So stylen Sie einen Kaminsims – 6 Expertentipps von Innenarchitekten
Ein Kaminsims bietet wirklich die perfekte Plattform für eine ganze Reihe kreativer Gestaltungsmöglichkeiten. Deshalb haben wir eine Reihe von Innenarchitekten gebeten, uns ihre Ratschläge zu geben, wie man einen Kaminsims am besten gestaltet.
23 Wochen
Ein Kamin ist oft der Mittelpunkt eines Raumes, und die Aufwertung dieses schönen architektonischen Elements durch eine stilvolle Kaminsims-Dekoration ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihren Kaminideen noch mehr Charakter und Stil zu verleihen.
Um Ihnen bei der Gestaltung des perfekten Kaminsimses zu helfen, sind dies die sechs Styling-Tipps, die Innenarchitekten immer befolgen.
6 Regeln, die Sie beim Stylen eines Kaminsimses beachten sollten
Von der Gestaltung von Gegenständen in ungerader Anzahl bis hin zur Verwendung Ihres Kaminsimses, um den Wechsel der Jahreszeiten durch einladende natürliche Akzente wunderschön zur Geltung zu bringen – dies sind die sechs Regeln, die Sie bei der Gestaltung eines Kaminsimses beachten sollten.
1. Kontrast schaffen

(Bildnachweis: Violet & George, Fotografie von Mary Wadsworth)
Innenarchitekt, Jon de la Cruz sagt: „Bei der Gestaltung eines Kaminsimses halte ich mich an einige Grundregeln, und der Kontrast ist immer der Schlüssel.“ Verwenden Sie etwas Großes, etwas Breites und etwas Kurzes. Mischen Sie Formen und Texturen, zum Beispiel glänzend und matt, rau und glatt, geometrisch und organisch. Und nutzen Sie ein Farbschema, das monochromatisch oder komplementär ist und dabei hilft, einen Akzent in der Raumgestaltung zu setzen.“
Eine vielseitige Mischung aus kontrastierenden Objekten ist eine großartige Möglichkeit, Ihrem Kaminsims auffällige visuelle Akzente zu setzen und einen gesammelteren und organischeren Look zu schaffen. Aus mit Vasen dekorieren Von Schmuckstücken über Kerzen bis hin zu Kerzen und vielem mehr verleiht eine Auswahl an kontrastierenden Designs Ihrem Kaminsims immer einen einzigartigen Charakter.
2. Gestalten Sie Objekte in ungerader Anzahl

(Bildnachweis: Regan Baker, Suzanna Scott)
Viele von Ihnen werden mit der Regel der drei Dekorationsregeln vertraut sein. Dabei handelt es sich um eine grundlegende Innenarchitekturregel, die häufig von Innenarchitekten verwendet wird, wenn sie Objekte zusammenfügen, um ein optisch ansprechenderes Erscheinungsbild zu schaffen ausgewogen und harmonische Vignette.
Als Innenarchitektin ist Chelsea Potthast von Potthast-Design sagt: „Ich empfehle Ihnen, bei der Gestaltung eines Kaminsimses immer die Dreierregel zu befolgen, denn Gegenstände wie drei Kerzenständer oder drei Vasen passen perfekt auf den Kaminsims.“
„Wenn es darum geht, einen Kaminsims zu dekorieren, halte ich mich gerne an ungerade Zahlen. Unabhängig davon, ob Sie drei oder fünf Elemente verwenden, sorgen ungerade Zahlen dafür, dass der Kaminsims weniger ausgewogen erscheint und organischer wirkt“, sagt Designer Luis Carmona von GRÜNE Innenarchitektur .
3. Oder stylen Sie mit Symmetrie

Großmutter Name(Bildnachweis: Gray Walker Interiors, Fotografie von Jessie Preza)
Für ein ordentlicheres und geordneteres Aussehen Ihres Kaminsimses können Sie mit der Verwendung von Symmetrie in der Innenarchitektur nichts falsch machen.
Jamie Young, Gründer und Präsident von Jamie Young Co . sagt: „Das Platzieren passender Vasen oder Kerzenhalter an beiden Enden des Kaminsimses kann ein beruhigendes, symmetrisches Gleichgewichtsgefühl erzeugen.“ Wie in diesem schönen gezeigt Esszimmer , entworfen von Gray Walker Interiors Die beiden hohen, mit grünen Stielen gefüllten Vasen ergänzen perfekt die Höhe des großen Kunstwerks, das kühn darüber thront, wobei das dekorative Ornament in der Mitte des Kaminsimses für einen Hauch von Ausgewogenheit und Kontrast sorgt.
4. Nutzen Sie Ihren Kaminsims als Rahmen für saisonales Geschichtenerzählen

„Betrachten Sie den Kaminsims als Rahmen für das saisonale Geschichtenerzählen“, sagt der Innenarchitekt. Artem Kropowinski . „Wechseln Sie Accessoires, die die Stimmung der Jahreszeit widerspiegeln, und nutzen Sie herbstliche Blätter oder Frühlingsblüten, um ein Gefühl der Zeit in den Raum zu bringen.“
Auch die Innenarchitektin Chelsea Potthast stimmt zu und sagt: „Ändern Sie die Dekoration Ihres Kaminsimses je nach Jahreszeit oder bestimmten Feiertagen.“ Für Herbstmantel Dekorieren Sie, integrieren Sie saisonale Elemente wie Kürbisse und Herbstblätter, und natürlich können Sie während der Feiertage auch mit Girlanden, Tannenzweigen oder Strumpfhaltern für die weihnachtliche Kaminsimsdekoration experimentieren.“
Von Vasen mit Herbstblumen und Blattwerk für die Herbst-Kaminsimsdekoration bis hin zu Sommerblumen und Girlanden auf einem Weihnachts-Kaminsims – ein Kaminsims ist der perfekte Ort, um den Wechsel der Jahreszeiten zu feiern.
Dayna Isom Johnson, Etsys Der Trend- und Designexperte fügt außerdem hinzu: „Gehen Sie rüber.“ Tischgestaltung , Kaminsimsgestaltung – auch bekannt als die faszinierende Gestaltung Ihres Kaminsimses – ist der neue Trend, der diesen Winter Kamine erobert. Dieser Trend ermöglicht es Käufern, ihre Weihnachtsstimmung und ihren persönlichen Stil im Herzen ihres Zuhauses zu entfalten. Ob Sie sich dafür entscheiden, ein Winterwunderland-Dorf mit Vintage-Putzhäusern, Schneekugeln und schillernden Kugeln zu erschaffen, oder eine Waldszene mit Mini-Holzbäumen, Girlanden und saisonalen Blumen – die Möglichkeiten sind endlos!“
Cyclamen
5. Lassen Sie sich von der Farbpalette und dem Dekor Ihres Zimmers leiten

Für einen stimmigen Look, der zu Ihnen passt Raumfarbideen Stellen Sie sicher, dass Ihre Kaminsimsdekoration die Farbpalette und das Dekor im umgebenden Raum ergänzt.
Designer Artem Kropovinsky sagt: „Balance des Kaminsimses mit der Farbpalette des Raumes.“ Nehmen Sie in Ihrer Kaminsims-Dekoration dezente Farbtöne aus dem umgebenden Raum auf, um eine zusammenhängende Atmosphäre zu schaffen. Nutzen Sie den Kaminsims auch, um die Architektur des Raumes widerzuspiegeln. „In traditionellen Räumen verweisen elegante Vasen oder antike Bücher auf die Geschichte des Hauses, während in modernen Umgebungen abstrakte Kunst oder minimalistische Designobjekte eine zeitgenössische Ästhetik unterstreichen können.“
Wir lieben die elegante Schlichtheit des Kaminsimses in diesem rosa Wohnzimmer, wobei die hübschen rosa Blumen die Tapetenideen für das Wohnzimmer perfekt ergänzen; Die blauen Kerzen sorgen zudem für einen auffälligen Farbkontrast.
6. Verwenden Sie Gegenstände unterschiedlicher Höhe

Ähnlich wie bei der Nutzung von Kontrasten, der Gestaltung mit Symmetrie und dem Dekorieren in Dreiergruppen sorgt die Verwendung von Maßstäben bei der Innenarchitektur und die Gestaltung Ihres Kaminsimses mit Objekten in unterschiedlichen Höhen und Größen für einen proportionierteren und optisch harmonischeren Look.
„Es ist für das Auge immer schöner, Accessoires unterschiedlicher Höhe übereinander zu schichten – beginnen Sie mit einem großen Teil hinten und kleineren Teilen vorne.“ Achten Sie jedoch darauf, einen kleinen Kaminsims nicht mit zu vielen Gegenständen zu überladen, da er sonst zu überladen wirkt“, sagt Designer Jamie Young
Shop-Kaminsimsdekoration

Sofa -AlternativenSchachmatt II Wandkunst 258 $ bei Anthropologie
Aus Kunstvolle Wände Dieses farbenfrohe Schachmatt-Design stammt von einem in Florida lebenden Künstler und Schriftsteller Virginia Chamlee .

Dieses farbenfrohe, skulpturale Design eignet sich hervorragend als Einzeldekoration oder wird mit einer hohen Stabkerze kombiniert. Mit seiner kunstvollen Glasform und der durchscheinenden Farbe eignet sich das Design ideal für die Platzierung auf einem Kaminsims oder einem Thanksgiving-Tisch.

Die große „Ava“-Vase von Soho Home wurde von der Ausstellung im Londoner White City House inspiriert und ist aus durchscheinendem Alabaster gefertigt. Dieses skulpturale Stück hat einen abgerundeten Körper und einen Trichteraufsatz, der sich perfekt für die Präsentation von Blumen und Stielen eignet.
FAQs
Was sieht über einem Kamin gut aus?
Genau wie das Dekorieren eines Kaminsimses, das Verschönern der Wandfläche über einem Kamin mit Spiegeln dekorieren Und durch die Dekoration mit Kunst wird Ihr Kamin nur noch mehr zum Blickfang im Raum.
M.I.a Bedeutung
Spiegel eignen sich ideal für die Platzierung über Kaminen, insbesondere in kleineren Räumen, da sie dazu beitragen können, dass ein Raum immer heller wirkt, und da Kamine oft der natürliche Hauptblickpunkt in einem Raum sind, kann die Platzierung eines Kunstwerks darüber ebenfalls gewährleistet werden Kunstwerke werden immer gesehen und geschätzt.
Zu unseren Lieblingsartikeln für die Gestaltung eines Kaminsimses gehören:
- Kerzen
- Vasen mit Blumen
- Pflanzen
- Kunstwerk
- Dekorative Ornamente
- Bilderrahmen
- Uhren
- Spiegel