Sind Geigenblattfeigen giftig für Katzen und Hunde? Hier ist, was führende Tierärzte zu sagen haben
Die Erziehung von Pflanzen lässt sich nicht immer gut mit der Erziehung von Haustieren kombinieren. Wenn es um Geigenblattfeigen geht, kann es eine Katastrophe sein, wenn Ihr Haustier beschließt, zu untersuchen, ob Ihre Pflanze ein Leckerbissen sein könnte oder nicht. Abgesehen davon, dass es bei Ihrem Haustier eine unangenehme toxische Reaktion hervorruft, wird es auch Ihrer Pflanze nicht viel nützen.
Sie möchten Ihre Geigenblattfeige bestmöglich pflegen. Stellen Sie daher sicher, dass Ihr Haustier keinen einfachen Zugang zu Ihrer Pflanze hat. Pelzbabys neigen von Natur aus dazu, neugierig zu sein (wie ich nur zu gut weiß, nachdem einer meiner Hunde beschlossen hat, einen Haufen Blätter zu fressen), also sollten Sie sicherstellen, dass Sie es wissen, wenn sie sich dazu entschließen, etwas zu knabbern genau was zu tun ist.
Denken Sie auch daran, dass Ihre Geigenblattfeige auch andere Namen hat, also lassen Sie sich nicht überraschen. „Tierhalter sollten die anderen gebräuchlichen Namen dieser Pflanze kennen“, sagt der leitende Tierarzt Bernadine Cruz , der auch als Veterinärberater für Paw Tree arbeitet. „Dazu gehören Pferdekopfphilodendron, Herzblatt, Spaltblatt, Pandapflanze, Cordatum, Obstsalatpflanze, Roter Smaragd, Rote Prinzessin und Sattelblatt.“ Neben Bernadine haben wir mehrere andere führende Tierärzte konsultiert, um ihre Meinung zur Sicherheit von Geigenblattfeigen bei Haustieren einzuholen, und hier ist, was sie uns gesagt haben.
Sind Geigenblattfeigen giftig für Katzen und Hunde?
Ja, Geigenblattfeigen sind sowohl für Katzen als auch für Hunde giftig. Tatsächlich ist jeder Teil der Pflanze giftig für Katzen und Hunde. Aber die gute Nachricht ist, dass die Geigenpflanze nur leicht giftig ist und daher nicht lebensbedrohlich ist.
„Es sei denn, Ihr Haustier hat eine allergische Reaktion (was nicht häufig vorkommt), gelten Geigenblattfeigen im Allgemeinen nicht als tödlich“, sagt ein vom Triple Board zertifizierter Tierarzt Dr. Doug Mader . „Wenn es um giftige Pflanzen geht, gibt es vier Toxizitätsstufen, und Geigenfeige gehört zur niedrigsten Toxizitätsstufe, also Stufe 4.“
Es ist dennoch wichtig, zu verhindern, dass Haustiere Teile Ihrer Geigenpflanze fressen, um zu verhindern, dass es bei ihnen zu unerwünschten Reaktionen kommt. Wenn Sie immer noch Bedenken haben, dass es in Ihrem Haus einen solchen gibt, sollten Sie vielleicht eine Alternative in Betracht ziehen Haustiersichere Zimmerpflanzen stattdessen.
Wir wissen, dass es bequem ist, aber bringen Sie Kätzchen bei, nicht in Blumentöpfen zu sitzen
(Bildnachweis: Bogdan Kurylo/Getty Images)
Welche Nebenwirkungen kann es haben, wenn mein Haustier Geigenblattfeigen frisst?
Wenn Ihr Haustier Blätter oder Stängel von Geigengewächsen kaut und frisst, tritt ein weißer Saft aus, der äußerst reizend ist, wenn er auf die Haut oder in die Augen gelangt. Bei Verschlucken kann es auch zu Magen- und Darmbeschwerden kommen.
nennt das mit f
„Alle Teile davon Zimmerpflanze „Einschließlich der Blätter enthalten unlösliche Calciumoxalatkristalle“, erklärt die Tierärztin Amanda Takiguchi bettafishbay.com . „Wenn Ihr Haustier auf einer Feigenpflanze kaut, werden diese Kristalle freigesetzt, die in den Mund und den Verdauungstrakt eindringen und diese reizen.“ Dies führt zu Sabbern, Erbrechen und vermindertem Appetit, und Haustiere können auch im Maul herumscharren.“
Da Geigenblätter Entzündungen und Schwellungen verursachen, kann es bei stark betroffenen Haustieren gelegentlich auch zu Atembeschwerden kommen. „Dies ist bei Rassen mit kurzer Schnauze (sogenannte orbrachyzephale Rassen) ein größeres Problem, bei denen das Risiko einer Verstopfung der oberen Atemwege und des Erstickens größer ist“, erklärt Amanda.
Wenn Ihr Haustier beim Betreten des Zimmers versucht, unschuldig auszusehen, lassen Sie sich nicht täuschen
(Bildnachweis: Cavan Images/Getty Images)Was tun, wenn Ihr Haustier ein Feigenblatt frisst?
Wenn Ihr Haustier ein Feigenblatt oder einen Feigenstiel frisst, kann dies zu Erbrechen, Durchfall, übermäßigem Speichelfluss, Schluckbeschwerden und Bauchschmerzen führen. Dies wird durch den Kontakt mit dem Saft verursacht, der bei Haustieren verschiedene Arten von Reizungen hervorrufen kann. Aber wann wissen Sie, dass es an der Zeit ist, die Hotline für Tiergifte oder Ihren Tierarzt anzurufen?
„Wenn Sie wissen oder vermuten, dass Ihr Haustier eine Geigenblattfeige gekaut oder gefressen hat, beobachten Sie es sorgfältig“, sagt er Dr. Jamie Whittenburg , Veterinärdirektor bei Cat-World.com und Direktor von Kingsgate Tierklinik . „Achten Sie auf Anzeichen von Mundschmerzen wie Sabbern, Schmatzen, Scharren im Gesicht oder Appetitlosigkeit. Wenn Sie etwas Ungewöhnliches bemerken, einschließlich Erbrechen, lassen Sie Ihr Haustier so schnell wie möglich von einem Tierarzt untersuchen.“ Wenn Sie in die Tierklinik gehen, nehmen Sie zur Identifizierung ein Foto oder einen Teil der Pflanze mit.
„Der Tierarzt kann das Maul ausspülen und bei Bedarf Magen-Darm-Schutzmittel verabreichen, um negative Auswirkungen des giftigen Saftes auf das Tier zu verhindern oder zu lindern“, sagt Dr. Doug Mader. „Glücklicherweise sind diese Expositionen selten lebensbedrohlich.“
Wenn Sie sich nicht sicher sind, rufen Sie Ihren Tierarzt oder die ASPCA Pet Poison Hotline unter 1-888-426-4435 an. „Sie können Sie über die beste Vorgehensweise und die Notwendigkeit einer Behandlung beraten“, sagt Dr. Paula Simons. „Halten Sie Ihr Haustier in der Zwischenzeit ruhig und entfernen Sie die Pflanze außer Reichweite.“ Für die ASPCA-Hotline fällt eine Beratungsgebühr an, die telefonisch mit Kreditkarte bezahlt werden kann.
Theoretisch sind Regale eine gute Idee, um Pflanzen außer Reichweite zu platzieren (abhängig davon, wie beweglich Ihr Haustier ist).
(Bildnachweis: Dima Berlin/Getty Images)Sicherheitstipps für Geigenblattfeigen für Haustiere
Der wichtigste Sicherheitstipp für Geigenblattfeigen besteht darin, sicherzustellen, dass Sie Ihre Pflanze jederzeit von Haustieren fernhalten. Bei Hunden bedeutet das, dass Sie Ihre Geige außerhalb ihrer Reichweite aufbewahren, indem Sie sie irgendwo hoch oben platzieren, beispielsweise auf einem Regal oder einem Pflanzenständer. Bei Katzen bedeutet dies, dass Sie Ihre Pflanze in einen Raum stellen, zu dem Ihr Haustier keinen Zugang hat, oder auf ein sehr hohes Regal stellen.
Ich finde, dass das Badezimmer ein guter Ort für Geigenblattfeigen ist, weil meine Hunde aus Angst vor der Badewanne nicht dazu neigen, dort hineinzugehen (außerdem lieben Geigenblattfeigen die Luftfeuchtigkeit). Natürlich gilt: Je größer die Pflanze und je öfter Sie Zeit haben Habe eine Geigenblattfeige umgetopft B. in einen immer größeren Topf, desto schwieriger wird dies, sodass Sie möglicherweise nach alternativen Möglichkeiten suchen müssen, um Ihre Haustiere abzuschrecken. Die Verwendung von in Wattebällchen getränkten ätherischen Zitrusölen zur Abschreckung ist ein einfacher Trick, da Haustiere den Geruch nicht mögen. Achten Sie jedoch darauf, dass die ätherischen Öle nicht mit Pflanzen oder Erde in Kontakt kommen, da sie brennen können.
Versuchen Sie es auch mit Barrieren. „Sie können eine physische Barriere wie ein verstellbares Haustiergitter um Ihre Pflanzen herum platzieren, um zu verhindern, dass Ihre Haustiere Zugang zu ihnen haben“, sagt er K9 von mir Veterinärberaterin Dr. Paula Simons. Etwas wie dieses von Amazon wäre geeignet. „Versuchen Sie auch, Ihrem Haustier beizubringen, sich von Ihren Pflanzen fernzuhalten, indem Sie positive Verstärkungstrainingstechniken anwenden.“ Verwenden Sie ein Signal wie „Lass es“ und belohnen Sie Ihr Haustier mit Leckerlis, wenn es sich von der Pflanze entfernt“, fügt Dr. Paula hinzu.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Haustiere ausreichend Ablenkung haben, damit sie nicht anfangen, Ihre Geigenblattfeige zu untersuchen
(Bildnachweis: Korkiat/Getty Images)So verhindern Sie, dass Ihr Haustier Feigenblätter kaut
Wenn Ihr Haustier in der Vergangenheit Pflanzen gekaut hat, ist es am sichersten, nur ungiftige Pflanzen in Ihrem Zuhause aufzubewahren. „Ein katzenfreundlicher Garten mit Katzenminze, Katzenthymian und Katzengras ist eine hervorragende Möglichkeit, die Umwelt zu bereichern und zu stimulieren“, sagt Paola Cuevas, Tierärztin und Verhaltensforscherin bei Hepper.com . Erfahren Sie mehr über die Besonderheiten von Pflanzen, die für Katzen giftig sind .
Wann bekommen Sie Zeit nach der Geburt
Stellen Sie sicher, dass genügend Kauspielzeuge in der Nähe sind, um Ihr Haustier zu stimulieren, damit es nicht anfängt, Ihre Geigenblattfeige als eine Form der Unterhaltung zu beäugen. „Wenn Ihr Hund gerne in Ihre Pflanzen eindringt, bieten Sie ihm Kau- und Spielmöglichkeiten, damit er beschäftigt und in Bewegung bleibt“, sagt Paola. Versorgen Sie sie auch mit gesunden Leckereien, die sie davon abhalten, Ihre Geigenpflanze zu naschen.