Wo man Essig in eine Waschmaschine gibt – um die Maschine zu reinigen und Ihre Wäsche zu reinigen

Wir alle wissen, dass Essig sowohl zum Waschen als auch zum Reinigen großartig ist, aber wo genau soll er in unsere Geräte gelangen?

Es stellt sich heraus, dass der Einsatz von Weißweinessig unterschiedlich ist, je nachdem, ob Sie Wäsche waschen oder eine Waschmaschine reinigen möchten – und wenn Sie etwas falsch machen, kann dies negative Auswirkungen auf Ihre wertvollen Kleidungsstücke oder sogar auf Ihre eigenen haben Waschmaschine' S Mechanik.



Im Folgenden haben Wäschereiexperten erklärt, wo Essig zum Reinigen und Waschen in eine Waschmaschine gegeben werden muss, damit Sie jedes Mal die gewünschten Ergebnisse erzielen und irreparable Schäden vermeiden.



Wo man Essig in eine Waschmaschine gibt

Reinigung mit Essig ist äußerst effektiv für eine ganze Reihe von Haushalten Reinigung Reinigungsexperten warnen, dass die Verwendung an den falschen Stellen oft kaum oder gar keine Auswirkungen hat oder sogar mehr schadet als nützt.

Graue Waschküche mit Einbauten



Babywachstumsrechner
(Bildnachweis: Alex James)

Wenn man es in das falsche Fach legt, kann es sein, dass es nicht richtig und effektiv verteilt wird, sagt Karina Toner, Reinigungsexpertin bei Saubere Reinigung Das bedeutet, dass es letztlich weder für die Wäsche noch für die Reinigung der Maschine geeignet ist.

Noch besorgniserregender ist, dass das Einfüllen von Essig in das falsche Fach Ihre Kleidung beim Wäschewaschen beschädigen kann, warnt Matthew Connelly, CEO und Wäscheexperte bei ihateironing chemische Reinigungen in New York. „Wenn Sie Essig in Ihr Weichspülerfach geben, verdünnt Ihre Maschine ihn mit Wasser, damit er nicht zu aggressiv oder zu stark auf Ihre Kleidung einwirkt. Wenn Sie diesen Schritt überspringen und Essig direkt auf die Kleidung geben, kann dies zu Verfärbungen führen, insbesondere bei empfindlichen Materialien.“

Geburtsdatum

Wohin mit Essig für die Wäsche?

Wie du Verwenden Sie zum Waschen weißen Essig hängt von der Art Ihrer Maschine ab, fährt Matthew Connelly, ein Wäschereiexperte, fort. Frontlader-Waschmaschinen und Toplader-Waschmaschinen haben unterschiedliche Fächer und erfordern daher leicht unterschiedliche Bedienungsanleitungen.



Frontlader-Waschmaschine: Essig wird in der Regel als Weichspüler-Alternative beim Waschen verwendet und sollte daher in das Weichspülerfach Ihrer Waschmaschine gegeben werden.

Toplader-Waschmaschine: Wenn Sie eine Toplader-Waschmaschine haben, empfiehlt Matthew, zu warten, bis Ihr Wäschewaschgang den „Spülschritt“ des Zyklus erreicht. Öffnen Sie Ihre Maschine und geben Sie eine halbe Tasse Essig direkt in den Spender, bevor Sie die Maschine den gesamten Waschzyklus durchlaufen lassen.

Wohin mit Essig zum Reinigen von Waschmaschinen?

(Bildnachweis: Paul Raeside)

Beim Reinigen einer Waschmaschine bzw Waschmaschinendichtungen zum Entfernen von Schimmel Wenn Sie den Essig an der richtigen Stelle auftragen, erhalten Sie eine gründliche Reinigung und Desodorierung Ihrer Maschine. Es hilft auch zu wissen Wie viel Essig muss man in die Waschmaschine geben? .

Der Wäscheexperte Matthew Connelly erklärt, dass überschüssiger Essig zu korrodierten Kunststoff- und Gummiteilen Ihrer Maschine führen kann, was zu langfristigen Schäden führt: „Wir empfehlen eine halbe Tasse Essig für eine volle Ladung Wäsche und etwa eine Tasse.“ Reinigen Sie das Gerät sorgfältig und verwenden Sie es nicht zu häufig, um Korrosion an Ihrem Gerät zu vermeiden.

Unabhängig von Ihrem Waschmaschinentyp können Sie den Essig direkt in die Trommel geben und im Heißwaschgang laufen lassen. Dies hilft dabei, Seife oder Gerüche aus Ihrer Maschine zu entfernen. Bei Kalkablagerungen Zitronensaft oder ein handelsübliches Entkalkungsmittel hinzufügen.

Geburtslieferungsvideo

Eine Flasche wertvollen Reinigungsessig

Toller destillierter weißer Essig, 128 fl oz, nur 3,74 $ bei Walmart

Wir verwenden diesen preiswerten destillierten weißen Essig gerne zum Reinigen einer Waschmaschine. Mischen Sie es mit ein paar Tropfen Ihrer bevorzugten ätherischen Öle, um einen natürlichen Allzweckreiniger zu erhalten, der herrlich duftet.

FAQs

Kann ich Essig und Waschmittel zusammen verwenden?

Beim Wäschewaschen sollten Sie Waschmittel und Essig nicht miteinander vermischen. Auch wenn es so klingt, als würde es eine bessere Reinigung ermöglichen, verhindert der pH-Wert des sauren Essigs, dass das Reinigungsmittel richtig wirkt, was zu einer schlechteren Reinigung führt, als wenn Sie das eine oder andere Produkt einzeln verwendet hätten. Das Gleiche gilt für die Verwendung von Essig mit Weichspüler.

Muss man nach dem Waschen mit Essig nachspülen?

Wenn Sie in Ihrer Waschmaschine Essig zum Reinigen oder Wäschewaschen verwendet haben, müssen Sie anschließend keinen Spülgang durchführen. Ein normaler Waschgang führt gegen Ende ohnehin einen Klarwassergang durch, um eventuelle Rückstände zu entfernen.

Kann die Reinigung mit Essig dazu führen, dass Ihre Kleidung stinkt?

„Zum Glück riecht Ihre Kleidung beim Reinigen mit Essig in den meisten Fällen nicht nach dieser Substanz“, sagt Simon Allen, Mitbegründer von Brunnenfilter . „Der starke Geruch verschwindet im Allgemeinen während des Spülgangs und des Trocknungsvorgangs.“ Wenn ein Geruch zurückbleibt, können Sie jederzeit versuchen, einen zusätzlichen Spülgang durchzuführen, um alle verbleibenden Gerüche zu beseitigen.“


„Nach jedem Waschen ist es eine gute Idee, die Tür der Waschmaschine offen zu lassen, um die Luftzirkulation zu ermöglichen und Schimmelbildung zu verhindern“, sagt Simon Allen von Fountain Filters. „Außerdem sollten Sie die Trommel und die Türdichtung regelmäßig abwischen und die richtige Menge Reinigungsmittel verwenden, um die Bildung von Rückständen zu vermeiden.“