So machen Sie einen Rasen winterfest – 7 Schritte für saftiges Gras das ganze Jahr über
Wenn Sie das ganze Jahr über einen üppigen Rasen suchen, ist eine konsequente Pflege das A und O. Perfekt gepflegter Rasen wird im Sommer ohne die darauffolgenden Vorbereitungssaisons nicht wachsen. Ein wesentlicher Teil dieser Vorbereitung ist die Überwinterung.
Die Überwinterung eines Rasens ist besonders wichtig für Gräser der kühlen Jahreszeit – wie Blaugras oder Schwingel –, die hauptsächlich im Herbst wachsen. Die Gräser der warmen Jahreszeit müssen immer noch gerodet und gemäht werden, aber die Düngung kann je nach Winterhärtezone normalerweise bis zum nächsten Frühjahr erfolgen.
Obwohl die Rasenpflege im Winter eine Aufgabe ist, auf die sich nur wenige freuen, wird die Befolgung dieser fünf einfachen Schritte den Prozess weitaus erträglicher machen, sodass Ihr Rasen problemlos überwintern kann, sodass Sie sich im Frühling an Ihrem gesunden grünen Rasen erfreuen können.
wie man Pflanzen für Frost bedeckt
So machen Sie einen Rasen winterfest
Diese einfachen Schritte können je nach Größe Ihres Gartens etwa einen Tag dauern, helfen Ihrem Rasen jedoch dabei, richtig zu überwintern, und Sie werden das ganze Jahr über belohnt.
1. Behandeln Sie abgestorbene Blätter

(Bildnachweis: Unsplash)
Sobald der Herbst richtig einsetzt, müssen Sie entscheiden, was Sie mit den Laubhaufen tun, die den Rasen darunter verdecken.
Viele Gärtner beseitigen sie, indem sie die Blätter entweder wegwerfen oder auf den Komposthaufen packen. Sie können jedoch totes Laub im Garten verwenden; Abgefallenes Laub bietet Insekten und anderen Wildtieren wichtigen Schutz und Wärme, was für mehr Aktivität in Ihrem Garten sorgen und gleichzeitig die Umwelt schonen kann.
Wenn Sie bei kühlerem Wetter mit ein paar unordentlichen Laubhaufen zurechtkommen, sollten Sie darüber nachdenken, einige Bereiche Ihres Rasens unberäumt zu lassen. Auf offenen Rasenflächen können Sie mit Ihrem Mäher auch abgefallene Blätter zerkleinern und als Mulch verwenden. Dies sorgt für ein Gleichgewicht zwischen Ordnung und Umweltnutzen.
2. Unkraut entfernen

Als nächstes kommt eine der mühsamsten (aber auch wichtigsten) Gartenaufgaben – das Entfernen von Unkraut. Durch die Überwinterung eines Rasens, der das Wachstum Ihres Grases fördern soll, wird auch das Wachstum etwaiger Unkräuter gefördert. Dadurch wird die Entfernung zu einem späteren Zeitpunkt im Jahr deutlich schwieriger. Deshalb ist es besser, sich einen Vorsprung zu verschaffen, indem man sie frühzeitig entfernt.
Das Entfernen von Unkraut im Frühherbst schränkt den Wettbewerb ein und stellt sicher, dass die zu diesem Zeitpunkt hinzugefügten Nährstoffe und Wasser in das Gras und nicht in das Unkraut selbst gelangen. Vermeiden Sie den Einsatz scharfer Chemikalien, die das Rasenwachstum und die Umgebung beeinträchtigen könnten, und entfernen Sie Unkraut von Hand.
Numerologie Nummer
3. Schneiden Sie das Gras

Sollten Sie im Winter mit dem Rasenmähen aufhören? Während Sie im Herbst seltener mähen, erfordert der Vorgang mehr Fingerspitzengefühl als in den Sommermonaten. Wenn Sie den Rasen zu lang wachsen lassen, kann dies zu Schimmelbildung führen. Wer sich jedoch fragt: „Soll ich meinen Rasen vor dem Winter kurz schneiden?“, dem sei gesagt, dass ein zu kurzes Schneiden zu Stress führen kann, bevor möglicherweise schädlicher Frost entsteht. Um es richtig zu machen, ist ein Gleichgewicht erforderlich.
Erhöhen Sie im Frühherbst die Höhe Ihrer Blätter um etwa einen halben Zoll. Dies verringert den Stress und verbessert das Wachstum, wenn die Temperaturen sinken. Wenn Sie den Rasen zu kurz schneiden, werden die Wurzeln möglicherweise beschädigt, sodass Bereiche ohne Schutz absterben.
4. Belüften Sie den Rasen

Damit Nährstoffe und Feuchtigkeit in das Gras eindringen und tief in den Boden gelangen können, belüften Sie den Rasen vor der Düngung. Dies ist besonders wichtig bei der Ansammlung von Filz in stark frequentierten Zonen, die nicht nur die Wasser- und Nährstoffaufnahme, sondern auch den Luftstrom und die Entwässerung durch den Boden beeinträchtigen können. Du kannst herausfinden wie man einen Rasen vertikutiert in unserem separaten Ratgeber.
Die Belüftung sollte während der Wachstumsphase erfolgen, um eine schnelle Erholung und ein schnelles Nachwachsen zu gewährleisten. Bei Gräsern der kühlen Jahreszeit erfolgt dies im Herbst als Teil der Rasenüberwinterungsroutine. Bei Gräsern der warmen Jahreszeit ist es jedoch besser, bis zum Frühjahr zu warten, um Stress vorzubeugen.
Führen Sie diese Aufgabe rechtzeitig vor dem ersten Frost in Ihrer Region durch, um eine Beschädigung der freiliegenden Blätter und Wurzelsysteme zu vermeiden.
Kang Han Na
5. Düngen
Der letzte Schritt im Prozess ist Düngung Ihres Rasens . Der Frühherbst ist die beste Zeit für Gräser der kühlen Jahreszeit, da dann Wachstumsimpulse und mehr Nährstoffe benötigt werden.
Halten Sie Ausschau nach winterspezifischen Rasendüngern, die für die Anwendung im Herbst entwickelt wurden. Diese enthalten im Allgemeinen mehr Kalium als andere Rasendünger, um im Winter zusätzlichen Schutz zu bieten.
Bei Gräsern der warmen Jahreszeit, die bei Frost braun werden, vermeiden Sie die Düngung im Herbst. Dies kann neues und anfälliges Wachstum fördern, das erst abstirbt, wenn die Temperaturen sinken. Warten Sie in diesen Fällen mit der Düngung bis zum Frühjahr.
6. Testen Sie Ihren Boden
Die oben genannten Schritte sind die Hauptbestandteile der Winterfestmachung Ihres Rasens. Dies sind jedoch nicht die einzigen Aufgaben, die Sie berücksichtigen sollten. Testen Sie den Boden, wenn Ihr Gras leistungsschwach ist; Durch die Durchführung eines Bodentests können Sie wertvolle Erkenntnisse über das potenzielle Problem gewinnen. Wenn Sie den Nährstoffgehalt im Boden kennen, können Sie mit der Herbstdüngung für ein Gleichgewicht sorgen und das Wachstum im Frühjahr verbessern. Testen der pH-Wert des Bodens wird Ihnen auch sagen, ob dies erforderlich ist Fügen Sie Ihrem Rasen Kalk hinzu oder Schwefel.
7. Samen säen
Grassamen pflanzen neu säen und Reparaturstellen im Gras oder die Nachsaat des gesamten Rasens stellt sicher, dass er im zeitigen Frühjahr voll ist, und hilft dabei, alle übriggebliebenen Unkrautsamen, die auftauchen könnten, zu verdrängen.
6 -jähriger Junge
In welchem Monat sollte ich meinen Rasen winterfest machen?
Sie sollten Ihren Rasen im Herbst winterfest machen, bis November, aber auf jeden Fall vor dem ersten Frost.
Ist eine Überwinterung des Rasens notwendig?
Um das Gras dicht und gesund zu halten, ist es notwendig, einen Rasen winterfest zu machen. So wie Sie sicherstellen, dass Ihre Pflanzen und Blumen dem schlechten Wetter und den kalten Bedingungen des Winters standhalten, sollten Sie auch Ihren Rasen auf den Ansturm vorbereiten.
Soll ich meinen Rasenmäher winterfest machen?
Wenn Sie einen Rasen winterfest machen, dürfen Sie die Wartung des Mähers nicht vergessen. Wenn Sie Ihren Rasenmäher bei Frost oder Schnee wegpacken, lassen Sie den Kraftstoff ab, reinigen Sie die Maschine und schärfen Sie die Messer. Bewahren Sie es an einem trockenen, vor Feuchtigkeit geschützten Ort auf, bis es wieder verwendet werden kann.