Warum sind Popcorndecken nicht mehr beliebt? Antworten auf Ihre Fragen – und 5 moderne Alternativen zur Deckenerhöhung

Gab es jemals einen Designtrend, der allgemein verabscheuter ist als die Popcorn-Decke? Schließlich handelt es sich um unerwünschte Schandflecken.

Popcorn-Decken (auch Akustik- oder Stuckdecken genannt) sind eine Art strukturierter Deckenstil, der an Popcorn-Körner erinnert. Popcorn-Decken (auch Akustik- oder Stuckdecken genannt) wurden Mitte bis Ende des 20. Jahrhunderts eingeführt und erfreuten sich in den Siebzigern immer größerer Beliebtheit. Allerdings ist die bescheidene Popcorn-Decke, wie viele Wohntrends aus dieser Zeit, stark in Ungnade gefallen, und viele Hausbesitzer möchten sie nun endgültig loswerden.



Bevor wir uns jedoch eingehend mit der Frage befassen, warum Popcorndecken nicht mehr beliebt sind, müssen wir verstehen, warum sie überhaupt jemals beliebt waren ...



Wann sind Popcorndecken aus der Mode gekommen?

Wenn Sie eine ältere Immobilie renovieren, besteht eine gute Chance, dass einige Decken eine strukturierte Oberfläche aufweisen. Popcorndecken waren Mitte des 20. Jahrhunderts ein beliebtes Dekorationselement. Der Reiz war sowohl ästhetisch als auch praktisch – die flexible Oberfläche bedeutete, dass sie ein gewisses Maß an Bewegung aufnehmen konnte, ohne dass Risse an den Gipskartonfugen auftraten. Der Hauptvorteil war jedoch finanzieller Natur: Bauherren konnten die Decken fertigstellen, ohne teure Stuckateure beschäftigen zu müssen.

Allerdings wurde erst einige Jahre später entdeckt, dass Popcorndecken, die ACMs (asbesthaltige Materialien) enthalten, gesundheitsschädlich sein können. Dieses natürlich vorkommende Silikatmineral wurde in frühen Formulierungen der Deckenbehandlung verwendet, bis es 1978 durch das Clean Air Act verboten wurde.



Was bedeutet Isabella

Nicht alle strukturierten Decken enthalten Asbest, aber bis zum Beweis des Gegenteils ist es am sichersten, alle derartigen Beschichtungen mit Vorsicht zu behandeln.

Skorpion Baby

So entfernen Sie die Popcorndecke

(Bildnachweis: Getty Images / pharut)

Welchen Sinn hat eine Popcorn-Decke?

Der Begriff „Popcorn“-Decke ist eigentlich ein Oberbegriff, wird aber mittlerweile weithin für alle Arten von Strukturbeschichtungen verwendet. Eine „Popcorn-Decke“ bedeutet also einfach eine Decke mit einer stark strukturierten Oberfläche. Dieser Deckentyp reicht von sauber gekämmten Wirbelmustern oder diskreten „Luftpolsterfolien“-Decken mit Hunderten kleiner Kleckse bis hin zu vollflächigen, zackenartigen Scherben.



In der Zeit, als strukturierte Decken beliebt waren, verwendeten viele Bauherren sie in Häusern, weil sie kostengünstig waren und Unvollkommenheiten relativ einfach verbergen konnten. Popcorndecken wurden hergestellt, um die Raumakustik durch die Reduzierung von Umgebungsgeräuschen und Echos zu verbessern.

Benutzen die Leute immer noch Popcorndecken?

Popcorn-Decken werden in modernen oder neu gebauten Häusern nie verwendet, und Innenarchitekten, Dekorateure und Bauherren entscheiden sich nicht für dieses Design, es sei denn, dies wird von einem Kunden gewünscht. Was auch immer ihr ursprünglicher Reiz sein mag, Popcorndecken sehen heute einfach nicht mehr gut aus.

In einigen Häusern hat die regelmäßige Einwirkung von Zigarettenrauch oder brennendem Toast eine nikotinfarbene Patina hinterlassen, die die zutiefst unattraktive Eigenartigkeit des Materials noch verstärkt.

Während Popcorn-Decken heute als unmoderner Trend gelten, gibt es eine Zunahme an dekorativen Decken Deckenideen die das Beste aus dieser „fünften Wand“ machen.

Was kann ich anstelle einer Popcorndecke verwenden?

Decken bieten Raum für kreatives Entfalten über die eigenen vier Wände hinaus. Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, Ihre Decke mit Materialien, Farben, Texturen und sogar Tapeten aufzuwerten, und keine davon muss eine veraltete Popcorndecke enthalten.

bedeutet Haselenname

„Decken wurden in letzter Zeit vernachlässigt“, sagt Innenarchitektin Rachel Chudley „Aber wenn man historische Häuser besucht, wird die Decke oft als Meisterwerk behandelt.“

1. Fügen Sie Zinsen oben mit einer Kassettendecke hinzu

Esszimmer mit weiß gestrichener Kassettendecke und Holzboden

(Bildnachweis: Zukunft)

Innenarchitekten und Architekten nutzen clevere Deckentricks, um einem Raum die Illusion von Höhe zu verleihen. „Kassettendecken lassen einen Raum viel größer wirken.“ „Architekturdetails können einem Raum echte Dramatik verleihen“, sagt Jane Landino von Design Practice Taylor Howes .

„Alles, was Ihren Blick nach oben lenkt, vermittelt die Illusion höherer Decken und Erhabenheit.“ Diese sorgen nicht nur für mehr Aufmerksamkeit, sondern schmälern auch die Höhe des Raums und lassen ihn größer wirken. Bei einer Kassettendecke setzen wir auch gerne auf Details wie eine verdeckte Beleuchtung.“

2. Mit kreativer Farbauswahl den Blick nach oben lenken

Deckenideen mit melierter bemalter Decke

(Bildnachweis: James Mcdonald)

„Die Decke in einem Heimbüro „ist eine großartige Möglichkeit, der Gestaltung eines Raums Schichtung und einen dreidimensionalen Aspekt zu verleihen“, sagt Elnaz Namaki, Kreativdirektor. Elnaz Namaki Studio .

Für dieses Arbeitszimmer und gelegentliche Schlafzimmer wählte die Innenarchitektin Elnaz Namaki in Zusammenarbeit mit einem Putzhandwerker eine komplett maßgeschneiderte Putzfarbenlösung. Dies wurde in den Ecken mit maßgeschneiderten Paisley-Schablonen rund um die Scheinwerfer überzogen.

Liam Bedeutung

3. Hommage an architektonische Besonderheiten

Badezimmer mit lila Blumentapete und Stuhl

(Bildnachweis: Francois Halard)

Decken sind eine Gelegenheit, etwas Mutiges zu wagen Tapetenidee und überdimensionieren. In diesem Fall bedeutet das, dass es mit kontrastierendem Streifenpapier direkt an der Wand und quer über die Decke verläuft. Um diesen Effekt zu erzielen, lohnt es sich, einen erfahrenen Dekorateur zu beauftragen, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Empfohlene Innenpflanzen

Ein eleganter Look für Ideen für Deckentapeten: Das Tapezieren der fünften Wand verleiht Ihrer Decke einen strukturierten, zeitlosen Effekt.

4. Malen Sie darüber eine Wand

Deckenideen mit bemalter Decke in Blockfarben

(Bildnachweis: Ricardo Labougle)

In diesem modernen Esszimmer hat Scott Maddux von Maddux Creative hat die Farbe an der Decke voll zur Geltung gebracht. Ohne die auffällige Decke wäre dieses Esszimmer ein zurückhaltender Raum, gefüllt mit sehr begehrenswerten Möbeln aus dem 20. Jahrhundert, aber ohne Elemente der Überraschung und des Staunens.

Bei der Gestaltung eines Raumes ist es wichtig, sich von der Umgebung inspirieren zu lassen. Hier lieferte die beeindruckende Kunstsammlung des Kunden Inspiration, insbesondere die Arbeiten des britischen Künstlers Ben Nicholson und des französischen Glasmachers Louis Barillet. Scott beauftragte die Künstlerin Isabelle Day mit der sorgfältigen Lackierung.

5. Mit Holz Wärme hinzufügen

Decke mit Holzbrettern

(Bildnachweis: Alex James)

In diesem modernen Wohnzimmer, entworfen von Turner Pocock Die Verwendung von Holz an der Decke spiegelt die natürlichen Matten auf dem Boden wider und schafft so einen gemütlichen und einladenden Raum.

Dank unseres Wunsches, die Natur in unseren Häusern zu integrieren, erfreut sich Holz einer Wiederbelebung der Beliebtheit. Alt oder neu, blass oder dunkel, die warme und taktile Natur der Zeit sorgt dafür, dass sie jedes Zuhause aufwertet.