Wie man Ackerbohnen anbaut – alles, was Sie für köstliche Produkte wissen müssen
Es ist einfach zu lernen, wie man Ackerbohnen aus Samen anbaut – sie sind ein hervorragendes Gemüse für Anfänger und für den Anbau mit Kindern. Sie sind auch als Saubohnen bekannt und können im Boden oder im Hochbeet angebaut werden. Es gibt auch Zwergsorten, die sich perfekt für Pflanzgefäße eignen.
Ackerbohnen werden normalerweise in Form von Bohnen ohne Schale aus ihren langen Samenkapseln gegessen und sind ein äußerst vielseitiges Gemüse. Sie können gekocht, zu Dips verarbeitet werden und schmecken roh in Salaten einfach köstlich. Wenn Sie eine Menge Ackerbohnen haben, lassen sie sich gut einfrieren und können auch getrocknet werden, um sie über den Winter zu verwenden.

(Bildnachweis: Zukunft)
Wann man Ackerbohnen anbaut
Ackerbohnen können entweder im Herbst (Oktober oder November) gesät werden, um im Mai/Juni geerntet zu werden, oder im Februar/April (im Sommer). Wenn Sie planen, sie im Herbst zu pflanzen, achten Sie darauf, eine winterharte Sorte zu wählen, die Frost verträgt, wie zum Beispiel „ Aquadolce Claudia' . Um eine reichliche Ernte zu gewährleisten, ist es am besten, nacheinander zu säen.
Saubohnen werden am besten direkt gesät und der Vorgang ist der gleiche, egal ob Sie sie im Herbst/Frühwinter oder im Frühling säen. Wenn Sie schwere Lehmböden haben, die zu Staunässe neigen, sollten Ackerbohnen besser verdeckt in Modulschalen gesät und im Frühjahr ausgepflanzt werden. Sie mögen kühle Bedingungen und wachsen am besten bei unter 15 Grad.

Wo man Ackerbohnen anbaut
Ackerbohnen werden am besten in nährstoffreichen, fruchtbaren Boden mit guter Drainage gesät. Wählen Sie einen offenen Standort, der viel Sonnenlicht erhält.
„Ackerbohnen werden, wie die meisten Bohnen, am liebsten direkt draußen in die Erde gesät“, sagt Amy Enfield, Gärtnerin bei Bonnie Plants von Bonnie Plants.
„Sie sollten an einem Ort gepflanzt werden, der jeden Tag viel Sonnenlicht bekommt.“ Da sie ziemlich hoch werden können (bis zu 1,20 m), stellen Sie sicher, dass sie an einem Ort gepflanzt werden, an dem sie benachbarte Pflanzen nicht beschatten“, fährt sie fort.

Wie man Ackerbohnen anbaut
Erfahren Sie, wie Sie Ackerbohnen anbauen, indem Sie diese einfachen Schritte befolgen:
Bereiten Sie Ihren Boden vor – Graben Sie den Boden gründlich um und entfernen Sie jegliches Unkraut. Der Boden kann durch Eingraben von organischem Material oder gut verrottetem Mist gefestigt werden.
Säen Sie Ihre Samen – Die Anweisungen hängen vom Grubber ab. Lesen Sie daher immer die Packungsbeilage. Im Allgemeinen werden Saubohnen am besten 2 Zoll (4 cm) tief in Reihen mit einem Abstand von 11–17 Zoll (30–45 cm) gesät. Säen Sie jeden Samen im Abstand von 9 Zoll (23 cm) entlang der Reihe und versetzt Sie dort, wo die Samen entlang jeder Reihe gesät werden.
Platzieren Sie die Reihen – Wenn Sie mehr als einen Reihensatz säen, stellen Sie sicher, dass zwischen jedem Reihenpaar ein Abstand von 60 cm (23 Zoll) verbleibt, um den Zugang zur Ernte zu ermöglichen. Wenn Sie alternativ in Beeten säen, säen Sie in Blöcken mit einem Abstand von 23 cm zwischen den einzelnen Samen.
Bei der Aussaat im Herbst oder frühen Winter können Cloches verwendet werden, um junge Pflanzen in kalten Gebieten zu schützen und die Keimung zu unterstützen. Idealerweise sollten die Pflanzen 2,5 cm groß sein, bevor der Winter kommt.

Wasser – Ackerbohnen müssen gut gewässert werden, bis sie gekeimt und etabliert sind. Während der Blütezeit, wenn sich die Schoten zu bilden beginnen, ist es wichtig, Saubohnen gut zu gießen.
Auskneifen – Wenn die Pflanzen zu blühen beginnen, kneifen Sie die Wachstumsspitzen ab, da dies dabei hilft, die Energie der Pflanze in die Bildung der Bohnen zu lenken.
Suchen Sie nach Kriebelmücken – Ackerbohnen sind sehr anfällig für Kriebelmücken, die an den zarten Spitzen knabbern – das Herausklemmen der Spitzen hilft, sie fernzuhalten. Ein Pestizid ist nicht erforderlich und Kriebelmücken beeinträchtigen die Qualität der Ernte nur selten.
Ackerbohnen können auch von der Schokoladenfleckenkrankheit befallen sein – einer Pilzkrankheit, die sich in braunen Flecken überall auf der Pflanze äußert. Bei einer Infektion der Stängel kann es zum Zusammenbruch der Pflanzen kommen.
Stecken Sie die Pflanzen ab – Wenn die Pflanzen eine Höhe von 90 cm (35 Zoll) erreichen, können sie mit einem Rahmen aus zwischen Bambusstangen gespannten Schnüren gestützt werden.

Brauchen Ackerbohnen ein Gitter?
Im Gegensatz zu Stangenbohnen sind Ackerbohnen keine Kletterpflanzen und benötigen daher keine Stützstruktur, an der sie sich festhalten können, beispielsweise ein Spalier. Größere Kultivierende, die 35 Zoll (90 cm) oder mehr erreichen, benötigen jedoch möglicherweise Unterstützung. Durch die Aussaat kleinerer Grubber in Doppelreihen können sich die Pflanzen gegenseitig stützen.

Müssen Sie Ackerbohnen stecken?
Einige größere Ackerbohnensorten benötigen möglicherweise Unterstützung, wie Amy Enfield, Gärtnerin für Bonnie Plants von Bonnie Plants, erklärt.
„Da Ackerbohnenpflanzen eine Höhe von bis zu 1,20 m erreichen können, sollten sie gestützt werden, damit sie nicht umfallen, insbesondere wenn sich die Bohnen zu entwickeln beginnen und die Zweige beschweren.“
„Da Saubohnen keine Ranken bilden, um sich an Spalieren festzuhalten, benötigen sie ein Käfigstützsystem.“ Eines kann man mit ein paar Pfählen und Bindfäden basteln oder einfach einen Tomatenkäfig hinzufügen, nachdem die Tomaten gekeimt sind.“

Hortensie in Töpfen(Bildnachweis: Getty Images)
Wie pflegt man Ackerbohnen?
Ackerbohnen müssen regelmäßig gegossen werden, bis sie sich etabliert haben. Es ist auch wichtig, sie gut zu bewässern, während sie zu blühen beginnen und Schoten bilden, es sei denn, es hat viel geregnet.
Sobald sich die Pflanzen etabliert haben, ist es, wie bei den meisten Gemüsesorten, am besten, gelegentlich gut zu gießen und nicht nur wenig und oft, um ein starkes Wurzelwachstum zu fördern. Wenig und häufiges Gießen kann zu flachen Wurzeln führen, während gelegentliches Gießen die Pflanzenwurzeln dazu anregt, nach Feuchtigkeit zu graben.
Schneiden Sie die Spitzen ab, wenn die Pflanzen zu blühen beginnen, um ein starkes Schotenwachstum zu fördern und Schäden durch Kriebelmücken zu verhindern. Pestizide sind nicht erforderlich und Kriebelmücken schädigen die Ernte nur selten.
Stützen Sie hohe Pflanzen mit Bambusstäben und Schnüren.

Ackerbohnen ernten
Ackerbohnen können als ganze Schoten in ihrem unreifen Zustand gepflückt und gegessen werden (bevor sich die Bohnen in den Schoten gebildet haben), aber normalerweise werden sie als Bohnen verzehrt, die aus den geschälten Schoten geerntet werden.
Gekapselte Ackerbohnen werden am besten gegessen, wenn sie jung und zart sind, da sie süßer schmecken. Sie können gepflückt werden, wenn Sie sehen können, wie die Bohnen in den Schoten anschwellen. „Ernten Sie regelmäßig – je mehr Sie pflücken, desto mehr produziert die Pflanze“, sagt Gartenexperte Leigh Clapp.
Können Ackerbohnen in Behältern angebaut werden?
Ackerbohnen können in Behältern angebaut werden. Wählen Sie zu diesem Zweck eine Zwergsorte wie Sutton. Die Sutton-Sorte wurde mit dem RHS Award of Garden Merit ausgezeichnet und verfügt über hübsche, kompakte Pflanzen, die bis zu 30 cm hoch werden. Sie eignen sich gut zum Einfrieren und ergeben köstlich zarte Bohnen.