Sind graue Innenräume wirklich aus der Mode gekommen? Innenarchitekten überlegen, wie sie diesen kühlen Farbton im Jahr 2024 nutzen können

In der sich ständig weiterentwickelnden Welt des Innendesigns kommen und gehen Trends. Seit Jahrzehnten ist Grau die beliebteste neutrale Farbe, doch in letzter Zeit scheint es bei Innenarchitekten und Farbexperten gleichermaßen in Ungnade gefallen zu sein. Oder hat es Wirklich ?

Wenn Sie jetzt durch Pinterest oder Instagram scrollen, erwartet Sie ein Meer farbenfroher Innenräume, die bereit sind, uns mit einer täglichen Dosis Dopamin zu füllen. Das perfekte Gegenmittel zum Januar. Aber für diejenigen unter uns, die es vorziehen, dass ihr Zuhause dezenter, anspruchsvoller und ein bisschen zeitgemäßer wirkt, ist es das Spektrum neutraler Farben, das wir bevorzugen, wenn es darum geht Farbtrends .



Also um herauszufinden, ob mit Grau dekorieren für 2024 immer noch positiv ist, haben wir uns an die Experten gewandt, um ihre Meinung zu diesem spaltenden Farbton zu erfahren. Bitten Sie Innenarchitekten und Farbexperten gleichermaßen, den Mythos zu entlarven: Verliert Grau wirklich seinen Charme? Oder besteht es vielleicht den Test der Zeit? Integrieren sie immer noch Grau in ihre Designs oder entscheiden sie sich für alternative, vielleicht einhüllendere Farbpaletten?



Ist Grau immer noch in Mode?

In den 2010er Jahren war Grau Die „es“-Farbe, aber es ist ein langsamer Rückgang zu verzeichnen Innenarchitekturtrends jahrelang. Von kühlen Tönen bis hin zu wärmeren Untertönen bietet die Vielseitigkeit von Grau unzählige Möglichkeiten. Während leuchtende Farben in den letzten Jahren ein fulminantes Comeback feierten, spielt Grau weiterhin eine zentrale Rolle im Design.

Während einige Designer das vielleicht argumentieren graue Innenräume Wenn Sie unterwegs sind, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass Farbtrends subjektiv sind und was wirklich zählt, der persönliche Stil und die Vorlieben sind – schließlich ist es Ihr Zuhause.



Hier unterhalten wir uns mit den Experten, um herauszufinden, wie sie Grau in moderne Innenräume integrieren oder welche gewagteren Seiten des Farbkreises sie stattdessen bevorzugen.

Bemaltes Wohnzimmer mit erdigen, natürlichen Farbtönen, Ledersessel und Couchtisch aus Holz mit Lederkissen, cremefarben gemusterter Teppich im marokkanischen Stil

(Bildnachweis: Ti Archive)

Designer Kathy Kuo sagt, dass Grau in Ordnung ist und mit Sicherheit immer noch im Trend liegt, solange man es in Maßen verwendet.



„Wenn Sie Grau lieben und auf Ihre Farbgestaltung und Möbelauswahl achten, gibt es keinen Grund, warum Sie mit grauer Inneneinrichtung kein perfekt stilvolles Zuhause haben können“, sagt Kathy. „Ich habe nie das Gefühl, dass bestimmte Farben wirklich in oder aus der Mode kommen, denn Stil ist das, was jeder Einzelne aus einem Raum macht“, fügt sie hinzu.

„Trotzdem habe ich das Gefühl, dass die Verwendung von Grau als einen Farbton in einem größeren Farbschema aus gedämpften Farben und raffinierten Neutraltönen eher zu einem Ergebnis führt, das sich vielschichtiger, warmer und einladender anfühlt, als wenn Sie sich ausschließlich auf Grau beschränken würden grau.'

Die Regeln für das Dekorieren mit Grau im Jahr 2024 sind so einfach: Gehen Sie nicht grau in grau vor.

„Grau ist nach wie vor ein Neutralton, um den man eine Palette aufbauen kann, und passt gut zu einer Vielzahl von Farbtönen.“ Entscheiden Sie sich für einen kräftigen und auffälligen Look, wenn Sie Anthrazitgrau mit kräftigen Farben kombinieren, oder kreieren Sie einen weichen und femininen Look und kombinieren Sie ein helles Grau mit einem zarten Rosa“, sagt Helen Shaw, Marketingleiterin bei Benjamin Moore.

„Faszinierend ist die generelle Tendenz hin zu wärmeren Tönen.“ „Es gibt eine wachsende Wertschätzung für Erdtöne und beruhigende Farbtöne, die ein Gefühl von Wärme und Gelassenheit hervorrufen“, fügt Jennifer Davis hinzu Davis Interiors . „Satte Grautöne ergänzen andere warme Töne wie Terrakotta, Ocker oder Karamell perfekt und schaffen einladende und harmonische Innenräume.“

Graues Küchendesign von Studio Itaca

(Bildnachweis: Studio Itaca)

Auch die Gründerin von Studio Itaca, Gianna Pagliarulo, glaubt nicht, dass sich der Ton in absehbarer Zeit ändern wird.

„Grau ist ein so zeitloser Farbton, dass ich nicht glaube, dass er jemals aus der Mode kommen wird, aber wir sehen sicherlich, dass wärmere Farbtöne vorherrschen“, bemerkt Gianna. „Warme Töne, Beige und die neuen Magnolien sind sehr beliebt, aber die Wahl der Farbe in Ihrem Zuhause sollte davon abhängen, was Ihnen gefällt: Wenn Sie Grau mögen, sollten Sie mit Grau dekorieren“, fügt sie hinzu.

Was ist das Wichtigste, was Sie beachten sollten, wenn Sie bei Grau bleiben? „Das natürliche Licht und die Wärme oder Kühle des Raumes, den Sie dekorieren, sind ebenfalls ein wichtiger Gesichtspunkt“, sagt Gianna.

Schlafzimmer in Farrow und Ballgrau

(Bildnachweis: Farrow & Ball)

Die Antwort scheint nicht ganz schwarz oder weiß zu sein. Tatsächlich gibt es eine gewisse Grauzone ... Letztendlich herrscht Konsens darüber, dass Grau nie ganz aus der Mode kommen wird, aber im Jahr 2024 wird es in unseren Häusern einen Trend hin zur Verwendung wärmerer Töne geben.

„Seit Jahren dominieren Grautöne die „neutralen“ Räume in unseren Häusern, aber wärmere Töne feiern ein Comeback. Warme Neutraltöne wie Limitless von Glidden bleiben erhalten und ersetzen im Jahr 2024 und darüber hinaus kühle Töne“, bemerkt Ashley McCollum, Farbexpertin bei Glidden. Aber ersetzen diese wärmeren Neutraltöne tatsächlich Grau als den am häufigsten verwendeten Farbton?

Vaughan Design und Entwicklung, graue Sitzbank mit bunt gemusterter Polsterung

(Bildnachweis: Vaughan Design & Development / Chris Snook)

Es scheint, dass der Schlüssel dazu, mit Grau zu dekorieren und gleichzeitig im Trend zu bleiben, in den Untertönen liegt und nicht in einem völligen Hass auf die Farbe.

„Ich schließe Grau nie als neutralen Farbton aus, da es manchmal einen Platz dafür gibt, aber ich glaube, es wurde eine Zeit lang so häufig als auffällige Farbe verwendet, dass es uns einfach langweilig wurde!“ sagt Designerin Holly Vaughan, Gründerin von Vaughan Design & Entwicklung.

„Ich finde, dass bei einigen natürlichen, harten Materialien unterschiedliche Grautöne sehr schön sein können, aber ich würde es auf keinen Fall für einen Stoff wählen, und auch nicht oft für eine Lackfarbe.“ Ich finde, dass es viel ansprechender ist, mit wärmeren Weißtönen oder Neutraltönen mit einem Hauch einer Farbe wie Grün zu arbeiten.“

Neutrales Wohnzimmer mit gemütlicher Nische im Alkoven

(Bildnachweis: Julie Soefer/Marie Flanigan)

Man hat den Eindruck, dass sehr kühle, flache Grautöne draußen und weichere, wärmere Grautöne drin sind. Das sind tolle Neuigkeiten, denn so lässt sich ein harmonisches Farbschema viel einfacher erstellen.

Helen Shaw bemerkt: „Neutraltöne sind eine wesentliche Farbfamilie für jede Innenrenovierung und reichen von Grau- und Beigetönen bis hin zu Gipsrosa.“ Obwohl wir in den letzten Saisons nach und nach Neutraltöne mit rosa und roten Untertönen gesehen haben, die unsere traditionell kühleren Grautöne verdrängt haben, ändert dies nichts an der Tatsache, dass Grau einer der vielseitigsten Farbtöne ist, der einer Reihe von Wohnkonzepten problemlos schmeicheln kann .'

„Wenn Sie einem Raum mehrere Farben hinzufügen möchten, ist eine graue Farbe mit einem grünen Unterton eine narrensichere Wahl, da grüne Grautöne in der Mitte des Farbkreises stehen – sie schmeicheln daher sowohl warmen als auch kühlen Farben“, rät sie. Auf diese Weise können Sie die Wärme von Grün in Grau bringen und so eine verführerischere Atmosphäre schaffen.

Winterdeko-Ideen, gemütliches Wohnzimmer mit grauen, gerippten Wänden, angezündetem Steinkamin, darüber hängendes Kiefernholz, zwei hellbraune Polstersessel, Konsole, Wandleuchten, Couchtisch mit herbstlichem Blattwerk in der Vase

(Bildnachweis: Sims Hilditch)

„Graue Innenräume sind aufgrund der Vielseitigkeit der Farbe und der Fähigkeit, einen anspruchsvollen, modernen Look zu schaffen, seit langem für viele Hausbesitzer die erste Wahl. Doch wie jeder Trend entwickeln sich auch die Vorlieben im Innendesign ständig weiter“, sagt Jennifer Davis.

„Kühle Grautöne mit ihren eisigen Untertönen gelten im Jahr 2024 möglicherweise als weniger in Mode. Dennoch ist es erwähnenswert, dass satte, warme Grautöne weiterhin eine zeitlose und klassische Wahl sind.“ Diese wärmeren Grautöne besitzen Tiefe und verleihen einem Raum ein Gefühl von Gemütlichkeit und Eleganz, das über vorübergehende Trends hinausgeht. „Sie bieten einen neutralen Hintergrund, der sich gut mit verschiedenen Designelementen kombinieren lässt, was sie zu einer vielseitigen Option für Innenarchitekturliebhaber macht.“

Montana Labelle graues Wohnzimmer

(Bildnachweis: Montana Labelle)

Für die meisten von uns ist eine der schlimmsten Eigenschaften von Grau die Klage, dass es langweilig, langweilig und letztendlich übertrieben aussieht. Experten gehen jedoch davon aus, dass es statt einer kompletten schwarzen Liste dieses Farbtons zu einem Wandel kommen wird Wie Im Jahr 2024 verwenden wir Grau in unseren Häusern.

Designerin Montana Labelle stimmt zu. „Als Innenarchitekt haben wir bei Grau am meisten Bedenken, dass es sich nicht nur kalt und düster anfühlt, sondern dass es durch die Untertöne auch immer violett, rosa oder grün wirkt“, sagt Montana.

„Wenn Sie bei einer Graupalette bleiben müssen, empfehlen wir sowohl Benjamin Moore Kendall Charcoal als auch Chelsea Grey, um zumindest ein stimmungsvolleres und gesättigteres Grauschema zu wählen“, rät sie. „Anstelle von Grau entscheiden wir uns bei neuen Projekten eher für Beige und Elfenbein, um eine zeitlosere und klassischere Farbpalette zu schaffen.“

Weiße und graue Küche mit orangefarbenem Herd

(Bildnachweis: Alexander James / Ham Interiors)

„Obwohl kühle Grautöne möglicherweise einen Rückgang der Beliebtheit verzeichnen, darf man nicht vergessen, dass Designtrends zyklisch sind.“ „Was heute als ‚out‘ gilt, könnte morgen durchaus ein Comeback erleben“, sagt Jennifer Davis. „Letztendlich sollten bei der Wahl des Farbschemas für Innenräume persönliche Vorlieben und das Ambiente, das man schaffen möchte, im Vordergrund stehen.“

Es scheint also, dass wir alle beruhigt sein können in dem Wissen, dass graue Farbe definitiv immer noch in Mode ist und dass wir damit weiterhin souverän dekorieren können.

Esmeralda Name Bedeutung