Kann ich Lavendel drinnen anbauen? Und wie Sie dadurch Ihren Schlaf und Ihr Wohlbefinden steigern können

Lavendelpflanzen sind wunderbar duftende Pflanzen, die überall dort, wo sie verwendet werden, für einen wunderbaren Hauch von Lila sorgen. Aber kann man am Ende des Sommers Lavendel drinnen anbauen?

Wenn Sie bereits wissen, wie man Lavendel im Freien anbaut, kann es aus mehreren Gründen sinnvoll sein, Ihre Pflanzen ins Haus zu bringen. Ob Sie sie über den Winter schützen oder ihre duftenden Blüten wegen ihres wohlriechenden Dufts in Ihr Zuhause bringen – es gibt kaum einen Grund, diese Blume nicht in Ihrem Zuhause haben zu wollen.



Hier erklären Experten, wie Sie Lavendel in Innenräumen anbauen können, und geben Tipps für eine gedeihende Zimmerpflanze.



Kann Lavendel drinnen wachsen?

Aus einer Krugvase aus Steinzeug ragen Lavendelstängel hervor

(Bildnachweis: Unsplash)

„Lavendel ist eine wunderbare Pflanze für den Innenanbau“, erklärt Rachel Crow, Gartenredakteurin für Blumenoase. „Lavendel ist eine winterharte Pflanze, die sich ohne großen Aufwand leicht in Töpfen kultivieren lässt, was sie zu einer der besten Pflanzen macht beste pflegeleichte Zimmerpflanzen um Ihrem Zuhause Farbe zu verleihen.'



Der Anbau von Lavendel in Innenräumen hat auch eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen, was ihn zu einem der besten macht beste Zimmerpflanzen allgemein. Lavendelpflanzen haben bekanntermaßen eine beruhigende Wirkung und lindern so Stress, schlechte Laune und sogar Kopfschmerzen.

Darüber hinaus wird sein starker Duft oft von vielen Hausschädlingen und gewöhnlichen Zimmerpflanzenschädlingen verachtet, was ihn zur idealen Ergänzung einer Zimmerpflanzensammlung macht, um Ihr Zuhause vor unerwünschtem Befall zu schützen.

„Wenn Sie Lavendel im Freien anbauen, lernen Sie, wie und wann Lavendel verpflanzt werden sollte „kann dazu beitragen, Ihre Pflanzen bei schlechtem oder kaltem Wetter zu schützen“, fügt Rachel hinzu. „Obwohl viele Pflanzen sich nicht gut mit veränderten Umgebungsbedingungen vertragen, kann Lavendel gedeihen und möglicherweise länger blühen, wenn er vorsichtig ins Haus gebracht wird.“



Wie man Lavendel in Innenräumen aus einem Samen züchtet

Lavendel in einem lila Topf

(Bildnachweis: Alamy)

Wenn Sie keine Starter-Lavendelpflanze gekauft haben, diese lila Schönheiten aber in Ihr Zuhause bringen möchten, ist es gut zu wissen, wie man Lavendel aus Samen in Innenräumen anbaut wann man Lavendel pflanzt . Du kannst Kaufen Sie Lavendelsamen bei Amazon , Und Burpees Lavendel Phänomenal ist ihr härtester Lavendel aller Zeiten, sagen sie.

„Der erste Schritt beim Indoor-Anbau von Lavendel besteht darin, den richtigen Topf auszuwählen“, rät Rachel. „Lavendel wächst am besten in einem atmungsaktiven Behälter wie Terrakotta, der mit einer Blumenerde und etwas Kompost gefüllt ist.

„Um Lavendelsamen im Inneren zum Keimen zu bringen, müssen die Samen gleichmäßig mit Wärme und Licht versorgt werden.“ Für diesen Vorgang ist es möglicherweise einfacher, die Samen in Setzlingsschalen zu säen, damit Sie Ihre Setzlinge in Fenstern positionieren können, die mit einer Plastiktüte abgedeckt sind, um die richtigen Bedingungen zu gewährleisten.“

Es kann schwierig sein, Lavendel aus Samen zu züchten, da seine Sprossen oft ungleichmäßig austreiben und es eine Weile dauern kann, bis er keimt. „Wenn man sie in einer kontrollierten Umgebung hält, bleibt die Keimrate konstant“, sagt Rachel. „Einmal gekeimt, kann es ein Jahr dauern, bis die Pflanzen vollständig blühen, nur in der ersten Saison blüht die Beleuchtung.“

Wie man Lavendel im Innenbereich pflegt

Blumenpräsentation: Arrangement, Topflavendel im Drahtkorb

(Bildnachweis: Zukunft)

Lavendel ist eine relativ pflegeleichte Pflanze im Innenbereich und muss erst dann gegossen werden, wenn sich die oberen paar Zentimeter der Erde trocken anfühlen. Beim Gießen den Boden gründlich durchnässen und abtropfen lassen. Leeren Sie dabei die Auffangschale, um stehendes Wasser zu vermeiden.

„Der wichtigste Teil der Pflege von Lavendelpflanzen im Innenbereich besteht darin, dafür zu sorgen, dass sie genügend Licht bekommen“, warnt Rachel. „Lavendel gedeiht am besten an einem Südfenster, wo er täglich mindestens drei bis vier Stunden direktes Sonnenlicht bekommt.“ Um sicherzustellen, dass Ihre Pflanze gleichmäßig wächst, drehen Sie sie alle paar Wochen, damit sie gleichmäßig blüht. Wenn Ihre Pflanze nicht genügend Sonnenlicht erhält, bemerken Sie möglicherweise schwache, spindelförmige Stängel, und sie ist möglicherweise anfälliger für Krankheiten“, fügt sie hinzu.

Wissen wie man Lavendel beschneidet ist nicht nur für Lavendelpflanzen im Freien geeignet, sagt Rachel. „Das Abschneiden alter Stängel Ihrer Pflanze trägt nicht nur dazu bei, ihr Aussehen und ihre Größe als Zimmerpflanze zu erhalten, sondern fördert auch neues Wachstum.“

Welcher Lavendel eignet sich am besten für den Innenbereich?

Wenn Sie Lavendel in Innenräumen anbauen, ist französischer Lavendel die beste Sorte für eine gedeihende Pflanze. Französischer Lavendel ist eine robuste Pflanze, die schwankende Temperaturen wie bei Ihnen zu Hause problemlos übersteht und länger blüht als die meisten anderen Sorten.

Ist Lavendel für Hunde giftig?

Obwohl Lavendel nicht zu den giftigen Pflanzen für den Menschen gehört, zählt er doch zu den Giftpflanzen Giftige Pflanzen für Hunde und ist ein Pflanze, die für Katzen giftig ist Daher ist es möglicherweise nicht für Haushalte mit Haustieren geeignet. Lavendelpflanzen enthalten eine kleine Menge Linalool, das zwar in kleinen Mengen nicht giftig ist, sich aber beim Verzehr großer Mengen Lavendel als tödlich erweisen kann. Wenn Sie Haustiere haben, sollten Sie erwägen, Ihre Lavendelpflanzen außerhalb der Reichweite Ihrer Tiere aufzustellen und Ihre Haustiere nicht über einen längeren Zeitraum allein in einem Raum mit giftigen Pflanzen zu lassen.