So zünden Sie einen Holzkohlegrill an – 4 einfache Methoden, um sich auf das Kochen vorzubereiten
Laut der großen Fangemeinde ist das Kochen über Holzkohle die einzige Art des Grillens. Ein wesentlicher Bestandteil des Prozesses ist das Wissen, wie man einen Holzkohlegrill anzündet, was etwas mehr Know-how und Action erfordert als das Anzünden einer Gasversion.
g nennt männlich
Sobald Sie jedoch mit den Schritten vertraut sind, können Sie sicher sein, dass Sie effizient und ohne Zeitverlust mit dem Grillen beginnen können, sodass Sie Freunde und Familie mit dem einzigartigen Rauchgeschmack der Holzkohle verwöhnen können.
Es gibt alternative Möglichkeiten, einen Holzkohlegrill anzuzünden, und wir haben hier einen Leitfaden dazu zusammengestellt, damit Sie ihn vorbereiten können Grill so, wie es zu Ihnen passt.

Kugel-Holzkohlegrill von Weber
(Bildnachweis: Weber)
4 Methoden zum Anzünden eines Holzkohlegrills
Es gibt verschiedene Methoden, um einen Holzkohlegrill für Fleisch, Fisch und Gemüse vorzubereiten. Es handelt sich dabei alles um relativ einfache Möglichkeiten, einen Grill anzuzünden, aber es ist immer wichtig, bei jeder die Sicherheit im Auge zu behalten, um die Sicherheit des Grillkochs und der Gäste zu gewährleisten, wenn sie sich in der Nähe des Grills aufhalten Grillstation im Freien . Beachten Sie auch beim Grillen in einem kleinen Garten wichtige Sicherheitstipps, da sich andere Personen wahrscheinlich näher an Ihrem Grill aufhalten als in einem größeren Hinterhof.
Holzkohlegrills sind im Allgemeinen sicher, aber denken Sie daran, die Lüftungsschlitze offen zu halten, wenn Sie einen Holzkohlegrill anzünden. „Die Lüftungsschlitze an einem Holzkohlegrill dienen dazu, die Luftzirkulation zu unterstützen. Wenn Sie sie also beim Anzünden offen halten, gelangen Sauerstoff an die Kohlen und der Grill zündet schneller“, sagt er Und Cooper , Chefgrillmeister bei Weber. „Sie können es auch mit einem Anzündkamin versuchen, der für mich eines der besten Zubehörteile für Holzkohlegrills ist.“
Nachfolgend finden Sie Einzelheiten zur Verwendung eines Anzündkamins und zu alternativen Beleuchtungsmethoden.
1. Anzünden eines Holzkohlegrills mit einem Anzündkamin
Ein Kamin (auch Holzkohleanzünder genannt) ist eine einfache Möglichkeit, den Grill anzuzünden. Designs wie die Weber Rapidfire Kaminanzünder von Amazon Halten Sie die Holzkohlebriketts über den Flammen zusammen, damit sie sich leicht entzünden. Dies sind die Schritte, die Sie befolgen müssen.
- Entfernen Sie den Grillrost.
- Befüllen Sie den Anzündkamin mit Briketts.
- Zünden Sie drei Feuerzeugwürfel auf dem Holzkohlerost an. Stellen Sie den gefüllten Schornstein darauf.
- Warten Sie etwa 15 Minuten, bis die Flammen oben im Schornstein flackern und die Kohlen grau und ascheig werden.
- Schütten Sie die Holzkohle vorsichtig in den Holzkohlerost. Verteilen Sie es mit einem langstieligen Werkzeug.
- Stellen Sie den Grillrost bereit zum Grillen auf.
„Eine Sache, die man beachten sollte, ist der Transport der schweren, heißen Holzkohle vom Anzünder zum Grill“, sagt er Andrew Lovell Produktmanager von Landmann. „Es kann unangenehm sein und zu versehentlichen Verbrennungen führen. Seien Sie also äußerst vorsichtig und nehmen Sie sich Zeit.“

Rapidfire-Kaminanzünder von Weber
Babyname -Rangliste(Bildnachweis: Weber)
2. Einen Holzkohlegrill mit einem Elektrostarter anzünden
Ein Elektrostarter kann das Anzünden eines Holzkohlegrills erleichtern, obwohl sich die Kohlen langsamer entzünden als bei einer Flamme. Bei einem elektrischen Feueranzünder mit Heizelement ist dies das typische Verfahren, Sie sollten jedoch immer die Anweisungen des Herstellers befolgen. Wenn es sich bei Ihrem Gerät um ein Gerät im Zauberstabstil handelt, lesen Sie die Gebrauchsrichtlinien.
- Stecken Sie den Elektrostarter ein.
- Legen Sie eine dichte Schicht Holzkohle in die Mitte des Grills.
- Platzieren Sie das Heizelement in der Mitte des Stapels.
- Legen Sie eine weitere Schicht Holzkohle darüber.
- Entfernen Sie den Starter, wenn die Holzkohle gut angezündet ist.
3. Einen Holzkohlegrill mit Zeitungspapier anzünden
Die Zeitungen, die Sie zu Ende gelesen haben, können sich beim Anzünden eines Holzkohlegrills als sehr nützlich erweisen. Hier ist wie.
- Rollen Sie das Zeitungspapier zusammen und legen Sie es unter die eng zusammengepackte Holzkohle. Stellen Sie sicher, dass Sie dies an mehreren verschiedenen Orten tun.
- Zünden Sie die Zeitung mit einem Grillanzünder oder an lange Streichhölzer, wie diese von Amazon .
- Legen Sie nach Bedarf Zeitungspapier ins Feuer, um sicherzustellen, dass die Holzkohle gut brennt.
- Wenn die Flammen erloschen sind und die Holzkohle weiß wird, glätten Sie sie vorsichtig mit einem langstieligen Werkzeug und setzen Sie den Grillrost auf.
4. Einen Holzkohlegrill mit Anzünderflüssigkeit anzünden
Die Verwendung von Anzünderflüssigkeit ist eine Alternative, die Griller verwenden möchten, die keinen Anzündkamin haben. Das ist wie.
- Ordnen Sie die Holzkohle in einer Pyramide an.
- Tragen Sie Feuerzeugflüssigkeit gemäß den Anweisungen des Herstellers auf die Oberseite und die Seiten der Pyramide auf. Mit einem langstieligen Streichholz oder Grillanzünder anzünden.
- Warten Sie, bis die Kohlen mit Asche bedeckt sind, und verteilen Sie sie dann. Dies dauert etwa 15 Minuten.
Treffen Sie bei der Verwendung von Feuerzeugflüssigkeit unbedingt entsprechende Vorsichtsmaßnahmen. „Anzünderflüssigkeit kann die Komponente sein, mit der Sie schnell grillen können; Es ist auch hilfreich, wenn Sie sich mit Anzündkaminen nicht auskennen oder sich Gedanken über die richtige Positionierung von Zeitungspapier und Anzündholz machen“, erklärt Andrew Lovell. „Aber es muss ernst genommen werden, wenn man beide Augenbrauen behalten will.“
„Es ist wirklich wichtig, nicht zu viel Feuerzeugflüssigkeit zu verwenden, da dies zu einem unkontrollierbaren Feuer führen und Ihrem Essen einen unangenehmen, an Erdöl und Chemikalien erinnernden Geschmack hinterlassen könnte.“
„Um optimale Ergebnisse zu erzielen, lassen Sie die Flüssigkeit vor dem Anzünden etwa 30 Sekunden lang in die Holzkohle einwirken. Dadurch wird verhindert, dass die Flüssigkeit direkt von der Kohle abbrennt und ein vielversprechendes Licht erzielt wird.
„Biokraftstoffe sind clevere natürliche Feuerzeugflüssigkeiten aus Zuckerrohr oder Mais, die als Alternative zu herkömmlichen Feuerzeugflüssigkeiten verwendet werden können und den chemischen Geschmack von Lebensmitteln reduzieren.“

So zünden Sie einen Holzkohlegrill an, wenn Sie Stückholzkohle verwenden
Viele Grillliebhaber bevorzugen Stückholzkohle, da diese schneller zündet und heißer brennt. Sie können es mit einem Anzündkamin anzünden (siehe oben), aber wenn Sie keinen solchen haben, befolgen Sie diese Schritte.
- Ordnen Sie die Holzkohle in Pyramidenform an und lassen Sie dabei genügend Platz für die Luftzirkulation.
- Ordnen Sie zwei oder drei Feueranzünder (z. B. diese) an Feuerstarter-Pods von Amazon ) zwischen Holzkohlestücke legen und mit einem langstieligen Streichholz oder Grillanzünder anzünden.
- Warten Sie etwa 10 bis 15 Minuten, bis die Kohlen verascht sind, bevor Sie sie ausbreiten und mit dem Kochen beginnen.
FAQs
Lässt man den Deckel offen, wenn man einen Holzkohlegrill anzündet?
Sie sollten den Grill offen lassen, wenn Sie Holzkohle anzünden. Dies liegt daran, dass Feuer zum Brennen Sauerstoff benötigt, und ohne Sauerstoff Sauerstoff Holzkohlegrill zündet nicht . Aus dem gleichen Grund sollten die Lüftungsschlitze des Grills geöffnet sein. Wenn Sauerstoff an die brennenden Kohlen gelangt, brennen diese besser. Wenn die Holzkohle vollständig angezündet ist, können Sie den Deckel schließen.
Beim Garen ist es am besten, den Deckel geschlossen zu halten, wenn Sie Lebensmittel wie Steaks oder Rippchen grillen, damit diese gründlich durchgegart sind.
zu Hause Bar
Es ist auch wichtig, den Deckel offen zu lassen, wenn Anzünden eines Gasgrills .
Wie zündet man einen Holzkohlegrill ohne Anzündflüssigkeit an?
Wenn Sie einen Holzkohlegrill ohne Anzündflüssigkeit anzünden möchten, gibt es einige tolle Alternativen.
„Holzwolle ist eines unserer bevorzugten natürlichen Materialmethoden, um Ihre Holzkohle in Schwung zu bringen“, sagt Andrew Lovell, Produktmanager von Landmann. „Wie es auf der Dose steht, bestehen sie aus Holzsplittern von Baumstämmen und werden zu handlichen Anzündbündeln gepresst.
„Indem Sie vier Holzwollestücke in Ihrer Holzkohle verstecken, können Sie die Wolle einfach anzünden und so Ihrer Holzkohle schnell und unkompliziert Wärme hinzufügen, ohne dass unangenehme Chemikalien zum Einsatz kommen.“ Aufgrund seiner langsamen Brenneigenschaften ist es ideal, um schwierige Feuer anzuzünden. Ähnlich wie bei herkömmlichen Anzündmethoden dauert es zwischen 25 und 30 Minuten, bis die Holzkohle weißglühend und kochbereit ist.
„Vor diesem Hintergrund sind sie möglicherweise nicht die richtige Methode für diejenigen, die nach einer schnellen und effizienten Lösung für das Grillen unter der Woche suchen.“
Erwägen Sie Feueranzünderwürfel als weitere Option. „Feuerstarterwürfel sind eine großartige, zuverlässige und tragbare Methode, um unterwegs einen Holzkohle- oder Holzgrill anzuheizen“, sagt Andrew.
„Sie bestehen aus Paraffinwachs und können auch im nassen Zustand leuchten – daher eignen sie sich perfekt für Wanderungen oder Campingausflüge. Der einzige Nachteil dieser Anzündmethode besteht darin, dass manche Menschen mit empfindlichen Geschmacksknospen ein leicht wachsartiges Aroma im Essen wahrnehmen können.“ Diese Weber Feuerzeugwürfel von Amazon sind ein Beispiel für diese Art der Beleuchtungsmethode.
Reisfleisch für Säuglinge
Wenn Sie keines der oben genannten Dinge zum Anzünden Ihres Holzkohlegrills haben, gibt es noch einen weiteren Geheimtipp, den Sie ausprobieren sollten. „Wenn alles andere fehlschlägt und Sie hungrige Gäste haben, versuchen Sie es mit diesem raffinierten Trick mit den üblichen Dingen, die wir alle zu Hause haben“, sagt Andrew Lovell von Landmann.
„Küchenpapierhandtücher und Speiseöl, die in Ihrer Küche häufig vorkommen, können lebensrettend sein, wenn Sie Ihren Grill in Betrieb nehmen.“ Alles, was Sie tun müssen, ist, ein paar Blätter Küchenpapier zu einer Kugel zu formen und sie in Speiseöl einzuweichen. Legen Sie das mit Öl bedeckte Papier auf einen Kohlehaufen und zünden Sie es aus sicherer Entfernung an.‘