Warum werden meine Hibiskusblätter gelb?

Zu beobachten, wie wertvolle Hibiskusblätter dauerhaft gelb werden, kann äußerst frustrierend sein, insbesondere wenn Sie sich über die Ursache nicht im Klaren sind. Schließlich lässt sich nicht leugnen, dass diese spektakulär lebendigen Blüten vor kränklichem Laub weniger beeindruckend aussehen. Aber dieser Expertenratgeber hilft Ihnen weiter: Wir bitten führende Experten, die wahrscheinlichen Ursachen und Lösungen zu erläutern.

Um jeden Strauch gesund und gedeihen zu lassen, ist es wichtig, die Gründe dafür zu verstehen und zu wissen, wie man sie verhindern kann. Zunächst ist es jedoch wichtig zu wissen, welche Hibiskusart in Ihrem Garten wächst.



Diese große Pflanzenfamilie wird für ihre schönen, auffälligen Blüten geschätzt und umfasst einjährige, mehrjährige Pflanzen, Sträucher und Bäume. Die beiden beliebtesten Arten für den Außenanbau sind die winterharter, laubabwerfender Hibiskus , das ist das blühender Strauch Hibiscus syriacus und der zarte immergrüne Strauch Chinesischer Hibiskus, Hibiscus rosa-sinesis. Jeder Typ hat seine eigenen Besonderheiten und wachsenden Anforderungen. Daher lohnt es sich zu wissen, mit welchem ​​Typ Sie es zu tun haben, bevor Sie versuchen, Probleme zu lösen.



Warum werden meine Hibiskusblätter gelb?

Es gibt mehrere Gründe, warum die Blätter einer Pflanze anfangen, gelb zu werden, aber das kann besonders frustrierend sein, wenn es sich um eine Pflanze voller Blüten handelt, die so auffällig ist wie der Hibiskus. Diese beliebten Gartenfavoriten sind bekannt für ihre kräftigen, exotischen Blüten in vielen schillernden Farbtönen und bilden das Herzstück vieler Ideen für Blumenbeete Ideen für tropische Gärten Dadurch werden Krankheitszeichen noch auffälliger und besorgniserregender. Die gute Nachricht ist jedoch: Wenn Sie die Anzeichen frühzeitig erkennen und angemessen und umgehend handeln, kann die Pflanze schnell ihr grünes, gesundes Laub zurückgewinnen.

Warum verfärben sich die Blätter meines winterharten, sommergrünen Hibiskus gelb?

„Das Vergilben der Blätter des winterharten Hibiskus – Hibiscus moscheutos – ist ein Zeichen von Stress in der Pflanze, der durch verschiedene Bedingungen verursacht werden kann.“ Zu den häufigsten Ursachen zählen Dürre, übermäßiges Gießen oder ein Ungleichgewicht der Nährstoffe im Boden“, erklärt Kristen Pullen, Woody Ornamental Portfolio Manager, Star® Roses and Plants. „Wenn sich die Blätter beim Gießen nach unten kräuseln und schrumpfen, ist das typischerweise eine Reaktion auf Trockenheit.“ Lassen Sie Ihre Pflanzen gut einweichen, um sie wiederzubeleben, und gießen Sie sie dann nach Bedarf, um Ihren Boden feucht zu halten.“



Vergilbte Blätter können auch ein Zeichen für übermäßiges Gießen oder schlechte Entwässerung sein, wie Kristen erklärt: „Schwere Böden wie Lehm oder überverdichtete Standorte entwässern für Hibiskus zu langsam.“ Versuchen Sie, Ihre Pflanze an einen besser entwässerten Ort zu bringen. Auch tägliches Gießen kann zu gelben, herabhängenden Blättern führen. Stellen Sie sicher, dass die Bewässerung ausreichend ist, um den Boden zu durchnässen, aber lassen Sie ihn nicht für längere Zeit sumpfig stehen.“

Rot blühender tropischer Hibiskus mit glänzenden immergrünen Blättern

(Bildnachweis: Getty Images)

Was führt dazu, dass die Blätter meines tropischen oder chinesischen Hibiskus gelb werden?

Der Hibiskus rosa-sinesis ist wegen seiner glänzenden Blätter und prächtigen, aber kurzlebigen Blüten beliebt und wird häufig in wärmeren Gegenden angebaut. Er verleiht jedem Deck oder jeder Terrasse ein ausgesprochen tropisches Flair. Perfekt als Blickfang oder in Gruppen zum Schutz der Privatsphäre. Das Erscheinen gelber Blätter kann beunruhigend sein. Glücklicherweise gibt es einige häufige Ursachen.



„Gelbe Blätter sind wie die Magenverstimmung der Gartenwelt – ein Symptom kann durch viele Dinge verursacht werden“, erklärt Justin Hancock, Gärtner bei Costa Farms. „Bei tropischem Hibiskus (Hibiscus rosa-sinensis) kann es sich um Über- oder Unterdüngung, Hitzestress (Einsetzen übermäßig warmer oder besonders kühler Temperaturen), Schädlingsbefall oder Hunger (verursacht durch einen Nährstoffmangel) handeln.“

Justin fügt hinzu: „Um die Vergilbung zu stoppen, schauen Sie sich die Pflege der Pflanze an und stellen Sie sicher, dass Ihr Hibiskus das Licht/Wasser bekommt, das er braucht, und dass es keine offensichtlichen Anzeichen von Schädlingen gibt.“ Schauen Sie sich das Wetter an – wenn es beispielsweise eine plötzliche Hitzewelle gab, müssen Sie nichts tun, und Ihre Pflanze erholt sich von selbst, sobald die Temperaturen abkühlen. Ein Bodentest kann Ihnen Aufschluss darüber geben, ob ein Ernährungsproblem vorliegt.“

Warum werden meine Hibiskusblätter im Topf gelb?

Es gibt verschiedene Gründe, warum das Laub eines in Behältern gezüchteten Hibiskus anfangen kann, sich gelb zu verfärben. Unregelmäßiges Gießen kann eine Ursache sein, wie Pflanzenexpertin Paris Lalicata erklärt: „Achten Sie darauf, dass zwischen den Wassergaben etwa 5 bis 7 cm oder die Hälfte des Bodens austrocknen, und lassen Sie die Pflanze nicht vollständig austrocknen.“ Sie sollten außerdem sicherstellen, dass Sie diese Pflanze nicht zu häufig gießen, und vor dem Gießen immer die Feuchtigkeit des Bodens prüfen, um sicherzustellen, dass mindestens 30–50 % des Bodenvolumens ausgetrocknet sind.“

Ein Mangel an hellem Sonnenlicht kann eine weitere Ursache für Nährstoffmangel sein. „Wenn Sie bemerken, dass vor allem die älteren, unteren Blätter der Pflanze blassgelb werden, aber nicht absterben, könnte das an einem Nährstoffmangel liegen“, fügt Paris hinzu. „Wenn ja, ist es entweder am besten, die Pflanze mit einer frischen Blumenerde umzutopfen, die reich an nährstoffreichen organischen Stoffen ist, oder Sie beginnen mit der Düngung Ihres Hibiskus alle zwei Wochen bis monatlich, um ihn mit den Nährstoffen zu versorgen, die er möglicherweise benötigt.“

Wie behandle ich gelbe Blätter meines Hibiskus?

Eine der wahrscheinlichsten Ursachen für gelbe Blätter eines tropischen Hibiskus ist eine plötzliche Änderung der Wassermenge oder der Temperatur. Durch Dürre, starke Regenfälle, hohe oder niedrige Temperaturen sollte das Laub wieder seine grüne Farbe annehmen, sobald sich die Wetterbedingungen stabilisieren. Es ist auch möglich, dass eine Veränderung der Laubfarbe auf einen Mangel an wichtigen Nährstoffen wie Stickstoff, Phosphor und Kalium hinweisen kann. Mit einer Dosis NPK-Dünger oder Mehrzweck-Blumendünger behandeln.

Wie sieht ein überwässerter Hibiskus aus?

Tropischer Hibiskus ist ein wenig wählerisch, wenn es ums Gießen geht, und er hasst es absolut, längere Zeit im Wasser zu sitzen. Anzeichen einer Überwässerung sind Blätter, die sich gelb oder sogar braun verfärben und sich dick und schwammig anfühlen. Auch das Laub wirkt schlaff. Überprüfen Sie den Boden – ob er durchnässt oder durchnässt ist. Heben Sie die Pflanze am besten an und prüfen Sie, ob die Wurzeln verfaulen. Heidewurzeln haben eine cremefarbene Farbe und fühlen sich fest an.