So entfernen Sie Moos auf der Terrasse – Experten verraten ihre schnellen und einfachen Methoden

Es ist sehr wahrscheinlich, dass eine der Gartenpflegearbeiten, die Sie jetzt erledigen müssen, darin besteht, Moos von Ihrer Terrasse zu entfernen. Auf den meisten Terrassen gibt es irgendwo ein Moosproblem – es wächst überall dort, wo es die Möglichkeit hat, Wurzeln zu schlagen, oft zwischen Pflastersteinen oder auf der Oberfläche von Platten, wo über den Winter etwas Erde aufgewirbelt wurde und wo es feucht und schattig ist.

Um Moos von Pflastersteinen zu entfernen, ist ein anderer Ansatz erforderlich Moos im Rasen entfernen . Wenn überhaupt, ist es einfacher, Moos auf einer harten Oberfläche zu erkennen und zu bekämpfen. Und während Sie vielleicht Moos (und Algen, Flechten und Leberblümchen) finden, das Wände und Statuen bedeckt, die bezaubernd anzusehen sind und vielleicht sogar aktiv wachsen Moosgarten In einem anderen Teil Ihres Gartens möchten Sie das Moos schnell von einer Terrasse entfernen, da es eine Rutschgefahr darstellt, die mit der Zeit nur noch schlimmer wird.



Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Moos von Terrassen zu entfernen, von kommerziellen Moosvernichtern bis hin zu umweltfreundlicheren Ansätzen. Der Schlüssel liegt in kontinuierlicher Wachsamkeit und Wartung, denn es handelt sich nicht um ein Problem, das man einmal repariert und sich nie wieder darum kümmern muss. Hier, Blumenoase „Gartenexperten geben ihre besten Tipps zur Moosentfernung auf der Terrasse.“



Was verursacht Moos auf einer Terrasse?

„Kühle, feuchte und schattige Bedingungen fördern das Wachstum von Algen und Moos, egal ob auf dem Rasen, der Terrasse oder der Einfahrt“, sagt er H&G 's Senior Content Editor (Gardens) Holly Crossley.

Wenn Sie die Ursachen von Moos kennen, können Sie dessen Rückkehr verhindern. Moos gedeiht unter feuchten, feuchten und nassen Bedingungen. Wenn das Wetter also besonders nass war und die Entwässerung Ihrer Terrasse stellenweise schlecht ist, werden Sie dort eine Ansammlung bemerken. Möglicherweise haben Sie das gleiche Problem, dass Sie es müssen Moos auf einem Dach entfernen aus genau den gleichen Gründen.



Oder gibt es vielleicht einen tropfenden Wasserhahn draußen, der zu Moosbildung führt? Moos gedeiht auch im Schatten. Auf einer nach Norden ausgerichteten Terrasse können Sie dagegen kaum etwas tun, außer die unten empfohlenen Wartungsmaßnahmen einzuhalten. Wenn Ihre Bäume oder die Ihres Nachbarn jedoch tiefen Schatten spenden, hilft dies unabhängig von der Ausrichtung Ihrer Terrasse dabei, die perfekte Umgebung zu schaffen für Moos.

Wie entferne ich Moos auf meinen Pflastersteinen?

Außenseite der umgebauten Scheune mit überdachter Terrasse und Teich

(Bildnachweis: Paul Massey)

Wie bei allen Gartenproblemen ist Vorbeugen immer besser als Heilen. „Am besten ist es, herauszufinden, warum sich das Moos ansiedelt, und die vorherrschenden Bedingungen zu ändern“, rät Gartenexperte John Negus .



„Wenn möglich, sollten Sie die Entwässerung Ihrer Terrasse verbessern“, fügt Holly Crossley hinzu. „Dies könnte durch den Einbau von durchlässigem Pflaster oder Kies oder durch den Einbau von Entwässerungskanälen geschehen.“ Bevor Sie dies tun, überprüfen Sie jedoch noch einmal alle vorhandenen Abflüsse und stellen Sie sicher, dass diese nicht durch Schmutz verstopft sind.

Wie Holly sagt, müssen Sie möglicherweise einfach die Entwässerung einer Terrasse verbessern, indem Sie einen Abfluss abgestorbener Blätter freimachen oder dafür sorgen, dass die Blumenbeete oder der Rasen rundherum nicht verdichtet werden, was den Abfluss des Regenwassers verlangsamt. Wenn dies der Fall ist, gehören das Belüften eines Rasens und das Umgraben von Blumenbeeten zu den Aufgaben, die Sie auf Ihre Liste setzen sollten.

Einen undichten Wasserhahn reparieren verlangsamt oder stoppt auch das Wachstum von Moos, Algen, Flechten und Leberblümchen, und John empfiehlt, alle überhängenden Pflanzen zu beschneiden. Dadurch wird die Luftzirkulation verbessert und mehr Sonnenlicht gelangt in den Bereich.

Wenn das erledigt ist, besteht das nächste Ziel darin, das Moos von der Terrasse zu entfernen, ohne sie zu beschädigen. Das ist wie.

hirschfeste Pflanzen

1. Entfernen Sie Moos, sobald Sie es sehen

Moos auf einer Terrasse

(Bildnachweis: Getty Images)

Wie bei vielen Unkräutern im Garten ist sorgfältige Pflege das A und O. Wenn Sie zulassen, dass Moosflecken auf einer Terrasse entstehen, ohne sie zu bekämpfen, wird die Tatsache außer Acht gelassen, dass sie schnell Wurzeln schlagen und wachsen, und bevor Sie es merken, haben Sie eine ganztägige Moosentfernungsaufgabe vor sich.

Sobald Sie also Moos sehen, gehen Sie mit einem harten Besen oder Drahtbesen nach draußen, um es zu entfernen, und entsorgen Sie es anschließend. Wenn es hartnäckig ist, entfernen Sie es mit einem scharfen Gartenmesser entlang der Fugen in den Pflastersteinen und unter dem Moos. Dies an einem trockenen Tag zu tun, bevor das Moos Wurzeln geschlagen hat, ist der beste Weg, es von einer Terrasse zu entfernen, ohne den Sand in den Fugen zwischen den Pflastersteinen zu beschädigen.

2. Verwenden Sie einen Hochdruckreiniger

Hochdruckreiniger

(Bildnachweis: Getty Images)

„Die regelmäßige Reinigung Ihrer Terrasse oder Einfahrt ist eine der einfachsten Möglichkeiten, sie von Moos und anderem Unkraut freizuhalten, und der frühe Frühling ist der perfekte Zeitpunkt, um diese Reinigungsaufgabe in Angriff zu nehmen“, sagt Beth Murton. Blumenoase ' Leiter der Gärten. „Ein Hochdruckreiniger und ein harter Besen sind großartige Werkzeuge für diese Arbeit.“

Beachten Sie die Verwendung des Wortes „regelmäßig“ in diesem Ratschlag von Beth: Wenn Sie zulassen, dass sich Schmutz, egal ob verschütteter Kompost, Mulch, Blätter oder Staub, der über den Garten geweht wurde, ansammelt, kehrt das Moos weiterhin auf Ihre Terrasse zurück. dankbar, dass ich irgendwo Wurzeln schlagen kann.

Ein Wort zur Vorsicht bei der Verwendung eines Hochdruckreinigers und einer der größten Fehler bei der Terrassenreinigung, den Sie vermeiden sollten: Halten Sie die Düse nicht zu nah an den Stein und insbesondere an die Fugen und verwenden Sie dieses Teil des Kits nicht zu oft. In beiden Fällen kann dies mit der Zeit dazu führen, dass die Oberfläche des Steins beschädigt wird, Sand aus den Fugen geschleudert wird und eine vorhandene Versiegelung entfernt wird, wodurch die Pflastersteine ​​poröser werden und somit künftig mehr Mooswachstum begünstigen.

Wenn die Moosbildung auf feuchte Bedingungen zurückzuführen ist, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass die Druckreinigung am besten dann durchgeführt wird, wenn eine Trockenperiode bevorsteht, damit die Pflastersteine ​​nach der Reinigung gute Chancen haben, gründlich auszutrocknen.

Karcher K1700 Hochdruckreiniger, 167,98 $, Amazon
Dieser Hochdruckreiniger verfügt über eine gute Reinigungsleistung, einen praktischen Ein-/Aus-Fußschalter und drei Schnellanschluss-Sprühdüsen. Es gibt auch einen abnehmbaren Reinigungsmitteltank zum einfachen Auftragen von Seife.