Arten von Bettlaken – welche Materialien zu Ihnen, Ihrem Budget und dem Wetter passen
Da wir rund ein Drittel unseres Lebens im Bett verbringen, ist die Investition in die richtige Bettlakenart unerlässlich, wenn Sie einen erholsamen Schlaf gewährleisten möchten.
Hausfrontsträucher
Bestimmte Arten von Bettlaken halten Sie im Winter nicht nur besser warm und im Sommer kühl, einige atmungsaktive Stoffe wie Leinen können auch Ihre Schlafqualität verbessern. Und nebenbei bemerkt: Wussten Sie auch, dass Sie bestimmte Bettlakenfarben auswählen können, um den Schlaf zu verbessern?
Ein Begriff, auf den Sie beim Einkaufen sicher stoßen werden beste Bettwäsche ist 'Threadanzahl'. Die Fadenzahl bezieht sich auf die Anzahl der horizontalen und vertikalen Fäden pro Quadratzoll Stoff, und höhere Fadenzahlen weisen oft auf weichere High-End-Bettlaken hin. Allerdings gibt es bei einer Fadenzahl von etwa 400–600 einen guten Mittelweg, der Ihnen ein gutes Gleichgewicht zwischen Qualität und Preis bietet.
Da es so viele Arten von Bettlaken auf dem Markt gibt, kann es verwirrend sein, zu entscheiden, was für Ihre Bedürfnisse am besten ist. Deshalb haben wir uns an die Experten gewandt, um die Vor- und Nachteile der einzelnen Typen aufzuschlüsseln und Ihnen die Entscheidung zu erleichtern.
Arten von Bettlaken: die Fakten
Von Jersey und Flanell bis hin zu Baumwolle und Leinen: Sehen Sie sich unten unseren Leitfaden für die Art der Bettlaken an, die für Sie am besten geeignet ist.
1. Baumwollregen

Für ein luxuriöses, geschmeidiges Gefühl Ihrer Bettwäsche ist Baumwollsatin die ideale Wahl. Achten Sie auf eine Fadenzahl von mindestens 300, um ein qualitativ hochwertiges Set zu erhalten.
Bei der Satinbindung handelt es sich um eine Baumwollbindung mit einem Faden oben und drei Fäden unten. Dies unterscheidet sich von der Perkal-Baumwollbindung – die traditionelle Webart mit einem Faden oben und einem Faden unten. Durch diese zusätzlichen Fäden liegt Satin etwas wärmer auf der Haut und eignet sich daher hervorragend für kühlere Schläfer.
„Satin ist von Natur aus dicker, was es zu einer großartigen Option für die kälteren Monate macht“, sagt Aja Tilghman, Abteilungsleiterin für Waren. Lulu & Georgia . „Durch eine aufwendigere Webtechnik sorgt Satin sowohl für ein besonders weiches Tragegefühl als auch für die Fähigkeit, Wärme besser zu speichern, sodass Sie in kühlen Nächten warm bleiben.“
Denken Sie daran, dass Satin nicht so robust ist wie andere Baumwolloptionen, wie z. B. Perkal, aber eine wunderbar weiche Wahl.
Die Experten von Bett Bad darüber hinaus Sagen Sie: „Satin ist außergewöhnlich weich und seidig, aber nicht so langlebig wie andere Bettlakenarten.“
2. Satin
Satin-Bettlaken werden in der gleichen Webart wie Satin hergestellt, aber normalerweise aus einem synthetischen Material wie Polyester anstelle von Baumwolle romantisches Schlafzimmer ästhetisch.
„Satin eignet sich hervorragend für empfindliche Haut und Allergiker, ist jedoch schwieriger zu reinigen und teurer als die meisten Laken“, sagt Bed Bath & Beyond.
Achten Sie auf eine Fadenzahl von mindestens 400, um qualitativ hochwertigere Satinbettlaken zu erhalten. Denken Sie jedoch daran, dass diese zu den empfindlicheren Optionen gehören und einige sogar nur chemisch gereinigt werden können.
3. Mikrofaser
„Mikrofaserlaken sind sehr weich, knitterfrei und in der Regel günstiger als herkömmliche Baumwolle“, sagt Bed Bath & Beyond. „Allerdings nutzt es sich schneller ab und neigt zur Pillingbildung.“
Dank der dichten Webart bietet diese Option ein kuschelig weiches Finish und ist zudem hervorragend für die Allergieresistenz geeignet.
Mikrofaser ist eine gute Option, wenn Ihr Budget etwas knapper ist, und da sie knitterfrei ist, ist sie perfekt, wenn Sie kein Fan des Bügelns sind. Allerdings ist es möglicherweise nicht die erste Wahl, wenn Sie auf der Suche nach einer gehobenen Ästhetik sind.
4. Baumwollperkal

Baumwollperkal ist ein strapazierfähiger, leichter Stoff und eine gute Option für alle, die warm schlafen und etwas Abkühlung brauchen.
Perkal bezieht sich auf die Art des Baumwollgewebes, das zur Herstellung des Lakens verwendet wird, und besteht aus einem traditionellen Kreuzmuster aus einem Faden oben und einem Faden unten.
Braucht ein Baby einen Pass?
Bei einer Fadenzahl von 200 bis 400 fühlt sich Perkal-Baumwolle luxuriös und hochwertig an. Dieser Stoff ist eine äußerst beliebte Wahl für Bettlaken und wird in vielen Hotels oft als Bettlaken erster Wahl verwendet.
„Perkal fühlt sich frisch und kühl an, ist aber nicht so weich und gemütlich wie andere“, bestätigt Bed, Bath & Beyond.
5. Trikot
Jersey ist ein weicher, dehnbarer Stoff und eine atmungsaktive Option mit guter Temperaturregulierung, obwohl es für heiße Schläfer möglicherweise etwas zu warm ist.
Knitterarm, erschwinglich und pflegeleicht, aber nicht besonders elegant: Jersey-Bettlaken sind eine tolle Sache Schlafzimmeridee für Teenager oder Kinderzimmeridee.
„Jersey fühlt sich an wie Ihr Lieblings-T-Shirt und ist knitterfrei, aber nicht ideal für jemanden, der warm schläft“, sagt Bed, Bath & Beyond.
6. Flanell
Flanell ist ein beliebter Stoff für warme Bettwäsche, äußerst kuschelig und perfekt für kühle Schläfer und die Wintermonate.
Es erfreut sich in letzter Zeit immer größerer Beliebtheit und hält Sie so warm, dass Sie nachts den Thermostat herunterdrehen können.
Es hält Sie nicht nur warm, sondern ist in der Regel auch maschinenwaschbar und trocknergeeignet. Der Nachteil? Es ist wahrscheinlich, dass Sie im Sommer einen anderen Bettlakentyp benötigen.
„Flanell eignet sich hervorragend für die kalten Monate, da es aus dickerem Stoff mit weicher Haptik besteht“, sagt Bed, Bath & Beyond. „Für die meisten Klimazonen ist dies jedoch keine ganzjährige Blattoption.“
7. Bambus
Bambuslaken, die aus den Fasern der Bambuspflanze hergestellt werden und weithin als umweltfreundliche Option gelten, sind weich, luxuriös und atmungsaktiv und können dank ihrer temperaturregulierenden Eigenschaften sogar die Qualität Ihres Schlafes verbessern.
Bambus ist feuchtigkeitstransportierend und kühlend und ideal für alle, die nachts schwitzen oder überhitzen. Es ist außerdem von Natur aus hypoallergen und antibakteriell und daher ideal für alle mit empfindlicher Haut, Asthma oder Allergien. Die feuchtigkeitsableitenden Eigenschaften stoßen Hausstaubmilben auf Laken ab, die häufige Allergiesymptome in Innenräumen wie verstopfte Nase und Niesen verursachen können.
Da Bambus aus natürlich langen Fasern besteht, ist er äußerst langlebig und neigt kaum dazu, zu fusseln oder zu reißen. Und da es keine Feuchtigkeit aufnimmt (im Gegensatz zu Baumwolle), nimmt es auch keine natürlichen Öle von Ihrer Haut auf, was bedeutet, dass es weniger wahrscheinlich verfärbt und länger hält.
„Bambus hat ähnliche Vorteile wie Satin“, sagt Bed, Bath & Beyond. „Es sorgt für ein seidenweiches Gefühl und fühlt sich tendenziell kühler an als Baumwolle.“ Allerdings ist Bambus tendenziell teurer und erfordert eine sorgfältigere Reinigung.“
8. Leinen

Leinen ist einer unserer Lieblingsbettlakentypen hier bei Floraloasis. Warum? Zählen wir die Wege:
- Leinen ist sehr langlebig, was es zu einer tollen Investition macht, da es jahrelang halten kann.
- Seine feuchtigkeitsableitenden Eigenschaften tragen hervorragend zu einem besseren Schlaf bei. Es kann das 20-fache seines Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen, sodass Sie eine trockene, saubere und ungestörte Nachtruhe genießen können.
- Es eignet sich auch gut für Menschen, die das Schlafzimmer gerne kühl halten, da es auch über hervorragende temperaturregulierende Eigenschaften verfügt.
- Es ist ideal für alle mit empfindlicher Haut oder Allergien. Bettlaken aus 100 % Flachsleinen werden häufig für Personen empfohlen, die zu Pickeln neigen. Die natürlichen Leinenfasern sind nicht nur hypoallergen und resistent gegen Hausstaubmilben, sondern können auch Bakterien, Pilze und Mikroflora unterdrücken.
- Mit jeder Wäsche wird es weicher. Wir kennen alle das Gefühl, dass Bettwäsche nach mehrmaligem Waschen zu fusseln beginnt und schmuddelig aussieht. Bei Leinen passiert jedoch das Gegenteil: Mit jeder Wäsche wird es weicher, glänzender und noch luxuriöser. Der Grund dafür liegt in der hervorragenden Feuchtigkeitsaufnahmefähigkeit des Materials, die sich mit jedem Waschen verstärkt. Deshalb wird Leinen oft über Generationen weitergegeben – mit zunehmendem Alter wird es immer besser.
- Es ist umweltfreundlich und nachhaltig. Fast alle Teile der Flachspflanze werden bei der Ernte verwendet, sie wird nur minimal verarbeitet und erfordert nicht viel Bewässerung. Es ist außerdem vollständig biologisch abbaubar. Leinen wird aus Flachs hergestellt, einem der stärksten Naturtextilien, die es gibt. Für den Anbau sind keine giftigen Pestizide und Herbizide erforderlich. Darüber hinaus reinigen und düngen die Wurzeln nach der Ernte den Boden, sodass die nächste Ernte wachsen kann.
- Die entspannte, gelebte, moderne Bauernhaus-trifft-Skandi-Ästhetik von Leinen ist äußerst begehrenswert und erfordert auch kein Bügeln.

Ghetto schwarze Namen(Bildnachweis: James Merrell)
Welches Material eignet sich am besten für Bettlaken?
„Baumwolle ist tendenziell das beliebteste Material für Bettlaken und zeichnet sich sowohl durch Strapazierfähigkeit als auch durch Komfort aus. Es gibt jedoch deutliche Qualitätsunterschiede, daher lohnt es sich, etwas genauer zu recherchieren“, sagt er Wayfair Nadia McCowan Hill, die ansässige Stilberaterin von .
„Normalerweise ist die Baumwolle umso weicher, je höher die Fadenzahl, wobei alles im Bereich 500+ ein luxuriöseres und seidigeres Finish bietet.“ „Bettwäsche aus ägyptischer Baumwolle ist eine beliebte Wahl für alle, die hochwertige Baumwollbettwäsche suchen.“
Denken Sie daran, dass das beste Material für Bettlaken von Person zu Person unterschiedlich ist und von einer Reihe von Faktoren abhängt, darunter auch davon, ob Sie heiß oder kalt schlafen, wenn Sie ein leicht zu reinigendes oder ein langlebiges Material suchen.
Lulu & Georgia Aja Tilghman von 's sagt: „Die Wahl des Bettlakenmaterials hängt wirklich von den Vorlieben ab.“ Leinen ist eine tolle, leichte und luftige Option, die außergewöhnlich vielseitig ist und sich allen Jahreszeiten anpasst – es hält Sie im Winter warm und im Sommer kühl. Mit der Zeit wird es weicher und behält gleichzeitig seine schöne natürliche Eleganz.
„Baumwollperkal eignet sich hervorragend für Schläfer, die ein kühleres und frischeres Gefühl bevorzugen.“ Es sieht sowohl optisch als auch haptisch mühelos glatt aus und ist eine tolle Option für Menschen mit wärmeren Körpertemperaturen.
„Baumwollsatin ist ideal für diejenigen, die eine schwerere, wärmere Variante bevorzugen.“ Obwohl es schwerer ist, bietet es dennoch eine seidige, butterweiche Weichheit, die Ihnen das Gefühl gibt, in einem Luxushotel zu schlafen.“
Denken Sie nicht, dass Sie sich an die Materialien auf dieser Liste halten müssen. Ich habe gerade die Naturalmat Bio-Hanf-Bettwäschekollektion getestet und kann nicht aufhören, über dieses Wundermaterial zu reden. Hanf vereint in puncto Atmungsaktivität und Strapazierfähigkeit die besten Eigenschaften von Leinen und ist für empfindliche Schläfer etwas weicher. Wenn Sie auf der Suche nach etwas Luxuriöserem sind, könnte das Bettwäscheset Shleep Luxury Merino Wool genau das Richtige für Sie sein.
Welches Bettlakenmaterial eignet sich am besten für den Winter?
„Während Baumwolle sowohl im Sommer als auch im Winter eine gute Wahl für Bettwäsche ist, sind Flanell und gebürstete Baumwolle ausgezeichnete Optionen, wenn Sie etwas Kuscheligeres, Weicheres und Gemütlicheres suchen“, sagt Nadia.
Pfähle postpartum
Wenn Sie eine leichtere, glattere Haptik bevorzugen, ist Baumwollsatin aufgrund seiner dickeren Webtechnik und der Fähigkeit, Wärme zu speichern, die ideale Materialwahl für Bettlaken für die Wintermonate.
Welche Laken eignen sich für heißes Wetter?
Bei heißem Wetter sind Leinenlaken unschlagbar, denn sie sind super atmungsaktiv und haben eine entspannte Boheme-Atmosphäre.
„Leinen ist außergewöhnlich atmungsaktiv und ein Muss für die Sommermonate“, sagt Aja Tilghman von Lulu & Georgia . „Es hat eine luftige, luftige Qualität, die Sie kühl hält, und seine Naturfasern sorgen für einen mühelos eleganten Look.“ „Baumwollperkal ist auch eine gute Option für heißes Wetter, da es von Natur aus kühler ist und ein leichteres, knusprigeres Gefühl vermittelt.“
Wayfair Nadia McCowan Hill von 's fügt hinzu: „Der zerknitterte Look von Leinen liegt voll im Trend, aber wenn Sie ein glatteres Finish bevorzugen, investieren Sie in einen Handdampfglätter, um alle Falten zu glätten, und tun Sie dies, sobald Ihr Bett bereits gemacht ist.“ „Dämpfen geht viel schneller als Bügeln und wirkt Wunder auf der Wäsche.“
Welcher Stoff ist für Bettwäsche am bequemsten?
„Der bequemste Stoff für Bettlaken ist eine persönliche Entscheidung, aber Leinen oder Baumwolle sind tolle Optionen, wenn Sie ein kühles, atmungsaktives Finish mögen“, sagt Nadia. „Luxusliebhaber bevorzugen möglicherweise Seidenlaken für einen Hauch romantischer Opulenz.“
Aja Tilghman sagt, dass man mit Leinen, Baumwollperkal oder Baumwollsatin „nichts falsch machen“ kann und fügt hinzu: „Es ist eine persönliche Reise, das Lieblingsmaterial zu finden.“ Leinen fühlt sich strukturierter an und wird mit jeder Wäsche weicher.
„Baumwollperkal sorgt von Anfang an für ein leichtes, frisches Gefühl und Satin sorgt für das seidige, schwere Gefühl, das sich Ihrem Körper anpasst.“
Was ist Baumwollperkal im Vergleich zu Baumwolle?
Perkal ist der Webstil oder das Webdesign, der dem Material Festigkeit verleiht, während Baumwolle das Material selbst ist.
„Der Unterschied liegt in der Webart“, sagt Aja Tilghman. „Baumwolle bezieht sich auf das Gesamtmaterial, bei dem Baumwollperkal durch eine Kreuzwebtechnik entsteht, die zu einem weicheren, zarteren und haltbareren Griff führt.“
Ist Flanell dasselbe wie gebürstete Baumwolle?
Obwohl sie oft als dasselbe bezeichnet werden, gibt es einen subtilen Unterschied zwischen Flanell- und gebürsteter Baumwollbettwäsche.
Um ein besonders kuscheliges Finish zu erzielen, ist Flanell auf beiden Seiten gebürstet, während gebürstete Baumwolle nur auf der Vorderseite gebürstet ist. Aus diesem Grund ist Flanell oft flauschiger und wärmer als gebürstete Baumwolle.
Flanelllaken können jedoch aus Baumwolle, Wolle oder synthetischen Fasern bestehen, wodurch gebürstete Baumwolle eine gute Balance zwischen Atmungsaktivität und Wärme bietet.
Entsprechend Fallschirm Gebürstete Baumwolle ist „ideal für Menschen, die den klassischen Look von Perkal lieben, sich aber etwas Weicheres und Gemütlicheres wünschen.“ Der Stoff spricht auch diejenigen an, die Satin mögen, aber ein etwas leichteres Material bevorzugen. „Nicht zu heiß, nicht zu kühl, unbestreitbar kuschelig und leicht mit einem geschmackvollen Aussehen – Bettwäsche aus gebürsteter Baumwolle erfüllt alle Kriterien und ist damit eine erstklassige Wahl für den ganzjährigen Gebrauch.“
Abschließende Gedanken
Als Schlafautorin werde ich oft gefragt: „Kann man Bettwäsche kombinieren?“ „Die Antwort lautet natürlich „Ja“, aber es gibt ein Geheimnis, wie man es stilvoll macht. Wir haben Bettwarendesigner gefragt, wie man Bettlaken am besten nach Marke, Material und Farbe mischt, um eine maßgeschneiderte Tagesdecke zu kreieren.