Wie man Jasmin anbaut – den wohlriechendsten Kletterer

Sobald Sie wissen, wie man Jasmin erfolgreich anbaut, werden Sie feststellen, dass es sich um eine anpassungsfähige, tolerante Kletterpflanze handelt, die Ihre Bemühungen mit einer monatelangen Blütenpracht zarter Blüten belohnt.

Jasmin wird für seinen berauschenden Sommerduft und seine zarten Blüten geschätzt und ist eine wertvolle Ergänzung für jeden Garten. Es ist ein kräftiger Kletterer und immergrüne Arten werden das ganze Jahr über zum Auflockern von Begrenzungsmauern oder Zäunen verwendet. Sie können sich sogar für Sternjasmin entscheiden, für sternförmige Blüten.



Und wenn Sie ihn in der Nähe eines Sitzbereichs im Freien pflanzen, können Sie an warmen Tagen seinen Duft genießen. Mit anderen Worten, es ist ein absolutes Muss auf jeder Wunschliste für Blumenbeet-Ideen.



Wie man Jasmin anbaut

Nachfolgend finden Sie Ratschläge und Expertentipps zum Anbau von Jasmin sowie Informationen zum Anbau von Winterjasmin.

Wie man Sommerjasmin anbaut

Nahaufnahme von Jasminum officinale in Blüte



(Bildnachweis: Getty Images)

Sommerjasmin (Jasminum officinale), auch bekannt als Gewöhnlicher oder Echter Jasmin oder manchmal auch Dichterjasmin, blüht im Juni, Juli und August und verströmt einen berauschenden Duft.

Jasmin gedeiht in gut durchlässiger Erde in einem geschützten Teil des Gartens. Sie bevorzugt volle Sonne, verträgt aber auch Halbschatten. Es ist laubabwerfend – wirft seine Blätter ab – wird aber an geschützten Standorten halbimmergrün. Wer in kleineren Räumen lebt, sollte lernen, wie man Jasmin in Töpfen anbaut, um einen duftenden Behälter zu präsentieren.

Ist Jasmin einfach zu züchten?

Sommerjasmin Jasminum Officinale in Blüte vor einer weißen Wand



(Bildnachweis: Zukunft)

Jasmin lässt sich sehr einfach anbauen. Wenn Sie eine Jasminpflanze in einer Gärtnerei oder einem Gartencenter kaufen, achten Sie auf eine Pflanze mit kräftigen, gesunden Trieben und Blättern. Sie können Sommerjasmin im Frühjahr oder Herbst in Ihrem Garten pflanzen, weniger winterharte Sorten sollten Sie jedoch schützen oder über den Winter in einem Gewächshaus aufbewahren. Die meisten Sorten überleben gut an einem geschützten Standort im Freien.

Sie können Jasmin auch in Töpfe pflanzen – für uns ist das eine dieser Container-Gartenideen, die Sie erfolgreich mitnehmen können, wenn Sie umziehen – oder einen Sitzbereich verlegen. Sie benötigen eine Art Wigwam-Stütze und einen großzügigen Behälter mit mindestens 45 cm Durchmesser. Auch die Düngung von Jasmin kann eine gute Idee sein, um die Blüte während der Vegetationsperiode zu fördern.

So pflanzen Sie Jasmin

Jasmin wächst auf einem Pergola-Torbogen

(Bildnachweis: Colin Poole)

Gärtnerwelt Der TV-Gartenexperte Monty Don ist ein großer Fan von Jasmin. „Wenn es in voller Pracht ist, kann es eine Wand mit dieser Blumenmasse bedecken, die sich wiederholt“, sagt er. Es handelt sich um eine zarte Pflanze, aber an einer nach Süden ausgerichteten, sonnigen Wand gelegen, bietet sie den Schutz und die Wärme, die sie braucht. Monty Don fügt Splitt hinzu, um die Entwässerung zu verbessern, und sagt: „Man kann nichts falsch machen, wenn man die Entwässerung für jede Pflanze verbessert, die es liebt, in der Sonne gebacken zu werden.“

Um Ihrem Jasmin einen guten Start zu ermöglichen, graben Sie das Pflanzloch etwas größer als der Topf, fügen Sie Splitt hinzu, um die Entwässerung zu verbessern, und Kompost oder gut verrotteten Mist, um die Pflanze zu ernähren und ihre Blütenkraft zu steigern.

Füllen Sie den Boden bis zur Höhe des ursprünglichen Topfes mit Erde auf. Wenn Sie ihn an einer Stütze anbringen möchten, benötigen junge Pflanzen einen zur Stütze geneigten Stock, um ihnen die richtige Richtung zu weisen. Halten Sie neue und etablierte Jasminpflanzen gesund und produktiv, indem Sie im Sommer einmal wöchentlich ein kalireiches Futter verfüttern.

Braucht Sommerjasmin Unterstützung?

Sommerjasmin braucht keine Stütze, da er sich nach oben windet – perfekt, wenn Sie leicht zu züchtende, duftende Blumen als Ergänzung suchen Pergola-Ideen Du denkst darüber nach. Möglicherweise bevorzugen Sie jedoch die Verwendung einiger Stützen, um ihm beizubringen, dort zu wachsen, wo Sie es haben möchten, und ihn unter Kontrolle zu halten.

Wir haben die Gartenexpertin Jenny Williams um Rat gefragt, wie man Jasmin anbauen und erfolgreich pflegen kann. Zusammen mit ihrem Mann Tom hat Jenny den Garten entworfen, bepflanzt und gepflegt Die Wäscherei in Wales und dokumentiert den Garten auf ihrem Instagram-Account @thelaundrygarden .

Jenny weist darauf hin, dass „sich einmal etabliert, Jasmin zu ziemlich großen, kräftigen Kletterpflanzen werden kann.“ Der beste Weg, sie zu stützen, besteht darin, sie entweder auf einem hohen, stabilen Pergola-Rahmen wachsen zu lassen oder, wenn sie an einer Wand wachsen, straffe horizontale Drähte zu verwenden, die von Rankenösen gehalten werden, wobei der Abstand zwischen den Drähten etwa 30–40 cm beträgt, wobei der unterste Draht 30 cm beträgt über dem Bodenniveau.'

rosa blühender Jasmin

(Bildnachweis: Getty Images)

Jenny Williams schlägt ihre zwei Lieblingssorten des Sommerjasmins vor, die sie in ihrem eigenen Garten in Wales anbaut:

Jasminum officinalis „Aureum“ (Goldener Jasmin); „Das hat leuchtend goldenes Laub und reinweiße, duftende Frühlings-/Sommerblüten“, sagt Jenny.

Und „Jasminum officinale Argenteovariegatum“ hat graugrüne Blätter mit cremefarbenen, duftenden weißen Blüten, die den ganzen Sommer über blühen. Es klettert fröhlich an einer nach Süden ausgerichteten Wand neben dem Eingang zu meinem Blumenschuppen.“

Eine weitere hübsche Sorte, die Sie ausprobieren sollten, ist der rosa Jasmin, Jasminum polyanthum. Halten Sie ihn jedoch in Schach, da er bis zu 20 Fuß hoch werden kann. In wärmeren Zonen kann die Pflanze das ganze Jahr über blühen.

Gute Begleitpflanzen für Sommerjasmin

„Wenn Ihr weiß blühender Sommerjasmin auf eine Pergola oder ein Spalier klettert, sieht er noch besser aus, wenn eine andere blühende Pflanze hindurch wächst“, sagt Melanie Griffiths, Herausgeberin von Zeitleben Zeitschrift.

„Kletterkollegen wie Clematis sind ideal.“ Sorten mit dunkelvioletten Blüten wie Clematis x jackmanii oder Clematis x Julka würden einen dramatischen Kontrast zu den weißen Blüten des Jasmins bilden. Jackmanii wird 12 Fuß (3,7 m) groß, während Julka 8 Fuß (2,4 m) erreicht.“

Muss Sommerjasmin beschnitten werden?

Ja, sagt Expertin Jenny Williams. Sie rät: „Um sie unter Kontrolle zu halten und ihr bestes Aussehen zu erhalten, ist der beste Zeitpunkt zum Beschneiden kurz nach der Blüte im Spätsommer oder Frühherbst.“ Schneiden Sie blühende Stängel auf einen kräftigen Seitentrieb weiter unten zurück. Denken Sie beim Beschneiden von Winter- und Sommerjasmin immer daran, dass sie auf dem Wachstum des Vorjahres blühen, sodass das Beschneiden nach der Blüte dem neuen Wachstum Zeit gibt, für die nächste Saison zu reifen.“

Das Beschneiden der Spitzen der Reben fördert außerdem ein volleres, buschigeres Wachstum.

Wie man Winterjasmin anbaut

Winterjasmin unterstützt durch einen Beitrag

(Bildnachweis: Getty Images)

Winterjasmin oder Jasminum nudiflorum ist in den langen Wintermonaten ein echter Sonnenschein. Die ersten Blüten können Sie bereits im November entdecken und sie blühen bis in den März hinein. Winterjasmin erhellt die dunklen Tage mit seinen vielen kleinen gelben sternförmigen Blüten auf dunkelgrünem Laub.

Welche Bedingungen benötigen Sie, um Winterjasmin anzubauen?

Winterjasmin blüht

(Bildnachweis: Zukunft)

Winterjasmin ist frosthart und einfach zu züchten. Es teilt die Vorliebe seines Cousins ​​im Sommer für volle Sonne in fruchtbarem, gut durchlässigem Boden, kommt aber auch im Halbschatten gut zurecht.

Im Gegensatz zum Sommerjasmin sind die Stängel dieses Winterstrauchs jedoch steif und winden sich nicht, daher ist es am besten, ihn mit einer Stütze zu züchten – entweder einem Spalier oder Drähten.

Jenny Williams sagt: „Es ist wirklich wichtig, zu versuchen, die neuen Triebe fest einzubinden, um ein ansprechenderes Aussehen zu erzielen. Sie können beschnitten werden, sobald die Blüten im Frühjahr verblüht sind. Dadurch haben die neuen Triebe Zeit zum Reifen.“ und nächstes Jahr blühen.'

Wann pflanzt man Winterjasmin?

Die beste Zeit zum Pflanzen von Winterjasmin ist der Herbst oder Winter. Wenn Sie zu einem anderen Zeitpunkt pflanzen, achten Sie darauf, extreme Hitze und Kälte zu vermeiden.

Winterjasmin duftet kaum, Bienen lieben ihn jedoch und er ist in den Wintermonaten, wenn es nicht viel anderes gibt, eine wichtige Winterpollenquelle für die Tierwelt. Ein weiterer guter Grund, diesen fröhlichen Strauch zu pflanzen.

Was ist falscher Jasmin?

Sternjasmin oder falscher Jasmin in Blüte

(Bildnachweis: Zukunft)

Falscher Jasmin, manchmal auch Sternjasmin oder Konföderierter Jasmin (Trachelospermum jasminoides) genannt, gehört überhaupt nicht zur Familie der Jasmingewächse, wird aber aufgrund seiner sternförmigen Blüten und seines berauschenden jasminähnlichen Dufts oft als Jasmin bezeichnet. Er blüht den ganzen Sommer über, hat glänzende ovale Blätter und unterliegt den gleichen Wachstumsbedingungen wie gewöhnlicher Sommerjasmin.

Farben, die mit Braun gut gehen

Welchen Jasmin Sie auch pflanzen möchten, platzieren Sie ihn an der richtigen Stelle und Sie werden mit einer Fülle zarter sternförmiger Blüten belohnt, und bei sommerblühenden Sorten erhalten Sie zusätzlich den Duft ihres Duftes.