So bewahren Sie Spannbettlaken auf einem Bett auf – einfache Lösungen für Schlafkomfort
Wenn Sie sich für Bettwäsche wegen ihrer Stabilität entschieden haben, dies aber nicht der Fall ist, werden Sie nach Möglichkeiten suchen, Spannbettlaken auf einem Bett aufzubewahren. Zerknitterte Laken oder solche, die sich vollständig von der Matratze lösen, sorgen nicht für eine gute Nachtruhe.
Um ein Bett zu beziehen, ist entweder ein flaches Laken oder ein Spannbettlaken erforderlich, um die Matratze zu bedecken. Letzteres wird oft bevorzugt, da es einfacher anzuziehen ist und aufgrund des Gummizugs in den Ecken oder rundherum gespannt bleiben sollte. Aber Bettideen, die den Raum zu einem friedlichen Zufluchtsort machen sollen, können durch ein Laken beeinträchtigt werden, das trotz seines Designs nicht flach bleibt.
Es gibt jedoch Antworten auf das Problem, dass Spannbettlaken herumlaufen, und wir haben in diesem Leitfaden die besten Lösungen und Ratschläge von Experten zusammengestellt, um Spannbettlaken auf einem Bett aufzubewahren.
So bewahren Sie Spannbettlaken auf einem Bett auf
Der beste Matratze Sie können dafür sorgen, dass Sie sich die ganze Nacht über wohl fühlen, aber ein Laken, das sich bewegt oder nicht auf dem Bett bleibt, kann seine Fähigkeit, einen erholsamen Schlaf zu gewährleisten, beeinträchtigen.
Zusammen mit Art des Bettes und das Kopfteil Für einen guten Schlaf sind Laken wichtig, die sich nicht bewegen, und deshalb sind Spannbettlaken beliebt, da sie sich leicht auf die Matratze legen lassen und dort bleiben sollten.
Wenn Ihres seinen Erwartungen nicht gerecht wird? Dies ist die Art und Weise, Spannbettlaken auf einem Bett aufzubewahren.

1. Kaufen Sie Spannbettlaken in der richtigen Größe
Die Größe ist entscheidend dafür, ob Spannbettlaken auf dem Bett bleiben. Die Größe des Lakens muss zur Matratzengröße passen – entscheiden Sie sich nicht für ein kleineres Laken, weil Sie denken, dass das Gummiband dazu beiträgt, dass es auf eine größere Matratze passt.
Entscheidend ist auch das Taschenformat: die Tiefe der Blattecken. „Beim Kauf von Spannbettlaken ist es wichtig, die Dicke oder Tiefe Ihrer Matratze zu kennen“, rät er Jin Chon , Mitbegründer von Coop Sleep Goods. „Während Standardmatratzen normalerweise zwischen 7 und 9 Zoll liegen, können modernere Matratzen wie Plüsch- oder Pillow-Top-Matratzen auch über 15 Zoll groß sein.
„Das Taschenformat eines Spannbettlakens, das sich auf die Tiefe der Ecken des Lakens bezieht, muss für die Dicke der Matratze ausreichend sein.“ Eine zu kleine Tasche kann dazu führen, dass das Laken nicht auf dem Bett bleibt, und eine zu große Tasche kann dazu führen, dass es sich verrutscht oder abrutscht.“
2. Konzentrieren Sie sich auf die Blattqualität
Der Stoff, aus dem ein Laken besteht, kann einen Unterschied machen, ob es sich rutschiger anfühlt. Seide und Satin haben beispielsweise eine andere Textur als Baumwolle. Verwenden Sie jedoch eine Unterlage oder eine Matratzenauflage (mehr dazu weiter unten). Dadurch sollte sichergestellt werden, dass die Stoffart kein Problem darstellt.
Laut Aussage ist jedoch ein anderes Element des Blattdesigns entscheidend dafür, ob es an Ort und Stelle bleibt Jessica Carrington , Vizepräsident für Vertrieb und Marketing, Comphy. Die Aufbewahrung von Spannbettlaken auf einem Bett „hat weniger mit dem Stoff als vielmehr mit dem Gummizug rund um das Spannbettlaken zu tun“, erklärt sie.
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, die Spannbettlaken auf dem Bett zu halten, sollten Sie zu solchen wechseln, die rundherum mit Gummizug ausgestattet sind, wie Jessica erklärt, und nicht nur in den Ecken. Achten Sie auch auf die Verwendung von dickem Gummiband, um die Spannbettlaken auf dem Bett zu halten.
3. Legen Sie das Blatt optimal auf
Auch die Art und Weise, wie Sie Ihr Bett machen, ist wichtig, damit ein Spannbettlaken anliegt. Da es normalerweise schwieriger ist, die oberen Ecken eines Spannbettlakens auf die Matratze zu legen, sollten Sie hier beginnen, anstatt zu versuchen, es in Richtung der schwierigeren Oberseite zu spannen, wenn die unteren Ecken bereits angebracht sind.
50 Ausstrahlung 1 cm erweitert
Und Comphy empfiehlt, die Matratze unbedingt hoch anzuheben, damit Sie die Kante des Lakens so weit wie nötig in Richtung Bettmitte ziehen können, um es flach zu machen.
4. Verwenden Sie ein Unterlaken
Ein Laken unter dem Spannbettlaken kann auch dazu beitragen, dass es an Ort und Stelle bleibt, selbst wenn Sie unruhig schlafen. Besonders empfehlenswert ist dies, wenn es sich um Laken aus Seide oder Satin handelt (siehe oben). Entscheiden Sie sich für Unterbettlaken aus einem Material wie z. B. dicker Baumwolle, Flanell oder Fleece, damit Bettlaken aus sehr glatten Stoffen auf der Matratze nicht verrutschen.
5. Versuchen Sie es mit einer Matratzenauflage
Die beste Matratzenauflage könnte auch das Problem lösen, dass Laken nicht auf dem Bett bleiben.
„Eine Matratzenauflage oder -auflage kann Ihrem Bett zusätzliche Dicke und eine strukturiertere Oberfläche verleihen, wodurch ein Spannbettlaken fester sitzt und die Rutschgefahr verringert wird“, sagt Jin Chon. „Außerdem können diese Auflagen eine bessere Kantenunterstützung bieten, um das Laken an Ort und Stelle zu halten.“ Bedenken Sie jedoch, dass Sie bei dieser zusätzlichen Tiefe möglicherweise Spannbettlaken mit tieferen Taschen in Betracht ziehen müssen.“
6. Fügen Sie einen Blatthalter hinzu
Wenn die von uns bereits vorgeschlagenen Lösungen das Problem nicht vollständig lösen, gibt es einige praktische Geräte, die helfen können. Der Bettband von Amazon gibt es in einer Packung mit vier Bändern, die gespannt werden können und an jeder Ecke eines Blattes befestigt werden, um es an Ort und Stelle zu halten. Es wird von sehr vielen Benutzern hoch bewertet.
Alternativ schauen Sie sich die an Bett-Scrunchie von Amazon. Dieses verstellbare Gummiband wird rundum an den Kanten des Lakens befestigt und sitzt unter der Matratze. Sobald es angebracht ist, kann es gespannt werden, um das Laken in Position zu halten. Es ist eine weitere beliebte und gut bewertete Wahl.
FAQs
Wie kommt es, dass Hotels so enge Laken bekommen?
Hotelbetten werden so hergestellt, dass die Laken eng anliegen, und ein Großteil des Geheimnisses liegt in der Technik. Flache Laken werden in Krankenhausecken eingesteckt, um sie an Ort und Stelle zu halten. Um Krankenhausecken zu schaffen und das Laken gleichmäßig über das Bett zu legen, stecken Sie es zunächst unter die Matratze am Fußende des Bettes. Halten Sie dann an einer Ecke stehend die untere Kante des Lakens etwa 30 bis 40 cm über dem Fußende des Bettes fest. Heben Sie diese Kante an und falten Sie sie auf die Oberseite der Matratze. An der Ecke der Matratze entsteht eine Falte im 45°-Winkel. Halten Sie den gefalteten Stoff fest und stecken Sie mit der anderen Hand den herabhängenden Stoff hinein. Senken Sie nun den gefalteten Stoff auf der Oberseite des Bettes ab und stecken Sie ihn ein. Wiederholen Sie dies für die anderen Ecken.
Spannbettlaken sind super praktisch und mit der richtigen Größe und einer guten Technik beim Bettenmachen – vielleicht zusammen mit ein paar raffinierten Gadgets – können Sie sicherstellen, dass sie auf dem Bett bleiben. Weniger praktisch als flache Laken erscheinen sie jedoch, wenn es darum geht, die frisch gewaschenen Laken für die Wiederverwendung aufzubewahren. Die Antwort besteht darin, zu lernen, wie man Spannbettlaken faltet, damit sie ordentlich verstaut werden können.