Warum hängt mein Monstera herab? Experten verraten 5 häufige Gründe

Haben Sie bemerkt, dass Ihr Monstera herabhängt? Diese beliebte Zimmerpflanze kann anfällig für bestimmte Probleme sein, wie zum Beispiel, dass ihre Blätter gelb werden. Glücklicherweise lässt sich dieses Problem relativ einfach lösen, wenn es durchhängt.

Monstera-Pflanzen sind bei Zimmerpflanzenzüchtern ein absoluter Favorit und bekannt für ihr wunderschönes perforiertes Blattmuster, das ihnen ihren gebräuchlichen Namen gibt: die Schweizer Käsepflanze.



Monstera-Pflanzen passen sich im Allgemeinen an die meisten Innenbedingungen mit hellem, indirektem Licht an und sind eine einfach zu züchtende Zimmerpflanze. Einige häufige Pflegefehler können jedoch dazu führen, dass sie hängen. Was sie laut Pflanzenexperten sind, erfahren Sie hier und wie Sie sie beheben können.



Monstera-Pflanze, auch als Schweizer Käsepflanze bekannt

(Bildnachweis: Getty Images)

5 Gründe, warum Ihr Monstera hängt

Achten Sie auf diese Hauptprobleme, die dazu führen könnten, dass Ihre Monstera-Pflanze herabhängt.



Eine grüne Monstera-Pflanze mit großen Blättern neben einer orangefarbenen Couch

(Bildnachweis: Alamy)

1. Es bekommt nicht genug Wasser

Dies ist bei weitem der häufigste Grund dafür, dass ein Monstera herabhängt.

kriss jenner

Camille Cimino, Inhaberin eines in Los Angeles ansässigen Unternehmens für Landschaftsgestaltung Natur der Dinge , erinnert Monstera-Besitzer daran, dass dies der Fall ist tropische Pflanzen die eine dschungelähnliche Umgebung brauchen, um zu gedeihen.



„Stellen Sie sich einen Dschungel vor: Es gibt Sonne, aber kein helles, direktes Licht wie in einer Wüste“, sagt sie. „So richtig kalt wird es nie.“ Und es ist eine feuchte, feuchte Umgebung. Das ist es, was ein Monstera will. Hängende Blätter sind höchstwahrscheinlich ein Zeichen dafür, dass nicht genug Wasser vorhanden ist.“

Die Diagnose dieses Problems ist sehr einfach: „Wenn sich der Boden trocken anfühlt, ist das ein sicheres Zeichen für Ihr Problem.“ Braune, spröde Blattspitzen sind ein weiterer Hinweis.“

A Feuchtigkeitsmesser für Zimmerpflanzen von Amazon kann Ihnen dabei helfen, zu erkennen, wann es Zeit ist, Ihrem Monster etwas zu trinken zu geben.

Monstera-Pflanze auf Stuhl

(Bildnachweis: Suchada Tansirimas / iStock / Getty Images Plus / Getty Images)

2. Es gibt nicht genug Licht

Ein Mangel an Licht in Ihrem Innengarten ist ein häufiger Grund für herabhängende Monsteras. Allerdings sind die Symptome einer herabhängenden Monstera, die nicht genug Licht bekommt, etwas anders als bei einer Monstera, die nicht genug Wasser bekommt.

Camille Cimino empfiehlt, zu prüfen, ob die Blätter gelb werden. Außerdem entwickeln Monsteras, die nicht genug Licht bekommen, oft nicht das charakteristische „Schweizer Käse“-Muster auf ihren Blättern.

Wenn die Blätter sowohl fest als auch gelb sind, leidet Ihr Monstera mit ziemlicher Sicherheit unter unzureichendem Tageslicht.

gelbes Blatt auf Monstera

(Bildnachweis: Switlana Sonyashna / Alamy Stock Photo)

3. Es ist überbewässert

Zimmerpflanzen übergießen kann genauso problematisch sein wie das Untertauchen.

Monstera-Pflanzen, deren Blätter zwar gelb werden, aber immer noch das charakteristische Zackenmuster aufweisen, werden wahrscheinlich überbewässert. Camille Cimino sagt: „Wenn die Blätter gelb, aber feucht erscheinen, kann es sein, dass Sie zu viel gegossen haben.“ Überprüfen Sie den Boden des Topfes. „Wenn die Tropfschale mit stehendem Wasser gefüllt ist, haben Sie zu viel.“ In den meisten Fällen müssen Sie in dieser Situation lediglich das Gießen Ihrer Pflanze für mindestens zwei Wochen unterbrechen.

Jen Stearns, Gründerin des Pflanzenladens und der Klinik Urban Sprouts , fügt hinzu, dass Monstera zwischen den Wassergaben gerne austrocknet. Widerstehen Sie also der Versuchung, zu oft Wasser nachzufüllen.

Eine Monstera-Zimmerpflanze umtopfen

(Bildnachweis: Getty Images)

4. Dein Monstera ist wurzelgebunden

Dies ist ein oft übersehener Grund für eine herabhängende Monstera.

Diese Pflanzen möchten viel Platz haben, um ihr Wurzelsystem zu erweitern. Jen Stearns weist darauf hin, dass Monsteras, da sie in ihrem natürlichen Lebensraum Baumkletterer sind, „wirklich aggressive Wurzelsysteme in den Boden einbauen, die sich entlang des Waldbodens ausbreiten, auf der Suche nach etwas zum Klettern.“ „In der begrenzten Umgebung eines Topfes kann dieses aggressive Wurzelwachstum dazu führen, dass sie schneller aus ihren Töpfen herauswachsen, ihre Wurzeln festsitzen und Schwierigkeiten haben, an Sauerstoff zu gelangen, Nährstoffe aufzunehmen und ausreichend Feuchtigkeit aus dem Boden zu erhalten.“

Wenn Ihr Monstera also ansonsten gesund aussieht, Sie aber sehen, dass am Boden Ihres Topfes Wurzeln durchkommen, ist dies höchstwahrscheinlich der Grund dafür, dass es herabhängt. Die Lösung? Du kannst Topfen Sie Ihre Monstera-Pflanze um , oder Sie können ihm etwas zum Klettern geben, beispielsweise eine Moosstange.

Jen Stearns erklärt das, indem Sie Ihr Monstera auf einem montieren Moosstange (erhältlich bei Amazon) , „Sie geben ihm einen Baum, an dem er seine Anstrengungen auf das Klettern konzentrieren kann.“ Die Energie, die bisher für das Wachstum langer Bodenwurzeln aufgewendet wurde, wendet sich stattdessen dem Wachstum von Luftwurzeln zu, die sich ihren Weg nach oben in der Montagestruktur bahnen.“

(Bildnachweis: Getty/Cavan Images)

5. Es leidet unter Wurzelfäule

Dies ist ein weniger häufiger Grund, der dennoch Monstera-Pflanzen betrifft.

Typischerweise ist Wurzelverfall das Ergebnis einer anhaltenden Überwässerung über viele Wochen oder Monate hinweg und geht mit feuchtem Boden einher. Trauermücken um die Pflanze herumfliegen und herabhängende Blätter.

Um Ihre Monstera zu rehabilitieren, müssen Sie verfaulte Wurzeln entfernen und die Pflanze in einen Topf umtopfen, der etwa ein bis zwei Zoll größer als der Wurzelballen ist.

Kannst du bei der Geburt Ohrpiercing bekommen?

Reinigung einer Monstera-Pflanze

(Bildnachweis: Getty Images/DuKai)

FAQs

Wie kann ich meine Monstera-Blätter reinigen?

Es ist einfach, Pflanzen mit einer glatten und glatten Oberfläche zu halten glänzend Oberflächenreinigung wie Monstera-Pflanzen. Alles, was Sie tun müssen, ist, die Blätter gelegentlich mit einem feuchten Mikrofasertuch oder einem feuchten, nicht kratzenden Schwamm abzuwischen. Stützen Sie die Blätter beim Wischen, damit sie nicht abbrechen.


Es ist sehr leicht zu verstehen, warum so viele von uns eine Monstera als Teil ihrer Zimmerpflanzensammlung wählen – nicht viele können mit der Struktur und dem Drama dieser Schweizer Käsepflanzen mithalten. Jetzt können Sie mit diesem nützlichen Leitfaden hoffentlich dafür sorgen, dass Ihr Haar gesund aussieht und eventuelle Anzeichen von Erschlaffung eindämmen.