So reduzieren Sie die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Zuhause – auch ohne Luftentfeuchter
Feuchtigkeit ist die Ursache für die meisten unserer Beschwerden im Sommer. Sie verhindert, dass unser Schweiß verdunstet, und sorgt dafür, dass wir uns noch wärmer fühlen. Wie reduziert man also die Luftfeuchtigkeit in einem Haus?
Die naheliegendste Wahl ist die Verwendung eines Luftentfeuchters, um die Luftfeuchtigkeit zu reduzieren. Experten haben jedoch einige schnelle Lösungen vorgestellt, mit denen Sie die Luftfeuchtigkeit auch ohne einen Luftentfeuchter reduzieren können.
Das schlagen sie vor.
So reduzieren Sie die Luftfeuchtigkeit in einem Haus
Reduzierung der Luftfeuchtigkeit und Verwendung von a Luftentfeuchter, um einen Raum kühler zu machen Sicherlich hilft es, der Hitze Herr zu werden, aber es trägt nicht wirklich dazu bei, die Temperatur im Raum zu senken. Aus diesem Grund ist es eine gute Idee, einen Luftentfeuchter mit einigen Ventilatoren oder einer Klimaanlage zu kombinieren.
Hier erfahren Sie, wie Sie den Ball ins Rollen bringen und sich bei Hitze drinnen wohler fühlen.

1. Kaufen Sie den richtigen Luftentfeuchter
Es ist schön und gut, sich einen Luftentfeuchter zuzulegen, um die Luftfeuchtigkeit zu reduzieren. Es ist jedoch wichtig, den häufigsten Luftentfeuchterfehler zu vermeiden und den Luftentfeuchter in der richtigen Größe für Ihr Zuhause auszuwählen.
Wohnzimmerfarbe Farbe
Wenn Sie beispielsweise einen Luftentfeuchter für einen kleinen Raum auswählen und ihn in einem offenen Raum aufstellen, wird dies den Feuchtigkeitsgehalt der Luft nicht effektiv reduzieren und kaum oder gar keine Auswirkung darauf haben, wie kühl Sie sich fühlen.
Stellen Sie sicher, dass es zentral im Raum und entfernt von Wänden oder Möbeln positioniert ist, um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten.

Der Midea 50-Pint EnergyStar Smart-Luftentfeuchter verfügt über eine spezielle Telefon-App, mit der Sie den Luftentfeuchter von überall aus steuern können.
Bestes Getränk in der Schwangerschaft

Das tragbare Design dieses günstigeren Geräts hat die perfekte Größe, um Badezimmer und mittelgroße Räume frei von übermäßiger Feuchtigkeit zu halten.

Dieses Gerät ist in der Lage, bis zu 34 Pints Feuchtigkeit pro Tag zu entfernen und verfügt über einen integrierten Timer und eine Feuchtigkeitsanpassung, um die idealen Einstellungen für Ihr Zuhause zu erreichen.
2. Isolieren Sie Ihr Zuhause gegen Außenfeuchtigkeit
Tipps zur Isolierung und zum Schutz vor Zugluft werden normalerweise im Winter angewendet, um Ihr Zuhause warm zu halten, aber auch im Sommer ist es ideal, Ihr Zuhause gegen äußere Feuchtigkeit abzudichten, sagt Josh Odmark, Mitbegründer von IAQ . Denn „sofern Sie nicht eine natürliche Quelle unter dem Boden Ihres Wohnzimmers anzapfen, ist Ihre Hauptfeuchtigkeitsquelle wahrscheinlich draußen“, erklärt er.
„Stellen Sie sicher, dass Ihr Haus oder Ihre Wohnung luftdicht ist, und reduzieren Sie dann Ihren Wasserverbrauch in Innenräumen, indem Sie weniger kurz duschen, vermeiden Sie das Kochen großer Wassertöpfe usw.“
3. Lüften Sie Ihr Haus, wenn draußen eine Brise weht
Wenn jedoch draußen eine schöne Brise weht oder die Luft kühler ist, dann ist Lüften die richtige Lösung, entgegnet Chris Coleman, Luftqualitätsexperte und Vizepräsident für Marketing bei DH Lifelabs . Die einfachste Methode bestehe darin, Fenster und Türen zu öffnen, um eine bessere Luftzirkulation zu ermöglichen, sagt er, „aber auch der Einsatz von Abluftventilatoren in Küche und Bad kann einen Unterschied machen, insbesondere da diese Bereiche oft zu hoher Luftfeuchtigkeit beitragen.“
Lüften kann auch hilfreich sein, wenn Ihr Das Haus riecht muffig als Folge hoher Feuchtigkeit.
Elektromischer
4. Verwenden Sie Salz, um Feuchtigkeit aufzunehmen
Wenn Sie schon einmal Salz oder Zucker weggelassen haben und es dann klatschnass vorgefunden hat, dann haben Sie gesehen, wie effektiv diese hygroskopischen Materialien überschüssige Feuchtigkeit absorbieren – und das macht es Die Verwendung von Salz ist ein billiger Trick, um Kondenswasser zu entfernen und abnehmende Luftfeuchtigkeit.
Josh Odmark, Experte für Luftqualität, schlägt vor, in kleinen Räumen ähnliche Materialien zu verwenden, um die Luftfeuchtigkeit auf natürliche Weise zu senken. Salz oder sogar Kieselgel-Päckchen aus alten Verpackungen seien hierfür eine gute Option, schlägt er vor. Für eine größere Lösung könnten Sie sogar einen Eimer mit Steinsalz füllen und es seiner Arbeit überlassen.
„Denken Sie daran, dass Sie den Eimer überprüfen und schließlich leeren müssen, wenn er sich mit Wasser füllt“, fügt er hinzu.
5. Begrenzen Sie die Menge an Feuchtigkeit, die Sie erzeugen
Wir erhöhen ständig die Luftfeuchtigkeit in unseren Häusern, sowohl durch das Atmen als auch durch alltägliche Aktivitäten. Daher kann eine Reduzierung unseres Energieverbrauchs unser Zuhause komfortabler machen.
Beschränken Sie das Kochen, Duschen und Trocknen von Kleidung oder lüften Sie die Räume dabei, schlägt Mike Powell, Inhaber von, vor Hausinspektion mit roter Flagge , um Ihren Raum komfortabler zu gestalten – brauchten wir noch eine Ausrede, um an einem sonnigen Tag draußen zu kochen?
6. Schalten Sie die Klimaanlage ein
Der einfachste Weg, die Luftfeuchtigkeit zu reduzieren und Ihr Zuhause kühler zu machen, besteht darin, die Klimaanlage einzuschalten. Chris Coleman, Experte für Luftqualität, erklärt, dass Klimaanlagen der Luft Wasser entziehen, um sie zu kühlen, und so dazu beitragen, den Raum bei heißem, feuchtem Wetter bewohnbarer zu machen.
„Stellen Sie sicher, dass Ihre Klimaanlage ordnungsgemäß gewartet wird und die Filter sauber sind, um einen effizienten Betrieb sicherzustellen“, fügt er hinzu. „Das kann Ihnen helfen, auch zu Hause Geld zu sparen.“
7. Umluft mit Ihrem HVAC-System umwälzen
Josh Odmark, Experte für Luftqualität, erklärt, dass viele HVAC-Systeme für Privathaushalte über zwei Einstellungen verfügen: eine zum Ansaugen von Außenluft zur Belüftung und eine andere zum Umwälzen der vorhandenen Luft in Ihrem Zuhause.
„Wenn Sie sich in einem Gebiet mit hoher Luftfeuchtigkeit befinden, sollten Sie wahrscheinlich den Umluftbetrieb nutzen und sicherstellen, dass alle Lücken und Risse in Ihren Türen und Fenstern ausreichend abgedichtet sind“, schlägt er vor. „Dies kann die Feuchtigkeitsbelastung Ihres Zuhauses begrenzen und dazu beitragen, dass es angenehmer bleibt.“
8. Sammeln Sie neue Zimmerpflanzen
Obwohl sie nur begrenzte Wirkung zeigen, sind Zimmerpflanzen, insbesondere die beste Pflanzen für Badezimmer , kann einen gewissen Einfluss auf die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Zuhause haben, schlägt Chris Coleman, Experte für Luftqualität, vor.
„Einige Zimmerpflanzen, wie Friedenslilien und Bostonfarne, können Feuchtigkeit aus der Luft aufnehmen. Dies kann eine natürliche Möglichkeit sein, die Luftfeuchtigkeit zu reduzieren und gleichzeitig die Ästhetik Ihres Zuhauses zu verbessern“, erklärt er.
FAQs
Warum hat mein Haus immer eine Luftfeuchtigkeit von 70 %?
Wenn in Ihrem Zuhause eine konstant hohe Luftfeuchtigkeit herrscht, ist die Belüftung möglicherweise schlecht. Eine begrenzte Luftbewegung innerhalb und außerhalb Ihres Hauses kann das Entweichen von Feuchtigkeit verhindern und sich negativ auf Ihre Gesundheit und die strukturelle Integrität Ihres Hauses auswirken.
Wie viele Tage in 40 Wochen
Wie erkennen Sie, ob in Ihrem Zuhause zu viel Luftfeuchtigkeit herrscht?
Wenn in Ihrem Zuhause zu viel Luftfeuchtigkeit herrscht, kann es zu übermäßiger Kondenswasserbildung an Ihren Fenstern (im Winter), Schimmel und Mehltau in feuchten Räumen wie Badezimmern und Küchen, abblätternder Farbe oder im Extremfall zu Wasser an den Wänden kommen.
Wenn Sie die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Zuhause begrenzen, ist es wichtig, eine gesunde Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten, um zu verhindern, dass die Raumluft zu trocken wird. Eine zu niedrige Luftfeuchtigkeit führt zu Atemwegserkrankungen wie trockenen Atemwegen, was zu Husten und Niesen sowie trockener Haut führt. Idealerweise sollte die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Zuhause zwischen 30 und 50 % liegen.