Mögen Rosen Kaffeesatz? Wir untersuchen, wie dieser ungewöhnliche Abfall Ihren Rosen zum Blühen verhelfen kann

Vom herrlichen Anblick und Duft von Gartenrosen umgeben zu sein, ist ein unvergesslicher Moment, auf den ich mich jedes Jahr mit Spannung freue. Aber es gibt ein Geheimnis für gesunde Pflanzen und üppige Blüten – und das liegt im verbrauchten Kaffeesatz.

Das Hinzufügen dieser – seien wir ehrlich – allzu oft verfügbaren Reste zum Boden kann bestimmten Pflanzen einen echten natürlichen Schub verleihen, den Boden verbessern und auch dazu beitragen, Schädlinge und Viren abzuwehren. Also verwenden Kaffeesatz für Pflanzen kann viel nützlicher sein, als sie einfach in den Abfluss zu schütten oder in den Müll zu kratzen.



Der Trick besteht darin, zu wissen, wie und wo man sie hinzufügt und welche Pflanzen Kaffeeliebhaber sind und welche nicht. Wie ich im Laufe der Jahre – zu meinem Leidwesen – gelernt habe, lässt sich bestimmte Blüten und Sträucher einfach nicht davon überzeugen, sich in die Bohne umzuwandeln, aber Rosen scheinen durchaus Konvertiten zu sein. Hier gehen wir der Frage nach, warum das so sein könnte, und wie Sie Ihren Kaffeesatz im Rahmen Ihrer Rosenpflege und -zucht optimal nutzen.



Tapestry -Rasen

Warum Kaffeesatzreste unter Rosen verwenden?

Übrig gebliebene Rosen aus Kaffeesatz

(Bildnachweis: Alamy/Federico Magonio)

Haben Sie sich jemals gefragt, warum so viele Coffeeshops ihren gebrauchten Kaffeesatz einpacken und ihn mit der Aufschrift „für den Garten“ verschenken? Nun ja – genau das hat meine Aufmerksamkeit erregt und mich dazu ermutigt, weiterzuschauen.



In den meisten Fällen ist es eine gute Idee, Kaffeesatz in die Erde zu geben. Wenn ich im Frühjahr den verbrauchten Kaffee um die Basis meiner Rosenpflanzen streue, scheinen die Pflanze und das Laub munterer zu werden als sonst – vielleicht keine Überraschung – aber es gibt sicherlich einen wissenschaftlichen Grund dafür.

Es ist bekannt, dass Rosen hungrige Pflanzen sind. Sie gedeihen auf einem stetigen Nährstoffstrom und bevorzugen Böden mit einem pH-Wert von 6–6,5. Sie werden mit glänzendem Laub und einer Fülle prächtiger, duftender Blüten belohnt. Es kommt auch vor, dass Kaffee von Natur aus reich an Stickstoff, Phosphor und Kalium ist – alles wichtige Dinge, die Rosen zum Wachsen benötigen.

männliche Naturnamen

Die Vorteile der Verwendung von Kaffeesatz enden hier jedoch noch nicht. Durch den natürlichen Abbau wirken die freigesetzten Nährstoffe auch auf schädliche Viren und Bakterien im Boden und verhindern so die Ausbreitung von Pflanzenpilzkrankheiten wie Sclerotina, Pythium und Fusarium. Nützliches Know-how für Bio-Gärtner – oder diejenigen, die den Einsatz von Chemikalien in ihren Gärten reduzieren möchten – für weitere Inspiration lesen Sie unseren Artikel auf Permakultur-Gartenarbeit .



Coffee Bean™ Rose | Blick auf Nature Hills
Eine pflegeleichte Miniaturrose, die an einem unglaublich kleinen Strauch eine Fülle gefüllter Blüten hervorbringt.