Einen dunklen Raum beleuchten – 10 Top-Tipps von Experten
Die erfolgreiche Beleuchtung eines dunklen Raums kann anspruchsvoll sein. Aber ein System, das eine gute Gesamtbeleuchtung sowie Arbeits- und Stimmungsbeleuchtung bietet, ist ein Muss, wenn es ein Raum sein soll, der für alle dort stattfindenden Aktivitäten komfortabel ist und in dem die Lichtstärke an die Stimmung angepasst werden kann .
Es gibt eine Reihe von Gründen, warum der Raum von Natur aus dunkel sein kann. Kleine Fenster – vielleicht in einem Ferienhaus –, eine Nordlage, Schatten durch Bäume, Laub oder andere äußere Elemente oder ein Kellerstandort können alles düsterer machen, als Ihnen lieb ist.
Was auch immer das Problem ist, es sind clevere Lichtideen gefragt und hier geben die Experten ihre Ratschläge für die Aufhellung und Ausleuchtung eines dunklen Raums.
Beleuchtung eines dunklen Raumes
Ein düsterer Raum wirkt zutiefst uneinladend und bietet möglicherweise nicht genügend Licht für einige der dort anfallenden Aufgaben. Hier präsentieren Experten Lösungen für das Problem, wie man einen dunklen Raum heller erscheinen lässt – von cleveren Ideen für die Wohnzimmerbeleuchtung bis hin zu Ratschlägen für Beleuchtung eines Esszimmers .
1. Nutzen Sie LED-Streifen

Kannst du während der Schwangerschaft ein Tattoo bekommen?(Bildnachweis: Kichler Lighting)
LED-Streifen können eine wertvolle Ressource bei der Beleuchtung eines dunklen Raums sein. „Wenn Sie Tischler- oder Möbelstücke im Raum haben, dann achten Sie darauf, LED-Streifenbeleuchtung in die Entwürfe einzubeziehen, um eine weitere Lichtquelle zu schaffen“, sagt Shalini Misra, Innenarchitektin und Gründerin. Shalini Misra .
„Das Anbringen von LED-Streifen an der Unterseite von Regalen oder in einer Tischlerei bringt mehr Licht in den Raum und hebt gleichzeitig alle ausgestellten Gegenstände hervor.“ Ebenso sorgt die Anbringung von LED-Leuchten an der Oberseite des Schranks für ein wärmendes Licht und trägt dazu bei, dass der Raum höher und größer wirkt. Das Gleiche gilt für alle offenen Regale, bei denen LEDs alle Dekorationsgegenstände hervorheben und gleichzeitig einen wärmenden Glanz in den Raum bringen.
„Sie sollten sogar darüber nachdenken, LED-Streifenbeleuchtung in Vorhangaussparungen anzubringen oder sie hinter Gesimsen zu verstauen, um eine sanfte Lichtstreuung zu erzeugen.“
2. Beleuchten Sie eine niedrige Decke

Ein dunkler Raum kann auch eine niedrige Decke haben – und das kann bei Kellern oft der Fall sein. Um dieses Problem anzugehen, lassen Sie sich vom Gästezimmer dieser Mews-Maisonette-Wohnung in Belgravia inspirieren, das von Natur aus dunkel ist und keinen hohen Raum darstellt.
„Wir wollten die Decke mit einer Pendelleuchte nicht noch weiter absenken, also bestand meine Lösung darin, die Beleuchtung in einen Hohlraum in der Decke zu versenken, was zu einem sanften Lichteinfall führte“, erklärt Irene Gunter, Gründerin von Günter & Co .
„Wir haben die Einbauleuchten mit Linden-Lampen von Kelly Wearstler kombiniert. Die Lampen sehen nicht nur wunderschön aus (besonders wenn man bedenkt, dass wir die Schirme individuell angepasst haben), sondern sie strahlen auch ein warmes, stimmungsvolles Licht aus, das sich hervorragend zum Entspannen am Abend eignet. Ziehen Sie zum Lesen auch die Installation von gerichteten Wandleuchten in Betracht, die eine tolle Lichtquelle beim Lesen von Kleingedrucktem sind, aber weniger effektiv bei der Schaffung von Atmosphäre sind.“
3. Achten Sie auf die Rolle des Raumes

Wie Sie an die Beleuchtung eines dunklen Raums herangehen, sollte davon abhängen, wofür der Raum genutzt wird. „Die gleiche Regel kann für jeden Raum im Haus gelten, aber für ein durchdachteres Ergebnis sollte die Regel gebrochen und kontextbezogen erneut angewendet werden“, sagt Joanne Quinn, leitende Innenarchitektin bei LuxDeco .
„Beginnen Sie damit, über Ideen für ein dunkles Badezimmer nachzudenken.“ Hier passen Kerzen in Sturmlaternen, gepaart mit ein oder zwei sorgfältig platzierten Wandleuchten, eine in der Nähe eines Spiegels, wo Beleuchtung benötigt wird, besser zur Umgebung als eine Decke voller Strahler.
„Wenn in einem Schlafzimmer die Nacht hereinbricht und es wenig Licht gibt, sorgen Nachttischlampen für ein geringeres Lichtniveau nahe der Höhe des Bettes – dem wichtigsten Möbelstück, das es hervorzuheben gilt.“ Eine weitere Lampe neben einem Ankleidebereich, sei es eine weitere Tischlampe oder eine Stehstehlampe, verspricht eine weitere Quelle, die Arbeitsbeleuchtung und Umgebungsbeleuchtung kombiniert.
Was die Küche betrifft? „Hellere Lichtstrahlen sind gefragt“, sagt Joanne. „Aber auch das ständige Bedürfnis nach stimmungsvollem Licht sollte nicht außer Acht gelassen werden.“
4. Nutzen Sie die Magie der Spiegel

Dekorieren mit Spiegeln verstärkt das Tageslicht, das einen dunklen Raum erreicht, und lässt einen dunklen Raum heller erscheinen. „Spiegel machen jeden Raum heller, heller und dramatischer. Fügen Sie daher an langen Wänden feste Spiegel hinzu, die die Illusion von Raum verdoppeln“, sagt Juliette Thomas, Gründerin und Direktorin. Juliettes Interiors . „Standspiegel können verschoben werden, um unterschiedliche Stimmungen im Raum zu erzeugen – und größer ist immer besser.“ Ein kleiner Spiegel in einem großen Raum wirkt dürftig und bringt das Gleichgewicht des gesamten Raumes durcheinander. Allerdings sollten Wandspiegel niemals breiter sein als das darunter liegende Möbelstück.“
Aber auch bei der Beleuchtung eines dunklen Raumes sollten Sie Spiegel einsetzen, um die künstliche Beleuchtung zu verstärken. „Ein wichtiger Trick ist die Verwendung von Spiegeln bei Lichtern, unabhängig davon, ob Sie sie hinter Lampen oder an der Wand positionieren, damit sie mit Ihrer Deckenleuchte harmonieren“, sagt Emma Deterding, Gründerin und Kreativdirektorin. Kelling Designs . „Die Platzierung von Spiegeln hinter Lampen trägt dazu bei, die Tiefe eines Raums zu erhöhen und gleichzeitig die verfügbare Lichtmenge zu verdoppeln, indem das Licht von der Lampe zurück in den Raum reflektiert wird.“
5. Seien Sie clever mit Downlights

Wenn die Ecken eines Raumes bei Tageslicht düster sind, probieren Sie diese Strategie eines Innenarchitekten aus Penny Morrison um den gesamten Raum hintergründig zu beleuchten.
„In einem dunklen Raum platziere ich kleine Downlights in den Ecken des Raumes an Dimmschaltern, mit denen man an einem wirklich dunklen Tag die Illusion von Tageslicht sanft verstärken kann“, sagt sie.
6. Denken Sie an Vertikale und Horizontale

Bei der Beleuchtung eines dunklen Raums ist es wichtig, die Beleuchtung dreidimensional zu betrachten.
„In dunklen Räumen sollte man versuchen, so viele warme Lichtquellen wie möglich zu schaffen“, sagt Peter Legg, leitender Designer. wo Beleuchtung . „Platzieren Sie die Lichter auf verschiedenen Ebenen, um sicherzustellen, dass der Raum vertikal und horizontal beleuchtet wird.“ Tisch- und Stehlampen eignen sich ideal für alle schattigen Ecken, und Wandleuchten können dabei helfen, den Hauptbereich einzurahmen oder die Ränder des Raums hervorzuheben, wenn sie an beiden Enden platziert werden.
„Wenn Sie die zentrale Lichtquelle auswählen, wählen Sie eine Pendelleuchte mit Arm oder eine aus Glas, damit das Licht durch den Raum reflektiert wird.“
7. Entscheiden Sie sich für eine einheitliche Farbe

Wenn Sie LED-Beleuchtung in einem dunklen Raum verwenden, stellen Sie sicher, dass alles den gleichen Farbton hat – das ist in allen Räumen wichtig, aber besonders, wenn Sie danach suchen Ideen für die Küchenbeleuchtung weil es so viele reflektierende Oberflächen gibt.
„Warmweiß funktioniert gut, weil es eine gemütliche, entspannende Atmosphäre bietet und gleichzeitig einen dunklen Raum aufhellt“, sagt David Conlon, Gründer von Bei Masse Bespoke Interiors .
8. Betrachten Sie das Glas in Leuchten

Unabhängig davon, ob Kronleuchter-Ideen oder Pendelleuchten für das Wohnzimmer bevorzugt werden, lohnt es sich, bei der Beleuchtung eines dunklen Raums über das Glas in Leuchten nachzudenken.
„Kronleuchter verleihen dunklen Eingangshallen oder gemütlichen Essbereichen sofort Dramatik und Romantik. Wenn Ihr Stil eher lässig ist, eignen sich Gruppen von Pendelleuchten sehr gut, insbesondere wenn sie auf verschiedenen Ebenen aufgehängt werden, um mehr Interesse zu wecken“, sagt Tim Oulton. Gründer, Timothy Oulton . „Wir verwenden für unsere Beleuchtung häufig K9-Glas in optischer Qualität; Es ist klarer und heller als Kristall, sodass es das Licht sanft streut und einen sehr sanften, romantischen Glanz erzeugt.“
9. Wählen Sie die richtigen Lampenschirme aus

Die Wahl der Lampenschirme sowie die Anzahl der Lampen können dabei helfen, einen dunklen Raum heller zu machen. „Durch den Stoff Ihres Lampenschirms können Sie ein stimmungsvolles Leuchten erwarten“, sagt Innenarchitekt Benji Lewis, Gründer von Zoomen Sie diesen Raum . „Wenn der Raum also dunkel ist, sind mehr erforderlich.“
„Seidentaft ist ein prächtiges Finish für einen Lampenschirm, besonders gut, wenn Sie einen formelleren Effekt erzielen möchten.“ Es reflektiert auch Licht und eignet sich daher perfekt für einen dunklen Raum. Geraffter Musselin ist ein etwas anderer, aber schöner Stoff, der das Licht gut durchlässt.
Denken Sie auch an die Auskleidung von Lampenschirmen. „Metallische Farbtöne eignen sich hervorragend für Brillen“, sagt Benji. „Ich würde jedoch eher zu Gold als zu Silber tendieren, weil das Umgebungslicht wärmer wirkt; Ebenso sorgt das cremefarbene Kartenfutter für ein weicheres Licht als ein hellweißes Futter.“
10. Verwenden Sie eine lackierte Oberfläche

Eine lackierte Oberfläche kann eine hervorragende Lösung für einen natürlich dunklen Raum sein. „Wir haben weiße Wände und eine weiß lackierte Decke verwendet, um diesen Raum aufzuhellen“, sagt Eddie Maestri AIA, Chefarchitekt, Kreativdirektor und Inhaber von Maestri Studio. „Der Lack reflektiert das Licht und die Spiegelqualität vermittelt den Eindruck von mehr Raum.“
Wie kann ich einen dunklen Raum besser ausleuchten?
Um in einem dunklen Raum eine bessere Beleuchtung zu erzielen, nutzen Sie zunächst das Tageslicht optimal aus und sorgen Sie dann für künstliches Licht.
„Um Licht in einen dunklen Raum zu bringen, würde ich immer empfehlen, zu versuchen, das natürliche Licht zu maximieren, indem man Wände öffnet, große Faltfenster einbaut und die Fensterverkleidungen reduziert (z. B. eine mattierte Fensterfolie anstelle von Jalousien verwendet)“, sagt er TR Studio Gründer, Tom Rutt.
„Auch künstliches Licht ist ein wichtiges Hilfsmittel.“ Integrieren Sie mehrere Lichtquellen in verschiedenen Teilen eines Raums, z. B. Wand-, Tisch- und Bodenleuchten. Dadurch wird das Licht nach oben an die Decke geworfen, um den Raum anzuheben und den Raum viel effektiver zu beleuchten als eine einzelne Deckenlichtquelle, und es wird außerdem eine gemütliche, einladendere Atmosphäre geschaffen.
„Denken Sie darüber nach, das Licht auf Oberflächen und Elemente wie Nischen, Nischen, Regale und Kunstwerke zu richten. Strahler und Wandleuchten eignen sich hervorragend, wenn sie auf diese durchdachte Weise eingesetzt werden, da das Licht von diesen Oberflächen reflektiert wird und den umgebenden Raum sanft erhellt.
„Dunkle Wände/Oberflächen und nach Norden ausgerichtete Räume reflektieren das Licht nicht. Denken Sie also darüber nach, eine Beleuchtung mit Diffusion zu verwenden, um das Licht zu streuen.“
Wie bekomme ich eine gute Beleuchtung in einen Raum ohne Fenster?
In einem Raum ohne Fenster muss die Lichtplanung für die gesamte Beleuchtung sorgen. „Das genaue Lichtniveau, das Sie in einem Raum benötigen, hängt von einer Reihe von Faktoren ab, einschließlich der Größe und Form des Raums, dem Zweck, für den er genutzt wird, und der Art von Atmosphäre, die Sie schaffen möchten“, sagt Rohan Blacker , Gründer von Pooky .
„Die Einführung verschiedener Lichtquellen in einem fensterlosen Raum kann dazu beitragen, den Raum aufzuwerten und zu verhindern, dass er sich dunkel oder geschlossen anfühlt.“ Sie sollten auf ein Gleichgewicht innerhalb des Raums achten. Versuchen Sie zu vermeiden, bestimmte Bereiche auf Kosten anderer besonders hell zu gestalten, da dadurch dunkle Ecken hervorgehoben werden und der Raum kleiner und geschlossener wirkt.“