Wie man Zitrone aus Samen züchtet
Sie möchten lernen, wie man Zitronen aus Samen anbaut? Bevor Sie beginnen, müssen Sie darüber nachdenken, was Sie von der Pflanze erwarten.
Wenn Sie einen schönen Zitronenbaum züchten möchten, sei es für den Garten, die Terrasse oder als Zimmerpflanze mit interessantem Grün, das einen bezaubernden Zitronenduft verströmt, dann lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie einen Zitronenbaum aus Samen züchten.
„Zitruspflanzen sind wie Zitronen eine hervorragende Ergänzung für Wintergärten und Orangerien. „Sie bieten nicht nur das ideale Klima für das Gedeihen der Pflanzen, sondern verleihen dem Raum auch ein mediterranes Flair“, sagt Melanie Griffiths, Herausgeberin von Zeitleben .

Wie man Zitronen anbaut
Wenn Sie Ihre eigenen Zitrusfrüchte ernten möchten, ist die Züchtung eines Zitronenbaums aus Samen nicht die beste Option. Dies liegt daran, dass die Samen nicht unbedingt die Mutterpflanze widerspiegeln. Natürlich können Sie Glück haben und Ihr Zitronenbaum wird köstlich würzige gelbe Zitronen hervorbringen.
Am häufigsten zu geborenen Monat
Aber da es durchschnittlich fünf Jahre dauert, bis ein aus Samen gewachsener Zitronenbaum Früchte trägt, ist es definitiv ein riskantes Glücksspiel, wenn Sie unbedingt Zitronen zum Essen haben möchten.
In diesem Fall besteht Ihre beste Vorgehensweise darin, Ihren Zitronenbaum aus einer etablierten Pflanze zu ziehen, die Sie in einem Gartencenter gekauft haben. Diese wurden entweder gepfropft oder aus Stecklingen gezogen, was bedeutet, dass sie ihre fruchttragende Mutterpflanze nachbilden.
Obwohl dies eine teurere Option ist, kann ein durchschnittlicher Zitronenbaum bis zu 50 Jahre alt werden und wird, sobald er seine volle Größe erreicht hat, fast die ganze Zeit über Früchte tragen. Alternativ können Sie, wenn Sie jemanden kennen, der einen Zitronenbaum hat, der gute Früchte trägt, fragen, ob Sie ihn abschneiden dürfen.

Wie man Zitrone aus Samen züchtet
Zu lernen, wie man Zitronen aus Samen anbaut, ist eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, Ihr Zuhause mit wunderschönen Zitronenbäumen zu füllen. Solange Sie eine Zitrone mit Kernen, einen Topf Erde und eine warme, helle Fensterbank haben, kann es losgehen.
„Säen Sie die Kerne idealerweise im April aus, es ist aber auch zu jeder anderen Jahreszeit möglich“, rät Holly Farrell in ihrem Buch „Plants from Pips“.
- Schneiden Sie Ihre Zitrone auf einem Schneidebrett in zwei Hälften und entfernen Sie die Kerne. Entsorgen Sie alle kleinen, verschrumpelten oder angeschnittenen Kerne, da diese nicht keimen.
- Geben Sie dann die restlichen Kerne in ein Glas Wasser, um zu sehen, ob sie lebensfähig sind. Wenn sie sinken, kann man sie gut pflanzen, aber wenn sie schwimmen, werden sie wahrscheinlich nicht keimen.
- Da diese Zitronen nicht gezüchtet wurden, um neue Pflanzen hervorzubringen, sondern wegen ihres Geschmacks angebaut wurden, sollten Sie mindestens 5 Samen pflanzen, um die besten Chancen auf eine erfolgreiche Keimung zu haben.
- Nachdem Sie die Kerne aus dem Wasser genommen haben, müssen Sie nun die schleimige Beschichtung von den Kernen entfernen. Diese Beschichtung enthält Zucker, der beim Pflanzen Fäulnis und Verfall fördert. Normalerweise würde dies durch die Säure in der Zitrone aufgelöst, wenn diese sich zersetzt, aber das dauert lange. Stattdessen gibt es mehrere Möglichkeiten, diesen Prozess zu beschleunigen.
- Entfernen Sie die Beschichtung, indem Sie den Kern unter fließendem Wasser abwaschen, oder nehmen Sie den Samen einfach in den Mund und lutschen Sie daran, bis der Zitronengeschmack verschwunden ist. Dies ist angeblich der einfachste und schnellste Weg, um sicherzustellen, dass die gesamte Beschichtung verschwunden ist.
- Alternativ können Sie die weiße Schale vom Samen entfernen. Das ist etwas fummeliger und man muss aufpassen, dass man das Saatgut im Inneren nicht beschädigt. Erstellen Sie mit einem Bastelmesser eine kleine Kerbe, mit der Sie die Schale abziehen können.
- Lassen Sie den Samen zu keinem Zeitpunkt austrocknen, er muss feucht bleiben, um keimen zu können. Wenn Sie nicht sofort pflanzen, bewahren Sie es in einem Glas Wasser auf oder wickeln Sie es in ein feuchtes Papiertuch, bis Sie zum Pflanzen bereit sind.
- Wählen Sie einen kleinen Topf mit viel Drainage. Terrakotta ist eine gute Wahl, da dadurch Feuchtigkeit durch die Wände aus dem Topf entweichen kann. Dies hilft, Wurzelfäule zu verhindern. Füllen Sie den Topf mit Zitruskompost – idealerweise mit einer Sorte, die scharfen Splitt enthält.
- Befeuchten Sie den Boden vor und pflanzen Sie die Samen dann 1 cm tief ein.
- Stellen Sie es an einen warmen Ort, beispielsweise auf eine Fensterbank, und achten Sie darauf, dass die Erde nie vollständig austrocknet.

Kann man Zitronensamen in Papiertüchern keimen lassen?
Ja, Sie können Zitronensamen in einem Papiertuch zum Keimen bringen, und das ist ziemlich einfach.
- Entfernen Sie die weiße Schale vom Samen auf die gleiche Weise wie oben beschrieben.
- Legen Sie die Samen etwa einen Zentimeter voneinander entfernt auf ein Papiertuch und bedecken Sie sie vorsichtig mit einem weiteren Blatt.
- Wickeln Sie die Enden der Papiertücher so ein, dass sie unten gefaltet sind, sodass ein kleines Päckchen entsteht.
- Besprühen Sie das Papierhandtuchpaket, bis es nass ist, und verschließen Sie es dann in einem Ziploc-Beutel. Achten Sie darauf, dass Luft im Beutel bleibt.
- Stellen Sie sie an einen warmen, dunklen Ort und überprüfen Sie sie täglich, damit sie nicht austrocknen. Wenn sie anfangen, trocken auszusehen, besprühen Sie das Papierhandtuchpaket mit mehr Wasser.
- Öffnen Sie nach dem Keimen das Papierhandtuchpaket.
- Sobald sie eine Länge von 1,5 Zoll erreicht haben. Füllen Sie einen Terrakottatopf mit Zitruskompost und pflanzen Sie die gekeimten Samen in die Erde.
- Stellen Sie den Topf an einen warmen, sonnigen Ort – zum Beispiel auf eine Fensterbank –, damit Ihre Setzlinge weiter wachsen können.

Wie lange dauert es, einen Zitronenbaum aus Samen wachsen zu lassen?
Es dauert etwa drei bis sechs Jahre, bis aus Samen ein ausgewachsener Zitronenbaum wächst, wobei die Fruchtbildung etwa im fünften Jahr beginnt. Es dauert jedoch nur ein paar Monate, bis Sie einen kleinen Zitronenbaum bekommen, der in einem Topf bei Ihnen zu Hause hübsch aussieht.

Kann man Zitronensamen aus einer im Laden gekauften Zitrone pflanzen?
Ja, Sie können Zitronensamen aus einer im Laden gekauften Zitrone pflanzen. Es ist jedoch zu bedenken, dass nicht alle im Laden gekauften Zitronen Samen oder lebensfähige Samen haben. Wenn Sie eine Bio-Zitrone kaufen, haben Sie auch eine höhere Chance auf Keimung, da diese nicht den gleichen Pestiziden und Düngemitteln ausgesetzt wurde, sodass die Samen im Inneren mit größerer Wahrscheinlichkeit lebensfähig sind.

Werden trockene Zitronensamen keimen?
Nein, trockene Zitronensamen keimen nicht. Am besten säen Sie den Samen so bald wie möglich, nachdem Sie die Kerne von den Früchten geerntet haben. Wenn Sie jedoch warten müssen, können Sie die Samen über Nacht in ein Glas Wasser geben und sie dann am nächsten Tag pflanzen.

Soll ich meinen Zitronenbaum im Boden oder in einem Behälter wachsen lassen?
Sofern Sie nicht an einem Ort leben, an dem das ganze Jahr über sehr warme Temperaturen herrschen und keine Frostgefahr besteht, sollten Sie Ihre Zitronenbäume in Behältern und nicht im Boden anbauen.
„Behälter sind ideal für zarte Pflanzen wie Zitrusfrüchte (z. B. Zitrone), die im Sommer draußen leben und im Winter wieder ins Haus kommen“, sagt er Blumenoase ' Gartenexpertin Teresa Conway. „Machen Sie im Sommer ein besonderes Highlight aus Ihren Behälterpräsentationen, indem Sie Ihre Töpfe prominent auf der Terrasse oder dem Deck gruppieren.“ Denken Sie daran, sie vor den ersten Frösten im Spätherbst ins Haus zu bringen.“
Diese Funktion wurde von der Schwestermarke von H&G entwickelt. Zeitleben Zeitschrift
Etwas abonnieren Zeitleben für mehr Inspiration
Zeitleben ist das meistverkaufte Magazin für historische Häuser in Großbritannien. Mit einem Abonnement erhalten Sie alles, was Sie über die Pflege und Verbesserung eines traditionellen Hauses und Gartens wissen müssen.
Baum mit roter Beere