So schalten Sie eine Mikrowelle stumm – mit oder ohne Stummschalttaste

Für schnelles und kostengünstiges Kochen wären unsere Mikrowellen nicht mehr wegzudenken, aber auf jeden Fall könnte Verzichten Sie auf das Piepen, wenn wir versuchen, einen Nachtsnack zuzubereiten. Es hat vielleicht lange gedauert, bis wir das erkannt haben, aber Sie können den Tastenton und den Ton, den er macht, wenn er fertig ist, tatsächlich ausschalten.

Natürlich hängt es vom Modell ab, aber es kann per Knopfdruck (oder einer Tastenkombination) erfolgen. Wenn Sie wissen, wie man eine Mikrowelle stummschaltet und wie man sie reinigt, wird das Kochen zu einem ruhigeren und angenehmeren Erlebnis und macht Ihre Küche letztendlich zu einem schöneren Ort.



Eine leise Mikrowelle reduziert auch Ablenkungen für Personen mit offenen Wohnräumen und Familienmitglieder, die von zu Hause aus arbeiten. Wie vertreiben Sie also das unaufhörliche Piepen?



Küche mit neutralen Schränken, dunkler Arbeitsplatte und Mikrowelle

(Bildnachweis: Future Publishing Ltd, Foto: Talbot Photography)

Möglicherweise verfügt Ihre Mikrowelle über eine Audio-Taste, die die ganze Zeit vorhanden war. Sehen Sie sich das Bedienfeld daher genau an. Wenn das nicht funktioniert, halten Sie 1 oder 0, Stopp oder Abbrechen gedrückt, da diese Tasten manchmal zusätzliche Funktionen haben und das Bedienfeld möglicherweise stummschalten. Und wenn das leider auch nicht geklappt hat, ist es an der Zeit, Ihr Handbuch hervorzuholen (oder ein PDF herunterzuladen oder einfach auf der Website Ihrer Marke nachzuschauen).



Shelly, eine professionelle Köchin aus Einfacher Küchenführer , sagt, dass sich die Toneinstellung normalerweise im Menü „Einstellungen“ oder „Optionen“ befindet. Es kann auch als „Lautstärke“, „Piepton“ oder „Gong“ bezeichnet werden. „Sobald Sie die Einstellung gefunden haben, können Sie die Lautstärke auf den gewünschten Wert einstellen oder sie ganz ausschalten“, sagt sie.

„Manche Mikrowellen haben eine Stummschalttaste.“ Es könnte als „Stopp“ oder „Frei“ bezeichnet werden. „Wenn Sie diese Taste drücken, wird der Piepton vorübergehend stummgeschaltet“, erklärt Shelly. „Einige Modelle haben die Möglichkeit, den Ton über das Einstellungsmenü zu deaktivieren.“

Für bestimmte Modelle empfiehlt Shelly, die folgenden Tipps auszuprobieren:



Marineblaue Küche mit freiliegender Ziegelwand, Regalen und Mikrowelle

(Bildnachweis: Future PLC)
  • LG-Mikrowellen verfügen über eine Kindersicherung, die den Signalton unterdrückt. Es war unter den Einstellungen zu finden.
  • Frigidaire- und Whirlpool-Mikrowellen verfügen über eine Funktion namens „Küchentimer“, die den Piepton nach dem Kochen abschaltet.
  • GE-Mikrowellen verfügen über eine Bedienfeldsperrfunktion, die Sie unter den Einstellungen finden. Sobald es aktiviert ist, wird der Piepton stummgeschaltet.

Wenn Sie eine Whirlpool-Mikrowelle haben, versuchen Sie, die Taste 1 drei Sekunden lang gedrückt zu halten, um den Tastaturton auszuschalten. Halten Sie dann die Taste 2 drei Sekunden lang gedrückt und das Geräusch stoppt, nachdem die Mikrowelle Ihre Speisen erhitzt hat. Wenn Sie die 1 erneut drei Sekunden lang gedrückt halten, sollte der Ton wieder eingeschaltet werden.

Stolze Besitzer einer GE-Mikrowelle sollten die Nulltaste gedrückt halten. Daraufhin wird ein Stummschaltsymbol angezeigt. „Wenn Sie eine Frigidaire-Mikrowelle haben, halten Sie die ‚Aus‘-Taste gedrückt, bis der Piepton aufhört“, rät die glutenfreie Köchin Kate von Der glutenfreie Maximus .

Offensichtlich variiert die Position der Einstellungen je nach Marke und Modell. Detaillierte Anweisungen finden Sie daher in Ihrem Handbuch. Das Ändern der Einstellungen ist vielleicht nicht ganz einfach, aber wenn es erledigt ist, macht es unglaublich viel Spaß – ähnlich Reinigen Sie Ihre Mikrowelle mit Zitrone , das günstig ist und alle verbleibenden Gerüche vertreibt.

Viele Kaffeemaschinen, insbesondere Modelle mit Bohnen-zu-Tassen-Funktion, verursachen eine große Lärmbelästigung in der Küche, und einige davon sogar beste Heißluftfritteusen piepen Sie mehrmals, während Sie sie verwenden. Daher hilft jede Kleinigkeit dabei, den Lärm niedrig zu halten.