So entfernen Sie Küchenschränke – mit Tipps von Profis
Das Entfernen von Küchenschränken kann größtenteils als Heimwerkerarbeit durchgeführt werden und könnte Ihnen Geld und die Zeit sparen, die Sie für die Arbeit von Handwerkern in Ihrem Haus benötigen.
Unabhängig davon, ob Sie eine neue Küche installieren oder diese professionell einbauen lassen, möchten Sie möglicherweise den Großteil der aktuellen Konfiguration selbst entfernen. Und diese Mehrheit erfordert nicht allzu viel Geschick, um sie zu bewältigen. Oder möchten Sie vielleicht Küchenschränke streichen und möchten einfach nur herausfinden, wie man Türen und Schubladenfronten entfernt?
Als erstes müssen Sie den Raum vorbereiten, indem Sie alle Schränke leeren. Das bedeutet, dass Sie Ihr gesamtes Geschirr, Töpfe, Pfannen, Kochutensilien, Utensilien, Besteck, Glaswaren und Lebensmittel aus allen Schränken, Unter- und Oberschränken, Vorratskammern, Speisekammern und etwaigen Auszügen herausnehmen müssen. Das Entfernen von Küchenschränken ist in der Regel recht einfach und Sie können sie normalerweise von der Wand abnehmen, ohne die darunter liegende Oberfläche zu beschädigen.
„Das Entfernen von Küchenschränken ist nicht allzu schwierig“, bestätigt Ryan McDonough, Innenarchitekturexperte bei Mein Jobangebot , „Aber es gibt einige Bereiche, die ein wenig Geschick erfordern.“ Türen sollten einfach an den Scharnieren abgeschraubt werden und die Innenregale ruhen normalerweise auf Stiften, sodass sie sich leicht abnehmen lassen. Bei Schubladen müssen Sie möglicherweise den Schubladen-Stoppmechanismus bewerkstelligen, andernfalls kommen sie direkt aus dem Schrank heraus. Metall- und Kunststoffhalterungen halten üblicherweise Einheiten zusammen und Arbeitsplatten an Ort und Stelle. Diese lassen sich also auch mit dem richtigen Schraubendreher lösen.
„Allerdings ist es bei Einbaugeräten etwas schwieriger.“ Schränke, in denen die Spüle eingebaut ist und in denen Elektro- oder Gasgeräte installiert sind, müssen zuerst sicher getrennt werden. Möglicherweise können Sie die Wasserversorgung selbst abstellen und die Wasserleitungen isolieren oder verschließen, wenden Sie sich jedoch an einen Gastechniker oder einen qualifizierten Elektriker, um Öfen und Kochfelder zu entfernen.“
Im Folgenden erklären wir Ihnen die Grundlagen zum Entfernen von Küchenschränken.
So entfernen Sie Küchenschränke und Schubladen
Wenn Sie Küchenschränke einbauen möchten, müssen die vorhandenen zuerst entfernt werden. Nachdem Sie alles aus den Schränken und Schubladen entnommen haben, kann es losgehen.
1. Schrauben Sie die Türscharniere des Küchenschranks ab
Bei einem solchen Projekt ist es wichtig, stets Augen, Nase, Mund und Hände zu schützen. Tragen Sie eine Schutzbrille, eine Maske und Handschuhe sowie alte Kleidung, die schmutzig werden darf.
Der erste Schritt besteht darin, die Türscharniere abzuschrauben. Möglicherweise gibt es einen Entriegelungsclip, der dies erleichtert. Wenn nicht, müssen Sie ihn einfach abschrauben, während jemand anderes das Gewicht der Schranktür hält.
2. Schubladenfronten entfernen
Schubladen können von ihren Schienen hochgehoben werden; Sie sollten zunächst prüfen, ob ein Sicherungsclip gelöst werden muss.
3. Basiseinheiten entfernen
Basiseinheiten haben in der Regel Befestigungen an der Rückseite sowie Schrauben, mit denen die Schränke an der angrenzenden Einheit befestigt werden. Sobald Sie diese entfernt haben, sollten die Schränke langsam herausgezogen werden.
4. Entfernen Sie alle Schränke
Das Entfernen von Wandschränken erfordert etwas mehr Aufwand. Dies liegt daran, dass die Halterungen für eine hohe Belastung ausgelegt sind. Lösen Sie die Schrauben an den Halterungen auf jeder Seite und entfernen Sie auch die Schrauben, die die Schränke in der Mitte verbinden. Heben Sie es anschließend nach oben und aus der Halterung heraus. Jemanden um Hilfe zu bitten, macht einen großen Unterschied. Manche Schränke werden statt einer Halterung an die Wand geschraubt. In diesem Fall sollte einer von Ihnen das Gewicht des Schranks halten, während der andere die Schrauben abschraubt.
„Überlegen Sie, was sich oben auf dem Schrank befindet, bevor Sie mit dem allgemeinen Entfernungsprozess beginnen“, fügt Scott Peterson, Direktor von, hinzu HKUK . „Alle Arbeitsplatten sollten mit Schränken oder Endstützplatten auf beiden Seiten des Schranks, den Sie entfernen, gestützt werden.“ Schränke werden in der Regel zusammengeschraubt und im Allgemeinen befinden sich auf jeder Seite vier Schrauben. Überprüfen Sie alle verborgenen Bereiche, z. B. hinter Scharnierplatten und Regalen. Unterschränke werden normalerweise an die Wand geschraubt, und Oberschränke werden häufig an Aufhängevorrichtungen eingehängt. Sobald sie von anderen Einheiten abgeschraubt werden, heben sie sich von den Aufhängevorrichtungen ab.“
5. So entfernen Sie Geräte
In einigen Schränken sind die Geräte möglicherweise fest mit festen Anschlüssen verbunden. Beauftragen Sie in diesem Fall immer einen professionellen Elektriker oder Gasinstallateur mit der Trennung und Sicherung.
Sobald dies erledigt ist, können Sie die Geräte entfernen und den Schrank in Angriff nehmen, in dem sie untergebracht waren.
6. So entfernen Sie die Küchenspüle
Das Gleiche gilt für Waschbecken: Bitten Sie einen Klempner um Hilfe, wenn Sie sich nicht sicher sind, wie man Wasserauslässe anschließt. Schalten Sie die Wasserversorgung ab, halten Sie Rohre und Auslässe aufrecht, damit kein Abwasser ausläuft, und demontieren Sie alle Befestigungen unter der Spüle, bevor Sie die Dichtungsmasse durchschneiden, mit der sie an der darüber liegenden Arbeitsplatte befestigt ist.
7. So entfernen Sie Arbeitsplatten
Arbeitsplatten werden in der Regel von unten montiert. Suchen Sie nach Schrauben oder Bolzen, die sie an Ort und Stelle halten, und entfernen Sie diese langsam mit Hilfe eines Freundes. In einigen Bereichen muss möglicherweise Klebstoff oder Dichtmittel befestigt werden, sodass diese mit einem Schaber entfernt werden müssen. Heben Sie die Arbeitsplatte nach oben und von den Schränken weg.
„Wenn Sie schwere Gegenstände wie Arbeitsplatten bewegen“, fügt Looeeze hinzu, „verwenden Sie die richtigen Entfernungsprodukte für die jeweilige Aufgabe, arbeiten Sie langsam und vorsichtig und holen Sie sich bei Bedarf Hilfe.“ Die Arbeitsplatten wurden versiegelt und die Versiegelung ist auf Langlebigkeit ausgelegt. Arbeiten Sie zuerst an den Verbindungen und lösen Sie das Silikon. Stellen Sie dann zusätzliche Arbeitskräfte zusammen, um beim Bewegen der Arbeitsplatten zu helfen, da diese extrem schwer und sehr empfindlich sind. Besondere Vorsicht ist in den Bereichen rund um Aussparungen geboten, da diese Stellen geschwächt sind. Versuchen Sie niemals, eine Arbeitsplatte nur zu zweit anzuheben, mit einer Person an beiden Enden – das ist ein Garant für eine Katastrophe.“
8. So entfernen Sie Spritzschutzfliesen
Wenn an der Wand über der Arbeitsplatte Fliesen angebracht sind, müssen Sie möglicherweise die untere Reihe entfernen, bevor Sie die Arbeitsfläche in Angriff nehmen. Benutzen Sie einen Hammer und ein Polster, wenn Sie die Fliesen danach nicht mehr aufbewahren müssen, und tragen Sie immer eine Schutzbrille und Handschuhe.
Kann ich Küchenschränke selbst entfernen?
Ja, Sie können Küchenschränke selbst ausbauen, aber das geht besser mit einem Freund und es lohnt sich immer, den Einbau zu überprüfen, um zu sehen, wie schwierig die Arbeit sein könnte. Wenn die Schränke beispielsweise mit Kleber und Nägeln statt mit Schrauben befestigt wurden, ist es viel schwieriger, sie auseinander- und herauszuhebeln, und Sie werden dabei mit Sicherheit die Schränke beschädigen.
„Die meisten Menschen wissen nicht, dass es eine Kunst ist, eine Küche zu entfernen“, sagt Looeeze Grossman, Gründerin von Die Firma für gebrauchte Küchen . „Erst wenn sie es versuchen, merken sie, dass es nicht so einfach ist, wie es scheint.“ Küchenschränke müssen zur Beschleunigung mit einer Bohrmaschine aus den Scharnieren geschraubt werden. Bewahren Sie die Schrauben unbedingt auf und kennzeichnen Sie immer, welche Schrauben aus welchem Schrank oder welcher Schublade stammen. Wenn möglich, kleben Sie sie an die Rückseite jedes Schranks.
Wie lange dauert es, Küchenschränke zu entfernen?
Nehmen Sie sich für die Entfernung von Küchenschränken mindestens zwei Tage Zeit; Dies ist für zwei Personen in einer durchschnittlich großen Küche. Ein größerer Raum wird länger dauern. Auch die Art der Montage hat Einfluss darauf, wie lange es dauert, Küchenschränke zu entfernen: Verklebte und genagelte Schränke lassen sich schwerer entfernen als eine sauber zusammengeschraubte Küche.
Was soll ich mit Küchenschränken tun, die ich entfernt habe?
Das Entfernen von Küchenschränken macht nicht nur den Platz für die neuen Versionen bereit, sondern ermöglicht Ihnen auch, sie zu verkaufen und gleichzeitig etwas Geld zu verdienen. Sie könnten es privat verkaufen oder ein Unternehmen beauftragen, das sich auf solche Dinge spezialisiert hat.
Alternativ können Sie die Schränke auch für die Gestaltung eines Schmutz- oder Waschraums verwenden. Küchenschränke aufarbeiten oder Flecken auf Küchenschränken Holzversionen könnten dem Raum ein neues Aussehen verleihen oder sie könnten bemalt werden.