Sind Duftperlen schädlich für Ihre Waschmaschine? Hier ist, was Experten stattdessen empfehlen
Wir alle möchten, dass nach jeder Wäscheladung der Duft von frisch gewaschener Wäsche duftet, und Duftperlen scheinen eine großartige Möglichkeit zu sein, dies zu erreichen. Allerdings könnten diese kleinen Wäscheperlen Ihre Waschmaschine und damit auch Ihre Kleidung nachhaltig schädigen, warnen Experten.
Hier erklären Wäsche- und Geräteexperten, warum diese möglicherweise nicht die beste Ergänzung beim Wäschewaschen sind und was Sie stattdessen verwenden können, damit Ihre Kleidung frisch riecht und Ihre Waschmaschine so funktioniert, wie sie sollte.
Sind Duftperlen schädlich für Ihre Waschmaschine?
Obwohl duftende Wäscheperlen so konzipiert sind, dass sie sich in Wasser auflösen und ihren Duft abgeben, gibt es viele Situationen, in denen sich die Perlen nicht auflösen und beginnen, die Waschmaschinenrohre zu verstopfen, heißt es Jason Carter , Experte für Gerätereparaturen und Gründer des Blogs Simply Swider zur Hauswartung.
Entladung nach dem Eisprung
„Ich erinnere mich an einen konkreten Fall, bei dem bei der Frontlader-Waschmaschine eines Kunden ein Abflussproblem auftrat, weil sich in der Ablaufpumpe ungelöste Perlen angesammelt hatten“, teilt er mit. „Nachdem ich die Verstopfung beseitigt und die betroffenen Teile gereinigt hatte, funktionierte die Maschine wieder einwandfrei. Der Kunde entschied sich jedoch, die Duftperlen nicht mehr zu verwenden, um künftigen Problemen vorzubeugen.“

(Bildnachweis: Alamy)
Darüber hinaus können die Chemikalien in den Perlen zur Bildung von Rückständen auf den Innenteilen Ihrer Waschmaschine führen. Sarah Clemence, Home- und Lifestyle-Bloggerin dahinter Fleißige blühende Freude Sie sagt: „Aus meiner persönlichen Erfahrung habe ich herausgefunden, dass Öl in den Perlen zu Korrosion und Verstopfungen im Innenleben der Maschine führen kann, was zu unzureichenden Waschvorgängen und sogar zu dauerhaften Wasserschäden führt, wenn Ihre Maschine undicht wird“, sagt sie.
Duftperlen können auch Ihre Kleidung beschädigen und Ihre Kleidungsstücke und Bettwäsche mit öligen Rückständen überziehen. Dadurch fühlen sie sich nicht nur seltsam an, sondern sind auch leichter entflammbar – ähnlich wie wenn man zu viel Waschmittel verwendet.
„Ich bin kein großer Fan von Wäscheperlen und glaube einfach nicht, dass sie notwendig sind“, sagt Millie Hurst, Redakteurin für den Bereich „Gelöst“ bei Floraloasis. „Sie bestehen im Wesentlichen aus stark duftenden Fetten und Ölen wie Polyethylenglykol – zwei Dinge, bei denen ich nicht gerne daran denke, meine Kleidung zu bedecken.“ Ich entscheide mich stattdessen für die Verwendung eines angenehm riechenden Waschmittels.“
Wochen in jedem Trimester der Schwangerschaft
Allerdings gibt es bei der Verwendung von Duftperlen einige Vorsichtsmaßnahmen zu beachten, die einige dieser Probleme verhindern könnten. Wenn Sie beispielsweise bei jeder Wäscheladung eine geringere Menge der Perlen verwenden und darauf achten, dass Sie die Wäsche nicht mit kaltem, sondern mit warmem Wasser waschen, kann dies dazu beitragen, dass die Perlen wie vorgesehen zerfallen, sagt Jason Carter, Wartungsexperte.
Schwangerschaft nach Monat
Bei Produkten wie diesen ist es wichtig, dass Sie „die Anweisungen des Produkts befolgen, um die Wahrscheinlichkeit solcher Probleme zu verringern“, warnt er. Diese Tipps verhindern jedoch wahrscheinlich nicht, dass Ihre Kleidung mit Rückständen überzogen wird. Daher ist es dennoch am besten, sie sparsam zu verwenden.
Was kann man anstelle von Duftperlen verwenden?

Es gibt einige großartige natürliche Alternativen, die weder Ihre Kleidung noch Ihre Gesundheit gefährden Waschmaschine - aus Essig in der Wäsche verwenden B. um Kleidung zu desodorieren oder Zitronensaft in der Wäsche zu verwenden, um weiße Wäsche zu bleichen und ihren Duft aufzufrischen.
„Weißer Essig ist auch ein natürlicher Weichspüler“, erklärt Sarah Clemence, Home- und Lifestyle-Bloggerin. „Es neutralisiert Gerüche und sorgt dafür, dass die Kleidung sauber und frisch riecht, ohne dass ein aufdringlicher Geruch entsteht.“ Geben Sie einfach etwa eine halbe Tasse in das Weichspülerfach Ihrer Waschmaschine und schon kann es losgehen.“
Jason Carter empfiehlt, nach dem Waschen Ihrer Kleidung Wolltrocknerbälle zu verwenden, die mit ein paar Tropfen ätherischen Ölen beschichtet sind, um den Duft zu verstärken, ohne Ihre Maschine (oder die Umwelt) zu schädigen.
„Sie könnten auch versuchen, Ihr eigenes Waschmittel herzustellen und so genau den richtigen Duft zu erzeugen“, fügt Millie Hurst, Redakteurin der Rubrik „Gelöst“, hinzu. „Diese sind oft auch umweltfreundlicher.“ ich immer Wäsche auf der Leine trocknen, Lassen Sie es langsam an der frischen Luft trocknen, um die frisch gewaschene Wäsche zu schonen, die Sie bei der Benutzung eines Wäschetrockners oft verlieren.“
Wolltrocknerbälle | 19,95 $ bei Amazon
Die Verwendung von Trocknerbällen aus Wolle spart Zeit, Geld und Energie während Ihres Wäschezyklus und kann nach Ihren Wünschen parfümiert werden. Verwenden Sie drei Wäschetrocknerbälle für kleine/mittlere Wäscheladungen und fünf bis sechs für große Wäscheladungen.
6 Wochen schwanger