Kann man bei Regen düngen? Rasenpflegeexperten geben ihre Tipps für die beste Vorgehensweise
Wenn es draußen in Strömen regnet, ist es vielleicht nicht das erste, woran wir denken, rauszugehen und im Garten zu arbeiten, aber Experten für Rasenpflege sind der Meinung, dass es von Vorteil sein könnte, Regenstiefel anzuziehen und sich um den Rasen zu kümmern.
Wenn Sie etwas darüber wissen einen Rasen düngen Dann wissen Sie bereits, dass die meisten guten Düngemittel für die beste Wirkung nachgewässert werden müssen. Der einfachste und nachhaltigste Weg, dies zu tun, besteht darin, den Regen die Arbeit für Sie erledigen zu lassen – diese Abkürzung weist jedoch einige Einschränkungen auf.
Hier erklären Rasenpflege- und Gartenexperten, ob Sie bei Regen düngen können und wie Sie wissen, wann das richtige Wetter ist.
Geburtsklassen
Bei Regen düngen
Da wir normalerweise Einen Rasen im Frühjahr düngen oder Im Herbst einen Rasen düngen , wir haben oft mit Nieselregen zu kämpfen. Daher könnte es eine willkommene Erleichterung sein, mit dem Regen statt dagegen zu arbeiten.

Zofran während der Schwangerschaft(Bildnachweis: Malorny/Getty Images)
Durch die Arbeit im Regen oder kurz davor wird dem Boden Feuchtigkeit zugeführt, die die Nährstoffaufnahme durch Pflanzen erleichtert und „sicherstellt, dass sie die notwendige Nahrung für Wachstum und Entwicklung erhalten“, erklärt Gene Caballero, Rasenexperte und Mitbegründer von GreenPal . „Außerdem verringert die Verdünnung des Düngers im Regenwasser das Risiko von Verbrennungen oder Pflanzenschäden durch Überdüngung.“
Auf diese Weise kann auch effizienter gearbeitet werden, da Sie den Dünger nicht manuell mit einem Schlauch oder gar einer Gießkanne einfüllen müssen, was Zeit, Energie und Geld spart.
Ein Jahr Schlafregression
Allerdings gibt es einige wichtige Vorbehalte zu beachten, wenn Sie den Regen bei Ihren Gartenarbeiten nutzen. Die Art des Düngers, den Sie verwenden, kann beispielsweise den entscheidenden Unterschied machen, sagt Kody Ketterling, Rasenpflegeexperte und Erfinder von K-It Pflegeprodukte für den Außenbereich. Er würde die Verwendung eines festen Pelletdüngers anstelle eines Flüssigdüngers empfehlen, um sicherzustellen, dass dieser richtig vom Boden aufgenommen wird.
„Flüssiger Dünger muss auf den Pflanzen und dem Rasen trocknen, was bedeutet, dass er bei bevorstehendem Regen weggespült oder zu stark verdünnt wird. In diesem Fall hätte man seinen Rasen vielleicht auch gar nicht erst gedüngt“, warnt er. „Der Hauptvorteil der Düngung im Regen besteht darin, dass der Abbauprozess eines Trockendüngers eingeleitet wird, ein Schritt, der bei einem flüssigen Dünger überflüssig ist.“
Darüber hinaus ist es hilfreich, einen Dünger mit langsamer oder kontrollierter Freisetzung zu verwenden, um die Pflanzen im Laufe der Zeit gleichmäßig mit Nährstoffen zu versorgen, und ihn mit der richtigen Technik anzuwenden, z. B. den Rasen vor dem Düngen zu belüften und ein Streugerät zu verwenden Sorgen Sie für eine gleichmäßige Abdeckung, rät Gene Caballero, Rasenexperte. „Dadurch wird sichergestellt, dass die Nährstoffe den Pflanzen dann zur Verfügung stehen, wenn sie sie benötigen, auch wenn es nur zeitweise regnet oder nur leicht nieselt.“
Scotts Rasenverteiler | War 55,99 $, Jetzt 47,97 $ bei Amazon
Dieser Rasenstreuer ist ideal zum gleichmäßigen Verteilen von Dünger und Rasensamen in Ihrem Garten und ermöglicht so eine perfekte Anwendung, ohne dass Sie alles selbst abmessen müssen.