So bauen Sie einen Anbau: Antworten auf Ihre Fragen
Anbauten erfreuen sich in den letzten Jahren zunehmender Beliebtheit. Als kostengünstigere Alternative zum Umzug kann der Anbau eines separaten Anbaus eine wertvolle Bereicherung für Ihr Zuhause darstellen. Da erwachsene Kinder länger zu Hause bleiben, oft nicht in der Lage sind, die Immobilienleiter zu erklimmen, und ältere Verwandte von der Nähe zur Familie profitieren, boomt der Wunsch nach Nebengebäuden, die einen flexiblen Wohnraum bieten und unserem sich ändernden Lebensstil gerecht werden .
Die Integration eines Anbaus in Ihr Hausdesign kann auch eine finanziell vorteilhafte Ergänzung Ihres Hauses sein. Durch den Anbau eines Anbaus erhöht sich nicht nur der Wert Ihres Hauses, Sie können es auch vermieten, um ein lukratives Zweiteinkommen zu erzielen.
Was ist ein Anhang?
Ein Anbau ist ein eigenständiger Wohnraum – bestehend aus Küche, Bad und Schlafzimmer – der Teil eines bestehenden Hauses ist. Der Anbau kann an das Hauptgrundstück angebaut oder in einem umgebauten Nebengebäude wie einer Scheune oder Garage untergebracht werden. Unabhängig von der Lage darf es nur von einem Haushalt bewohnt werden, damit es sich um ein Nebengebäude und nicht um eine separate Wohnung handelt.
Was ist der Unterschied zwischen einem Anbau und einer Erweiterung?
Der Hauptunterschied zwischen einem Anbau und einer Erweiterung besteht in seiner Verwendung. Ein Anbau fungiert als Fortsetzung des Haupthauses, während ein Anbau ein Anbau ist, der unabhängig vom Haupthaus funktioniert, auch wenn er möglicherweise noch verbunden ist.
Zum Beispiel wird jede Art von Küchenerweiterungsidee Ihre bestehende Küche erweitern oder ersetzen. Andererseits wird ein Anbau mit Küche eine Nebenküche zu Ihrer Hauptküche sein und auch weitere Wohnbereiche und ein Badezimmer umfassen.
Wenn Ihr Anbau über eine Küche, ein Bad und ein Schlafzimmer verfügt, aber dennoch Teil des Hauptgebäudes ist – sodass alle Bewohner alle Räume nutzen – dann handelt es sich eher um einen Anbau als um einen Anbau.

(Bildnachweis: Polly Eltes)
Sie benötigen einen Architekten für einen Anbau?
Auch wenn ein Architekt nicht unbedingt erforderlich ist, ist der Bau eines Anbaus wahrscheinlich nicht etwas, das Sie selbst in die Tat umsetzen können. Wenn Sie einen Architekten oder ein spezielles Unternehmen für den Bau von Nebengebäuden engagieren, das Sie bei dem Prozess unterstützt, von der Planung und Positionierung bis hin zum Bau und der Fertigstellung, stellen Sie sicher, dass Ihr Nebengebäude sicher und legal ist.
Wie können Sie einen Anhang nutzen?
Ein Anbau ist in seiner einfachsten Form ein zusätzlicher Raum, den Sie nach Ihren Wünschen nutzen können. In der Regel werden sie als privaterer Wohnraum für Großfamilienmitglieder oder für häufige Gäste hinzugefügt.
Der Hauptunterschied zwischen Anbauten und anderen Gartenzimmerideen besteht darin, dass sie als permanenter oder semipermanenter Wohnraum konzipiert sind. Wenn Sie planen, Ihr Nebengebäude dauerhaft als Wohnraum zu nutzen, benötigen Sie eine Baugenehmigung, sagt Alex Cole, Designberater bei Eichenbauer „Die meisten Kommunen erlauben dies jetzt mit der Klausel, dass sie nicht als separate Wohnung verkauft werden dürfen.“
Lyrics irgendwo über dem

Was ist die beste Größe für einen Anbau?
' Um die besten Chancen zu haben, erfolgreich eine Baugenehmigung für den Bau eines Einlieger-Anbaus in Ihrem Garten zu erhalten, wird Ihre örtliche Planungsbehörde einem ihrer Ansicht nach angemessen großen Anbau für die Unterbringung von Familienmitgliedern wohlwollend zustimmen. Eine Größe von 40 Fuß x 20 Fuß oder kleiner ist normalerweise ideal“, sagt Pete Cossie, Geschäftsführer von Contemporary Log Living.
Wo kann ich meinen Anbau platzieren?
Wenn Sie einen separaten Anbau oder eine Erweiterung bauen, bestehen die Planungsbehörden in der Regel darauf, dass dieser so nah wie möglich am Haupthaus liegt. Sie müssen auch die Annehmlichkeiten berücksichtigen: Strom; Wasser und Abwasser, da diese auch Ihren Standort definieren.
„Die Stromversorgung des Nebengebäudes wird über einen eigenen Stromkreis vom Haupthaus isoliert, aber möglicherweise müssen Sie Ihre Stromversorgung und/oder Ihren Zählerstand aufrüsten“, sagt Pete Cossie.

Welche Materialien können Sie verwenden?
Bei den Materialien gibt es viele verschiedene Möglichkeiten. Holz ist eine beliebte Wahl, da es sich gut mit allen möglichen Materialien kombinieren lässt und daher für die meisten Häuser geeignet ist. Auch im Hinblick auf die Nachhaltigkeit ist es großartig, wenn es von einem Unternehmen bezogen wird, das über eine umweltfreundliche Beschaffungspolitik verfügt“, sagt Merry Albright, Gründerin von Grenzeiche . „Holz kann auch eine Vielzahl unterschiedlicher Optiken bieten – horizontal, vertikal, Schattenfugen, gestrichen, verbrannt oder naturbelassen – und so einen eher traditionellen oder modernen Anbau schaffen.“
Alternativ können Sie die Materialien übernehmen, die beim Bau des Hauptgebäudes verwendet wurden, sei es Ziegel, Holzverkleidung oder Stein. Wenn Sie eine klare Unterscheidung zwischen dem Haupthaus und dem Nebengebäude machen möchten, kann ein moderner wirkendes Glas- und Metalldesign ein auffälliges Erscheinungsbild haben.
Neben den Außenmaterialien ist auch die Isolierung ein wichtiger Aspekt, denn ohne die entsprechende Isolierung kann Ihr Anbau kein dauerhafter Wohnraum sein.
Kann ich meinen Anbau mieten?
Ja, Sie können Ihr Nebengebäude vermieten, es gibt jedoch einige wichtige Dinge, die Sie beachten müssen.
Da sich AirB&B zunehmend als lukrative Möglichkeit zur Erzielung zusätzlicher Einkünfte etabliert, kann sich ein Nebengebäude schnell amortisieren, wenn Sie sich für die Vermietung entscheiden. Wenn Sie dies jedoch planen, ist es wichtig, dass Sie die entsprechende Baugenehmigung für eine vermietbare Fläche einholen.
„Überprüfen Sie Ihre HOA- oder Genossenschaftsvorstandsbestimmungen, um sicherzustellen, dass es kein Untervermietungsverbot oder andere Einschränkungen für das Hosting gibt“, empfiehlt ein Sprecher von AirBnB „Stellen Sie sicher, dass Sie alle geltenden Genehmigungs-, Zonen-, Sicherheits- und Gesundheitsvorschriften nachschlagen.“ Die zuständigen Behörden, die die Nutzung und Entwicklung von Immobilien in Ihrer Region regeln, verfügen möglicherweise über nützliche Informationen zu solchen Vorschriften.
Sie können Ihr Nebengebäude zwar vermieten, es kann jedoch nicht separat zum Haupthaus verkauft werden.
Kann ich in meinem Garten eine Einliegerwohnung bauen?
Ja, Sie können in Ihrem Garten eine Einliegerwohnung bauen, sofern Sie über ausreichend Platz verfügen und die entsprechenden Baugenehmigungen einholen. Der Bau einer Einliegerwohnung in Ihrem Garten kann eine sehr kostengünstige Möglichkeit sein, älteren Familienmitgliedern zu helfen und wird auch den Wert Ihres Hauses steigern.

Kann ein Anbau abgetrennt werden?
Ja, ein Anbau kann abgetrennt werden. Sie können eine freistehende Scheune oder Garage in einen Anbau umbauen oder in Ihrem Garten ein eigens dafür errichtetes Nebengebäude errichten. Wenn Sie jedoch einen neuen Anbau bauen – sei es separat oder als Erweiterung – sind die Planungsabteilungen eher für diejenigen zuständig, die näher am Haus liegen, als für diejenigen, die weiter entfernt liegen.
Wie gelangen Sie zu Ihrem Anhang?
Der Zugang ist ein wichtiger Gesichtspunkt beim Bau Ihres Anbaus und von Natur aus mit dem Zweck verbunden.
Die einfachste Methode ist eine abschließbare Tür durch einen anderen Teil des Haupthauses, normalerweise den Flur oder die Küche. Dadurch fühlt sich der Anbau eher wie ein Teil des Haupthauses an, was je nach Nutzung entweder positiv oder negativ sein kann.
Normaler Kopfumfang
Wenn Sie planen, Ihr Nebengebäude zu vermieten oder möchten, dass die Bewohner Ihres Nebengebäudes frei kommen und gehen können, ist eine Außentür die bessere Option. Es gibt viele Ideen für die Haustür, die Sie mit Sicherheit inspirieren werden. Es ist erwähnenswert, dass eine unabhängige Eingangstür jedoch einen unabhängigen Zugang zum Garten erfordert.
Eine modernere Option ist eine verglaste Verbindung. Dieser gläserne Durchgang verbindet das Haupthaus mit einem externen Nebengebäude oder Anbau und stellt den perfekten Kompromiss dar, der dem Nebengebäude das Gefühl gibt, abgetrennt zu sein und dennoch den Komfort einer Verbindung mit dem Hauptgrundstück zu haben. Eine verglaste Verbindung ist auch eine großartige Möglichkeit, das natürliche Licht in Ihrem Zuhause zu erhöhen.

Kann ich meine Garage in einen Anbau umwandeln?
Ja, Sie können Ihre Garage oder andere Nebengebäude in einen Nebenraum umwandeln. Es ist jedoch am besten, einen Architekten zu konsultieren, da das Gebäude modernisiert werden muss, um den Bauvorschriften für ein bewohnbares Gebäude zu entsprechen. „Es wäre ratsam, einen Architekten zu beauftragen, wenn Sie eine Garage oder ein Nebengebäude in einen Anbau umwandeln, da dieser auch sicherstellen kann, dass Ihre Genehmigungen korrekt sind“, sagt Melissa Robinson, Architektin und Direktorin von MW Architekten .
Wenn Sie planen, Ihre Scheune in einen Anbau umzuwandeln, ist es wichtig, dass Sie nach Ideen für den Umbau einer Scheune suchen, um herauszufinden, wie Sie den Raum am besten nutzen können.
Bietet ein Einliegerhaus einen Mehrwert?
Ja, ein Einliegerhaus wird einen Mehrwert schaffen, denn schließlich erhöht die Hinzufügung von zusätzlichem Wohnraum jeglicher Art den Wert Ihres Hauses. „Ein Anbau kann den Wert einer Immobilie um mehr als 100.000 US-Dollar steigern, wenn er vollständig getrennt ist.“ Vor allem, weil es die Möglichkeit bietet, ein Airbnb zu sein bzw. zu vermieten. Es bringt auch Familien, die Erwachsene mit Herausforderungen großziehen, fantastische Vorteile, da es ihnen langfristige Unterstützung, aber in unmittelbarer Nähe bietet“, sagt Cathy Purple Cherry von Purple Cherry Architects .
Um jedoch einen Gewinn zu erzielen, müssen Sie sicherstellen, dass die Kosten des Projekts geringer sind als der Mehrwert, der geschaffen wird. Der Umbau einer Garage oder eines Nebengebäudes ist die kostengünstigste Möglichkeit, Ihrem Haus einen Anbau hinzuzufügen.