Ökohäuser – die 7 schönsten nachhaltigen Gebäude, von Waldhäusern bis hin zu Stadthäusern

Eine unserer größten Sorgen bei Blumenoase beleuchtet die schönsten Häuser der Welt. Während viele aufgrund ihrer Architektur, ihres Innendesigns, ihrer Lage – und vielleicht sogar des Ruhms ihrer Bewohner – hervorgehoben werden, wurde die heutige Auswahl aufgrund ihrer Umweltfreundlichkeit ausgewählt.

Diese Öko-Häuser sind innen und außen wunderschön – und jedes hat auch eine außergewöhnliche Lage. Die meisten liegen erwartungsgemäß inmitten der Natur, wir haben uns jedoch für ein Öko-Haus entschieden, das in einer der größten Städte der Welt liegt, und ein anderes, das auch von New York aus leicht zu erreichen ist. Es gibt Links zu den Designern, Architekten oder Unternehmen, die an ihrem Entwurf beteiligt sind – wir empfehlen dringend, ihre Websites zu besuchen, um mehr von ihren erstaunlichen Projekten zu sehen … aber erst, nachdem Sie unsere Liste durchgesehen haben.



Sie können mehr davon sehen Die besten Häuser der Welt auf unserer speziellen Seite.



Ernte -Zapfensamen

1. Ein modernes Haus in Kalifornien

moderne umweltfreundliche Küche

(Bildnachweis: Baran Studio Architecture)

Wo: Los Angeles, Kalifornien
Entworfen von : Baran Studio-Architektur



„Das Projekt erfüllt nicht nur die hochgradig nachhaltigen California Title 24- und Cal Green-Vorschriften, sondern geht auch bei der Reduzierung des Wasser- und Energieverbrauchs weit darüber hinaus“, sagt Matt Baran von Baran Studio Architecture. „Das Projekt verfügt über ein Wasserrückhaltesystem, das dabei hilft, den Abfluss zu begrenzen und das Grundwasser wieder anzureichern.“ Das Projekt implementierte außerdem ein Tropfbewässerungssystem und dürretolerante lokale Vegetation. Wir haben auch eine Ladestation für Elektrofahrzeuge eingebaut, die über die Solarpaneele auf dem Dach mit Strom versorgt wird.“

2. Ein umweltfreundliches Bauernhaus in Connecticut

weiße moderne Scheune in CT

(Bildnachweis: Trillium Architects)

Wo: Greenwich, Connecticut
Entworfen von : Trillium Architects



„Wir haben dieses veraltete Haus aus den 1930er-Jahren in ein wunderschönes modernes Passivhaus für eine junge Familie aus New York City verwandelt“, sagt Elizabeth DiSalvo, Direktorin von Trillium Architects . „Dieses Haus ist komplett elektrisch und wird Netto-Null sein.“ Das bedeutet, dass es nur 18 US-Dollar pro Monat kostet, das gesamte Haus zu heizen, zu kühlen und zu elektrifizieren. (18 US-Dollar ist die Anschlussgebühr für das Elektrizitätswerk.) Dieses Haus beweist, dass Umweltfreundlichkeit nicht bedeutet, dass man auf Schönheit und Raffinesse verzichten muss.

Melden Sie sich für den Floraloasis-Newsletter an

Design-Expertise in Ihrem Posteingang – von inspirierenden Dekorationsideen und wunderschönen Promi-Häusern bis hin zu praktischen Gartentipps und Einkaufsübersichten.

Kontaktieren Sie mich mit Neuigkeiten und Angeboten von anderen Future-Marken. Erhalten Sie E-Mails von uns im Namen unserer vertrauenswürdigen Partner oder Sponsoren. Mit der Übermittlung Ihrer Informationen stimmen Sie dem zu Terms & amp; Bedingungen Und Datenschutzrichtlinie und mindestens 16 Jahre alt sind.

3. Ein Ökohaus im Wald

grünes Haus in Hügel gebaut

(Bildnachweis: Snegiri Architects)

Wo : Moskau, Russland

Entworfen von : Kapiturov Nikita ( Snegiri Architects , 2019)
Visualisiert von : Viktoriia Dementieva

Dieses Haus wurde so gebaut, dass es sich vollständig in die Waldumgebung einfügt, und wurde um vorhandene Bäume herum entworfen, anstatt Lebensräume zu entfernen, die zum Haus passen. Für den Bau wurden natürliche Materialien verwendet, und ein Dach aus lebenden Pflanzen und große, der Sonne zugewandte Energiesparfenster sind nur einige der ökoeffizienten Elemente dieses Baus.

4. SuperAdobes in der Wüste

super

am meisten empfohlene Formel
(Bildnachweis: CalEarth)

Wo : Eigen

Entworfen von : Nader Khalili von CalEarth

Khalilis SuperAdobes nutzen alte Bautechniken, um belastbare, erschwingliche Wohnungen zu schaffen. Sie bestehen aus lokal vorhandener Erde, Sandsäcken und Stacheldraht und sind als nachhaltige Wohnlösung für Klimaflüchtlinge konzipiert. Deshalb sind sie auf Widerstandsfähigkeit ausgelegt: Sie sind feuerfest, hurrikansicher, erdbebensicher und nutzen zudem 100 % Solarenergie.

Foto : @calearthinstitute

5. Ein Öko-Haus, versteckt zwischen Dünen

Haus auf einer Sanddüne

(Bildnachweis: Marc Koehler Architects)

Wo : Nijmegen, Niederlande

Entworfen von : Marc Koehler Architekten

Das Dune-Haus wurde so konzipiert, dass es sich nahtlos in die Küstenlandschaft einfügt. Beim Bau wurde Nachhaltigkeit im Vordergrund stehen. Mit passiver Heizung, Sonnenkollektoren, einem Biomassekamin und doppelt verglasten Fenstern ist das Haus so konzipiert, dass es Wärme heizt, speichert und verteilt, was es äußerst energieeffizient macht.

Jede Öffnung des Hauses wurde auf eine bestimmte Weise geformt und positioniert, um eine einzigartige Perspektive auf die Landschaft zu bieten. Von der Form bis zu den Farben, Texturen und Materialien ist jeder Aspekt des Hauses sorgfältig in seine Umgebung integriert.

Foto : Filip Dujardin

4 Monate schwangerer Bauch

6. Ein Öko-Haus tief in einem tropischen Wald

grünes Haus im Wald

(Bildnachweis: Cadaval & Sola Morales / Sandra Pereznieto)

Wo : Valle de Bravo, Mexiko

Entworfen von : Cadaval & Solà-Morales

Das Casa de la Roca House zelebriert jede Ecke seiner einzigartigen Landschaft. Dieses rustikale Haus liegt versteckt in den Hügeln westlich von Mexiko-Stadt und verfügt über Aussichtspunkte, die seltene Ausblicke auf den tropischen Wald bieten, von dem es umgeben ist. Das Haus besteht aus Waldstücken – handverlesene umgestürzte Bäume werden zu wunderschönen Balken umfunktioniert, während das grüne Dach Regenwasser aufnimmt, für Isolierung sorgt und einen Lebensraum für Wildtiere schafft.

Foto : Sandra Pereznieto

7. Eine Gartenoase im geschäftigen Buenos Aires

modernes Haus mit Gründach

Was bedeutet Wyatt
(Bildnachweis: BAM Arquitectura / Jeremias Thomah)

Wo : San Isidro, Buenos Aires

Entworfen von : BAM! Die Architektur

Beim Bau des MeMo-Hauses stand die Gesundheit im Mittelpunkt und das Ziel, ein Haus mit Netto-Null-Stromrechnungen zu haben. Es beweist, dass man nicht in einem Wald leben muss, um als umweltfreundlich zu gelten. Das Haus wurde mit Materialien aus der Region gebaut und verfügt über Abwassertechnologie, um den Wasserverbrauch zu reduzieren. Es kommen auch Sonnenkollektoren zum Einsatz und modernste Isolierung hält das Haus warm und senkt den Energieverbrauch.

Das MeMo-Haus wurde auch so gestaltet, dass es möglichst wenig Einfluss auf die natürliche Landschaft hat. Aus diesem Grund gibt es einen wilden dreidimensionalen Garten, den Sie hier sehen können.

Foto : Jeremiah Thomas

Was sind umweltfreundliche Häuser?

Der Begriff „umweltfreundliche Häuser“ umfasst eigentlich eine Reihe von Hausstilen und -merkmalen, die die Auswirkungen eines Hauses auf die Umwelt verringern. Dies kann alles sein, von einem Haus, das mit nachhaltig gewonnenen Materialien gebaut wurde, über ein Haus, das äußerst energieeffizient ist, bis hin zu einem Haus, das mit Solarenergie betrieben oder beheizt wird.

Welcher Haustyp ist am umweltfreundlichsten?

Wenn Sie auf der Suche nach einem umweltfreundlichen Haus sind, haben Sie viele Möglichkeiten. Von Häusern, die mit Solarpaneelen betrieben werden, bis hin zu Tiny Houses, die den Inbegriff von Effizienz darstellen, gibt es für jeden den passenden umweltfreundlichen Wohnstil.

Hier sind einige der gängigsten Öko-Hausstile.

    Solarbetriebene Häuser: Diese Häuser nutzen Energie aus Sonnenlicht, um den Strom zu erzeugen, der das Haus mit Strom versorgt. Es gibt auch Solaroptionen zur Warmwasserbereitung.Passivhaus: Ein Passivhaus ist ein Haus, das dank luftdichter Bauweise, energieeffizienter Geräte, hervorragender Isolierung und Fenster sowie der Ausrichtung des Hauses auf der Baustelle unglaublich energieeffizient ist.Winzig Häuser: Winzige Häuser sind umweltfreundlich, weil sie effizient sind. Sie benötigen nur wenige Baumaterialien und sehr wenig Energie für die Stromversorgung. Darüber hinaus reduzieren ihre Platzbeschränkungen natürlich den Eigenverbrauch. Gründächer: Gründächer bieten in mehrfacher Hinsicht ökologische Vorteile. Zum einen tragen sie dazu bei, ein Haus zu isolieren und so Energieverluste zu verhindern. Sie erhöhen außerdem den Sauerstoffgehalt, schützen ein Dach vor Witterungseinflüssen und tragen so zu einer längeren Lebensdauer bei. Öko-Heizsysteme: Öko-Heizsysteme wie Erdwärme oder kanallose Mini-Splits sind umweltfreundliche Alternativen zur herkömmlichen Öl- und Gasheizung. Fertighäuser. Bei Fertighäusern wird beim Bau weniger Baumaterial verschwendet und ein Teil der Umweltauswirkungen des Materialtransports zur Baustelle entfällt.