„Bewahren Sie Ihren Kaffeesatz niemals im Kühlschrank auf“ – die Tipps eines Baristas zur Aufbewahrung von Kaffeesatz
Wenn Sie nach Perfektion streben, ist es wichtig, dass Sie wissen, wie Sie Kaffeesatz aufbewahren, damit er frisch und lecker bleibt. Sobald sie Licht, Hitze, Feuchtigkeit und Sauerstoff ausgesetzt werden, beginnen alle aromatischen Öle zu zerfallen, was bedeutet, dass Ihr Kaffee abgestanden und bitter schmeckt.
Maximalistisches Schlafzimmer
Wenn Sie die Aromen Ihres Kaffees weiterhin in vollen Zügen genießen möchten, müssen Sie zwei Schlüsselfaktoren berücksichtigen. Zunächst benötigen Sie eine der besten Kaffeemühlen auf dem Markt. Diese beschädigen Ihre Bohnen beim Mahlen nicht und werden wahrscheinlich mit einer Aufbewahrungslösung geliefert. Sie benötigen außerdem eine gute Kaffeedose. Diese schützen vor allen Umwelteinflüssen, die Ihren Bohnen schaden könnten, und können Ihren Kaffeesatz bis zu einem Monat lang frisch halten.
Mit diesen beiden Faktoren sind Sie auf dem richtigen Weg zum Erfolg, aber es gibt noch andere wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten, z. B. wie Sie Ihre Kaffeebohnen lagern, wo Sie Ihren Kaffee aufbewahren (in der Speisekammer oder im Gefrierschrank) und wie viel Kaffee Sie auf einmal mahlen müssen (pro Portion) und wie lange Ihr Kaffee noch gut schmeckt. Diese Fragen stellen wir Baristas. Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, wenn Sie Ihren Kaffee länger frisch halten möchten.
Warum Kaffeesatz verwenden?

Kaffeesatz ist das Rückgrat aller guten Kaffeezubereitungen. Sie sind auch überall: Ihr Barista verwendet sie für Espresso, Sie packen sie in Ihre wiederverwendbaren Pads und Sie stellen sie in Ihre Filterkaffeemaschine. Sogar eine scheinbar magische Kaffeemaschine ist damit beschäftigt, Bohnen zu mahlen, um den bestmöglichen Kaffee zuzubereiten.
Kaffee beginnt seine Reise als pralle, rote oder grüne Bohnen. Wenn die Bohnen geröstet werden, verfärben sie sich mahagonibraun. Durch das Rösten kommen die Aromen und Geschmacksrichtungen der Bohnen zur Geltung, während sie gleichzeitig dehydriert werden. Durch den geringeren Wassergehalt sind sie länger haltbar und schmecken viel besser, wenn Sie sie gemahlen haben.
Genevieve Kappler, Direktorin für Kaffee bei Rösterei , sagt: „Der Kauf von frischem, frisch geröstetem Kaffee aus ganzen Bohnen ist die beste Option für das perfekte Gebräu.“ Röstkaffee ist sehr flüchtig und verliert innerhalb von 7 bis 10 Tagen viel von seinem Geschmack und Aroma. Daher würde ich immer empfehlen, frisch gerösteten Kaffee in Bohnenform zu kaufen und ihn innerhalb von 7–10 Tagen zu konsumieren.“ Sie sagt, dass ganze Bohnen den Geschmack und das Aroma in sich tragen, sie aber vor der Einwirkung von Sauerstoff schützen. Je kürzer die Zeitspanne zwischen Rösten und Brühen ist, desto besser.
Ich habe Kayla Stavridis, Marketingleiterin bei, gefragt Barista-Hauptquartier , wie guter Kaffee schmeckt. Sie sagte, man solle auf „einen reichen, kräftigen Geschmack“ achten: Die Bitterkeit sollte angenehm und nicht aufdringlich sein und gut mit der Säure harmonieren. Bei der Verkostung von frischem Kaffee sollten Sie je nach verwendeter Bohnensorte eine leicht süße, fruchtige oder sogar schokoladige Note wahrnehmen. Mit anderen Worten: Wenn Sie diese Notizen nicht erhalten, liegt das entweder daran, dass Sie Instantkaffee verwenden, oder dass Ihr Kaffeesatz abgestanden ist.
Direktor für Kaffee Direktor für Kaffee
So lagern Sie gemahlenen Kaffee

Es ist nicht immer möglich, Ihre Bohnen jeden Tag zu mahlen, daher ist es sinnvoll, sie im Voraus mehrmals zu mahlen. Wenn Ihr Kaffeesatz jedoch nicht ordnungsgemäß gelagert wird, schmeckt er auch einige Stunden nach dem Mahlen nicht mehr. Sie müssen vor Licht, Feuchtigkeit und Wärme schützen. Diese drei Schlüsselfaktoren können den Geschmack Ihres Kaffees verfälschen und Ihre Kaffeebohnen verschwenden, da sie die Reaktion zwischen Ihrem Kaffeesatz und dem Sauerstoff in der Luft beschleunigen. Sie können sich jedoch leicht davor schützen.
Sie sollten Ihre Kaffeebohnen und Ihren Kaffeesatz in Ihrer Kaffeemaschine, im Gefrierschrank oder einfach in den Schränken aufbewahren. Sie können und sollten Ihren Kaffee nicht im Kühlschrank aufbewahren. Viele Leute glauben, dass die kühlere Temperatur den Oxidationsprozess verlangsamt. Allerdings ist die Temperatur im Kühlschrank ideal für die Bildung von Kondenswasser, was bedeutet, dass Ihr Kaffeesatz feucht wird. Da sie das Wasser aufsaugen, schmecken sie auch bei verschlossener Packung eher abgestanden und etwas staubig als aromatisch und kräftig.
Wenn Sie im Laden gekauften Kaffeesatz verwenden, achten Sie darauf, die Haltbarkeitsdauer zu überprüfen, aber hier gibt es ein paar Einschränkungen. Lukas van Vyve, Gründer von Aufstrebendes Gebräu , weist darauf hin, dass die Gründe bis zu 4–5 Monate nach dem Verfallsdatum verwendet werden können. Er fügt jedoch eine Warnung hinzu, dass „Kaffee sofort nach dem Mahlen an Geschmack verliert, daher ist es am besten, den Kaffeesatz innerhalb eines Monats nach dem Öffnen oder Mahlen zu verbrauchen.“
Gründer von Emergent Brew Gründer von Emergent BrewSoll ich den Kaffeesatz in den Gefrierschrank legen?

Wenn Sie viel Kaffeesatz haben und sicherstellen möchten, dass dieser nicht verdirbt, ist der Gefrierschrank ein einfacher Ort, ihn aufzubewahren. Kayla sagt, dass gefrorener Kaffeesatz bei richtiger Lagerung bis zu zwei Jahre frisch bleiben kann. Ich wäre vorsichtiger und würde den Kaffeesatz nicht länger als sechs Monate im Gefrierschrank aufbewahren – so riskieren Sie nie eine schlechte Tasse Kaffee.
Der Gefrierschrank ist eine hervorragende Aufbewahrungsmöglichkeit, da Kaffee hitzeempfindlich ist. Wenn Sie Ihren Boden kalt halten, wird der Zersetzungsprozess verlangsamt, aber wenn die Temperatur zu stark schwankt, leidet Ihr Boden. Sobald Ihr Kaffee gemahlen ist, geben Sie ihn in einen verschlossenen Beutel. Wenn Sie haben Vakuum- und Versiegelungsbeutel wie diese gibt es bei Amazon , Das ist großartig. Wenn nicht, würde ich darüber nachdenken, in sie zu investieren. Dadurch wird die Sauerstoff- und Feuchtigkeitsbelastung minimiert. Vermeiden Sie es, den Beutel in den Gefrierschrank zu nehmen und wieder herauszunehmen, da durch die Temperaturschwankungen Kondenswasser entstehen kann, das den Geschmack Ihrer Bohnen beeinträchtigt.
Wenn möglich, geben Sie in jede Tüte Kaffee für eine Woche, dann können Sie sie am Tag vor dem Bedarf auftauen. Sie sollten sie nicht verwenden, solange sie noch kalt sind. Raumtemperatur ist die beste Temperatur für die Extraktion.
Leiter Marketing im Barista-Hauptquartier Leiter Marketing im Barista-HauptquartierSoll ich gemahlenen Kaffee in einem Schrank aufbewahren?

Der nächste Übeltäter, der Ihren Boden schmutzig machen könnte, ist Feuchtigkeit. So verlockend es auch ist, Ihren Kaffeesatz in Gläsern und durchsichtigen Bohnenbehältern aufzubewahren, das Sonnenlicht zersetzt alle aromatischen Aromen. Wenn Sie sie in einem aufbewahren undurchsichtige, luftdichte Behälter wie diese von Wayfair Sie behalten viel mehr Geschmack. Noch besser: Wenn Sie einen kühlen Schrank haben, verlangsamen Sie auch die Reaktion zwischen Sauerstoff und Ihrem Kaffeesatz. Experten empfehlen, keinen Behälter zu verwenden, in dem das Metall reaktiv sein könnte. Wir haben einen ganzen Einkaufsführer für die besten Kaffeekanister, aber das sind unsere drei Top-Tipps:

Dieses Set eignet sich perfekt für die Aufbewahrung Ihrer Kaffeebohnen und Ihres Kaffeesatzes. Zu den Keramikbehältern gehört auch jeweils ein eigener Löffel.

Dieser Kanister aus Steinzeug ist perfekt für mehr als nur Kaffee. Es ist luxuriös, luftdicht und für eine lebenslange Haltbarkeit konzipiert.

Der Airscape wurde speziell für die optimale Kaffeeaufbewahrung entwickelt und erzeugt bei jedem Schließen einen Vakuumverschluss. Das Design ist schlicht, aber effektiv.
Schützen Sie den Kaffeesatz vor Licht: in Ihrer Maschine

Das ist ein bisschen ein Betrug. Sie können Kaffeemaschinen kaufen, deren Bohnenbehälter getönt oder vor Sonnenlicht geschützt sind. Das bedeutet, dass Sie Bohnen für eine Woche in Ihrer Maschine aufbewahren können, solange sie luftdicht verschlossen ist. Wenn ja, ist dies die einfachste Option. Ihre Bohnen werden wenige Minuten vor der Verwendung gemahlen und durch ein fachmännisches Gerät gut geschützt. Dies ist nicht bei jeder Kaffeemaschine der Fall, also schauen Sie sorgfältig nach. Wenn Ihr Kaffee nicht vollmundig und frisch schmeckt, ist Ihr Hopper möglicherweise nicht so gut, wie Sie denken. Achten Sie außerdem darauf, Ihren Bohnenbehälter nicht zu überladen: Füllen Sie niemals Bohnen für mehr als eine Woche ein. Halten Sie Ihre Kaffeemaschine vorsichtshalber von Sonnenlicht fern (nicht im Fenster), damit sie die besten Chancen hat, Ihre Bohnen zu konservieren Gründe.
Kayla Starvridis erzählte mir, dass Kaffeemaschinen mit integriertem Mahlwerk „den Vorgang vereinfachen und sicherstellen, dass Sie immer mit dem frischesten Kaffeesatz brühen“. Darüber hinaus betonte sie erneut, dass eine Qualitätsmühle ein „Must-have“ sei, wenn man seine eigenen Bohnen mahlen möchte, da frisch gemahlener Kaffee einen hervorragenden Geschmack habe. „Mein persönlicher Favorit ist eine Kaffeemühle, da sie Bohnen auf eine gleichmäßige Größe mahlt.“
Beste Automatik
Der Bohnenbehälter von De'Longhi ist gut abgedichtet. Es werden sechzehn unglaubliche Kaffeesorten zubereitet, die alle frisch gemahlen sind. Der Geschmack spiegelt die Mühle wider: Er ist brillant.
Bester Espresso
Wenn Sie Kaffee im Barista-Stil zum Anfassen mögen, brauchen Sie eine Espressomaschine. Dies sorgt für ein ausgewogenes Verhältnis von Qualität und Preis. Der luftdichte, getönte Bohnenbehälter eignet sich auch perfekt zur Aufbewahrung.
Insgesamt das Beste
Das ist unsere Lieblingskaffeemaschine. Der integrierte Bohnenbehälter ist nicht nur gut abgedichtet und verborgen, er bereitet auch unglaublichen Kaffee zu. Es ist vollautomatisch und zudem einfach zu bedienen.
Wie lange bleiben sie frisch?
Es gibt keinen festen Zeitraum, in dem Ihr Kaffeesatz optimal ist. Wenn Sie gemahlenen Kaffee im Laden gekauft haben, überprüfen Sie das Datum und die Hinweise auf der Verpackung. Cary Wong, der Direktor für Kaffee bei Partner , sagt: „Wenn der Kaffee ungeöffnet ist, bleibt er in der Verpackung, in der Sie ihn gekauft haben, lange frisch.“ Einige Unternehmen verkaufen sogar luftdichte Schrägbehälter wie z dieses, das wir mit Miir erstellt haben .' Er empfiehlt auch die Fellow Atmos Vakuumkanister, der auch bei Amazon erhältlich ist . Wenn Sie den Kaffee selbst gemahlen und richtig gelagert haben, ist Ihr Kaffee zwischen zwei Wochen im Schrank und sechs Monaten im Gefrierschrank haltbar. Fehler passieren und diese müssen nicht in die Tonne wandern. Ihre Pflanzen werden es Ihnen für etwas Kaffeesatz danken . Stellen Sie sicher, dass Sie sie richtig lagern und brauen, um den Geschmack optimal zu nutzen.
Direktor für Kaffee bei Partners Direktor für Kaffee bei PartnersFAQs
Wie lagert man gemahlenen Kaffee am besten?
Im Gefrierschrank, in einem vakuumverpackten Beutel, ist Ihr Kaffee bis zu zwei Jahre haltbar. Allerdings müssen Sie Ihren Kaffeesatz sorgfältig portionieren, damit er nicht ständig auftaut und wieder einfriert. Ich würde meine Kaffeebohnen so lange wie möglich aufbewahren und sie dann mahlen, bevor ich sie brauche.
Sollte man gemahlenen Kaffee im Kühlschrank aufbewahren?
Bewahren Sie Kaffeesatz niemals im Kühlschrank auf. Dies ist die perfekte Temperatur für Kondensation, die Ihren Kaffee ruinieren würde. Bewahren Sie sie stattdessen in einem kühlen, trockenen und dunklen Schrank oder im Gefrierschrank auf.
In welchem Behälter lässt sich gemahlener Kaffee am besten aufbewahren?
Ein luftdichter, undurchsichtiger Keramik- oder Glasbehälter. Wir haben einen ganzen Einkaufsratgeber für die besten Kaffeedosen zusammengestellt, in dem Sie unsere bewährten Favoriten sehen können.
Wie lange kann man gemahlenen Kaffee aufbewahren?
Zwischen zwei Wochen und zwei Jahren, je nachdem, wie Sie es lagern. Kaffee ist als ganze Bohne länger haltbar als als gemahlener Kaffee. Am längsten hält es sich in einem Vakuumbeutel im Gefrierschrank.
Ist es in Ordnung, gemahlenen Kaffee in Plastikbehältern aufzubewahren?
Wenn der Behälter luftdicht und undurchsichtig ist, ist Kunststoff in Ordnung. Als bessere Optionen würden wir Glas oder Keramik empfehlen, aber auch Kunststoff ist in Ordnung.
Wie schmeckt schlechter Kaffeesatz?
Es könnte bitter, übermäßig sauer, unausgewogen oder etwas abgestanden schmecken. Das liegt wahrscheinlich daran, dass Sie Ihren Kaffeesatz der Luft, dem Licht und der Hitze ausgesetzt gelassen haben. Es kann aber auch daran liegen, dass Sie zu viel oder zu wenig Kaffee aufgebrüht haben.
Bleibt der gemahlene Kaffee im Gefrierschrank frisch?
Ja. Laut Experten können Sie gemahlenen Kaffee bis zu zwei Jahre im Gefrierschrank aufbewahren. Stellen Sie sicher, dass es sich in einem vakuumversiegelten Beutel befindet und dass Sie es nicht oft in den Gefrierschrank nehmen und wieder herausnehmen. Die schwankenden Temperaturen können dazu führen, dass es abgestanden schmeckt.
Mein Urteil

Auch wenn es wie eine kaputte Schallplatte klingt, ist die Verwendung von frisch gemahlenem Kaffee die beste Zubereitungsart. Wenn Sie es vor Licht, Hitze und Sauerstoff schützen, bleibt Ihr Kaffee viel länger frisch. Ich würde ernsthaft darüber nachdenken, in eine Mühle zu investieren, denn dann haben Sie die Kontrolle über die Frische Ihres Mahlguts, was zu einer geschmackvolleren Tasse führt. Wenn das keine Option ist, können Sie nichts falsch machen, wenn Sie sie im Gefrierschrank aufbewahren.
Die besten Angebote für Kaffeemaschinen von heute 178 Amazon-Kundenrezensionen ☆☆☆☆☆
7,99 £ Angebot ansehen Geringer Bestand
19 £ 17 £ Angebot ansehen Geringer Bestand
19 £ 17 £ Angebot ansehen Weitere Angebote anzeigenWir prüfen täglich über 250 Millionen Produkte auf die besten Preise