Sollte eine Kücheninsel die gleiche Höhe haben wie die Arbeitsflächen?
Wenn ausreichend Platz für eine Person vorhanden ist, ist eine Kücheninsel für einen großen Teil der Menschen, die in eine Raumumgestaltung investieren, ein Muss. Und einer der Faktoren, die Sie bei der Integration dieser Funktion berücksichtigen müssen, ist die Höhe der Kücheninsel.
Die Insel schafft eine separate Zone innerhalb des Raumes und Ihrer Küchenideen Man könnte es sich als Vorbereitungs- und/oder Kochraum und vielleicht als Sitzgelegenheit vorstellen, daher ist eine für diese Aktivitäten geeignete Höhe von entscheidender Bedeutung.
Aber bedeutet das, dass die Kücheninsel die gleiche Höhe wie die Arbeitsflächen haben sollte? Das sagen die Experten.
Sollte eine Kücheninsel die gleiche Höhe haben wie die Arbeitsflächen?
Normalerweise hat eine Kücheninsel die gleiche Höhe wie die Arbeitsflächen, und dafür gibt es eine Reihe von Gründen, darunter Ergonomie und Ästhetik des Raums.
Natürlich gibt es keinen Grund, von diesem Szenario nicht abzuweichen, und hier erklären wir, warum Kücheninseln häufig die gleiche Höhe wie die Arbeitsflächen haben und was Sie dazu bewegen könnte, einen anderen Weg einzuschlagen.
Wie lange wird es dauern, um sich von der C -Abteilung zu erholen

Möglichkeit von Zwillingen(Bildnachweis: Sho & Co/Stacy Goldberg)
Typische Höhe für Theken und Inseln
Die Standardhöhe für Arbeitsplatten beträgt 36 Zoll, und das ist auch die typische Höhe für eine Insel. Der Grund? „Arbeitsplatten mit Standardhöhe sind die ideale Höhe sowohl für die Vorbereitung als auch für bequemes Sitzen“, sagt Erika Jayne, DC-Designerin, Generalunternehmerin und Inhaberin von Erika Jayne Design .
Mit anderen Worten: Es handelt sich um eine Höhe, die für den durchschnittlichen Küchenbenutzer geeignet ist, unabhängig davon, ob er Zutaten vorbereitet, Gemüse in der Spüle wäscht oder ein Kochfeld benutzt.
Darüber hinaus verwenden permanente Kücheninseln (im Gegensatz zu Kücheninseltypen wie Rollwagen) wie im Rest des Raums Unterschränke und eine Arbeitsplatte, sodass die Kücheninsel und die Theken die gleiche Höhe haben, sofern kein Designdetail geändert wird Sie sind also unterschiedlich hoch.
Ästhetische Vorteile bei gleicher Insel- und Thekenhöhe
Das endgültige Erscheinungsbild der Küche ist ein Grund, warum Sie es vorziehen könnten, dass die Insel die gleiche Höhe wie die Arbeitsflächen hat.
„Unser Studio würde nicht sagen, dass es eine feste Regel dafür gibt, was Sie tun sollten, aber wir versuchen auf jeden Fall, alle Arbeitsflächen auf einer Höhe zu halten: 36 Zoll AFF (über dem fertigen Boden)“, sagt Dustin Gerken von Dustin Gerken Design von Columbus, OH.
„Es hilft zwar bei der Arbeit in den Räumen, ist aber zugegebenermaßen auch eine ästhetische Entscheidung.“ Wir bevorzugen den klareren Look mit weniger visuellen Problemen, die auftreten können, wenn sich auf Barhöhe Teilreihen und Thekenabschnitte befinden.“

Symbole zum Waschen von Anweisungen(Bildnachweis: Fotos: Raquel Langworthy / Design: Colette Interiors)
Sitzplätze und Höhe der Insel
Ein weiterer Grund dafür, die Kücheninsel auf derselben Höhe wie die Arbeitsflächen zu belassen, besteht darin, dass sie mit einem Überstand ausgestattet ist, der sowohl Platz für Sitzgelegenheiten als auch einen Arbeitsbereich bietet.
„Hocker mit Thekenhöhe sind nur geringfügig höher als Esszimmerstühle und bieten die perfekte Balance zwischen lässigem Komfort ohne das Taubheitsgefühl, das manchmal bei echten Barhockern auftreten kann“, sagt Erika Jayne.
Wählen Sie eine Insel mit einer anderen Höhe
Der optische Reiz der Einheitlichkeit und die Bedürfnisse sowohl der Koch- als auch der auf einem Hocker sitzenden Personen könnten dazu führen, dass Sie sich für eine Kücheninsel mit der gleichen Höhe wie die Arbeitsflächen entscheiden. Aber wann könnte eine andere Inselhöhe vorzuziehen sein?
Eine Überlegung lohnt sich beispielsweise dann, wenn die Nutzer der Küche unterschiedlich groß sind. In diesem Fall kann eine Erhöhung der Insel dafür sorgen, dass eine große Person die Arbeitsplatte, die Spüle oder das Kochfeld hier nutzen kann, ohne sich unbequem bücken zu müssen; Andere durchschnittlich große Bewohner des Raums können hingegen auf den Arbeitsplatten mit Standardhöhe arbeiten.
„Eine einfache Möglichkeit, die Insel höher und damit ergonomischer für eine größere Person zu machen, besteht darin, eine dickere Arbeitsplatte zu wählen“, sagt Lucy Searle, globale Chefredakteurin von Blumenoase . „Es wird keine enorme Höhenveränderung sein, aber es wird einen entscheidenden Unterschied für ihren Komfort machen.“

Stellen Sie sich eine mehrstufige Insel vor
Ein weiterer Fall, bei dem Sie möglicherweise von der Formel der passenden Kücheninsel und Arbeitsplattenhöhe abweichen, ist der Fall einer mehrstöckigen Insel. Während in diesem Fall ein Teil der Insel die gleiche Höhe wie die Theken hat, befindet sich ein Teil davon auf einer anderen Höhe.
Schwangerschaftsabhängigkeit
Wenn im Raum Platz für eine große Insel ist, bevorzugen Sie vielleicht eine Insel, die einen Arbeitsbereich auf der Standard-Arbeitsplattenhöhe bietet und an die sich ein Esstischteil anschließt, der niedriger ist und um den herum Esszimmerstühle aufgestellt werden können. Dies kann eine effiziente Raumnutzung sein, wenn Sie eine Küche komplett umbauen, und bietet unterstützende Sitzgelegenheiten, die für Familienmitglieder, die nicht in der Lage sind, auf einen Hocker zu klettern, leichter zugänglich sind.
Gewichtswachstumsdiagramm für Kinder
Alternativ könnte ein Frühstücksbarbereich, der mit einer Höhe von bis zu 42 Zoll höher als der Rest der Insel ist, in das Design integriert und mit Barhockern in der entsprechenden Höhe kombiniert werden. Dadurch wird der Sitzbereich optisch abgetrennt und die bei der Essenszubereitung verwendeten Utensilien sind zudem räumlich von der Theke der Sitzenden getrennt.
Wie viele Zoll sollte eine Insel von einer Theke entfernt sein?
Eine Insel muss nicht nur darauf achten, dass ihre Höhe ergonomisch und ästhetisch ansprechend ist, sondern auch diesen Anforderungen genügen Abstandsregeln im Küchenbereich es ist also nicht zu nah an den Schaltern.
Sie können dies verstehen, wenn Sie darüber nachdenken, wie die Küche funktioniert. „Die Größe der Insel sollte vollständig von der nutzbaren Gehfläche rund um die Insel bestimmt werden“, sagt Dustin Gerken von Dustin Gerken Design von Columbus, OH. „Achten Sie darauf, dass die Türschwingen Ihres Kühl- und Gefrierschranks, die Blenden Ihres Geschirrspülers und wie weit sie nach unten fallen, sowie alle anderen Geräte oder Geräte, die eine Person oder ein Haustier beim Umhergehen auf der Insel behindern oder blockieren könnten, im Auge behalten werden.“ Sie benötigen genügend Grundfläche, um das Leben einfach zu gestalten. Wir sagen immer, dass die Wohnfläche das wertvollste Gut in einem Zuhause ist.“
Was ist die beste Höhe für eine Küchenarbeitsplatte?
Die Standardhöhe für eine Küchenarbeitsplatte beträgt 36 Zoll über dem fertigen Bodenniveau. Die Zugänglichkeit ist von entscheidender Bedeutung, daher sind für Rollstuhlfahrer niedrigere Arbeitsplatten erforderlich. Für Küchennutzer, die sowohl größer als auch kleiner als der Durchschnitt sind, kann es sich hingegen lohnen, in ein individuelles Küchendesign mit einer Arbeitshöhe zu investieren, die so gewählt ist, dass sie zu denjenigen passt, die nicht durchschnittlich groß sind.
Bedenken Sie, dass maßgefertigte Schränke die Kosten einer neuen Küche erhöhen. Wenn Sie planen, Ihr Haus in naher Zukunft zu verkaufen, sollten Sie auch darüber nachdenken, ob eine individuelle Arbeitsplattenhöhe potenzielle Käufer abschrecken könnte.