Indische Vornamen

Indien ist voller verschiedener Religionen und vielfältiger Menschen. Ihre offizielle Sprache ist Hindi und fast die Hälfte der Bevölkerung spricht sie. Wenn Ihr Nachname also Hindi ist, besteht eine gute Chance, dass Sie indische Wurzeln haben. Im Folgenden werden wir über den Hintergrund indischer Namen und Namenstraditionen sprechen, damit Sie etwas mehr über Ihre Abstammung erfahren können.

Die Geschichte der indischen Namen

Indien ist ein Schmelztiegel der Kulturen, in dem so viele verschiedene Menschen und Religionen leben. Sie werden alles sehen, von Punjabi über Bengali und Hinduismus bis hin zum Buddhismus. Ein gemeinsamer Faktor ist jedoch, dass viele Vornamen hinduistische Namen sind und aus dem Sanskrit stammen. Sanskrit ist eine alte Sprache und Namen in dieser Sprache basieren normalerweise auf einem bestimmten Sanskrit-Wort.



Baby Fälligkeitsdatum Kalender

Namenspraktiken in Indien

Indische Bräuche spielen bei der Namenswahl für ein Neugeborenes eine große Rolle. Inder verlassen sich stark auf Namenskonventionen und Religion, die je nach Region Indiens, aus der Sie kommen, unterschiedlich sind. Viele Babynamen werden aufgrund ihrer Bedeutung ausgewählt. Inder möchten, dass die Namen ihrer Kinder eine tiefere Bedeutung haben. Einige sind nach Göttern und Göttinnen benannt, während andere nach dem Wunsch ihrer Eltern benannt sind. Man kann sogar sehen, dass Horoskope und Astrologie die Namensgebung in Indien beeinflussen.



Gängige indische Jungennamen

    Atharv– In der hinduistischen Religion ist dies einer der Namen von Lord Ganesh. Es bedeutet Wissen auf Sanskrit. Es war gruselig- Dieser Name bedeutet auf Hindi „Ort der Anbetung“. Es ist ein Wort, das oft für einen buddhistischen Tempel verwendet wird. Devak- Die Bedeutung des Namens dieses Hindi-Jungen ist göttlich. Ja- Der Name dieses Jungen bedeutet auf Hindu Läufer oder Schneller. Gewinnen- Dieser Name ist Sanskrit- und hebräischen Ursprungs. Es bedeutet Garten. Der Angriff– Dies ist eine Variation des Wortes Hari, das sich in der hinduistischen Religion auf Lord Vishnu bezieht. Im Sanskrit bedeutet es auch Hirsch. Hiresch– Dieser hinduistische Name indischen Ursprungs für Jungen bedeutet König der Edelsteine. Lager- Die Bedeutung dieses Namens ist Lord Brahma auf Hindi. Kunal- Der Name dieses kleinen Jungen hat zwei Bedeutungen. Im indischen Sanskrit kann es entweder Lotus oder Sohn des Kaisers Ashok bedeuten. Mihit- Dieser Name ist Sanskrit- und Hindu-Ursprung und bedeutet Sonne. Es ist auch der Name der Göttin Surya, der Sonne in der indischen Mythologie. Samrat- Dieser Name ist Sikh- und Punjabi-Ursprung. Es bedeutet Kaiser.

Gängige indische Mädchennamen

    Anika– Dies ist nicht nur einer der Namen der Göttin Durga, sondern leitet sich auch vom Sanskrit-Wort ab, das „anmutig“ oder „glänzend“ bedeutet. Bishakha– Dies ist ein Hindi-Babyname, der Stern bedeutet. Divya– Dieser indische Name leitet sich vom Sanskrit-Wort ab, das göttliche Brillanz bedeutet. Geht- Manchmal wird dieser Name sowohl für kleine Jungen als auch für kleine Mädchen verwendet. Es bedeutet ein Lied in Sikh und Punjabi. Gulika- Der Name dieses kleinen Mädchens ist in der muslimischen Hindu-Religion am häufigsten. Es bedeutet eine Perle. Einkaufen- Dieser Sanskrit-Babyname bedeutet „aus dem Wind geboren“. Jhalaak– Dieser Name indischen Ursprungs bedeutet „Blick“ oder „Funke“ und kommt hauptsächlich in der hinduistischen Religion vor. Meera- Der Name dieses Mädchens bedeutet auf Hindi wohlhabend und kommt von einem Sanskrit-Wort, das Ozean oder Meer bedeutet. Nabel– Die Bedeutung dieses Babynamens beginnt in Gujarati und ist auch einer der Namen der Göttin Lakshmi. Saanvi- Dies ist ein sehr beliebter Mädchenname in Indien. Auf Hindu bedeutet es „Anhänger von Lakshmi“. urmil- Die Bedeutung dieses Hindi-Namens ist „bescheiden“ oder „Zauberin“. Vedika– Dies ist ein Hindi-Name, der Bewusstsein oder voller Wissen bedeutet.

Die beliebtesten indischen Vornamen bei FamilyEducation: Kumar, Madan, Kala, andere

Kinderausschläge Bilder