Sind dunklere Hölzer wieder im Trend? Designer sagen, dass dieses einst veraltete Finish tatsächlich perfekt ist, um Charakter zu schaffen
Wenn wir über Trends für das kommende Jahr oder die kommenden Monate nachdenken, diskutieren wir oft über die Einrichtungsstile, die jeder kennen sollte, über die aktuellen Farbschemata oder über die Muster und Drucke, die im Vordergrund stehen. Selten halten wir inne und analysieren eine Holzart und einen Holzton als eine dieser augenblicksbestimmenden Ästhetiken.
Helle, weiße Hölzer bleiben jedoch weiterhin beliebt Innenarchitekturtrend – vor allem, wenn Sie darauf stehen Skandinavisches Dekor oder ein minimalistischeres Dekor – mittlere, dunkle Töne scheinen ein erwartetes Comeback zu erleben. Denken Sie an Walnuss-, Kirsch- oder Mahagoni-Oberflächen. Satte, tiefe, schokoladige Holztöne, durchdrungen von alt-neuer Wärme, Charme und Charakter, sind auf dem Vormarsch.
Deshalb haben wir uns an die Experten gewandt. Wir haben eine Gruppe von Innenarchitekten, Farbexperten und Markengründern gebeten, herauszufinden, ob dunkle Hölzer ein wichtiger Trend für 2024 sind. Und dann haben wir sie gebeten, zu verraten, wie man sie in den eigenen vier Wänden für eine persönlichkeitsstarke Dekoration verwenden kann mit Nostalgie. Mal sehen, was sie zu sagen haben.
Sind dunklere Hölzer im Jahr 2024 im Trend?

Die einfache Antwort lautet: Ja. Die längere und kompliziertere Antwort lautet: Nun, es kommt darauf an. Was wir jedoch mit Sicherheit sagen können, ist, dass wir uns im Jahr 2024 wärmeren und einladenderen Dekorationsarten zuwenden.
Gebärmutterhalsuntersuchung
„Ich denke, die Rückkehr zu dunkleren Hölzern hat viel mit der Beliebtheit von Beige und der allgemeinen Distanzierung von Grau zu tun, an der wir offenbar gemeinsam teilhaben“, bemerkt Innenarchitektin Bethany Adams . „Warme, dunkle Hölzer sehen mit wärmeren Neutraltönen großartig aus, also macht es absolut Sinn.“ Und wenn es Farblehren gibt, die man mitnehmen kann, dann ist es, auf der Seite der Wärme zu liegen.
„Ich liebe Holzakzente in dunkleren, warmen Farbtönen, um einem Raum eine gemütliche und dennoch elegante Atmosphäre zu verleihen“, stimmt der Designer zu Kathy Kuo . „Dunklere Hölzer mit einer warmen Qualität wie Mahagoni und Eiche eignen sich perfekt für Ästhetiken wie rustikal, den Cottagecore-Trend und dunkle Akademiker, insbesondere in Kombination mit edlen Texturen wie Kaschmir, Wolle, Samt und Fell.“ Sie fügt hinzu.

(Bildnachweis: OKA)
Sue Jones, Mitbegründerin und Kreativdirektorin von OKA, sagt, dass dies kein Trend ist, der denjenigen vorbehalten ist, die in charaktervollen historischen Häusern leben. Der Reichtum und die Tiefe, die warme Holztöne bieten, schaffen eine gemütliche, einladende Atmosphäre in jedem Einrichtungsstil.
„Viele Leute gehen oft davon aus, dass wärmere, dunklere Hölzer aufgrund ihrer Assoziation mit Antiquitäten am besten für ältere Immobilien geeignet sind, aber sie können auch in moderneren Häusern unglaublich gut funktionieren“, rät sie. „Tatsächlich sind sie ein echtes Design-Statement.“ Wenn Sie auf der Suche nach etwas sind, das nicht ganz so dunkel ist wie Mahagoni oder Walnuss, sich aber dennoch die satte Wärme dieser Holzarten wünschen, dann schauen Sie sich Eiche an, die mit einem dunkleren Fleck behandelt wurde.“
„Mit einem Wiederaufleben von Erdtönen und Pastelltönen im modernen Design ergänzt ein dunkleres Holz problemlos beide Trends und greift sogar die minimalistischen, monochromatischen Schemata auf“, stimmt Kira Mclean, Produktmanagerin bei, zu Der Holzfurnier-Hub . „Von einem warmen Kaffee-Walnussholz bis hin zu einer anthrazitfarbenen Räuchereiche bieten diese tieferen Holztöne Wärme und Komfort und können in Kombination mit helleren Pastelltönen als Mittelpunkt in Ihrem Raum dienen.“
Doch während jeder Designer seine Überlegungen anstellt, wird eine Regel immer klarer: Dies ist ein Stil, der am besten zu einer Farbpalette passt, die am wärmeren Ende des Spektrums liegt. Wie stellen Sie also sicher, dass die kräftigen Töne, zu denen Sie tendieren, in Ihrem Raum gut zur Geltung kommen? Hier sind 4 Möglichkeiten, dunklere Hölzer in Ihr Zuhause einzuführen.
4 Regeln für die Einführung von dunklem Holz in Ihrem Zuhause
1. Probieren Sie kräftigere Farbtöne in Ihrer Küche aus

Als einer der Größten hervorgegangen Küchenschrank-Trends Für dieses Jahr gibt es, eher überraschend, Ideen für unbemalte Küchenschränke. Schränke, die einst von neutralen Farbtönen und Farbakzenten dominiert wurden, werden nun auf jegliche Farbe verzichtet, um die natürliche Holzmaserung zum Leuchten zu bringen.
Richard Davonport, Geschäftsführer bei Davonport Küchen Er sagt: „Wir sehen, dass Naturholz in die Küche zurückkehrt, wobei Walnuss ganz oben auf der Liste steht.“ „Seine reiche und dunkle Ästhetik trägt dazu bei, Küchen eine warme und heimelige Atmosphäre zu verleihen, die sofort einladend wirkt“, stellt er fest. „Es funktioniert auch in modernen und zeitgenössischen Küchen und kann entsprechend gestaltet werden.“
„Der Grund, warum Holzschränke wieder in Mode sind, liegt unserer Meinung nach darin, dass sich die Farbpaletten im Küchendesign ändern und hin zu wärmeren Farben gehen, was glücklicherweise nicht nur durch Farbe erreicht werden muss“, fährt Richard fort. „Die reiche, natürliche Schönheit von Küchenschränke aus Holz Und Arbeitsplatten aus Holz verleiht Räumen eine Komplexität und einen Charakter, den Farbe allein nur schwer erreichen kann.“
Edle Schränke mit Espresso-Flecken, Teak-Arbeitsplatten oder tiefe Mahagoni-Inseln können die Küche in einen luxuriösen Raum verwandeln, der bisher nur als Funktionsraum galt. Sie möchten nicht den kompletten Umbau wagen? Versuchen Sie es mit einem freistehenden Speisekammer-Idee (Am besten ist Vintage) oder erwecken Sie alte Metzgertheken mit einer dunklen Beize zu neuem Leben.
2. Erden Sie einen Raum mit dunkleren Farbtönen

Gepaart mit der richtigen Einrichtung, dunkel Ideen für Küchenböden wird ein Gefühl von Bodenständigkeit und Raffinesse schaffen. Sie sorgen für eine zusätzliche Wärmeschicht und eine Übergangseleganz, die Alt und Neu vereint und die nur tiefe Farbtöne verkörpern können.
„Ob als größeres Designmerkmal oder in kleineren dekorativen Akzenten, dunkles Holz bietet einen markanten Kontrast zu einer neutraleren Farbpalette in einem Zuhause und verleiht einem Raum Komfort und Luxus“, sagt Felix Milns, Gründer von HUX London . „Die Verwendung von dunklem Holz als Bodenbelag kann einen Cocooning-Effekt erzeugen, einen Bereich in der Natur erden und den dunklen Farbtönen ein Gefühl von Wärme vermitteln.“ Darüber hinaus ist es eine zeitlose Investition in das Haus, die Wirkung und Glamour verleiht, aber auch als haltbares und strapazierfähiges Material fungiert, das starkem Betreten eines Hauses standhält“, fügt Felix hinzu.
Um den traditionellen Stil des Hauses beizubehalten, wenn Designer Susan Hayward Als sie sich dem oben gezeigten Raum näherte, entschied sie sich dafür, den ursprünglichen Holzboden mit maßgefertigten Bücherregalen aus Walnussholz, Wandpaneelen und traditioneller Beleuchtung nachzubilden, um die nostalgische und altmodische Atmosphäre zu schaffen, die diesen Stil auszeichnet. Das Ergebnis spricht für TikToks viralen Regal-Styling-Trend: Bücherregal-Wohlstand.
„Die subtilere Verwendung von dunklem Holz im ganzen Haus, wie zum Beispiel einem Mahagoni-Beistelltisch oder einer Walnussvertäfelung, kann einem Raum mehr Gewicht und Tiefe verleihen, indem ein geschichteter und strukturierter Look entsteht, der den Blick sofort weiter in den Raum lenkt“, fügt Felix hinzu.
3. Kombinieren Sie es mit warmen, satten Tönen für eine umhüllende Farbpalette

Wenn Sie dunkles Holz in einen Raum integrieren, sollten Sie natürlich auf die Farbpalette achten. Und während einige warme Holztöne in einem minimalistischen Raum gut aussehen, sorgen tiefe, gesättigte Farbtöne wie Burgunderrot, Waldgrün, Ocker und Marineblau für einen Cocooning-Effekt. Es geht darum, eine Stimmung zu schaffen, nicht um ein Streichholz. Die satten Farbtöne vermitteln ein Gefühl von Luxus und Wärme und verleihen dem Raum das Gefühl, kuratiert und bewohnt zu sein.
Kannst du Tee trinken, wenn du schwanger bist
„Menschen lieben die Verwendung wärmerer Holztöne, weil sie ein Gefühl von Behaglichkeit, Gemütlichkeit und Wohngefühl vermitteln“, bemerkt Linda Hayslett LH.Designs . „Es fühlt sich nicht gezwungen an, und es fühlt sich nicht schwer an, wenn es mit den richtigen Farben in einem Raum kombiniert wird.“ Durch die Verwendung dunklerer Hölzer gepaart mit Creme-, Merlot- und sogar Senftönen wirkt jeder Raum einladend, entspannt und zugleich lässig-luxuriös.“
Helen Moore, Marketingleiterin bei Benjamin Moore , stimmt zu. „Dunkelbraune Hölzer oder Akzente gepaart mit einem satten Burgunderrot verleihen jedem Raum eine rustikale Wärme.“ „Das funktioniert besonders gut in großen, gut beleuchteten Räumen, in denen viel natürliches Licht vorhanden ist“, rät sie. „Überlagern Sie den Look mit natürlichen Materialien wie Keramik-Tonvasen und strukturierten Stoffen, um die Sinne zu beruhigen und eine weichere Umgebung zu schaffen.“
4. Wählen Sie ein oder zwei Akzentstücke aus

Akzentstücke sind die perfekte Möglichkeit, sich auf den Trend einzulassen, ohne sich auf etwas Maßgeschneidertes oder Passgenaues festzulegen. Ganz gleich, ob es sich um einen Beistelltisch, ein Bücherregal oder einen auffälligen Stuhl in einer satten Holzoptik handelt, es geht darum, etwas hinzuzufügen, das gut zu Ihrer vorhandenen Einrichtung passt, ohne störend zu wirken, aber dennoch etwas mehr Persönlichkeit verleiht.
Ein gut gewählter dunkler Holzakzent vor einem neutralen Hintergrund kann die entscheidende Note sein, die den gesamten Raum aufwertet.
Layla -Name
„Wenn Sie dunklere Hölzer in Ihr Wohnzimmer bringen möchten, würde ich vorschlagen, ein oder zwei Schlüsselstücke auszuwählen, wie zum Beispiel ein Sideboard oder einen Couchtisch; Auf diese Weise können Sie sie mit Ihren anderen Stücken kombinieren, um einen subtilen Hauch von Wärme zu erzeugen, anstatt den Raum zu überfordern“, schlägt Sue Jones von OKA vor. „Im Esszimmer sieht der Tisch in dunkler Eiche wirklich schick aus, und wenn Sie ihn in einen neutraleren Raum bringen, werden Sie feststellen, dass er nackt oder bekleidet ein wunderbarer Blickfang wird.“
Rachel Galbraith, Kreativdirektorin von Ercol, stimmt einem einfachen, subtilen Ansatz zu. „Um einen speziellen Essbereich in einer Ecke eines Raumes zu schaffen, sollten Sie eine dunklere Oberfläche in Betracht ziehen, die sich vom Großteil des Raumes abhebt“, rät sie. „Eine kräftige Farbe lenkt den Blick auf den Bereich, verleiht dem Raum eine ganz eigene Präsenz und verhindert, dass er verloren geht oder übersehen wird.“
„Wenn Sie nach einer weichen Alternative zu dunklem Holz suchen, versuchen Sie es mit gebeiztem oder lackiertem Rattan; „Die fühlbare Textur des Materials mildert die Wirkung eines dunkleren Farbtons und hat den Vorteil, dass es sowohl in traditionellen als auch in modernen Umgebungen funktioniert“, fügt Sue hinzu.



Wenn Sie sich bei der Suche nach dunkleren Stücken für Ihr Zuhause etwas unwohl fühlen, denken Sie daran, dass es warme Holzmöbel und Akzentstücke schon seit Jahrhunderten gibt. Dies macht es zu einem „Trend“, der Bestand haben wird und mit einer schnellen Vintage-Shopping-Suche leicht erreicht werden kann.
Zweitens und am wichtigsten: Die modernste und trendigste Art, diese Stücke zu stylen, besteht darin, sie in Harmonie mit Ihrer vorhandenen Einrichtung zu platzieren, was bedeutet, dass sie leicht in jeden Raum Ihres Zuhauses ausgetauscht werden können, um ihm zusätzlichen Charakter zu verleihen, und nicht als Sitzgelegenheit dienen gegnerischer Klumpen in der Ecke. Wie auch immer Sie sich dafür entscheiden, in Ihrem Zuhause mit dunklem Holz zu arbeiten, tun Sie dies mit Zuversicht.