So züchten Sie Tamarinden aus Samen – Expertentipps für Ihren eigenen tropischen Baum

Tamarindenbäume sind attraktive immergrüne Pflanzen, die süß-säuerlich schmeckende Früchte produzieren. In tropischen Klimazonen können sie in Hinterhöfen angebaut werden, wo sie eine Höhe von über 40 Fuß erreichen und Schatten spenden können.

An Standorten, an denen es für den Anbau im Freien zu kühl ist, sind diese geeignet tropische Pflanzen können als Zimmerpflanzen gehalten werden. Ihr üppiges, gefiedertes Laub macht sie zu einer hübschen Ergänzung für jede Inneneinrichtung.



So oder so, solange du kannst Kaufen Sie Tamarindenpflanzen in Töpfen (erhältlich bei Fast Growing Trees). ), ist es eine lustige Herausforderung, sie als Samen zu züchten. Nachfolgend finden Sie Expertentipps dazu.



Junger Topf-Tamarindenbaum

Tamarinden haben wunderschöne, immergrüne Blätter



(Bildnachweis: Veena Nair / Alamy Stock Photo)

Wie man Tamarinden aus Samen züchtet

Pflegen Sie Ihren eigenen tropischen Baum mit dieser praktischen Anleitung – es sind nur wenige Schritte erforderlich.

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Anbau von Tamarinden aus Samen

Tamarindenfrüchte auf Holzoberfläche

Aus den Früchten lassen sich die großen, glänzenden Samen extrahieren



(Bildnachweis: Valentyn Volkov / Alamy Stock Photo)

Charmaine Peters , ein Gartenexperte aus Arden, und Autumn Hilliard-Knapp von Perfect Plants Nursery geben unten ihre Tipps für den Anbau von Tamarindenbäumen aus Samen:

    Holen Sie sich Ihre Samen: Sie können frische Tamarindensamen aus Früchten extrahieren oder sie in Lebensmittelgeschäften, Baumschulen oder online kaufen, sagt Charmaine. „Wählen Sie größere, pralle Samen.“ Bereiten Sie Ihre Samen vor: Sie können die Ränder der Samen mit einem Nagelknipser oder einer Schere abschneiden, sagt Charmaine. Dies ist optional, kann jedoch dazu beitragen, den Keimungsprozess zu beschleunigen, indem es die Wasseraufnahme unterstützt. Weichen Sie sie dann über Nacht in warmem Wasser ein, um die Samenschalen weicher zu machen, empfiehlt sie. Säen Sie die Samen: Als nächstes ist es Zeit, Ihre Samen zu pflanzen. Im Herbst empfiehlt sich die Verwendung von Behältern mit guter Drainage, die mit einer gut durchlässigen Blumenerde gefüllt sind. Säen Sie sie etwa einen Zentimeter unter der Erde, sagt Charmaine, und gießen Sie sie dann leicht. Wenn Sie jeden Behälter mit einer Plastiktüte abdecken, entsteht eine feuchte Umgebung, die die Keimung fördern kann, fährt Charmaine fort. „Überwachen Sie die Sämlinge jedoch regelmäßig, um Schimmelbildung oder übermäßige Feuchtigkeitsansammlung zu verhindern.“ Kümmern Sie sich um Ihre Sämlinge: Der Herbst sagt: „Stellen Sie die Behälter hinein.“ ein warmer und sonniger Standort, etwa in der Nähe eines Südfensters oder im Freien in tropischem oder subtropischem Klima. In einem kühleren Klima ist es möglich, Ihre Samen mit künstlichem Sonnenlicht und Wärmematten zum Keimen zu bringen. Halten Sie die Blumenerde gleichmäßig feucht, aber nicht durchnässt. Charmaine empfiehlt, es regelmäßig mit einer Sprühflasche zu besprühen. Es sollte etwa zwei bis vier Wochen dauern, bis die Samen keimen, fährt Charmaine fort. Wenn dies der Fall ist, können Sie die Plastiktüte entfernen, falls Sie sie verwenden. Eintopfen oder Auspflanzen: Sobald ein paar Sätze echter Blätter erscheinen, empfiehlt Charmaine, die Sämlinge in größere Töpfe umzupflanzen. „Verwenden Sie eine gut durchlässige Erdmischung und stellen Sie die Pflanzen an einen Standort mit sechs bis acht Stunden Sonnenlicht.“ Stellen Sie sicher, dass Sie sie an einem warmen Ort aufbewahren, fügt sie hinzu. Wenn Ihr Klima geeignet ist, können Sie sie alternativ auch im Freien in die Erde pflanzen.

Flairosol-Sprühflasche auf weißem Hintergrund

Flairosol Mister Bottle Bei Amazon ansehen

Halten Sie Ihre Sämlinge mit einem ultrafeinen Nebel mit Feuchtigkeit versorgt, indem Sie diese Sprühflasche verwenden, die bei Amazon über 3.000 5-Sterne-Bewertungen hat.

Im Hinblick auf die laufende Pflege empfiehlt Autumn, Ihre Tamarindenbäume regelmäßig zu gießen, insbesondere in Trockenperioden, wenn sie im Freien gepflanzt werden. Wenn sie sich etablieren, werden sie mehr dürretolerant .

„Düngen Sie alle paar Monate mit einem ausgewogenen Dünger und befolgen Sie dabei die Anweisungen auf der Düngerverpackung“, fährt sie fort und empfiehlt den Langzeitdünger von Perfect Plants Nursery. „Beschneiden Sie alle toten oder kranken Zweige nach Bedarf“, fügt sie hinzu.

Umsetzen von Tamarindenbäumen im Freien

kleiner Tamarindenbaum im Topf

Tamarinden brauchen eine warme Umgebung

(Bildnachweis: Veena Nair / Moment / Getty Images)

Tamarindenbäume können im Freien angebaut werden USDA-Winterhärtezonen 10-11. Sie vertragen keinen Frost.

In kühleren Gegenden können Sie im Sommer einen eingetopften Zimmerbaum an einen sonnigen Platz in Ihrem Garten stellen. Bringen Sie ihn wie Zitrusbäume wieder ins Haus, bevor die Temperaturen wieder sinken.

FAQs

Wann sollten Sie Tamarindensamen pflanzen?

Im Herbst heißt es: „Tamarindensamen können zu jeder Jahreszeit gepflanzt werden, am besten ist es jedoch, sie in den warmen Monaten zu pflanzen, um optimale Keim- und Wachstumsbedingungen zu schaffen.“

Wie lagert man Tamarindensamen?

Wenn Sie Samen gekauft oder gesammelt haben, diese aber noch nicht pflanzen möchten, können Sie diese aufbewahren. Stellen Sie zunächst sicher, dass sie trocken sind.

Charmaine empfiehlt die Verwendung eines luftdichten Glasgefäßes oder eines versiegelten Beutels. „Stellen Sie es an einem kühlen, trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung auf“, sagt sie.

„Beschriften Sie den Behälter mit dem Lagerdatum, um zu verfolgen, wie lange das Saatgut gelagert wurde.“ Tamarindensamen können bis zu einem Jahr lang gepflanzt werden.“

Wie lange dauert es, bis ein Tamarindenbaum Früchte trägt?

Auch wenn der Anbau von Tamarinden aus Samen ein unterhaltsames Experiment ist, erwarten Sie nicht, dass Sie in absehbarer Zeit eine fruchtbare Ernte einfahren werden.

Laut Charmaine erscheinen die Früchte erst im achten Jahr nach der Aussaat aus Samen. Veredelte Pflanzen bzw aus Stecklingen gezogene Pflanzen kann früher Früchte tragen, fügt sie hinzu – „oft innerhalb von drei bis vier Jahren“.


Suchen Sie nach weiteren Bäumen, die aus Samen wachsen können? Das Einpflanzen eines Avocadokerns ist eine gute Möglichkeit, es auszuprobieren.