Expertentipps zum Gießen von Lavendel, damit Sie ihn nicht zu Tode lieben
F: In meinem Garten wachsen mehrere Lavendelpflanzen in den Beeten. Sie sind etwa drei Jahre alt und ich gieße sie im Sommer regelmäßig. Ich habe mich gefragt, ob ich meine Pflanzen richtig pflege und wenn nicht, wie oft sollte ich Lavendel gießen?
Lavendel ist eine äußerst beliebte Pflanze, die sehr vielseitig einsetzbar ist. Sie bietet zartes Blattwerk und Blüten sowie einen fantastischen Duft und wird oft in Blumenbeeten und Kräuterbeeten gesehen, eignet sich aber auch als Pflanze zur Umrandung von Wegen oder als informelle Hecke.
Wenn Sie dieses aromatische Kraut bereits anbauen oder mehr über den Anbau von Lavendel erfahren möchten, ist es wichtig, die richtigen Richtlinien zum Gießen von Lavendel zu kennen. Es handelt sich um eine Pflanze, die nicht viel Wasser benötigt, egal ob sie in der Erde oder in Töpfen wächst, und übermäßiges Gießen von Lavendel kann zu vielen Problemen führen.

Lavendel muss nur in extrem trockenen Perioden gegossen werden
6 Wochen(Bildnachweis: Getty/Ganna Zelinska)
Wie oft sollte man Lavendel im Boden gießen?
Lavendel ist eine sehr dürretolerante Pflanze, die aus der Region stammt Mittelmeer , ein Gebiet mit viel Hitze und schlechtem Boden. Es handelt sich um eine Pflanze, die nicht viel Wasser benötigt, und Überwässerung kommt häufig vor Fehler beim Lavendelanbau . Wenn Sie zu viel gießen, kann es zu Wurzelfäule kommen, die letztendlich zum vorzeitigen Tod führen kann.
Hillary Alger , Blumenproduktmanager bei Johnny’s Selected Seeds, beschreibt Lavendel als eine „Pflanze mit geringem Wasserbedarf“, die besonders auf ihre Bedürfnisse eingeht. Sie fügt hinzu: „Pflanzen brauchen reichlich Wasser, aber Behälter und Erde sollten gut entwässert sein.“ Lavendel mag es nicht, wenn die Wurzeln ständig durchnässt sind.“
Nachdem Sie es getan haben Lavendel gepflanzt Allerdings muss es regelmäßig gegossen werden, damit es sich gut an die neue Umgebung anpasst. Jeder neu gepflanzte Lavendel sollte im ersten Sommer ein- bis zweimal pro Woche gegossen werden.
Wenn sich der Lavendel etabliert hat, sinkt sein Bewässerungsbedarf. Lavendel ist eine Pflanze, die eine Pfahlwurzel bildet und von der viele feine Wurzeln ausgehen. Es verfügt über ein gutes Wurzelnetzwerk, das tief im Boden an Wasser gelangen kann.
Sie verträgt Trockenperioden und braucht nur bei längerer Trockenheit wirklich gegossen zu werden, zum Beispiel wenn es zwei Wochen lang nicht geregnet hat. Dadurch eignet sich Lavendel perfekt für dürretolerante Pflanzideen, da er nach der Etablierung nicht regelmäßig gegossen werden muss. Wenn es darum geht winterfester Lavendel Pflanzen, die im Freien wachsen, müssen in den Wintermonaten nicht gegossen werden.
Bestimmte Tageszeiten eignen sich besser zum Gießen von Lavendel, und wenn man nicht an die besten Bewässerungszeiten denkt, ist dies ein häufiger Fehler bei der Gartenbewässerung. Susan Betz , Kräuterexperte, Autor und Mitglied der International Herb Association, sagt über das Gießen von Lavendel: „Der Morgen ist die beste Zeit zum Gießen. Achten Sie darauf, die Blätter nicht in der Tageshitze und vor Sonnenuntergang zu benetzen.“ Wasser, das nach Einbruch der Dunkelheit auf den Blättern verbleibt, begünstigt Pilzkrankheiten.“
Ganze Kletterpflanzen mit vollen Schatten

Neu gepflanzte Lavendel müssen regelmäßig gegossen werden, damit sie sich besser etablieren können
(Bildnachweis: Alamy)Wie oft muss man Lavendel in Töpfen gießen?
Wann Lavendel in Töpfen anbauen Es muss regelmäßiger gegossen werden, als wenn es in die Erde gepflanzt wird. Dennoch müssen Sie darauf achten, nicht zu viel zu gießen. Es kann schwierig sein, den richtigen Zeitpunkt für das Gießen von Pflanzen in Behältern zu bestimmen, insbesondere da Lavendel einen geringeren Wasserbedarf hat als viele andere Pflanzen.
Tabar Lindsay.gif'inline-link' href='/10-essential-tips-from-professional-gardener' >Pflanzen in Behältern gießen Überprüfen Sie mit den Fingern den Feuchtigkeitsgehalt im Topf. An der Oberfläche sieht es möglicherweise trocken aus, in der Nähe der Wurzeln ist es jedoch immer noch sehr feucht.
Lavendel in Töpfen sollte zwischen dem Gießen mäßig trocken bleiben und alle zwei Wochen tief gegossen werden. Sie sollten sehen, wie das Wasser aus den Drainagelöchern am Boden des Topfes abfließt, um sicherzustellen, dass der Wurzelballen gut durchnässt ist. Warten Sie einige Wochen, bis die Erde wieder trocken aussieht, bevor Sie erneut tief gießen.
Wenn Sie den Feuchtigkeitsgehalt tief in einem Behälter genau messen möchten, kann ein Bodenfeuchtigkeitsmesser schnelle Ergebnisse liefern. Ein gutes Beispiel ist das bei Amazon erhältliche Bodenfeuchtemessgerät XLUX Long Probe Deep Use, das schnell und einfach sofortige Ergebnisse liefern kann und sich sowohl für tiefere Töpfe als auch für den Einsatz im Garten eignet.

In Töpfen wachsenden Lavendel sollte man trocknen lassen und anschließend gründlich wässern
(Bildnachweis: Jacky Parker Photography / Moment / Getty Images)FAQs
Kann Lavendel zu viel gegossen werden?
Ja, Lavendel kann sowohl im Boden als auch beim Anbau in Töpfen übergossen werden. Zu regelmäßiges Gießen der Pflanze oder unzureichende Versorgung mit Erde, die sehr gut entwässert, können beides dazu beitragen, dass Lavendel zu viel Wasser bekommt. Anzeichen dafür, dass eine Lavendelpflanze zu viel gegossen wird, sind vergilbte oder bräunliche Blätter, herabhängende Blätter und Stängel, Schimmel auf der Oberfläche des durchnässten Bodens oder ein fauliger Geruch.
Kommt Lavendel zurück, wenn er zu viel gegossen wird?
Zum Glück kann sich ein überbewässerter Lavendel erholen. Der erste Schritt besteht darin, der Pflanze keine Feuchtigkeit mehr zuzuführen, bis der Boden austrocknet. Dies kann mehrere Wochen dauern, aber die gut entwickelten Wurzeln des Lavendels sind in der Lage, bei Bedarf Feuchtigkeit aufzunehmen. Bewässern Sie die Pflanze erst wieder, wenn der Boden vollständig trocken ist, und stellen Sie dann einen neuen Bewässerungsplan zusammen, um eine erneute Überwässerung zu vermeiden.
Wie man Nachtfütterungen 1 Jahr alt entwöhnt
Wenn Sie den Lavendel in Töpfen anbauen, sollten Sie das Gießen ebenfalls zurückhalten und erwägen, Ihren Lavendel an einen möglichst sonnigen Ort zu stellen, damit er besser austrocknet. Sie können die Pflanze umtopfen und mehr Sand hinzufügen, um die Drainage zu fördern. Stellen Sie sicher, dass jeder Behälter vorhanden ist Entwässerungslöcher im Boden und Sie geben Lavendel eine sehr durchlässige Bodenmischung. Wenn Sie beim Umtopfen der Pflanze Anzeichen von Wurzelfäule bemerken, schneiden Sie diese Abschnitte ab.
Lavendel ist wirklich pflegeleicht aromatisches Kraut das ist perfekt für jeden Ideen für Kräutergärten . Sobald es einmal etabliert ist, ist es wirklich einfach zu pflegen und muss nur in sehr trockenen Perioden gegossen werden. Bleiben Sie regelmäßig auf dem Laufenden Lavendel beschneiden damit sie in Form bleiben und Sie jedes Jahr problemlos eine großartige Lavendelernte genießen können.