So reparieren Sie einen undichten Wasserhahn – von der Badewanne bis zur Küchenarmatur
Es ist ein Muss, genau zu wissen, wie man einen undichten Wasserhahn repariert. Nach Angaben der US-amerikanischen Umweltschutzbehörde (USEPA) können Lecks in einem durchschnittlichen Haushalt jedes Jahr fast 10.000 Gallonen Wasser verschwenden, und zehn Prozent der Haushalte weisen Lecks auf, die 90 Gallonen oder mehr pro Tag verschwenden.
„Übliche Arten von Undichtigkeiten im Haushalt sind abgenutzte Toilettenklappen, tropfende Wasserhähne und andere undichte Ventile. „Diese Art von Lecks lassen sich oft leicht beheben und erfordern nur wenige Werkzeuge und Hardware, die sich durch Wassereinsparungen amortisieren“, sagen sie. „Durch die Behebung leicht zu behebender Wasserlecks im Haushalt können Hausbesitzer etwa 10 Prozent ihrer Wasserrechnungen einsparen.“
Zu wissen, wie man einen undichten Wasserhahn repariert, ist nichts anderes als Wissen So ersetzen Sie eine Wasserhahnwaschanlage und wie man eine Toilette verstopft; Für alle Fälle ist es wichtig, diese bewährten Techniken zu erlernen.
„Bei Ihrem Wasserhahn kann es zu Undichtigkeiten kommen, entweder an der Düse oder an der Unterseite der Armatur. Daher ist es wichtig zu wissen, wie man einen undichten Wasserhahn repariert.“ Sobald Sie bemerken, dass ein Wasserhahn tropft, versuchen Sie sofort, die Reparatur durchzuführen. „Das Tropfen so schnell wie möglich zu stoppen, spart Geld und Ressourcen“, sagen die Experten der USEPA. Immerhin ist der Drip-Rechner von der U.S. Geologische Befragung erinnert uns daran, dass ein Tropfen pro Minute 34 Gallonen pro Jahr verschwendet.“
So reparieren Sie einen undichten Wasserhahn
Ganz gleich, ob es sich um einen Badewannen- oder Waschbeckenhahn im Badezimmer oder um einen Küchenspülenhahn handelt, hier erfahren Sie, wie Sie das Problem mit der fachkundigen Beratung von John Lawless unter reparieren Großer Badezimmerladen .
1. Identifizieren Sie das Problem
Normalerweise können Sie feststellen, ob Ihr tropfender Wasserhahn Gummischeiben oder Keramikscheiben verwendet, indem Sie einfach den Wasserhahngriff drehen. Wenn der Wasserhahn Keramikscheiben verwendet, lässt sich der Griff nur um eine viertel oder halbe Umdrehung drehen. Wenn sich der Griff weiter dreht, verwendet Ihr Wasserhahn eine Gummischeibe. Bei jedem Reparaturversuch für einen tropfenden Wasserhahn ist es wichtig, das Differenzial zu ermitteln.
Bei undichten Küchenarmaturen sind meist verschlissene O-Ringe die Hauptursache, aber auch bei anderen Wasserhähnen sind O-Ringe am Ventilkörper zu finden. Manchmal stellen Sie möglicherweise fest, dass Ihre Wasserhähne auch dann noch undicht sind, wenn Sie die Unterlegscheibe ausgetauscht haben. Überprüfen Sie daher, ob die O-Ringe und Dichtungen abgenutzt sind.
Bedeutung für Layla
Bei älteren Wasserhähnen ist meist eine beschädigte Unterlegscheibe die Ursache. Werfen Sie einen Blick in das Innere des Wasserhahns. Wenn die Unterlegscheibe auf einer Seite leicht beschädigt ist, können Sie sie auf der anderen Seite wieder einsetzen. Dadurch wird das Tropfen nur vorübergehend gestoppt, sodass Sie es so schnell wie möglich durch ein neues ersetzen müssen.
2. Schalten Sie die Wasserzufuhr ab
Bevor Sie mit der Reparatur eines undichten Wasserhahns beginnen, müssen Sie unbedingt die Wasserzufuhr zu diesem Wasserhahn abstellen. Suchen Sie daher Ihren Absperrhahn so, dass Sie die Warm- und Kaltwasserzufuhr zum Haus abstellen können.
3. Entfernen Sie die rote und blaue Anzeige
Entfernen Sie anschließend mit Ihrem Schlitzschraubendreher die rote und blaue Markierung vom Wasserhahn.
4. Lösen Sie die Madenschraube
Jetzt haben Sie Zugriff auf eine kleine „Madenschraube“ und benötigen Ihren 2-mm-Inbusschlüssel. Setzen Sie den Inbusschlüssel ein und lösen Sie die Schraube, bis der Hahngriff entfernt werden kann.
5. Schrauben Sie den Kragen ab
Schrauben Sie den Chromring am Wasserhahn ab, um eine große Mutter freizulegen.
6. Lösen Sie die Mutter
Lösen Sie mit Ihren Klempnergriffen die Mutter, schrauben Sie sie dann ab und entfernen Sie sie von Hand.
7. Nehmen Sie die Kartusche aus dem Wasserhahn
Nachdem Sie nun den Griff des Wasserhahns zusammen mit dem Außengehäuse entfernt haben, können Sie die Keramikkartusche austauschen. Dazu können Sie einfach die Kartusche aus dem Wasserhahn ziehen und durch die neue ersetzen.
8. Reinigen Sie den Wasserhahn gründlich
Reinigen Sie jedoch zunächst sorgfältig das Innere des Wasserhahns und achten Sie dabei besonders auf das Schraubengewinde, da sich dort Sand und Schmutz ansammeln und Probleme verursachen können.
9. Setzen Sie die neue Kartusche ein
Jetzt können Sie die Kartusche austauschen. Achten Sie dabei darauf, dass die Laschen mit den entsprechenden Löchern im Wasserhahn übereinstimmen.
10. Schalten Sie die Wasserversorgung ein
Sobald Sie die Kartusche ausgetauscht und alles wieder festgeschraubt haben, können Sie Ihre Wasserversorgung einschalten.
Was führt dazu, dass ein Wasserhahn ausläuft?
Die häufigsten Ursachen für einen undichten Wasserhahn sind eine verschlissene Unterlegscheibe oder Dichtung, ein lockerer O-Ring oder Korrosion im Ventilsitz. Achten Sie beim Auf- und Zudrehen Ihrer Wasserhähne darauf, sie nicht zu fest anzuziehen, da dies zu einem schnellen Verschleiß der Gummischeiben führen kann. Wasserhähne mit Gummidichtung und Kompressionsventil neigen dazu, nach dem Ausschalten ein paar Mal zu tropfen, es ist jedoch nicht notwendig, sie ständig festzuziehen. Lassen Sie das Restwasser einfach abtropfen, ohne den Wasserhahn noch fester zu drehen.
Schwangerschaftswochen bis Monate
Kann ich einen undichten Wasserhahn selbst reparieren?
Die meisten Leute rufen einen Klempner an, aber das Reparieren eines undichten Wasserhahns ist eine einfache Heimwerkerarbeit, für die einige allgemeine Handwerkzeuge und ein Wasserhahnwaschset erforderlich sind.
Im Winter lohnt es sich auch zu wissen, wie man einen Außenwasserhahn vor dem Einfrieren schützt. Wenn Sie dies nicht tun, sind die häufigsten Szenarios ein Rohrbruch, ein kaputtes Ventil, eine kaputte Verbindung – oder alle drei, wenn noch genügend Wasser im Wasserhahn ist. Das ist wann Wasserhähne tropfen sollen , gezielt.