Welche neutralen Farben liegen 2024 im Trend? Die Top-Auswahl der Designer für das kommende Jahr

Wenn Farbtrends für das kommende Jahr vorhergesagt werden, konzentrieren wir uns oft auf die gewagten, gesättigten und auffälligen Farbtöne. Aber auch neutrale Farben sollten nicht außer Acht gelassen werden – diese ruhigen Farbtöne spielen in fast jedem Zuhause eine wichtige Rolle.

Innerhalb der neutralen Kategorie ist das Sortiment umfangreich. Von warm bis kühl; Von hell bis dunkel gibt es so viele neutrale Farben, die gleichermaßen beruhigende und zurückhaltende Innenarchitekturen schaffen. Auch wenn Neutraltöne nicht so schnell aus der Mode kommen wie kräftigere Farben und sich zeitloser anfühlen können, lohnt es sich dennoch zu wissen, welche von Designern für 2024 am meisten bevorzugt werden.



Nachfolgend haben wir die zusammengefasst Farbtrends dass Innenarchitekten in diesem Jahr beim Dekorieren mit Neutraltönen am meisten greifen werden. Wie erwartet geht es in diesem Jahr darum, warme Töne zu bevorzugen – beliebte Brauntöne ersetzen einst geliebte kühle Grautöne.



1. Schokoladenbraun

Schokoladenbraunes Wohnzimmer mit flauschigem Bouclé-Stuhl und Fußschemel, Hartholzboden, Pflanze, Kamin und Wandleuchte

(Bildnachweis: Studio Duggan)

Es ist keine Überraschung, dass Schokoladenbraun im Jahr 2024 als herausragende neutrale Farbe vorhergesagt wird. Der Trend zum Dekorieren mit Braun zeichnete sich letztes Jahr ab und wir sehen zunehmend, dass Designer und Hausbesitzer diese Farbtöne nutzen, um äußerst gemütliche und einladende Räume zu schaffen.



„Braun ist eine Farbe, die wir 2024 häufiger sehen werden“, prognostiziert Innenarchitektin Soledad Alzaga. „Es gilt als neutrale und vielseitige Farbe, die als Hintergrund für verschiedene Designstile dienen kann.“ Brauntöne wie Beige, Taupe oder Schokolade sind warm und erdig, sorgen für ein gemütliches Gefühl und bringen einen Hauch von Natur ins Innere. „Diese neutralen Farben verleihen Tiefe und Raffinesse, ohne die Gesamtästhetik zu überfordern.“

braunes Farbmuster

Mokka-Wahnsinn, Benjamin Moore Blick auf Benjamin Moore

Möchten Sie diesen herausragenden Farbtrend kanalisieren? Entscheiden Sie sich für Mocha Madness von Benjamin Moore, ein warmes, echtes Braun, das in jedem Raum eine gemütliche Atmosphäre schafft.



alte Mädchennamen

2. Warmweiß

Weiß gestrichenes Wohnzimmer mit neutralem Sofa und eingebautem Regal mit Holzlager

(Bildnachweis: Curated Nest)

Im Jahr 2024 mit Weiß dekorieren dreht sich alles um warme Weißtöne . Vorbei sind die Zeiten, in denen Innenräume in kühlen Weißtönen kalt und steril wirkten – Designer bevorzugen zunehmend warmweiße Farben, die den gleichen minimalistischen und ruhigen Look erzeugen, ohne dabei kahl zu wirken.

„Mit Beginn des Jahres 2024 wird die Verwendung heller Neutraltöne beliebt sein“, kommentiert Innenarchitekt Luis Carmona. „Farben wie Alabaster von Sherwin-Williams Und Harvest Moon von Background Lassen Sie die Farbpalette des Raums immer noch neutral, aber mit etwas zusätzlicher Helligkeit. Farben wie Alabaster tragen dazu bei, den Raum aufzuhellen, ohne zu stark weiß zu wirken. Das Schöne an helleren neutralen Farben ist, dass sie das Licht hervorragend reflektieren und so einem Raum größer erscheinen lassen. „Die helleren Neutraltöne wie Alabaster sind auch neutral genug, um mit Möbeln und Kunst mit wärmeren Tönen wie Taupe und Birkenholz sowie kühleren Tönen wie Blau zu spielen.“

Symptome der Menschenschwangerschaft

warmweißes Farbmuster

Alabaster, Sherwin-Williams Ansicht bei Sherwin-Williams

Alabaster von Sherwin-Williams ist ein echtes Warmweiß und ermöglicht es Ihnen, einen schlichten Look mit einer gemütlichen Atmosphäre in Einklang zu bringen.

3. Von der Natur inspirierte Farbtöne

Beigefarbenes Schlafzimmer mit Gipswänden

(Bildnachweis: Austin Leis)

Von der Natur inspirierte Netuals dürften dieses Jahr ebenfalls ein herausragender Trend sein. Von Sandtönen bis hin zu sanften Blautönen gibt es viele Variationen dieses Trends, die Ihrem Raum eine entspannte Atmosphäre verleihen: „Auch im Jahr 2024 werden die angesagtesten neutralen Farben weiterhin in erdigen, beruhigenden Tönen verankert sein, die ein Gefühl der Ruhe hervorrufen.“ Verbindung mit der Natur“, bemerkt Innenarchitektin Jennifer Davis.

„Töne wie warme sandige Beigetöne, weiches Terrakotta und gedämpfte Olivgrüntöne dominieren die Innenarchitekturpaletten und spiegeln den Wunsch nach Ruhe und Nachhaltigkeit wider.“ Variationen von sanften Blautönen wie luftiges Blaugrün und staubiger Schiefer erfreuen sich aufgrund ihrer Fähigkeit, Räumen eine ruhige Note zu verleihen und gleichzeitig die Neutralität zu bewahren, immer größerer Beliebtheit. „Diese Farben bilden nicht nur einen harmonischen Hintergrund für verschiedene Einrichtungsstile, sondern verkörpern auch eine wachsende Neigung zu natürlichen Elementen und einem ausgewogenen, ruhigen Wohnambiente.“

Beigefarbenes Farbmuster

Beige 02 Soho Farmhouse, Lick Blick auf Lick

Lick's Beige 02 ist ein erdiger Beigeton mit warmen Tönen und eine großartige Wahl für einen zeitlosen und beruhigenden Hintergrund im Zuhause.

4. Ton

Schlafzimmer in Farrow & Ball Elephant gestrichen

(Bildnachweis: Farrow & Ball)

Joa Studholme, Farbkuratorin von Farrow & Ball, setzt das Thema der Erdtöne fort und erwartet, dass auch Tontöne dabei sein werden Ideen für die Inneneinrichtung dieses Jahr. Bei Tontönen geht es vor allem darum, das organische Aussehen dieses natürlichen Materials nachzuahmen – eine gute Wahl, wenn Sie etwas weniger warme Töne als Beige suchen. „Satte Tontöne nähren uns auch in Zeiten der Unsicherheit“, sagt Joa.

„Die warmen Töne von Jitney Und Rühren Schaffen Sie eine erdige, beruhigende Atmosphäre. Wenn sie zusammen verwendet werden, schaffen sie einen harmonischen Raum, der das Auge schont. „Die subtile Balance von Jitney an den Wänden und dem helleren Stirabout an den Paneelen, der Decke und der Zierleiste ergibt einen betörenden Raum mit ätherischer Qualität – ein wunderbares, warmes Konzept für diejenigen, die neutrale Räume bevorzugen.“

Wenn Sie diese trendigen Tontöne nutzen möchten, aber sicherstellen möchten, dass Ihr Raum hell und großzügig bleibt, empfiehlt Joa die folgenden Kombinationen: „Verwenden Sie einen helleren Ton wie.“ Oxford-Stein an den Wänden und umso stärker Tanners Brown „Auf der Zierleiste wirken die Wände sofort heller und der Raum wirkt größer.“

Tonfarbenes Farbmuster

Brylee
Jitney, Farrow & Ball 33 £bei Homebase 33 £bei Homebase Überprüfen Sie Amazon

Jitney von Farrow & Ball ist ein unglaublich vielseitiger Farbton, ein gedämpfter und leicht kühler Farbton, der sich perfekt für einen erdigen und dezenten Look eignet.

5. Graugrün

Graugrünes Schlafzimmer mit rostrotem, abgerundetem Kopfteil, Beistelltisch aus Holz und Nachttischlampe

(Bildnachweis: Angel O’Donnell, Taran Wilkhu)

Graugrün ist ein weiterer bereits etablierter Farbtrend, der auch im Jahr 2024 kein Ende nehmen wird. Durch die Kombination der kühlen Grautöne mit der Verbindung von Grün zur Natur fängt Graugrün das Beste beider Farbtrends ein.

„Vergessen Sie Beige und Greige und wählen Sie stattdessen eine neue neutrale Farbe wie Hazy Skies“, schlägt Helen Shaw, Leiterin Farbmarketing bei Benjamin Moore, vor. „Dieses stimmungsvolle Graugrün verleiht Ihrem Raum eine geheimnisvolle Tiefe.“ Für einen wirklich luxuriösen Look kombinieren Sie es mit dunklen Hölzern, fühlbaren Bouclé-Textilien und glatten Steinoberflächen wie Marmor und Quarz.“

Oder, wenn Sie sich mehr der grünen Seite dieses Farbtrends zuwenden möchten, entscheiden Sie sich für eine gesättigtere Variante Malidee , wie Helen vorschlägt: „Wenn Sie auf der Suche nach einer subtilen, aber frischen Ästhetik sind, entscheiden Sie sich für ein einladendes Grün-Grau wie z Kristallin . „Diese sprudelnde, silbrige Jade reflektiert viel Licht und sorgt gleichzeitig für ein weicheres Aussehen als einige der helleren Weißtöne, die an der falschen Stelle kalt wirken können.“

Graugrünes Farbmuster

Hazy Skies, Benjamin Moore Blick auf Benjamin Moore

Verleihen Sie Ihrer neutralen Farbpalette einen subtilen Hauch von Grün mit Hazy Skies von Benjamin Moore, einem weichen und beruhigenden Farbton, der als trendige Hintergrundfarbe funktioniert.


Das Dekorieren mit neutralen Farben wird immer zeitlos sein. Egal, ob Sie eher satte Brauntöne oder dezente warme Weißtöne bevorzugen, Sie können sicher sein, dass diese dezenten Farben zu einem raffinierten und beruhigenden Gesamtkonzept beitragen.