Sollten Kücheninseln ein Waschbecken haben? Experten sind sich über diese endgültige Antwort einig
Es kann nicht viele Küchenwunschlisten geben, die keine Kücheninsel enthalten. Sie sehen nicht nur großartig aus, sondern sind auch äußerst praktisch. Wenn Ihr Platz jedoch begrenzt ist, fragen Sie sich möglicherweise, ob Ihre Kücheninsel eine Spüle benötigt.
Wenn es um Einrichtungselemente geht, ist die Auswahl heutzutage fast überwältigend. Obwohl wir viele Möglichkeiten und Möglichkeiten haben möchten, unser Zuhause an unsere individuellen Bedürfnisse anzupassen, kann dies dazu führen, dass eine Entscheidungsfindung nahezu unmöglich ist. Bei Kücheninseln ist das nicht anders. Größe, Form, Farbe, Konfiguration, Höhe – all diese Faktoren müssen neben Spüle und Herd berücksichtigt werden. Aber bevor Sie die Idee ganz aufgeben, können Sie sicher sein, dass es Möglichkeiten gibt, den Auswahlprozess zu vereinfachen.
durchschnittliches Gewicht von 12 Monaten alt
Wann eine Kücheninsel entwerfen , ist es eine Überlegung wert, wie Sie Annehmlichkeiten in den Raum integrieren können, und a Spülbecken ist so eine lohnende Ergänzung. Auch wenn die Spüle nicht mehr das Arbeitstier ist, das sie einmal war, ist sie immer noch ein fester Bestandteil Ihrer Küche. Deshalb sollte bei der Planung einer Küche mit oder ohne Spüle sorgfältig darüber nachgedacht werden.
Sollten Kücheninseln ein Waschbecken haben?
Auch wenn die meisten moderne Küchen Auch wenn Sie mit einem Geschirrspüler ausgestattet sind, der den Großteil des Abwaschs erledigt, ist die Küchenspüle nach wie vor ein unverzichtbarer Bestandteil jedes kulinarischen Bereichs. „Die Inselspüle wird das am häufigsten genutzte Bauteil Ihrer Küche sein. Nehmen Sie sich also die Zeit, eine zu finden, die Ihren Bedürfnissen entspricht und die Sie gerne nutzen werden“, sagt Andy Hampson, Betriebsleiter bei Shaws of Darwen.
Tom Howley , Designdirektor des gleichnamigen Küchenunternehmens, stimmt zu: „Das Hinzufügen einer Spüle oder eines Kochfelds steigert die Funktionalität Ihrer Küche.“ Ideen für Kücheninseln . So werden Koch- und Reinigungsaufgaben zum Kinderspiel, während Sie gleichzeitig an der Unterhaltung teilnehmen können.“
Die Beurteilung, wie Sie Ihre aktuelle Spüle im Alltag nutzen, ist ein sinnvoller Ausgangspunkt für die Entscheidung, ob Sie in eine Inselspüle investieren. Wenn Sie nicht viel kochen und sich für die meisten Reinigungsvorgänge auf Ihre Spülmaschine verlassen, bietet möglicherweise eine einzige Schüssel die perfekte Funktionalität. Am anderen Ende der Skala könnten vielbeschäftigte Familienküchen oder solche, die begeisterten Köchen gehören, von einer vielseitigeren Einrichtung profitieren, die eine zusätzliche Schüssel, eine Abfallentsorgungsfunktion und einen Warmwasserhahn auf der Kücheninsel enthält. Auch Materialien, Wartung und Installation sind wichtige Aspekte.
Warum gibt es auf Inseln Waschbecken?
Wenn Sie Platz haben, sollten Sie auf jeden Fall darüber nachdenken, ein Waschbecken auf Ihrer Insel einzubauen. Der Grund, warum viele Leute Spülbecken auf Inseln nennen, liegt in deren Nutzung und der Nähe zum Herd und zum Vorbereitungsbereich.
Wenn man darüber nachdenkt, wie man eine Küche einrichtet, kommt einem sofort das „Arbeitsdreieck“ in den Sinn – mit Kochfeld, Spüle und Kühlschrank, die um den Koch herum angeordnet sind. Obwohl dies ein ziemlich altmodisches Konzept ist, dient es als nützliche Erinnerung daran, dass die Schlüsselelemente aus Gründen der Bequemlichkeit beim Kochen sorgfältig zitiert werden sollten.
Heutzutage sind Küchen als gesellige Räume konzipiert, in denen die ganze Familie zusammenkommt, und Küchengäste ersetzen spezielle Esszimmer. Wenn Sie Platz für eine zentrale Insel oder Halbinsel haben, dann sind diese nicht nur perfekte ungezwungene Essbereiche, sondern können auch zum Mittelpunkt des Raums werden und es dem Koch ermöglichen, sich während der Essenszubereitung mit anderen zu unterhalten. Sie tragen auch dazu bei, die Raumaufteilung aufzulockern und so separate „Zonen“ zu ermöglichen. Für das ultimative gesellige Kocherlebnis können Inseln mit Kochfeldern oder Spülen ausgestattet werden.
Ist es besser, eine Spüle oder einen Herd auf einer Insel zu haben?
Wenn es darum geht, ob es besser ist, eine Spüle oder einen Herd auf einer Insel zu haben, ist es ratsam, beides in Betracht zu ziehen, wenn der Platz es zulässt.
Die Schaffung eines Geräte-„Neutralzentrums“ oder auch nur die Integration von nur einem oder zwei Geräten in Ihre Kücheninsel erfordert etwas zusätzliche Planung. Ein integriertes Kochfeld oder ein integrierter Herd bedeutet, dass Sie über einen Strom- oder Gasanschluss sowie eine Dunstabzugshaube nachdenken müssen, während der Einbau einer Spüle oder eines Geschirrspülers bedeutet, dass Sie über Wasserversorgung und -abfall nachdenken müssen. Normalerweise stellt dies kein Problem dar, solange Sie Ihrem Elektriker, Klempner und Küchenlieferanten Ihre Anforderungen bereits in der Planungsphase mitteilen, bevor mit den Arbeiten vor Ort begonnen wird.
Wenn Sie vorhaben, Ihre Küchenspüle in Ihre Insel einzubauen, überlegen Sie, wie Sie die Abwaschverschmutzung auf der Essseite der Insel verbergen können. Viele Menschen entscheiden sich dafür, einen Sockel auf höherer Ebene anzubringen, um eine Trennung zwischen den Bereichen für die Essenszubereitung und dem Essbereich zu schaffen – und um schmutziges Geschirr vor den Blicken zu verbergen
Kücheninsel mit Waschbecken
Kücheninsel-Ideen vergrößern den Vorbereitungs- und Stauraum des Raums und fügen häufig Sitzgelegenheiten hinzu, haben aber auch einen enormen ästhetischen Einfluss auf den Raum. Hier finden Sie eine kuratierte Auswahl einiger unserer beliebtesten Ideen für Kücheninselspülen.
1. Bauen Sie eines in Ihr Inseldesign ein

„Vermeiden Sie bei der Planung Ihrer Kücheninsel-Spüle Materialien, die leicht zerkratzen oder Flecken hinterlassen können“, sagt Allison Lynch, leitende Designberaterin bei Rundhaus , das Haushaltsküchen für mehrere Köche hergestellt hat, darunter Yotam Ottolenghi und Peter Gordon.
„Wir empfehlen künstlich hergestellten Verbundstein wie Quarz oder Sinterstein oder Edelstahloberflächen, die einen industriellen Stil haben und sehr hygienisch und einfach zu verwenden sind.“ Dadurch entfällt der Stress durch Fleckenbildung, und heiße Pfannen können auch direkt darauf gestellt werden.“
Wenn in das Design ein Waschbecken integriert ist, stellen Sie sicher, dass das Design tief und breit genug ist, um Ihre Töpfe und Pfannen unterzubringen. Andernfalls wäre es ein kostspieliger Fehler, eine Kücheninsel zu begehen.
2. Investieren Sie in ein tiefes Butler-Waschbecken

Ein Belfast- oder Butler-Waschbecken auf einer Kücheninsel ist die klassische Wahl für ein historisches Zuhause, und vor allem restaurierte, recycelte Versionen erfreuen sich großer Beliebtheit. Wenn Sie mehr ausdrucksstark sein möchten, entscheiden Sie sich für ein rustikales Kupferwaschbecken. Bei Wasserhähnen gibt es eine große Auswahl. Schwanenhals-Designs sind praktisch und verleihen klassische Eleganz. Brückenhähne sind kunstvoller und wirken in charaktervollen Schemata. Latz- oder Standarmaturen sind weniger praktisch als Mischbatterien, verleihen ihnen aber einen schlichten Retro-Look. Scheuen Sie sich nicht, der Küche mit einem auffälligen zeitgenössischen Design, vielleicht einer schlanken Form in einem warmen Roségold-Finish, eine moderne Note zu verleihen.
3. Integrieren Sie Spüle und Herd

Beim Küchendesign für Inseln müssen Sie keine Kompromisse eingehen. Wenn Sie die Küche eines Chefkochs entwerfen, Eggersmann Design’s Kreativdirektor Gary Singer integriert in seinen Kücheninseln oft sowohl Herde als auch Spülen für das ultimative Kocherlebnis.
Wann starten Braxton Hicks
„Kücheninseln müssen flexibel sein und Geräte unterbringen können. „Eine Kombination aus Gasbrennern, Stahlplatten und Induktionskochfeldern deckt alle Anforderungen ab, während eine große Küchenspüle unerlässlich ist, um das kulinarische Theater im Profi-Koch-Stil zu vervollständigen“, sagt Camille Syren, Chef de Projects. La Cornue .