Cornische Nachnamen

Wenn Sie haben Englisch , kornisch, oder Walisisch Wurzeln haben, dann sind Sie vielleicht neugierig, was Ihr Nachname bedeutet und woher er kommt. Nachnamen sind ein wichtiger Teil unserer Abstammung, da sie etwas über die Herkunft unseres Volkes und auch ein wenig über seine Geschichte erzählen können. Nachfolgend finden Sie einige Kategorien kornischer Nachnamen, damit Sie mehr über deren Bedeutung und Herkunft sowie über Geschichte und Namensgebungspraktiken erfahren können.

Geschichte der kornischen Nachnamen

Namen kornischen Ursprungs finden sich neben Cornwell auch in anderen Regionen. Dazu gehören Wales und die Bretagne, wo auch Walisisch und Bretonisch gesprochen werden. Viele gewöhnliche Einwohner Cornwalls hatten bis weit ins Mittelalter hinein keinen Nachnamen. Dies liegt daran, dass es den Adligen vorbehalten war.



Cornische Namenstraditionen und Ursprünge

Wie sind kornische Nachnamen entstanden? Viele Namen folgen einem Patronym, bei dem der Vorname des Vaters des Kindes verwendet und ein Suffix hinzugefügt wird, um ihn in einen Nachnamen umzuwandeln. Häufig hinzugefügte Suffixe waren o, s und y.
Einige kornische Namen wurden von Ortsnamen abgeleitet. In diesem Fall würden sie ein bestimmtes Präfix verwenden, um zu beschreiben, woher sie kommen. Beispiele sind tre für eine Siedlung, ros für ein Moor, pol für einen Teich oder See, lan für ein religiöses Gehege oder eine Kirche, car für Hügel und pen für Landzunge.



Andere gängige Methoden zur Wahl von Nachnamen basierten auf Spitznamen, Tieren und Berufen.

Die 10 häufigsten kornischen Nachnamen und Bedeutungen

    Bennett- Dieser kornische Nachname leitet sich vom lateinischen Namen Benedictus ab, was „gesegnet“ bedeutet. Chapman– Dies ist ein englischer Berufsname für einen Kaufmann oder Händler. Davies– Dieser walisische Nachname ist Patronym für Sohn Davids. David ist ein hebräischer Name, der Geliebte bedeutet. Harris– Dies ist ein walisischer und englischer Name, der in Südwales sehr verbreitet war. Es ist ein Patronym für Sohn von Harry. Pearce– Dieser angelsächsische Name wurde häufig in Wales, England und Irland verwendet. Es bedeutet Rock. Richards– Dieser kornische Nachname bedeutet mächtiger Herrscher. Es ist einer der drei beliebtesten Nachnamen. Rowe– Dies ist ein gebräuchlicher Nachname in Norfolk und Cornwall. Es ist ein normannischer und englischer Wohnname für jemanden, der in der Nähe einer Häuserreihe lebte. Schmied– Dies ist ein mittelenglischer Berufsname für einen Schmied oder Metallarbeiter.
  1. Thomas – Dies ist einer der drei häufigsten kornischen Nachnamen. Es ist das griechische Wort für Zwilling und wird in Cornwall und Wales am häufigsten als Nachname verwendet.
  2. Williams– Dies ist ein weiterer der drei häufigsten kornischen Nachnamen. Es ist englischen Ursprungs und ein Patronym für den Sohn von William.

Nachnamen Cornish



Bild: Cornwall, England

Traditionelle kornische Nachnamen und Bedeutungen

    Berriman– Dies ist ein englischer Wohnname, der in West Penwith in Cornwall vorkommt. Es wird für jemanden verwendet, der in der Nähe einer Festung oder eines anderen befestigten Ortes lebte. Carlyon- Dies ist ein Ortsname. Es gibt drei Orte in Cornwall, die Carlyon heißen. Auf Kornisch bedeutet es „Festung aus Felsplatten“. Chenoweth– Dies ist ein topografischer Name aus Cornwall, der „Neues Haus“ bedeutet. Eddy– Dieser Nachname kommt häufig in Cornwall und Devon vor. Es ist eine Ableitung des persönlichen Namens Edwy und bedeutet wohlhabender Beschützer. Grose– Dieser kornische Name ist topografisch für jemanden, der in der Nähe eines Steinkreuzes lebte, das am Straßenrand oder auf dem Marktplatz aufgestellt war. Hawke– Dieser kornische Nachname hat Wurzeln in Devon und Cornwall. Es handelt sich um eine altenglische Ableitung des Nachnamens Trehawkey, der vom Ortsnamen Trehawke stammt. Es bedeutet auch Raubvogel. Jenkin- Dies ist eine Variante des Nachnamens Jenkins. Sie können es erkennen, wenn Ihre Familiengeschichte walisische, kornische oder devonische Vorfahren umfasst. Es bedeutet kleiner John. Lander– Dies ist ein englischer Berufsname für jemanden, der Lavendel anbaut. Lawry- Dies ist eine Verkleinerungsform des Personennamens Lawrence. Es ist irischen und englischen Ursprungs. Moyle– Dieser walisische und kornische Name leitet sich von einem Spitznamen ab, der für jemanden mit Glatze verwendet wird. Nance– Dies ist ein mittelalterlicher kornischer Ortsname für ein Anwesen in der Gemeinde Illogan. Es leitet sich vom keltischen Wort nans ab, was Tal bedeutet. Oppy- Daher wurde der Nachname im 15. Jahrhundert in Cornwall häufig verwendet. Es ist nordischen Ursprungs und bedeutet Gott und der Bär. Pascoe- Dies ist sowohl ein Nachname als auch ein Vorname, der vom lateinischen Namen Pascal abgeleitet ist. In der kornischen Sprache bedeutet es „Osterkinder“. Penrose– Dies ist ein Ortsname für einen beliebigen Ort in Cornwall und Wales. Es ist keltisch für Kopf und Moor. Ich habe vergossen– Dieser Name leitet sich von den kornischen Wörtern spern und cor ab, was Dornenbüsche bzw. Einfriedung bedeutet. Spargo ist ein ortsansässiger Name für Higher oder Lower Spargo in der Gemeinde Mabe. Truscott- Dieser kornische Name leitet sich von den Wörtern dres ab, was jenseits bedeutet, und cuit, was Holz bedeutet. Es ist ein Wohnname aus Truscott in der Gemeinde St. Stephens bei Launceston. Um– Dies ist die verkürzte Version von Trevarren, einem Wohnnamen in der Gemeinde Tywardreath.

Beliebte kornische Nachnamen auf FamilyEducation: Argus, Treen, Penrose