So reinigen Sie einen Teppich – 5 Schritte, um Ihre Teppiche wiederzubeleben
Sofern Sie sich nicht für einen maschinenwaschbaren Teppich entschieden haben, kann die Reinigung eines Teppichs ein ernstes Unterfangen sein – insbesondere, wenn Sie keinen Teppichreiniger haben, der Ihnen die meiste Arbeit abnehmen kann.
Dennoch ist es für die Langlebigkeit eines Teppichs von entscheidender Bedeutung, zu wissen, wie man einen Teppich richtig reinigt. Es kann sein, dass Ihr Teppich in einem Schlafzimmer liegt, wo er nicht so oft betreten wird, aber gelegentlich Opfer eines verschütteten Kaffees am frühen Morgen wird. Oder vielleicht ist es in der Küche, wo es mit allen Arten von Flecken und verschütteten Flüssigkeiten klarkommen muss – oder draußen im Hinterhof, wo es vielleicht sogar mit Grillflecken zu kämpfen hat.
Wie auch immer, die Reinigung eines Teppichs kann effektiv zu Hause durchgeführt werden, ohne dass Profis hinzugezogen werden müssen. Nachfolgend bieten wir Experten an Reinigungstipps zum Auffrischen von Teppichen, genau richtig.
Goodnites xl
So reinigen Sie einen Teppich
„Teppiche sind äußerst praktisch und stellen eine sofortige Modernisierung des Innendesigns für alle Räume im Haus dar, aber egal, ob sie starkem Fußverkehr, alltäglichen verschütteten Flüssigkeiten, Haustieren oder einfach nur täglichem Staub ausgesetzt sind – sie alle müssen regelmäßig gereinigt werden“, sagt Daniel Prendergast von Der Teppichverkäufer . „Teppichfasern können nicht nur Schmutz, sondern auch Millionen von Mikroorganismen beherbergen. Daher trägt eine Reinigung dazu bei, die Ansammlung von Mikroben zu verhindern, was für ein gesundes Zuhause von Vorteil ist – insbesondere für Menschen mit Allergien.“
„Wie mit Flecken und festsitzendem Schmutz umgegangen wird, hängt von der Art der Teppichfaser ab.“ „Ein Ausgangspunkt ist, das Pflegeetikett Ihres Produkts zu überprüfen oder die Reinigungsanleitungen für bestimmte Materialtypen zu befolgen“, fährt Daniel fort.
Im Folgenden geben wir Ihnen Expertentipps zum Reinigen eines Teppichs, unabhängig von seinem Material oder seiner Größe und unabhängig davon, ob Sie ihn im Rahmen der Reinigung eines Wohnzimmers oder an einem anderen Ort pflegen.

1. Beginnen Sie mit dem Vakuum
„Einer der wichtigsten ersten Schritte ist das gründliche Staubsaugen des Teppichs“, beginnt Kristopher Ayoub, Inhaber von Ayoub N&H und Orientteppich-Experte. „Noch besser, wenn Sie es nach draußen bringen und es zuerst abstauben können.“ Dadurch wird verhindert, dass lose Verschmutzungen verklumpen und sich in eine Art „Schlamm“ verwandeln, der nicht nur die Fasern des Teppichs zermürbt, sondern auch dazu führen kann, dass der Teppich nach der Reinigung nicht mehr optimal aussieht“, erklären sie.
Um einen Teppich richtig zu saugen, arbeiten Sie mit dem bester Staubsauger Arbeiten Sie langsam in Streifen und achten Sie darauf, dass Sie nicht rasen, damit der Staubsauger Zeit hat, alle Rückstände aufzusaugen. Sobald Sie den Teppich vertikal bearbeitet haben, drehen Sie ihn um und schließen Sie gleichmäßige Streifen horizontal entlang des Teppichs ab, um sicherzustellen, dass nichts zurückbleibt.
2. Mit Backpulver desodorieren
Eine der Hauptursachen für muffige Gerüche in einem Zuhause sind unsaubere Möbel und Teppiche. Beginnen Sie mit der Desodorierung Ihres Teppichs Reinigung mit Backpulver , schlägt Elizabeth Shields vor, Betriebsleiterin bei Super Reinigungsservice Louisville .
„Ich bestreue gerne die gesamte Oberfläche mit Backpulver von Arm & Hammer und lasse es mindestens 30 Minuten einwirken, um Gerüche zu entfernen.“ Wenn Sie zum Staubsaugen bereit sind, beginnen Sie mit der höchsten Einstellung und arbeiten Sie sich nach unten vor, wobei Sie von Zeit zu Zeit die Richtung ändern, um den ganzen Schmutz herauszubekommen.“
Post -Labour -Krämpfe
Arm & Hammer reines Backpulver, 4 Pfund | 2,73 $ bei Walmart
Reinigung mit Backpulver ist eine einfache und umweltfreundliche Möglichkeit, ein strahlend sauberes und frisch duftendes Zuhause zu schaffen. Daher ist es eine gute Idee, etwas davon in Ihrem Hauswirtschaftsschrank aufzubewahren.