Der Kartoffelanbau im Kübel ist einfach, platzsparend und perfekt für Anfänger – hier erfahren Sie, wie es geht

Kartoffeln sind eine äußerst vielseitige Kulturpflanze, die in nur wenigen Monaten erfolgreich im Kübel angebaut werden kann. Obwohl es sich um eine Wurzelpflanze mit einem großen Wurzelsystem handelt, ist es einfach, eine gute Ernte selbst angebauter Kartoffeln aus einem Eimer zu ernten.

Als Hauptzutat in vielen Küchen und Gerichten gibt es eine große Auswahl an Kartoffeln, die angebaut werden können. Verschiedene Formen, Größen und Farben – und alle können in Behältern angebaut werden, beispielsweise in Eimern mit einer Größe von etwa 5 Gallonen.



Latina Mädchennamen

Der Kartoffelanbau ist eine relativ einfache Aufgabe und Sie können in nur acht einfachen Schritten in kurzer Zeit eine gute Kartoffelernte aus einem Eimer ernten.



Eine Kartoffelernte in einem Eimer

Eine Kartoffelpflanze sollte etwa 10 Kartoffeln produzieren



(Bildnachweis: Getty/Roy Mehta)

Welche Eimergröße benötige ich für Kartoffeln?

Kartoffelpflanzen benötigen aufgrund ihres Wachstumsmusters und ihres tiefen Wurzelnetzwerks einen großen Eimer zum Wachsen. Wenn Sie Kartoffeln in Behältern anbauen, müssen diese groß und tief sein – verwenden Sie keinen flachen und breiten Behälter.

Üblicherweise werden 5-Gallonen-Eimer verwendet, während größere 10- oder 20-Gallonen-Eimer sehr gute Optionen sind. Die größeren Behälter können zwar mehr Pflanzen aufnehmen, nehmen aber mehr Platz ein und werden sehr schwer. Die Entscheidung hängt davon ab, wie viel Platz Sie haben. Größere Eimer eignen sich hervorragend für eine große Ernte, wenn Sie sie unterbringen können. Dennoch können Sie mit einem 5-Gallonen-Eimer eine gute Kartoffelernte erzielen. In den Boden jedes Eimers müssen mehrere Drainagelöcher gebohrt sein, damit überschüssiges Wasser abfließen kann.

Sie können ein kaufen Packung mit drei robusten 5-Gallonen-Eimern von Amazon für unter 25 $ oder a einzelner 10-Gallonen-Eimer zum ungefähr gleichen Preis.



Kartoffelpflanzen wachsen glücklich in einem Eimer

Kartoffeln brauchen einen sonnigen Standort, an dem sie gedeihen können

(Bildnachweis: Getty/lowkick)

Wie man in 8 einfachen Schritten Kartoffeln im Eimer anbaut

Es gibt viele verschiedene Kartoffelsorten zur Auswahl, nämlich Frühkartoffeln, Mittelkartoffeln und Spätkartoffeln. Beim Anbau früher Sorten wird dies empfohlen Chit-Saatkartoffeln ca. 4-6 Wochen vor der Pflanzung. Ein 5-Gallonen-Eimer eignet sich zum Einpflanzen von zwei Pflanzkartoffeln. In einen 10-Gallonen-Eimer passen bis zu fünf Pflanzkartoffeln. Du kannst Kaufen Sie Pflanzkartoffeln bei Burpee .

  1. Legen Sie 5–10 cm Drainage in den Boden des Eimers, beispielsweise Kies oder Steine.
  2. Füllen Sie den Eimer etwa 15 cm mit gut durchlässigem Kompost.
  3. Legen Sie die Pflanzkartoffeln im Abstand von etwa 15 cm auf die Erde.
  4. Mit weiteren 15 cm Erde bedecken.
  5. Bewässern Sie die Pflanzen und halten Sie den Boden feucht, aber nicht durchnässt.
  6. Zum Wachsen an einen sonnigen Ort stellen – idealerweise mit sechs Stunden Sonnenlicht am Tag.
  7. Während die Pflanzen wachsen, füllen Sie regelmäßig Erde auf, bis sie nur noch wenige Zentimeter über die Eimeroberkante reicht.
  8. Ernten Sie Kartoffeln, wenn das Laub anfängt, gelb zu werden und abzusterben.

Eine Sammlung von Kartoffelpflanzen, die in Eimern in einem Gemüsegarten wachsen

Das Nachfüllen von Kompost trägt dazu bei, dass die Pflanze produktiver wird

Brauner Spottchen während der frühen Schwangerschaft
(Bildnachweis: Getty/QwazzMe Photo)

Die Vorteile des Kartoffelanbaus im Eimer

Es gibt viele Vorteile, Kartoffeln im Eimer anzubauen, und viele erfahrene Züchter loben die Vorteile, die diese Methode mit sich bringt.

  • Der Anbau im Kübel ermöglicht auch Menschen mit begrenztem Platz den Kartoffelanbau. Dies kann jeden mit einschließen kleiner Hinterhof oder diejenigen mit nur einer Terrasse oder einem Balkongarten . Es eröffnet jedem die Möglichkeit, Kartoffeln anzubauen.
  • Bei Verwendung von Eimern, bzw Kartoffeln in Säcken anbauen oder anderen Behältern können Sie die Umgebung steuern. John Stephens, Chefredakteur und Gärtner bei Totalgardener.com Er sagt: „Sie können Erde, Kompost und Nährstoffe verwenden, die speziell auf Ihre Pflanzen zugeschnitten sind.“ Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Kartoffeln die Bedingungen haben, die sie zum Gedeihen benötigen.“
  • Es besteht keine Notwendigkeit zum Graben. Wenn Sie die Pflanze im Boden anbauen, müssen Sie bei der Kartoffelernte vorsichtig mit einer Gabel umgraben, um die Gefahr des Durchstechens der Knollen zu vermeiden. „Kartoffeln, die in Eimern angebaut werden, sind viel einfacher zu ernten, da man den Eimer einfach wegwerfen kann und man sich keine Sorgen machen muss, sie auf die gleiche Weise zu beschädigen“, sagt Shelby DeVore, Gründer von Landwirtschaft .
  • Eimer sind ideal für alle, die eine kleinere Kartoffelernte wünschen. Dazu kann jeder gehören, der die Pflanze zum ersten Mal anbaut, aber auch kleine Familien, die selbst angebaute Kartoffeln ausprobieren möchten.
  • Es kann bei der Schädlingsbekämpfung hilfreich sein, da Sie den Eimer mit einem Deckel abdecken oder den Eimer bei Bedarf an einen anderen Ort stellen können – bei Bedarf auch nach drinnen. Zum Beispiel Nastya Vasylchyshyna, eine ansässige Botanikexpertin für NatureID app, rät: „Da der Behälter beweglich ist, können Sie ihn im Innenbereich aufstellen, um die Pflanzen vor Kartoffelkäfern zu schützen.“

Kartoffeln in einem Eimer mit Stroh anbauen

Kartoffeln können im Stroh in einem Eimer wachsen, ganz ähnlich wie man sie in Kompost anbaut. Es ist wichtig sicherzustellen, dass das von Ihnen verwendete Stroh aus biologischem Anbau stammt und nicht zuvor mit Herbiziden behandelt wurde.

Füllen Sie den Boden des Eimers mit Drainagematerial, fügen Sie 15 cm Kompost hinzu und legen Sie es in Ihre Pflanzkartoffeln. Dann bedecken Sie die Kartoffeln mit einer kleinen Schicht Erde und 15 cm Stroh.

Gießen Sie gut und halten Sie das Stroh sowie die Erde darunter feucht. Auf die gleiche Weise, wie Sie Pflanzen mit Erde auffüllen, fügen Sie einfach eine weitere Schicht Stroh hinzu, wenn die Pflanzen durchwachsen sind – so viel, dass die Pflanzenspitzen durchstehen. Machen Sie damit weiter, bis es nur noch wenige Zentimeter von der Eimeroberkante entfernt ist. Wenn Sie sehen, dass die Blätter absterben, schütten Sie den Inhalt des Eimers aus und stöbern Sie nach Ihrer Kartoffelernte.

Kartoffelpflanzensprossen schießen durch einen Strohmulch

Die Verwendung von Stroh hilft dabei, die Kartoffelknollen und den Boden im Eimer zu isolieren

(Bildnachweis: Alamy/Michiel Vaartjes)

Wie lange dauert es, Kartoffeln im Eimer anzubauen?

Wie lange es dauert, bis Sie eine Ernte einfahren, hängt von vielen Variablen ab, einschließlich der von Ihnen gewählten Kartoffelsorten. Neben den Sorten spielen auch Faktoren wie Temperatur, Licht und Feuchtigkeit eine Rolle. Vom Einsetzen der Kartoffel in den Eimer bis zur Knollenernte kann es 2 bis 4 Monate dauern.

Frühe Kartoffelsorten, die vor dem Pflanzen geerntet werden, können bereits 8–10 Wochen nach dem Pflanzen fertig sein, während es bei späten Sorten drei Monate oder länger dauern kann.

Kann ich drinnen Kartoffeln in einem Eimer anbauen?

Es ist möglich, Kartoffeln im Innenbereich anzubauen, vorausgesetzt, Sie geben den Pflanzen täglich etwa sechs Stunden Sonnenlicht. Der beste Standort für einen Kübel wäre ein sonniger Standort neben einem Südfenster, das den Kartoffelpflanzen die nötige Wärme und Sonnenlicht spenden kann. Während Kartoffeln das ganze Jahr über in Innenräumen angebaut werden können, normalerweise mit Hilfe von künstlichem Licht in den Wintermonaten, ist es am besten, die Kartoffeln im Innenbereich im zeitigen Frühjahr anzubauen. Dadurch hat die Pflanze den ganzen Sommer Zeit, zu wachsen und Knollen zu produzieren. Beim Kartoffelanbau im Winter dauert die Ernte länger als in den Sommermonaten.