlicher Öle wie Zitrusöl, Lavendel, Rosmarin und Eukalyptus.
Um diese Öle zu verwenden, geben Sie einfach das Öl Ihrer Wahl in eine Sprühflasche, verdünnen Sie es bei Bedarf und besprühen Sie es mit einem weichen Tuch. Anschließend die Blätter leicht polieren, bis sie glänzen.
Ein weiterer Expertentipp für glänzende Zimmerpflanzenblätter ist die Verwendung einer Neemöllösung. „Dies kann durch Mischen eines Teelöffels Neemölkonzentrat mit Spülmittel und einem Liter Wasser erreicht werden“, sagt Kieron von Zimmerpflanzen-Süchtige . Sie können kaufen Neemöl für Pflanzen bei Amazon wenn Sie diese Methode ausprobieren möchten.
Aber Vorsicht: Achten Sie darauf, nicht zu viel Öl zu verwenden, da dies dazu führen kann, dass die Blätter fettig werden und sich Pilze in der Pflanze bilden. Es ist außerdem wichtig, die Lösung auf einer kleinen Fläche der Pflanze zu testen, bevor Sie sie auf die gesamte Pflanze auftragen, um sicherzustellen, dass sie keinen Schaden verursacht.

Füllen Sie das Öl in eine Sprühflasche, bevor Sie es zum Besprühen der Blätter verwenden
(Bildnachweis: bgwalker/iStock/Getty Images Plus/Getty Images)4. Wischen Sie die Blätter mit einer Essig- oder Zitronensaftlösung ab
Ein weiterer beliebter Trick, um Zimmerpflanzenblätter zum Glänzen zu bringen, besteht darin, die Blätter mit einer Mischung aus Wasser und Essig oder Zitronensaft zu reinigen. „Mischen Sie einfach Wasser und Essig (oder Zitronensaft) in einer Sprühflasche und sprühen Sie die Mischung dann auf die Blätter der Pflanze“, sagt Alex Tinsman von HowToHouseplant.com . „Lassen Sie die Mischung einige Minuten auf den Blättern einwirken und wischen Sie sie dann mit einem sauberen Tuch ab. Dadurch werden die Blätter Ihrer Pflanzen superglänzend und ansprechend.“
Das Mischen von Essig mit Wasser ist ebenfalls wirksam, um Rückstände auf den Blättern zu beseitigen. Achten Sie jedoch darauf, es nicht zu übertreiben – geben Sie nur eine kleine Menge Essig in Ihr Wasser.
Es gibt auch einen zusätzlichen Bonus. „Der Duft von Essig eignet sich hervorragend zur Abwehr von Schädlingen“, sagt Eliza Blank aus TriBeCa, Gründerin von Die Schwelle .
Kürbisdünger

Mit Wasser verdünnter Zitronensaft in einer Sprühflasche eignet sich hervorragend, um die Bildung von Mineralablagerungen durch Leitungswasser zu bekämpfen
(Bildnachweis: LumenSt/iStock/Getty Images Plus/Getty Images)5. Glänzen Sie die Blätter mit einer Milch-Wasser-Mischung
Eine weitere Möglichkeit, Zimmerpflanzenblättern ein besonders glänzendes Aussehen zu verleihen, ist die Verwendung einer Mischung aus halb Milch und halb Wasser in einer Sprühflasche. Die Proteine in der Milch helfen dabei, Rückstände auf den Blättern abzubauen und ihnen den Glanz zu verleihen, den wir alle suchen. Wenn man es verwässert, hinterlässt es keinen Geruch auf den Blättern, der Insekten anlocken könnte.
Besprühen Sie die Blätter und wischen Sie sie dann einfach mit einem weichen, trockenen Schwamm ab, um einen hohen Glanz zu erzielen. Sie können die Mischung auch mit Wattebällchen auftragen. Geben Sie die Lösung in eine Schüssel und tauchen Sie sie in einen Wattebausch. Drücken Sie unbedingt zuerst den Wattebausch aus, damit die Lösung nicht überall hin tropft.

Eine Milch-Wasser-Mischung ist eine der beliebtesten Möglichkeiten, den Blättern von Zimmerpflanzen Glanz zu verleihen
(Bildnachweis: mediaphotos/E+/Getty Images)Sind Blattglanzprodukte eine gute Idee?
Sie könnten versucht sein, in ein Produkt zu investieren, das die Blätter glänzt mit Pflanzen dekorieren rund um Ihr Zuhause. Aber es ist ein Fehler, auch wenn es der einfachste Weg zu glänzenden Blättern zu sein scheint. Es gibt viele kommerzielle Pflanzenglanzprodukte auf dem Markt, die Sie ganz einfach in Ihren Einkaufswagen im Gartencenter oder Geschäft packen können, aber es ist am besten, die Finger davon zu lassen.
Chemikalien wie Silikon, Alkohol und Erdöldestillate, die in Blattglanzprodukten enthalten sind, können bei unsachgemäßer Anwendung Pflanzen schädigen. Silikon beispielsweise kann dazu führen, dass Blätter klebrig werden und die Photosynthesefähigkeit einer Pflanze beeinträchtigen, und Alkohol kann dazu führen, dass Blattgewebe trocken und beschädigt wird.
„Pflanzen haben winzige Poren, sogenannte Spaltöffnungen, die für viele Pflanzenfunktionen von entscheidender Bedeutung sind“, erklärt Eliza Blank. „Viele Blattglanzprodukte verstopfen diese Öffnungen mit Öl oder Wachs und schränken so den wichtigen Gasaustausch ein, bei dem Spaltöffnungen eine entscheidende Rolle spielen.“
Pflanzen atmen durch ihre Blätter, und der falsche Blattglanz kann dazu führen, dass sie nicht das Kohlendioxid aufnehmen können, das sie zum Überleben benötigen. „Auf diese Weise leuchtende Blätter können auch dazu führen, dass Sie denken, Ihre Pflanze sei gesünder als sie ist, und vergessen, sie so oft zu gießen oder zu füttern, wie Sie sollten“, sagt Viki von Die Stems Pflanzenakademie.
Gesunde Pflanzen haben natürlich glänzende Blätter, insbesondere Sorten wie Schweizer Käsepflanzen, Geigenblattfeigen und Gummipflanzen, und müssen daher nicht künstlich auf diese Weise verbessert werden. „Der Glanz kann auch dazu führen, dass Staub an den Blättern haften bleibt“, fügt Viki hinzu. „Es kann also zu einem klumpigen, ungleichmäßigen Aussehen kommen, was bedeutet, dass Sie sie immer wieder reinigen und neu glänzen müssen.“
Selbst wenn das Blattglanzprodukt angeblich frei von Verstopfungen ist, können seine Rückstände mehr Staub und Ablagerungen anziehen, was zu matten Blättern und Blättern führt, die schwieriger zu reinigen sind.