Was sind die besten Schrankstile für kleine Küchen? Küchendesigner bieten die Top-Auswahl
Kleine Küchen können eine Herausforderung sein, aber auch etwas ganz Besonderes. Zum einen ist es einfach, ihnen Gemütlichkeit zu bieten, und alles hat seinen Platz und ist immer griffbereit. Außerdem müssen Sie weniger Schränke kaufen, um eine kleine Küche einzurichten, sodass Ihr Budget größer ist.
Spitznamen für Großmütter
Bei der Gestaltung einer kleinen Küche ist die Auswahl des besten Schrankstils ein guter Ausgangspunkt. Ob Sie sich für einen traditionellen Schrank mit Rahmen, eine minimalistische flache Tür oder eine Übergangslösung wie Shaker entscheiden, die zu modernen und klassischen Häusern passt, der Stil Ihrer Küchenarbeit kann das gesamte Schema bestimmen.
Ausarbeitung der besten Schrankstile für Ideen für kleine Küchen kann sich als etwas schwieriger erweisen, als wenn keine räumlichen Beschränkungen gelten. „In einer großen, offenen Küche ist alles möglich, aber in einer kleinen Küche sollten Sie versuchen, Küchenschrank-Stile zu vermeiden, die den Raum überladen oder chaotisch wirken lassen“, sagt Innenarchitekt Dean Armstrong. „Auch Ihre Wahl der Beschläge, Farben und Oberflächen kann das Gesamtgefühl der Geräumigkeit beeinflussen.“
Die 10 besten Schrankstile für kleine Küchen
Zum Glück ist man damit einverstanden kleine Küchenlayouts schließt viele beliebte Schrankstile nicht aus. Es gibt immer noch viele schöne Optionen, die Ihnen den Platzmangel ersparen können Küchenideen singen.
1. Ganz in Weiß
(Bildnachweis: Anastasia Casey/Madeline Harper)
Die raumverstärkenden Kräfte von Weiß sind kein Geheimnis, und Ideen für die weiße Küche Die vollständige Verputzung vom Boden bis zur Decke gehört nach wie vor zu den beliebtesten Maßnahmen für eine kleine Küche. „Hellweiße Küchenschränke sind auf kleinem Raum immer eine gute Idee, allein schon wegen ihrer lichtreflektierenden Eigenschaften“, stimmt Anastasia Casey, Gründerin von, zu IDCO Studio .
„Weiße Küchenschränke lassen einen Raum sofort größer und immer heller wirken.“ Meine Lieblingsfarbe ist immer Weiß Benjamin Moores Chantilly-Spitze . Ich liebe die leichte Fülle des hellen Weiß, aber für eine Version ohne jegliche Wärme, Alabaster von Benjamin Moore ist ein echter Weißer.“
2. Halbglasiert
(Bildnachweis: Creative Tonic Design/Julie Soeffer)
Der Austausch von Volltüren gegen Glas kann das Raumgefühl verändern und dazu beitragen, große Schrankflächen aufzuteilen, ohne dass dringend benötigter Stauraum verloren geht. Erwägen Sie eine Glaseinheit mit Spiegelrückseite, um den Raum zusätzlich zu vergrößern.
„Verglaste Schränke ermöglichen den Blick bis zur Rückwand, was den Raum optisch erweitert.“ „Es bietet auch fantastische Möglichkeiten zur Präsentation Ihrer Lieblingsküchengeräte und Dekorationsstücke“, fügt er hinzu Courtnay Tartt Elias , Direktor, Creative Tonic Design.
3. Reduzierte Palette
Ein reduzierter Ansatz bei der Materialauswahl ist eine raffinierte Technik, um in einer Küche mit nicht idealen Abmessungen die Aufmerksamkeit abzulenken. „In dieser kleinen Pantryküche wird der Unterschied zwischen Wand, Boden und Schrank dadurch verringert, dass der Raum vom Boden bis zur Decke mit Eichenholz verkleidet ist“, erklärt Thomas A. Kligerman, Gründungspartner von Kligerman Architektur & Design . „Die nahtlose Verwendung eines Materials ermöglicht es dem Auge, sich über die Dienste zu bewegen, ohne von einem zum nächsten stehen zu bleiben.“
Das Hauptfach auf ein Material zu legen, muss nicht einfallslos sein. „Die Verwendung verschiedener Eichenschnitte, wie hier der Charaktersorte und des spaltgesägten Eichenholzes, verleiht diesem Raum Reichtum.“ „Wir haben kürzlich eine Küche fertiggestellt, in der sogar die Arbeitsplatten aus Eiche waren, kamen aber zu dem Schluss, dass das hier vielleicht zu viel des Guten ist“, fügt Thomas hinzu.
4. Reichhaltiges Holz
Bei dieser Umgestaltung einer Wohnungsküche gibt es keinen Platz zu verschenken, Designer Kara Childress traf bei jeder Entscheidung die Maximierung des Platzangebots, ohne Charakter und Persönlichkeit zu vernachlässigen. Die Beschränkung der hohen Schränke auf eine Seite des Raums hat einen breiteren Effekt, während Karas Auswahl an edlen dunklen Holzschränken und wiedergewonnenen Balkendecken für viel visuelles Interesse sorgt.
„Die Idee eines gemütlichen Pantryküche wurde maßgeblich vom Chefkoch beeinflusst, der einen wirklich effektiven und effizienten Kochbereich benötigte, der eng mit einer begehbaren Speisekammer hinter der Taschentür aus recyceltem Eichenholz verbunden ist“, erinnert sich Kara. „Die abgenutzten Steinarbeitsplatten, der venezianische Putz und der antike Steinboden verleihen dem Ganzen zusätzlich Persönlichkeit und sind außergewöhnlich langlebig.“
5. Hochglanz
Wie viele Monate sind 32 Wochen(Bildnachweis: Emily June Designs/Claudia Casbarian für Julie Soefer Photography)
Weiß glänzende Schränke sind in kleinen Küchen die erste Wahl, und das aus gutem Grund. Durch die Reflexion von natürlichem oder anderem Licht erzeugen Hochglanzoberflächen in hellen oder leuchtenden Farben die Illusion von mehr Raum und können dazu beitragen, das Gefühl von Geräumigkeit zu maximieren, selbst in einem kompakten Raum“, erklärt Emily June Spanos, Gründerin von Emily June Designs .
Setzen Sie bei Ihren Böden und Beschlägen wärmere Materialien ein – zum Beispiel brüniertes Messing und Holz – für einen Look, der eher luxuriös als klinisch wirkt. Hochglanzküchen sind besonders anfällig für Staub und Fingerabdrücke, insbesondere wenn die Sonne darauf fällt. Daher lohnt es sich, sich vor dem Kauf über die Reinigung von Küchenschränken zu informieren. Versuchen Sie es mit einem Mikrofasertuch E-Tuch , ist dein Freund.
6. Entfernen Sie die Griffe
Grifflose Küchenschränke eignen sich perfekt für kleine Küchen. Der Verzicht auf hervorstehende Hardware und ein stromlinienförmiges Erscheinungsbild reduzieren die optische Unordnung, und Sie können auch ein oder zwei Zentimeter an nutzbarer Bodenfläche einsparen.
„Bei der Auswahl griffloser Schränke für eine kleine Küche gibt es mehrere Möglichkeiten. Der versenkte Griff ist wegen der einfachen Zugänglichkeit am beliebtesten und bietet guten Halt, während das schlanke, bündige Aussehen erhalten bleibt. „Wir verwenden gerne ein anderes Material innerhalb der Schattenlinie, um eine weitere gestalterische Ebene hinzuzufügen“, sagt Sam Hart, leitender Designer bei Roundhouse.
„Eine weitere Option ist ein Push-Touch-Öffnungssystem, auch manuell oder elektrisch, das es ermöglicht, Schubladen und Schränke mit der leichtesten Berührung zu öffnen.“ Allerdings besteht die Gefahr, dass sich auf den Türen der Schränke und Schubladen, die am häufigsten genutzt werden, klebrige Fingerabdrücke bilden“, fügt Sam hinzu.
7. Traditioneller In-Frame
Eine maßgeschneiderte Einbauküche mit klassischen Rahmentüren ist einer der beliebtesten Küchenschrankstile auf dem Markt und kann auf kleinem Raum ebenso beeindruckend aussehen wie in großen, offenen Küchenideen. Der Schlüssel liegt darin, die Proportionen der Türprofile zu berücksichtigen. Ein schlankes Rahmendetail, wie es an den Türfronten dieser von entworfenen Küche zu sehen ist Tamara Magel , fügt sich besser in den kleinen Raum ein, als es ein klobigeres Design könnte. „Außerdem gefällt mir das frischere Aussehen von schlichten Fronten an Schubladen in einer kleinen Küche – es trägt dazu bei, dass die klassischen Schränke nicht zu überladen wirken“, fügt Tamara hinzu.
8. Bunte Lackierung
„Möbel in kräftigen Farben zu streichen ist eine Möglichkeit, einen Raum zu vergrößern, der physisch nur eine kleine Grundfläche benötigt“, sagt Matthew Boland, Direktor. MMB Studio . „Die Farbe trägt den treffenden Namen von Sherwin-William Energetisches Orange Und es fesselt Ihre Aufmerksamkeit ernsthaft, da Ihr Auge über die gesamte Länge und Höhe des Raums wandern kann.“
Tragen Sie die Farbe bis zum Gesims auf, um die Wirkung zu maximieren, und haben Sie keine Angst, die architektonischen Fräsarbeiten dabei auszumalen! „Die kleinsten Räume können die unvergesslichsten sein, wenn man den Fokus stark beibehält“, fügt Matthew hinzu.
9. Versteckter Speicher
Wenn der Platz begrenzt ist, kann es bahnbrechend sein, das funktionierende Herz einer Küche hinter verschlossenen Türen zu verbergen. Die versteckte Küche ist ein Küchentrend Das ist auf dem Vormarsch dank cleverer Taschentürsysteme, die alles verschließen, wenn es nicht in Gebrauch ist, einschließlich Öfen, Kleingeräte und sogar die Küchenspüle.
Diese versteckte Küche des in Australien ansässigen Unternehmens fügt sich nahtlos in die umgebenden Wände ein Studio Minosa zeigt, wie das Verstecken von Unordnung das Raumgefühl wirklich steigern kann. Es verfügt über Push-Touch-Türen und künstliche Verkleidungen, um eine Küche zu schaffen, die weitaus geräumiger wirkt als in der Realität.
10. Klassischer Shaker
Keine kleine Küchenschrank-Idee ist vollständig, ohne die Brillanz der klassischen fünfteiligen Shaker-Tür hervorzuheben. Dieser zeitlose Schrankstil lässt sich elegant oder dezent gestalten, moderner oder ganz ländlich wirken lassen und sorgt immer dafür, dass Sie sich wie zu Hause fühlen. Das Beste ist, dass Shaker-Küchenideen in kleinen Räumen genauso gut funktionieren wie in jedem anderen.
„Der Mangel an Verzierungen und die einfachen, klaren Linien der Shaker-Möbel machen sie zur klugen Wahl für kleine Räume“, stimmt Helen Parker von zu deVOL . „In einer hellen Farbe mit ein paar verglasten Schränken wirken die Shaker-Schränke leicht und fröhlich, unabhängig von der Größe Ihrer Küche.“
FAQs
Welche Küchenform eignet sich am besten für kleine Räume?
Ideen für eine Pantryküche gelten als die platzeffizienteste Anordnung und ermöglichen Ihnen die maximale Lager- und Vorbereitungsfläche pro Quadratmeter. Benannt nach der Schiffsküche, in der jeder Zentimeter zählt, ist dieses beliebte lineare Layout so konzipiert, dass das Abendessen ergonomisch einfach zubereitet werden kann. Im Gegensatz zu vielen anderen beliebten Küchengrundrissformen wie L-Form oder U-Form gibt es in der Pantry-Grundrissform keine Eckschränke, die bekanntermaßen verschwenderisch und schwer zugänglich sind.
„Ich liebe eine klassische Pantryküche auf kleinem Raum“, fügt der Innenarchitekt hinzu Heidi Caillier . „Sie fühlen sich einfach so intim und besonders an, und in der Praxis haben sie etwas sehr Reizvolles.“ Sie zwingen einen dazu, jeden Zentimeter sorgfältig zu gestalten, und mir gefällt auch die Mentalität, die gesamte Küche zu nutzen und nicht nur die eine Ecke zwischen Herd und Spüle.“
Welche Schrankfarben lassen eine kleine Küche größer wirken?
Blasse Farben werden häufig als erste Wahl für kleine Küchen empfohlen, insbesondere gebrochenes Weiß mit warmen Untertönen und cremigen Steintönen. Allerdings sind die natürliche Lichtstärke und die Ausrichtung des Raums im Verhältnis zur Sonne wichtigere Überlegungen als seine Abmessungen.
Kann Braxton Hicks schmerzlos sein
Beispielsweise können in einem nach Norden ausgerichteten Raum einige Weißtöne, insbesondere Weißtöne mit blauen Untertönen, kalt, unattraktiv und in keiner Weise größer wirken. In diesem Szenario kann eine dunklere Farbe, die sich auf die architektonischen Holzarbeiten – und sogar auf die Decke – überträgt, weitaus wirkungsvoller sein, um eine kleine Küche größer erscheinen zu lassen.
„Wer einen Farbtupfer hinzufügen möchte, entscheidet sich für eine kräftigere Farbe bei den Unterschränken und kontrastiert mit blasseren Farbtönen bei den Oberschränken, um ein zusammenhängendes Gefühl zu schaffen, das nicht durch die Farbe überwältigt wird“, sagt Helen Shaw von Benjamin Moore.