Wie wähle ich einen Küchenstil? 7 wichtige Punkte, die Designer unbedingt berücksichtigen sollten
Wie wähle ich einen Küchenstil? Die Antwort auf diese Frage kann komplex sein – wenn Sie die verschiedenen Optionen auswählen, die zu Ihrem Stil und Raum passen.
Vom modernen Minimalismus bis zum Landhausstil gibt es eine Fülle davon Küchenstile jedoch den Prozess des Wissens zu berücksichtigen Wie Den für Sie passenden Look zu finden, muss nicht kompliziert sein.
Unabhängig von Ihrem Stil bleiben die Grundregeln für die Auswahl eines Küchenstils dieselben. Und der Prozess läuft auf fünf Punkte hinaus, die sich auf jedes Zuhause übertragen lassen.
Wie wähle ich einen Küchenstil?
Unabhängig davon, was Ihr Küchenideen aussehen – zu wissen, wie man einen Küchenstil auswählt, beginnt mit den gleichen sieben Punkten. Hier erklären Designer, wie sie in Ihrer Küche funktionieren.
1. Betonen Sie die Architektur Ihres Hauses

Luxus Wohnzimmer(Bildnachweis: Zukunft)
Bevor wir einen der amerikanischen Küchenstile in Betracht ziehen, von traditionell bis modern, wendet sich Wendy Smit, die Gründerin von Wendy Smit Interiors , fordert Sie auf, die architektonischen Qualitäten und die Epoche Ihres Hauses zu berücksichtigen.
8 Wochen
Ob Sie mit arbeiten Ideen für kleine Küchen B. in einem städtischen Stadthaus oder in einem größeren Landhaus – jeder Raum hat wahrscheinlich eine besondere Eigenart. Daher sollte der erste Schritt bei jedem Dekorationsprozess die Frage sein, wie Sie die Individualität Ihres Raums noch mehr betonen können.
„Bedenken Sie die Architektur Ihres Hauses.“ „Wenn Sie in einem Haus im viktorianischen Stil wohnen, wird Ihnen eine superschlanke, moderne Küche wahrscheinlich fehl am Platz vorkommen“, sagt Wendy.
2. Wählen Sie Materialien, die zu Ihrem Zuhause passen

Sie können auf viele Arten auf Ihre Architektur eingehen – von Ihrem Kücheninsel zu deinem Farbideen für die Küche . Allerdings Chefdesigner Kobi Aharon von Modiani-Küchen erklärt, dass nur wenige Dinge so wirkungsvoll sind wie Ihre Arbeitsplatten und Möbel.
„[Dies] sind die beiden auffälligsten Elemente in einer Küche.“ „Sie dominieren den Raum und bestimmen, wie Ihre Küche wirken wird“, sagt er. „Wenn Sie verstehen, welches Gesamtbild Sie erreichen möchten, können Sie die besten Entscheidungen hinsichtlich der Küchenarbeitsplatten und Schränke treffen, die Sie auswählen.“
„Eine der besten Möglichkeiten, den Stil und die Materialien dieser dominanten Elemente auszuwählen, besteht darin, andere architektonische Elemente und Materialien zu berücksichtigen, die bereits im Haus vorhanden sind“, sagt Lucy Searle, Chefredakteurin. Blumenoase . „Wenn Sie also einen Marmorkamin in Ihrer Küche haben, möchten Sie vielleicht Marmorarbeitsplatten wählen; Wenn Sie eine Landhausküche haben, sollten Sie darüber nachdenken Ideen für bemalte Küchen , was perfekt in den Raum passt.'
3. Priorisieren Sie die Haltbarkeit

Wenn Sie sich für einen Küchenstil entscheiden, sollten Sie sich vor allem für die Ästhetik entscheiden. Aber wie Wendy Smit erklärt, ist es wichtig, auf Ihren Lebensstil einzugehen – für eine Küche, die länger hält und mit der Zeit besser aussieht.
„Sind Sie Rentner, die nicht in der Nähe Ihrer Familie wohnen und wenig Unterhaltung bieten, oder laden Sie regelmäßig Familie und Freunde zu großen Zusammenkünften ein? „Wenn ersteres der Fall ist, können Sie sich für hochwertigere Ausführungen wie den gepolsterten Barhocker und die Marmortheken im Wert von 1.000 US-Dollar entscheiden“, sagt der Designer.
Standardkissengröße
Alternativ, wenn Sie sich mehr auf Ideen für Familienküchen konzentrieren, ist es möglicherweise besser, abwischbare Holzhocker und widerstandsfähigere Arbeitsflächen zu wählen, die dem täglichen Gebrauch standhalten.
4. Konzentrieren Sie sich auf die Funktionalität

Essig und Bleichmittel(Bildnachweis: Sunflower Chalky Matt von Sanderson Design Group)
Ebenso wie bei der Haltbarkeit ist es wichtig, die Hauptfunktionalität Ihrer Küche zu berücksichtigen, bevor Sie Designentscheidungen treffen.
Die Küche ist vielleicht der funktionalste Raum des Hauses – aber obwohl jede Küche ihren Zweck hat, geben manche bestimmten Funktionen möglicherweise den Vorrang vor anderen. 'Nachdenken über die Aufteilung der Küche und wie es funktionieren und organisiert sein muss“, schlägt Wendy Smit vor.
Wenn Sie beispielsweise Koch sind, bevorzugen Sie wahrscheinlich ein großes Kochfeld oder eine übergroße Insel mit Platz zum Kochen und Zubereiten von Speisen. „Wenn ja, könnten Sie Ihren Küchenstil mit einer übergroßen Insel mit Wasserfallrand etwas moderner gestalten“, fügt der Designer hinzu.
5. Geräte versteckt oder sichtbar?

Die Tatsache, dass wichtige Geräte sichtbar und nicht versteckt sind, hat einen tiefgreifenden Einfluss auf den Stil Ihrer Küche. Der Vorteil, sie hinter Türfronten zu verstecken, besteht darin, dass die Küche eine elegantere, entspanntere Atmosphäre erhält, die zu ihr passt kleine Küchen oder solche, die mit einem Wohnraum kombiniert sind.
6. Achten Sie auf die Beleuchtung

Ava Bedeutung(Bildnachweis: Benjamin Johnston Design)
Ideen für die Küchenbeleuchtung mag zunächst wie eine der letzten Überlegungen des Renovierungsprozesses erscheinen, aber Kobi Aharon warnt davor, dass dies nicht der Fall ist. Stattdessen wird Ihre Beleuchtung „bestimmen, wie der Raum genutzt wird“ – daher ist es wichtig, mit Bedacht zu wählen.
„Schienenbeleuchtung über einem Metzgerblock erleichtert die Verwendung, während eine dunkle Ecke während der Essenszubereitung möglicherweise ungenutzt bleibt“, sagt er. „Achten Sie auch darauf, woher das natürliche Licht kommt, und planen Sie Ihr Beleuchtungskonzept so, dass es das bereits vorhandene Licht ergänzt und verstärkt.“
7. Sorgen Sie für die Zukunft

Wann eine Küche entwerfen , wird der Gedanke, Ihr neu eingerichtetes Zuhause zu verlassen, wahrscheinlich nicht ganz oben auf Ihrer Agenda stehen. Wendy Smit weist jedoch darauf hin, dass es wichtig ist, dabei auch Zukunftspläne zu berücksichtigen, da sich dies langfristig auf die Verkaufbarkeit Ihrer Immobilie auswirken könnte.
„Wenn Sie nicht vorhaben, länger als fünf Jahre in Ihrem Haus zu bleiben, sollten Sie einen zeitloseren Stil in Betracht ziehen, der zukünftige Käufer ansprechen wird“, sagt sie. „Wenn es Ihr Zuhause für immer ist, können Sie bereit sein, mehr Risiken einzugehen, wie z. B. die Wahl einer geschäftigen Fliesenrückwand, die vielleicht als ‚trendy‘ gilt, die Sie aber lieben.“