Wie man Erdbeeren in Töpfen und Hängekörben anbaut – Expertentipps für selbst angebautes Obst

Der Anbau von Erdbeeren in Töpfen ist eine einfache Möglichkeit, den ganzen Sommer über köstliche selbst angebaute Früchte zu erhalten. Jede Erdbeersorte kann in Töpfen angebaut werden und es gibt eine große Auswahl an Behältern.

Erdbeeren können in Töpfen, Pflanzgefäßen, Erdbeertöpfen, Eimern oder sogar Hängekörben angebaut werden – es gibt für jede Situation den passenden Behälter. Bepflanzen Sie Ihren Behälter, achten Sie auf Bewässerung und Düngung, und schon können Sie sich an dieser perfekten Sommerfrucht erfreuen.



Es ist leicht zu lernen wie man Erdbeeren anbaut in Behältern und im Handumdrehen können Sie selbst angebaute Erdbeeren in Ihren Desserts, in einem kalten Glas Sekt probieren oder einfach nur eine Frucht frisch von der Pflanze draußen im Hinterhof genießen.



Erdbeerpflanzen wachsen in verschiedenen Behältern

Töpfe für den Erdbeeranbau können aus verschiedenen Materialien bestehen



(Bildnachweis: Getty/DigiPub)

Kann man Erdbeeren im Topf anbauen?

Die kurze Antwort lautet: Ja. Jede Art von Erdbeerpflanze kann in einem Topf gezüchtet werden und liefert Ihnen eine Fülle von Sommerfrüchten. Sie können Erdbeerpflanzen auf verschiedene Arten erwerben, indem Sie sie selbst anbauen oder junge Pflanzen kaufen. Pflanzen können in Töpfen in einem Geschäft gekauft werden oder werden oft im Frühjahr wurzelnackt von Einzelhändlern geliefert. Beide Pflanzen können sofort in den Topf Ihrer Wahl gepflanzt werden. Erdbeerpflanzen können auch aus Samen oder aus Ausläufern bestehender Pflanzen gezogen werden, obwohl Pflanzen aus Samen im zweiten Jahr Früchte tragen.

Vorteile des Erdbeeranbaus in Behältern

Der Anbau von Erdbeeren in Töpfen oder Behältern bietet echte Vorteile. Es gibt jedem die Möglichkeit, selbst angebautes Obst zu kaufen, auch wenn er ein echtes Obst hat kleiner Hinterhof oder sogar keinen Zugang zu offenem Gelände in einem Hinterhof haben – da Erdbeeren auf einer Terrasse oder als Teil eines Gartens angebaut werden können Balkongarten .

Erdbeeren sind eine der besten Ideen für den Containergartenbau, da Sie den Boden, in dem sie angebaut werden, kontrollieren, die Töpfe verschieben können, um die besten Bedingungen für den Anbau Ihrer Ernte zu finden, und die Früchte über den Boden heben, damit sie nicht von Nacktschnecken oder Schnecken angeknabbert werden.



Eine Erdbeerpflanze, die in einem Terrakottatopf Früchte bildet

Kamille -Tee und Schwangerschaft

Töpfe sollten einen Durchmesser von mindestens 12 Zoll haben

(Bildnachweis: Getty/Xiuxia Huang)

Einen Behälter für Erdbeeren auswählen

Es gibt eine große Auswahl an möglichen Behältern für den Erdbeeranbau, darunter Terrakotta- oder Plastiktöpfe, Pflanzgefäße, Hängekörbe, Pflanzbeutel oder die klassischen Erdbeerpflanztöpfe. Wenn Sie eine große Ernte wünschen, kann es notwendig sein, mehrere Töpfe oder Pflanzgefäße zu verwenden. Normalerweise sollten Erdbeerpflanzen einen Abstand von etwa 14 bis 16 Zoll voneinander haben. In Behältern können sie jedoch mit einem Abstand von etwa 10 bis 12 Zoll etwas näher beieinander gruppiert werden. Jeder Topf oder Behälter für Erdbeerpflanzen muss mindestens 30 cm tief sein.

Bei der Auswahl Ihres Containers sind viele Faktoren zu berücksichtigen. Terrakotta-Töpfe trocknen beispielsweise schneller aus als ihre Gegenstücke aus Kunststoff oder Glas, und Töpfe auf Bodenhöhe müssen angehoben werden, um die Früchte von Schnecken fernzuhalten – ein Problem, das sie nicht beeinträchtigt, wenn Sie sie in einen hängenden Korb pflanzen.

Ein weiterer Gesichtspunkt bei der Topfgröße ist die Tatsache, dass kleinere Töpfe und Hängekörbe nur wenig Kompost enthalten und daher regelmäßiger gegossen und gefüttert werden müssen. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass jeder Topf über eine Drainage verfügt, da das Fehlen von Drainagelöchern in einem Topf ein häufiger Fehler bei der Gartenarbeit in Containern ist und dazu führen kann, dass Pflanzen verfaulen.

Wie viele Pflanzen kann man in einem Topf haben?

Es ist üblich, dass ein Topf oder Hängekorb mit einem Durchmesser von 12 bis 14 Zoll groß genug für zwei oder drei Erdbeerpflanzen ist. Bob Flowerdew, Gartenexperte für Blumenoase , vertritt die Devise „Größer ist besser“, wenn es um den Anbau von Erdbeeren in Behältern geht. Er empfiehlt, Erdbeeren in alten Eimern anzubauen und behauptet, dass man mit dieser Methode „riesige Ernten“ erzielen könne.

„Viele Leute bekommen miserable Ernten, weil ihre Pflanzen austrocknen und verhungern, wenn sie in zu kleinen Behältern mit wenig Kompost wachsen“, sagt er. „Ein häufiger Fehler, den man bei Erdbeeren macht, besteht darin, zu erwarten, dass sie in einem zu kleinen Behälter gelingen. Dies schränkt nicht nur die Ernte ein, sondern erschwert auch das Gießen, da kleinere Töpfe schnell austrocknen und sich nur schwer wieder benetzen lassen.

„Ich habe festgestellt, dass eine Pflanze in einem alten Eimer (mit Drainagelöchern) perfekt ist, da sie viel Platz für die Wurzeln und damit hervorragende Ernten bietet.“

Wäschewaschsymbole erklärt

Eine Erdbeerpflanze, die in einem Betonbehälter Früchte trägt

Wenn die Früchte vom Boden abgehoben werden, werden sie vor dem Anfressen durch unerwünschte Schädlinge geschützt

(Bildnachweis: Getty/annick vanderschelden Photography)

So pflanzen Sie Erdbeeren in Behältern

Wissen wann man Erdbeeren pflanzt ist ein wichtiger Faktor bei der Gewinnung gesunder Pflanzen, die Ihnen eine Rekordernte an Früchten bescheren. Erdbeeren werden in der Regel im Herbst oder Frühling im Freien gepflanzt, was auch dann die Norm bleibt, wenn die Pflanze in Töpfen angebaut wird. Erdbeeren, die im Herbst in Kübel gepflanzt werden, sollten zum Überwintern an einem frostfreien Ort aufbewahrt werden.

Füllen Sie den Topf bis auf einen Zentimeter über den Rand des Behälters mit hochwertigem Mehrzweckkompost und fügen Sie eine Handvoll Langzeitdünger hinzu. Pflanzen Sie jede Erdbeere so, dass die Krone der Pflanze, aus der die Blätter hervorgehen, knapp über der Erdoberfläche sitzt. Bewässern Sie den Topf gut und stellen Sie ihn an einen Ort mit voller Sonne, idealerweise an einem Ort, an dem die Pflanzen jeden Tag zwischen sechs und acht Stunden Sonnenlicht haben.

So pflanzen Sie einen Erdbeertopf

Traditionell werden Erdbeeren in Erdbeertöpfen gepflanzt, ein Name, der einem einzigartigen Terrakotta-Topf gegeben wird, der sowohl einen Pflanzbereich auf der Oberseite – wie bei einem traditionellen Topf – als auch eine Öffnung an den Seiten des Topfes aufweist. Die Erdbeerpflanzen werden sowohl oben in die Erde gepflanzt als auch in die seitlichen Löcher gedrückt. Es ermöglicht das Wachstum mehrerer Pflanzen in einem Behälter und macht es auch zu einer der einzigartigeren Ideen für Gemüsegartenbehälter, da die Erdbeeren an den Seiten des Topfes herunterfallen, was ein fantastisches Merkmal darstellt. Sie können einen großen Terrakotta-Erdbeertopf bei Amazon sehen .

Beim Anbau von Erdbeeren in solchen Erdbeertöpfen ist Christine Walden, Expertin für Hobbygärtnern , empfiehlt eine Methode, um sicherzustellen, dass die Pflanzen im gesamten Topf effizient bewässert und gefüttert werden können und die Pflanzen in den Pflanztaschen nicht austrocknen.

„Bohren Sie Löcher in ein Stück Kunststoffrohr und setzen Sie das Rohr von oben nach unten in die Mitte des Behälters“, empfiehlt sie. „Füllen Sie das Rohr mit Splitt.“ Füllen Sie anschließend den leeren Raum um das Rohr herum mit Kompost auf und geben Sie einen Langzeitdünger in die Kompostmischung. Anschließend pflanzen Sie die Erdbeeren durch die Öffnungen an den Seiten des Topfes. Bewässerung und Fütterung erfolgen über das Rohr.“

Erdbeerpflanzen wachsen in einem Erdbeertopf

Erdbeertöpfe haben Pflanzlöcher an den Seiten und sind ein einzigartiges Merkmal

(Bildnachweis: Alamy/Janet Horton)

Wie man Erdbeeren in Hängekörben anbaut

Mit Hängekörben können Sie Erdbeeren auf kleinem Raum und fern von Tieren oder Schädlingen anbauen, die an Ihren Früchten knabbern könnten, bevor Sie sie erreicht haben. Beim Pflanzen eines Hängekorbs werden herkömmlicherweise Behälter aus Draht oder Flechtwerk verwendet, die entweder mit Kunststoff, Kokosfaser oder Torfmoos ausgekleidet sind.

Ein Behälter sollte mindestens 30 cm breit und 30–38 cm tief sein – das ist genug Platz für drei oder vier Erdbeerpflanzen. Platzieren Sie die Pflanzen am Rand des Korbes und gießen Sie sie nach dem Pflanzen gut.

Hängen Sie den Korb an stabilen Stützen an einem sonnigen Ort und in der Nähe von Frühlingsblumen auf, die bestäubende Insekten anlocken, um die Bildung der Früchte zu unterstützen. Jede Erdbeersorte kann in einem hängenden Korb gelingen, es ist jedoch üblich, dass Gärtner eine Auswahl treffen hängende Sorten für Hängekörbe die wunderbar über den Rand des Korbes fallen.

Erdbeeren tragen Früchte in einem hängenden Korb

Schwangerschaftsbauch fiel

Taumelnde Erdbeersorten eignen sich hervorragend für Hängekörbe

(Bildnachweis: Getty/CreativeI)

So pflegen Sie Erdbeerpflanzen im Topf

In Behältern angebaute Erdbeeren müssen regelmäßig gegossen und gedüngt werden. Es ist wichtig, den Boden mindestens alle paar Tage zu überprüfen, um festzustellen, wann die Pflanzen gegossen werden müssen, und sicherzustellen, dass Sie mit den Fingern den Feuchtigkeitsgehalt etwa ein bis zwei Zentimeter tief im Boden prüfen. Der Boden muss feucht, aber nicht durchnässt sein, und die Behälter trocknen viel schneller aus als beim Anbau von Erdbeeren im Boden.

Die Wahl des Topfes bestimmt auch, wie oft Sie gießen, denn poröse Terracotta-Töpfe trocknen schneller aus. Bei heißem Wetter ist wahrscheinlich eine tägliche Bewässerung erforderlich. Achten Sie beim Gießen Ihrer Erdbeerpflanzen darauf, die Blätter nicht zu benetzen, da dies das Risiko einer Pilzerkrankung erhöhen kann.

Gefrierschränke Brust

Wissen Wann Erdbeeren düngen? ist auch beim Anbau der Früchte in Behältern sehr wichtig. Alle neuen Pflanzen, die in Töpfe gepflanzt werden, sollten zum Zeitpunkt des Pflanzens mit einem allgemeinen Dünger gefüttert werden, um das Wachstum starker Wurzeln zu fördern. John Thomas , Inhaber von Backyard Garden Geek, empfiehlt außerdem, für neu gepflanzte Erdbeeren reifen Kompost in den Boden einzubauen.

„Nachdem Ihre Pflanzen Früchte tragen, können Sie einen Dünger mit etwas höherem Kaliumgehalt ausbringen, um das Wachstum neuer Triebe und Ausläufer sowie ein robusteres Wurzelsystem zu fördern.“ Sie können der Erde zu diesem Zeitpunkt auch etwas Knochenmehl hinzufügen, da dies eine großartige organische Möglichkeit ist, Ihren Pflanzen zusätzlichen Phosphor zu geben“, fügt John hinzu.

Wenn die ersten Blüten erscheinen, ist ein kaliumreicher Dünger – etwa ein Tomatendünger – ideal, um die Pflanzen alle ein bis zwei Wochen zu düngen. Geben Sie den Pflanzen am Ende der Saison, im Herbst, Dünger mit einem ausgewogenen Dünger, um ein starkes Wachstum und eine gute Ernte im nächsten Jahr zu fördern.

Eine Hand hält eine Erdbeere auf einer Pflanze, die in einem Terrakottatopf wächst

Pflücken Sie den ganzen Sommer über regelmäßig Erdbeeren, um die Reifung zu fördern

(Bildnachweis: Getty/Xiuxia Huang)

FAQs

Kann man Erdbeeren über den Winter im Topf lassen?

Wenn Sie sich fragen Wie man Erdbeerpflanzen winterfest macht in Containern, dann gibt es Optionen zur Auswahl. Obwohl die Pflanzen winterhart sind, kann es von Vorteil sein, sie zu schützen, indem man sie drinnen in einen überdachten Bereich bringt oder den Boden mulcht. Die Pflanzen sollten nach der Fruchtbildung zurückgeschnitten, von altem Laub befreit und ruhen gelassen werden.

In sehr kalten Gegenden sollten sie an einen geschützten Ort gestellt werden, etwa in eine unbeheizte Garage oder einen Schuppen – die ruhenden Pflanzen brauchen im Winter kein Licht – oder die Töpfe können in die Erde versenkt werden, sodass nur der Rand über der Erde steht.

Eine Abdeckung mit einer Art Mulch, beispielsweise Stroh, kann die Krone vor Minustemperaturen schützen. Wenn Sie den Behälter selbst nicht vergraben, isolieren Sie die Seiten jedes Topfes mit Mulch, um die Wurzeln der Pflanze zu schützen. Es ist zu beachten, dass Terracotta-Töpfe aufgrund der Kälte stärker gefährdet sind, Risse zu bekommen als solche aus Kunststoff.

Sind Erdbeeren besser im Topf oder gemahlen?

Erdbeeren wachsen sowohl im Boden als auch in Behältern erfolgreich – beide Methoden des Erdbeeranbaus haben Vor- und Nachteile. Wenn Sie beispielsweise Erdbeeren in Töpfen anbauen, haben Sie die volle Kontrolle über den Boden und die Bedingungen und können die Wahrscheinlichkeit verringern, dass Schädlinge an den Früchten knabbern, bevor Sie dazu kommen Erdbeeren pflücken . Andererseits haben Erdbeerpflanzen im Topf tendenziell eine kürzere Lebensdauer als im Boden.

Wie viele Jahre werden Erdbeerpflanzen produzieren?

Erdbeerpflanzen sind mehrjährige Pflanzen, müssen aber etwa alle drei Jahre ausgetauscht werden. Ab diesem Zeitpunkt ihres Lebens verlieren sie tendenziell an Wuchskraft und Ihre Ernte wird infolgedessen zurückgehen. Die Pflanzen werden jedes Jahr Ausläufer aussenden, und es kann ein sehr einfacher Prozess sein, aus diesen Ausläufern neue Pflanzen zu züchten.


Erdbeeren lassen sich ganz einfach in Töpfen anbauen und bieten jedem die Möglichkeit, diese köstliche Sommerpflanze anzubauen. Für den Erdbeeranbau kann jeder ausreichend große Behälter verwendet werden, sofern er über Drainagelöcher verfügt. Dies eröffnet die Möglichkeit, kreativ zu sein und einen wirklich einzigartigen Erdbeerpflanzer zu kreieren, der nicht nur fantastisch aussieht, sondern auch reichlich köstliche Früchte enthält.