Sollten Sie Ihren Router nachts ausschalten?

Ausreichend Schlaf ist für unser Wohlbefinden von grundlegender Bedeutung. Wenn Sie sich nachts stundenlang hin und her wälzen, könnte dies an Ihrem Router liegen. Wir sind durch WLAN elektromagnetischen Feldern ausgesetzt, die zwar im Allgemeinen nicht als gesundheitsschädlich gelten, die Qualität unseres Schlafs jedoch beeinträchtigen können.

Egal, ob Sie unbedingt wissen möchten, wie Sie schnell schlafen können, oder sich fragen, ob Sie zu Hause Geld sparen können, wenn Sie Ihr WLAN ausschalten, wir haben Experten nach den Antworten gefragt. Sollten Sie also Ihren WLAN-Router nachts als Teil Ihrer Schlafenszeit ausschalten, oder lohnt sich der Aufwand einfach nicht?



Wenn Sie mit mehr Energie aufwachen möchten, empfehlen einige Schlafexperten dies dringend.



Bester Matratze -Top für Schlafsaal

Heimbüro mit grünen Schränken unter der Treppe mit Schreibtisch und Laptop

(Bildnachweis: Zukunft)

Sollten Sie Ihren Router nachts ausschalten, um besser schlafen zu können?

Es gibt viele Debatten darüber, ob WLAN unseren Schlaf stört. Wenn Sie bereits alles versucht haben, von der Investition in beste Matratze und Kissen bis hin zum Verbannen von Elektronik vor dem Schlafengehen, aber Trotzdem Es fällt mir schwer, einzuschlafen, es ist auf jeden Fall einen Versuch wert. Die Wissenschaft sagt es: Tom Greenspan, ein Schlafexperte aus VS-Matratze besagt, dass eine aktive WLAN-Verbindung die natürliche Produktion von Melatonin beeinträchtigen und Sie daran hindern kann, erholsamen Schlaf zu bekommen.



Ebenso Isabella Gordan, Schlafwissenschaftstrainerin und Mitbegründerin von Schlafgesellschaft „Empfehlt dringend“, das WLAN nachts auszuschalten – aus zwei Gründen. Erstens für besseren Schlaf und zweitens, um Ihre Verbindung zu schützen und das Hackerrisiko zu verringern. „Von Routern übertragene Hochfrequenzsignale können die Schlafqualität negativ beeinflussen und möglicherweise zu Kopfschmerzen oder Müdigkeit führen“, sagt sie. „Darüber hinaus trägt das Ausschalten des Routers dazu bei, dass andere Personen nicht ohne Erlaubnis auf Ihre Verbindung zugreifen oder diese unterbrechen.“

Obwohl die Strahlung Ihres Routers nicht unbedingt gefährlich ist, erklärt Isabella, dass es sich dennoch um eine Quelle elektromagnetischer Strahlung handelt, die zu Unruhe führen kann. „Wenn Sie das WLAN über Nacht ausschalten, können Sie sicherstellen, dass Sie ungestört schlafen und erholt aufwachen“, sagt sie.

Neutrales Wohnzimmer mit blauem Sofa und Fernseher



(Bildnachweis: Rowland Roques O'Neil / Future)

Es gibt einen Zusammenhang zwischen dem Ausschalten von WLAN und einem tieferen Schlaf, sagt James Oliver, der leitende Forscher, Schlafexperte und Gründer von HeyMattress . Er argumentiert, dass das Ausschalten dazu führen kann, dass Sie mit mehr Energie aufwachen, weil elektromagnetische Felder vom Router den natürlichen Tagesrhythmus Ihres Körpers stören. „Manche Menschen leiden aufgrund der drahtlosen Strahlung von Routern unter elektromagnetischer Überempfindlichkeit“, fügt er hinzu. „Daher kann das nächtliche Abschalten des Internets ihre Symptome lindern.“

Und es sind nicht nur Schlafexperten, die es empfehlen: Jeremy Dawes, der CEO von Website-Design und SEO-Service Jez North Web Sein Team schaltet es auch aus und schaltet nachts sein eigenes WLAN aus. Allerdings weist er darauf hin, dass es kein Grund zur Sorge sei, es eingeschaltet zu lassen, da die Strahlungswerte, die von WLAN-Routern ausgehen, weit unter den in internationalen Richtlinien festgelegten sicheren Grenzwerten liegen.

Jeremy bemerkt, dass es zwar derzeit keine wissenschaftlichen Beweise dafür gibt, dass es schädlich ist, mit eingeschaltetem WLAN zu schlafen, einige Experten jedoch empfehlen, es nachts auszuschalten, um die Belastung durch die geringe elektromagnetische Strahlung zu reduzieren, die von WLAN-Routern ausgeht.

Graues Wohnzimmer mit TV-Ständer aus Holz

Name Bedeutung für Maverick
(Bildnachweis: Paul Raeside / Future)

Sollten Sie Ihr WLAN ausschalten, wenn es nicht verwendet wird?

„Ob Sie Ihr WLAN ausschalten sollten, wenn es nicht genutzt wird, hängt von einigen Faktoren ab, wie zum Beispiel Energieverbrauch, Sicherheit, Komfort und Störungen“, sagt Jeremy. „Das Ausschalten Ihres WLAN kann den Energieverbrauch senken, Sicherheitsrisiken minimieren und Störungen mit anderen Netzwerken reduzieren.“ Es kann jedoch bequemer sein, es eingeschaltet zu lassen, wenn Sie es häufig verwenden oder über Geräte verfügen, die sich automatisch damit verbinden.

Welche potenziellen Probleme können auftreten, wenn das WLAN nachts ausgeschaltet wird?

Auf der anderen Seite Robert Johnson, der Senior Director of Merchandising bei Küstengeräte argumentiert, dass es besser ist, Ihr WLAN über Nacht eingeschaltet zu lassen, da Router eine geringe Menge Energie verbrauchen (ca. 2 bis 20 Watt, je nach Modell). Er betont außerdem, dass das Ausschalten Ihres Routers über Nacht dazu führen kann, dass dem Gerät wichtige automatische Software-Updates entgehen.

Dies könnte die Stabilität, Geschwindigkeit und Gesamtleistung beeinträchtigen und die internen Teile aufgrund von Temperatur- und Leistungsänderungen belasten. Bei allen mit dem Router verbundenen Geräten, wie z. B. einem Heimsicherheitssystem, kann es ebenfalls zu Aktualisierungs- und Optimierungsverzögerungen kommen. Das Fazit ist also, dass es nicht viel Energie spart, die WLAN-Geschwindigkeit beeinträchtigen und möglicherweise die Lebensdauer Ihres Breitbandnetzes verkürzen könnte.

blaues Schlafzimmer mit Doppelbett, Kunstwerken und mit Rattan überzogenem Kleiderschrank

(Bildnachweis: Future PLC)

Andreas Grant, Netzwerksicherheitsingenieur bei Netzwerkhardware Ich empfehle dringend, es auch eingeschaltet zu lassen. „Ihr WLAN-Router benötigt keine Pause wie andere Geräte.“ Es ist so konzipiert, dass es rund um die Uhr und an jedem einzelnen Tag des Jahres funktioniert. „Wenn Sie Ihren Router ausschalten, kann er automatisch Signale an Ihren Internetprovider senden“, erklärt er.

„Dies dient als Signal dafür, dass Ihre Internetverbindung instabil ist.“ „Um Ihre Verbindung stabil zu halten, kann es dann automatisch die Geschwindigkeit reduzieren“, sagt er. „Breitbandanbieter arbeiten ständig daran, Ihre Verbindung zu optimieren, um die beste Leistung zu bieten.“ Sie beeinflussen diesen Prozess auch dadurch, dass Sie Ihren Router häufig ausschalten. Die einzig gute Seite, die ich sehe, ist, dass es Sie davon abhalten kann, nachts gedankenlos zu scrollen. „Aber die Nachteile sind viel zu groß, als dass man diesen Vorteil ernst nehmen könnte“, sagt er.

Wenn Ihnen besserer Schlaf am Herzen liegt, lohnt es sich zu experimentieren und Ihren Router eine Woche lang nachts auszuschalten, basierend auf den Aussagen von Schlafexperten. Aber offensichtlich gibt es einige Risiken für Ihre Verbindung. Ein großer Vorteil ist das geringere Risiko einer übermäßigen Stimulation durch elektronische Geräte kurz vor dem Schlafengehen. In einer Zeit, in der wir ständig eingeschaltet sind, kann das Ausschalten des WLAN als Teil der Schlafenszeitroutine uns helfen, abzuschalten, auch wenn es rein psychologischer Natur ist.