Soll ich im Winter bei geöffnetem Fenster schlafen?
In den Wintermonaten sehnen wir uns oft nach dem Gefühl, warm eingepackt im Bett zu liegen. Da das Wetter immer kälter wird, ist es unvermeidlich, dass wir uns Komfort und Wärme wünschen, insbesondere wenn wir schlafen gehen. Allerdings kann es schwierig sein, die beste Temperatur zum Schlafen einzuschätzen und ob wir unsere Schlafumgebung regulieren sollten.
Im Winter die Fenster zu öffnen, kann eine entmutigende Sache sein, denn der erste Gedanke, der einem in den Sinn kommt, ist: „Was ist mit der ganzen warmen Luft, die das Haus verlässt?“ Wie oft sollten Sie Ihre Fenster im Winter öffnen? hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und den örtlichen Wetterverhältnissen ab.
Unsere Experten haben Tipps gegeben, wie Sie die frische Luft nutzen können, um im Winter besser zu schlafen, damit Sie sowohl Gesundheit als auch Komfort in den Vordergrund stellen können.
Sollte man im Winter bei geöffnetem Fenster schlafen?
Es gibt viele gesundheitliche Vorteile, wenn Sie auch in den Wintermonaten das Fenster geöffnet haben, während Sie schlafen. Obwohl die Luft, die in Ihren Raum strömt, oft kalt ist, sind die Vorteile der Frischluftzirkulation im Raum wichtig.
Josh Mitchell, HVAC-Experte und Inhaber von Klimaanlagenlabor , sagt, dass er in den Wintermonaten oft feststellt, dass Häuser nicht richtig belüftet werden, was zu einer Ansammlung von Schadstoffen im Inneren führt. „Es ist wichtig, einige dieser Schadstoffe wie CO2 zu verdrängen, und normalerweise geht das am schnellsten und einfachsten durch das Öffnen eines Fensters.“
Dies ist besonders wichtig im Schlafzimmer, in dem wir schlafen und neue Energie tanken, denn wenn der CO2-Gehalt aufgrund mangelnder Belüftung deutlich ansteigt, wird unser Schlaf negativ beeinflusst.
Wenn Sie erwägen, das Fenster im Winter die ganze Nacht offen zu lassen, sollten Sie auf eine Reihe von Faktoren achten:

(Bildnachweis: Future PLC)
1. Belüftung
„Eine Frischluftzirkulation kann sich positiv auf die Luftqualität in Innenräumen auswirken, indem sie die Ansammlung von Schadstoffen in Innenräumen verringert und manchen Menschen einen besseren Schlaf ermöglicht“, sagt ein Hauswartungsexperte Tommy Mello . „Das Öffnen eines Fensters, auch nur geringfügig, kann dazu beitragen, eine gute Luftzirkulation aufrechtzuerhalten.“
Experimentieren Sie mit teilweise geöffneten Fenstern oder wenden Sie andere Methoden an, um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten und gleichzeitig eine angenehme Schlafumgebung aufrechtzuerhalten. A Schlafzimmer-Luftreiniger von Amazon .
2. Temperatur
Kühlere Temperaturen, die durch leichtes Öffnen eines Fensters erreicht werden, können die Schlafqualität verbessern, indem sie die natürliche Temperaturregulierung des Körpers unterstützen und die Melatoninproduktion steigern. Melatonin, ein Hormon, das den Schlaf reguliert, wird bei kühleren Bedingungen effektiver produziert.
Fällt die Temperatur jedoch zu stark ab, ist dies möglicherweise nicht förderlich für einen angenehmen Schlaf und Sie müssen möglicherweise mehr heizen, um dies auszugleichen.
Laut Gesundheitsexperten liegt die beste Schlafzimmertemperatur zum Schlafen bei etwa 65 Grad Fahrenheit. Dies kann von Person zu Person leicht variieren. Es ist jedoch ratsam, die übliche Raumtemperatur in Ihrem Schlafzimmer zu beachten, um das richtige Gleichgewicht zwischen Ihrem Thermostat und frischer Luft zu finden.
3. Gesundheitsaspekte
Manche Menschen finden, dass frische, kühle Luft ihnen hilft, besser zu schlafen, während andere es als unangenehm empfinden oder bestimmte Gesundheitszustände wie Asthma oder Allergien verschlimmern, insbesondere wenn die Luftqualität im Freien schlecht ist.
Wenn Sie während des Schlafs kalter Zugluft ausgesetzt sind, kann die Fähigkeit Ihres Körpers zur Temperaturregulierung beeinträchtigt werden, was zu Schlafstörungen oder einer erhöhten Anfälligkeit für Krankheiten führen kann. Bei Personen mit Atemwegsbeschwerden oder Allergien kann das Eindringen kalter Luft in den Raum die Symptome verschlimmern oder Beschwerden verursachen.
Wenn Sie gesundheitliche Bedenken oder besondere Beschwerden haben, wenden Sie sich am besten an einen Arzt, um eine individuelle Beratung zu erhalten.
4. Energieeffizienz
Das Offenhalten von Fenstern bei laufender Heizung kann zu einem erhöhten Energieverbrauch führen, da das Heizsystem stärker arbeitet, um die gewünschte Temperatur aufrechtzuerhalten. Dies könnte sich auf Ihre Heizkostenrechnung auswirken. Häuser, die in den letzten 50 Jahren gebaut wurden, sind luftdichter als ältere Gebäude, was sie energieeffizienter macht, aber zu einem geringeren Frischluftaustausch führt.
„Aus Gründen der Energieeffizienz ist es jedoch nicht ratsam, die Fenster das ganze Jahr über geöffnet zu lassen, insbesondere im Winter, da dies Ihr HVAC-System belasten und die Energiekosten erhöhen könnte“, sagt er Randy Huckstadt , lizenzierter HLK-Auftragnehmer. „An milderen Tagen ist es vorteilhafter, die Fenster kurz zu öffnen.“
In stickigen oder feuchten Räumen wie Küchen und Badezimmern kann es von Vorteil sein, ein Fenster zu öffnen, um Gerüche und Feuchtigkeit zu reduzieren. Sie sollten die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen jedoch mit einem Fenster überwachen Luftbefeuchter von Amazon um ihn zwischen 35 % und 55 % zu halten.
5. Lage des Schlafzimmers
Bei der Entscheidung, ob Sie bei geöffnetem Fenster schlafen möchten oder nicht, sollte auch die Lage Ihres Schlafzimmers eine Rolle spielen. Liegt das Schlafzimmer in einer lauten Umgebung, kann es durch das Offenlassen des Fensters zu Störungen kommen, die Ihre Schlafqualität beeinträchtigen können.
„Im Winter besuchen die Menschen eher Freunde und Familie“, sagt Innenarchitektin Elizabeth Grace . „Wenn Sie also bei geöffnetem Fenster schlafen, ist es möglicherweise wahrscheinlicher, dass Sie spät in der Nacht Partys und Feiern hören, die Ihre Ruhe stören.
FAQ
Wie nutzt man Zentralheizung am wirtschaftlichsten?
Eine Möglichkeit, bei Ihren Heizkosten Geld zu sparen, besteht darin, Ihre Zentralheizung außerhalb der Hauptverkehrszeiten zu nutzen. Darüber hinaus können Sie Geld sparen, indem Sie Ihren Thermostat nachts und wenn Sie nicht zu Hause sind, auf eine niedrigere Temperatur einstellen. Durch die konsequente Einstellung des Thermostats auf ein Grad niedriger können Sie beim Heizen viel Geld sparen.
Wenn Sie im Winter bei geöffnetem Fenster schlafen möchten, sollten Sie darüber nachdenken, zusätzliche Bettwäsche zu verwenden, um warm zu bleiben, sicherzustellen, dass Ihr Heizsystem eine angenehme Temperatur aufrechterhält, und Zugluftstopper oder Dichtungsstreifen zu installieren, um den Wärmeverlust zu minimieren. Es ist wichtig, in den kälteren Monaten ein Gleichgewicht zwischen persönlichem Komfort, Gesundheitsaspekten und der Aufrechterhaltung einer sicheren und warmen Umgebung in Ihrem Zuhause zu finden.