F: Bei meinem siebenjährigen Sohn wurde vor drei Jahren ADHS diagnostiziert. Nachdem wir alle anderen Kombinationen ausprobiert hatten, sind wir vor neun Monaten auf Ritalin umgestiegen. Die Lehrer meines Sohnes haben mir immer wieder gesagt, dass er schlecht schreibe, nachlässig schreibe, immer wieder Briefe zeichne usw. Wenn es mich stört, dann liegt es daran, dass er Linkshänder ist. Ich habe den Sprachberater der Schule gebeten, meinen Lehrer zu bewerten. Ich glaube nicht, dass er die kognitive Verbindung zur Handschrift noch nicht hergestellt hat. Brauche ich weitere Hilfe? Sollte ich mit einem Kinderarzt über diese Probleme sprechen? Ist ADHS eine häufige Ursache für dieses Problem? Viele Kinder mit ADHS haben Probleme beim Schreiben, bei einigen bessert sich die Situation nach Beginn der Behandlung. Andere erfordern jedoch eine direkte Zahlung. Rechtshänder stehen oft vor zusätzlichen Herausforderungen, wenn sie linkshändige Kinder unterrichten. Wenn es an Ihrer Schule Ergotherapeuten gibt, die mit Kindern arbeiten, würde ich diese zuerst kontaktieren. Sollte dies nicht möglich sein, kann Ihr Kinderarzt Sie beraten. Die Verwendung eines Bleistifts hilft dabei, die richtige Handposition zu bestimmen. Sie können auch einen guten Serienautor engagieren, z.B. Handschriftsoftware zum Drucken Von Phyllis Bertin und Eileen Perlman (Lehrbuch für Linkshänder-Kursivschrift), herausgegeben von Educational Publishing Services, 1-800-225-5750. Oder Szenario ohne Tränen John Z. Olsen, Ergotherapeut, (WebSalon www.hwtears.com ;das Telefon (301-983-8409) kann sehr hilfreich sein.