Ja, dieser Trick zum Entfernen von Brandflecken vom Kaminglas ist unkonventionell – aber mein Ofen sieht jetzt aus wie neu

Ich hasse es, wie schwarze Brandflecken meine Glaskamintür aussehen lassen, vor allem wenn man bedenkt, dass es zu meinen Lieblingsbeschäftigungen an meinem Ofen gehört, an einem kalten Tag das Knistern der Flammen beobachten zu können. Der Versuch, diese Brandflecken loszuwerden, war schon immer nahezu unmöglich – zumindest bis jetzt.

Beim Scrollen durch TikTok bin ich auf einen Tipp zum Reinigen einer Kamintür gestoßen, der mit nur drei Dingen hartnäckige Flecken leicht entfernt. Die überraschende Zutat? Aschereste vom Feuer selbst!



Ich musste es einfach an meinem Wohnzimmerkamin ausprobieren. Hier ist, wie es mir ergangen ist.



eine graviden Linie

So reinigen Sie Kaminglas

Kaminidee mit Herd

(Bildnachweis: Morso)

Ich gebe zu, dass die Verwendung von etwas, das ich als Schmutz bezeichnen würde, zum Entfernen von Schmutz nicht sehr logisch erschien, aber es stellt sich heraus, dass die natürlich abrasive Eigenschaft der Asche dabei hilft, die Rußablagerungen wegzuschrubben, ohne aggressiv genug zu sein, um die Glastür zu zerkratzen oder zu schwächen Schutzanstrich.



Darüber hinaus bildet die Mischung aus Asche und Wasser Lauge, ein stark ätzendes Alkali, das bei der Herstellung von Seifen verwendet wird und es zu einem wirksamen Reinigungsmittel macht.

Du wirst brauchen Nur drei Zutaten zum Entfernen von Brandflecken:

1. Befeuchten Sie das Tuch und tauchen Sie es in Asche

Bevor ich das tat, stellte ich sicher, dass mein Herd vollständig abgekühlt war. Während Asche ungiftig ist, kann Lauge bei Kontakt mit der bloßen Haut ätzend und reizend wirken, daher waren Handschuhe ein Muss.



Auch das Tragen einer Gesichtsmaske ist ratsam, insbesondere wenn Sie Asthma oder eine andere Atemwegserkrankung haben. Sie sollten immer Vorkehrungen treffen, um das Einatmen oder anderweitige Verschlucken von Reinigungsprodukten oder -lösungen zu verhindern.

Dann habe ich das Tuch unter einem Wasserhahn mit sehr lauwarmem Wasser angefeuchtet und, nachdem ich überschüssiges Wasser ausgewrungen hatte, es in die Asche am Boden des Kaminrosts getaucht, die ich beim Ausräumen zurückgelassen hatte.

2. Tragen Sie die Lauge auf

Ich fuhr fort, das Glas in kleinen, kreisenden Bewegungen mit starkem Druck zu reiben, um die Lauge in das Glas einzuarbeiten und die Flecken zu entfernen. nicht wie Fenster putzen B. beim Reinigen einer Ofentür aus Glas, ist etwas mehr Kraft erforderlich, um die Flecken zu entfernen.

Nahrungsmittelaversionen während der Schwangerschaft

Ich habe festgestellt, dass ich das Tuch auch ein paar Mal mit Wasser und Asche auffüllen musste, daher kann es sich lohnen, eine Schüssel mit Wasser in der Nähe zu haben, um nicht mehrmals in die Küche gehen zu müssen.

Viele Leute haben in den Kommentaren zum Originalvideo auch darauf hingewiesen, dass man dafür auch altes Zeitungspapier ohne glänzende Patina oder sogar ein angefeuchtetes Küchentuch verwenden kann, wenn man eines seiner Haushaltsputztücher nicht verschmutzen möchte. obwohl es mir nicht allzu wichtig war, meine makellos zu halten.

Ich habe festgestellt, dass diese Methode mit etwas Ellenbogenfett etwas länger dauerte als erwartet, aber die Glasfront war in etwa einer halben Stunde vollständig sauber – es kann etwas länger dauern, wenn Sie einen größeren Kamin haben oder ihn noch nicht gereinigt haben Glas in einer Weile. Es war auch einfach, während ich im Hintergrund fernsah, was den Vorgang etwas unterhaltsamer machte.

Das Ergebnis hat mich verblüfft. Ich war nicht mehr skeptisch, ob es funktionieren würde, sondern hatte in weniger als einer Stunde einen nagelneu aussehenden Ofen.

Was hält Fliegen draußen fern

Warum wird mein Feuerglas schwarz?

Feuerglas kann aus mehreren Gründen schwarz werden. Am häufigsten kommt es jedoch zu Rußablagerungen, die beim Verbrennen von natürlichen Brennstoffen wie Holz oder Kohlesteinen entstehen, wenn es an ausreichender Belüftung mangelt. Ein ungleichmäßiges Brennstoff-Luft-Verhältnis im Brenner, das durch mangelnden Luftstrom oder durch zu viel brennenden Brennstoff, der gegen das Glas gedrückt wird, verursacht wird, führt zum „Verbrennen“ oder Versengen des Glases, was zu schwer zu entfernenden schwarzen Flecken führt. Ihr Kamin kann schneller schwarz werden, wenn Sie auch ungewürztes Holz verbrennen.

Reinigt Essig Kaminglas?

Reinigung mit Essig – insbesondere destillierter weißer Essig – kann die perfekte Lösung sein, um dunkle Flecken von Kaminglas zu entfernen.

Mischen Sie destillierten weißen Essig mit etwas Backpulver, bis eine dicke Paste entsteht, und reiben Sie diese dann mit einer weichen Bürste (z. B. einer alten Zahnbürste) auf das Glas, um hartnäckige Flecken zu lösen und zu entfernen, ohne das Glas zu zerkratzen oder zu schwächen.