Katalanische Nachnamen

Katalanisch ist eine alte Sprache, die von über acht Millionen Menschen gesprochen wird. Katalanisch ist eine vom Lateinischen abgeleitete romanische Sprache und wird hauptsächlich in Teilen Spaniens, Frankreichs und Sardina, einem Inselteil Italiens, gesprochen.

Die katalanische Region liegt auf der Iberischen Halbinsel zwischen Portugal und Spanien und gehört seit dem frühen 18. Jahrhundert zu Spanien. Allerdings hat die Region in den letzten sechzig Jahren einen Teil ihrer Unabhängigkeit von Spanien zurückgewonnen und verfügt über einen eigenen Präsidenten, eine eigene Legislative und eine eigene Exekutive.



Moderne katalanische Nachnamen wurden von Regionen, persönlichen Merkmalen, Berufen und Spitznamen beeinflusst. Aufgrund seiner Lage haben Englisch, Spanisch, Italienisch und andere europäische Sprachen auch katalanische Nachnamen beeinflusst.



Post -Labour -Krämpfe

Die häufigsten katalanischen Nachnamen

Viele der beliebtesten katalanischen Namen sind auch beliebte spanische Nachnamen. Alle Namen auf der obersten Liste sind auch Patronym-Nachnamen, was bedeutet, dass sie vom Vater einer Person weitergegeben wurden.

    Fernandez- Spanisch. Sohn von Fernando.
  1. Garcia ist die spanische Version des deutschen Namens Gerald. Es ist der gebräuchlichste Alltagsname in der Region, 22 % der Bevölkerung tragen diesen Namen.
  2. Gomez- Spanisch. Sohn von Gome. Gonzalez- Spanisch. Sohn von Gonzalo. Eine Ableitung des lateinischen Namens Gundisalvus. Lopez- Spanisch. Sohn von Lope. Martinez- Spanisch. Sohn von Martin. Es ist der zweithäufigste Name in Katalonien. Perez- Spanisch. Sohn von Pedro. Pedro ist die spanische Version des lateinischen Namens Peter, was Fels bedeutet! Rodriguez- Spanisch. Sohn von Rodrigo. Rodrigo kommt vom deutschen Namen Roderic und bedeutet berühmt oder mächtig. Ruiz- Spanisch. Sohn von Roy. Sanchez- Spanisch. Sohn von Sancto.

Nachnamen basierend auf Spitznamen oder Merkmalen

Viele katalanische Nachnamen leiten sich von Spitznamen, Persönlichkeiten oder körperlichen Merkmalen ab.



    Andreas- Griechisch. Einer, der männlich und stark ist. Bernhard- Französisch. Stark wie ein Bär. Bosch- Niederländisch. Wälder oder Wälder. Schloss- Altfranzösisch. Schloss. Es könnte sich auf jemanden beziehen, der in der Nähe einer Burg oder eines königlichen Herrenhauses lebte. Delmont- Englisch Französisch. Vom Berg oder von jemandem, der auf dem Berg lebt. Juan- Spanisch. Es bedeutet schön und anmutig. Wird oft als Vorname für Jungen verwendet. Gast- Latein. Vom Mars. Ein Nachname, aber auch ein Spitzname für Martin. Pirol- Ein Name mit katalanischem Ursprung, er bedeutet Gold. Wird manchmal als Babyname für Jungen mit blonden Haaren verwendet. Gold– Ein Name mit etwas umstrittener Bedeutung, von dem man annimmt, dass er „Stadtbewohner“ bedeutet oder sich auf eine Person aus Orozco, einem Gebiet im Baskischen, bezieht. König- Spanisch. König. Es könnte sich auf jemanden beziehen, der königliches Erbe hat oder sich wie ein König oder Vorgesetzter verhält. Heilige- Portugiesisch. Spanisch. Gebirge– Ein kastilischer Name, der Grat oder Berg bedeutet. Thomas– Eine portugiesische Version von Thomas, die Zwilling bedeutet. Valencia- Latein. Stark und gesund. Vidal- Spanisch/Latein. Lebensspendend.

Berufsname

Wie in den meisten Kulturen sind Berufsnamen eine häufige Quelle für Familiennamen. Einige Berufsnamen sind eindeutig, andere sind Spitznamen. In jedem Fall können sie einem Menschen einen Einblick in das Leben seiner Vorfahren geben.

    Alcantara- Portugiesisch. Es kommt vom arabischen Wort für Brücke. Es könnte sich also um jemanden handeln, der an Brücken lebte oder dort arbeitete. Barbier- Englisch. Bezeichnet den Beruf eines Friseurs. Cardona- Französisch/Italienisch. Ein Name für einen kirchlichen Würdenträger. Ferrer– Ein katalanischer Name, der Schmied oder Eisenarbeiter bedeutet. Guardiolo- Katalanisch. Bewachen. Gemüsegarten- Latein. Ein Gärtner oder jemand, der in der Nähe eines Gartens lebt. Juve- Die Bedeutung dieses Nachnamens ist etwas umstritten. Eine mögliche Bedeutung stammt jedoch aus der katalanischen Sprache und bedeutet Jochmacher. Leon– Ein spanischer Name, der den Landbesitzern in León gegeben wurde und möglicherweise auch den Menschen, die das Land bearbeiteten, zugeordnet werden konnte. Okzitanisch- Französisch/Latein. Taubenhalter. Saal– Ein katalanischer Name, der Halle oder großer Raum bedeutet. Es war ein Name für jemanden, der in einem Herrenhaus arbeitete.

Verwenden Sie die folgende Liste, um Ihren Nachnamen zu finden und mehr über seine Bedeutung und Herkunft zu erfahren.

Beliebte katalanische Nachnamen auf FamilyEducation: Abella, Casanova, Benet