8 Tipps zum Aufräumen von Schränken, die Sie von Profis klauen können

Einen Schrank frei von Unordnung zu halten, ist möglicherweise eine der schwierigsten Organisationsaufgaben in Ihrem Zuhause. Es ist so einfach, seine Kleidung willkürlich wegzuräumen, die Türen zu schließen und sie dann für einen weiteren Tag zu vergessen. Was jedoch passiert, ist, dass Sie dazu neigen, immer wieder die gleichen Dinge zu tragen, Artikel zu kaufen, die fast identisch sind mit denen, die Sie bereits haben, die Sie aber vergessen haben, und die Artikel zum Tragen herausnehmen, nur um dann festzustellen, dass sie zerknittert sind oder einfach unsichtbar geworden sind. Wenn Ihnen das bekannt vorkommt, benötigen Sie vielleicht ein paar professionelle Tipps zum Aufräumen Ihres Kleiderschranks.

Ob du welche hast Ideen zur Schrankorganisation bereits vorhanden oder nicht, entrümpeln Es kann schwierig sein, den Überblick zu behalten. Es ist leicht, sich sentimental an Kleidung zu binden oder sich schlecht zu fühlen, wenn etwas nicht mehr so ​​passt wie früher – es ist wohl die psychisch anstrengendste Entrümpelungsaktivität. Darüber hinaus ist das Aufräumen von Kleidung nur ein Teil des Aufräumens eines Kleiderschranks, da dort in der Regel alle Ihre Accessoires, einschließlich Schuhe, untergebracht sind.



Hier erklären professionelle Organisatoren, wie sie ihren Kunden helfen, ihre Kleiderschränke aufzuräumen, damit Sie mit Ihrer Arbeit beginnen können Ideen für die Organisation Ihres Zuhauses .



8 Möglichkeiten, wie Profis einen Kleiderschrank aufräumen

Wenn Sie Expertentipps zum Aufräumen Ihres Kleiderschranks besorgen und diese häufig umsetzen, können Sie sich positive Gewohnheiten aneignen, die verhindern, dass Ihr Hab und Gut wieder außer Kontrolle gerät.

Hier sind acht der besten Tipps zum Aufräumen von Schränken, die Profis anbieten.



1. Wählen Sie Ihren Ansatz – kategorisieren oder all-in-one

Ideen zur Kleideraufbewahrung mit Regalteilern

(Bildnachweis: The Container Store)

Es gibt zwei Hauptansätze, um einen Kleiderschrank aufzuräumen: Teilen Sie ihn in Kategorien auf oder erledigen Sie alles auf einmal.

Die Methode, die Sie verwenden, hängt von der Größe Ihres Kleiderschranks ab, zum Beispiel davon, ob Sie einen kleinen Kleiderschrank oder einen begehbaren Kleiderschrank haben, und von der Art des Aufräumens, der Sie sind – letzteres ist besonders wichtig, wenn Sie sich fragen, wie Sie Ihren Kleiderschrank aufräumen können Zuhause, wenn du dich überfordert fühlst.



Wenn Sie einen großen Kleiderschrank haben oder es vorziehen, langsam und methodisch aufzuräumen, ist es möglicherweise am besten, in Abschnitten zu arbeiten.

„Wählen Sie, welche Bereiche Sie in Ihrem Schrank/Kleiderschrank in Angriff nehmen möchten“, schlägt Victoria Bance vor. APDO Mitglied und Schöpfer von Räumen Sie auf und organisieren Sie mit Victoria . „Versuchen Sie, sich nicht zu viel zu nehmen, sonst kann es überwältigend wirken.“ Fangen Sie zunächst klein an und entfernen Sie alle Gegenstände aus jedem Abschnitt – es wird sicherlich erst schlechter aussehen, bevor es besser aussieht!“, warnt sie.

gebräuchliche Namen in den 1960er Jahren

„Beginnen Sie mit der Sortierung in Kategorien, z. B. Jacken, Oberteile, Hosen, Jeans, Kleider, Röcke, Socken, Unterwäsche usw. Sobald Sie in den Kategorien sind, gehen Sie jede Kategorie durch und entscheiden Sie, was Sie behalten möchten, was Sie spenden möchten, was was du verkaufen willst, und was du loslassen willst.'

Wenn Sie einen kleineren Kleiderschrank haben, ist es möglicherweise besser, alles auf einmal zu erledigen.

„Der beste Weg, einen Schrank aufzuräumen, besteht darin, alles aus dem Raum zu holen und alles in Stapel ähnlicher Gegenstände zu sortieren“, schlägt Jamie Hord, CEO und Gründer von Horderly professionelles Organisieren . Vor allem, wenn man so etwas wie die 90/90-Entrümpelungsregel anwendet.

„Es ist viel einfacher, loszulassen, wenn man seine Gegenstände auf eine andere Art und Weise betrachtet, als wenn man sie jeden Tag sieht.“ Aus diesem Grund ist es nicht so effektiv, den Kleiderschrank zu durchsuchen und Dinge hier und da herauszuholen. Wenn Sie entscheiden, was Sie behalten und was Sie spenden möchten, stellen Sie sich schwierige Fragen wie „Habe ich etwas Besseres oder Ähnliches?“, „Entspricht es meinem Stil?“, „Würde ich es heute in einem Geschäft kaufen?“ ', 'Passt es derzeit und ist es bequem?'.

„Bleiben Sie sich selbst treu und denken Sie nicht zu viel über die Vergangenheit oder die Zukunft nach.“ Zum Beispiel: „Ich hoffe, dass ich eines Tages hier hineinpasse“, „Ich könnte das eines Tages brauchen“ oder „Das war mein Lieblingspullover vor vier Jahren.“

Unabhängig davon, welchen Ansatz Sie wählen, empfiehlt Victoria vier Fragen, die Sie sich stellen sollten, wenn Sie Stücke aus Ihrer Sammlung entfernen:

    Trägst du es? Wenn ja, dann behalte es, wenn nicht, lass es los. Wann hast du es das letzte Mal getragen? Wenn Sie sich nicht erinnern können, was ist der Grund, warum Sie daran festhalten – ist es sentimental oder nur für den Fall, dass Sie es tragen? Liebst du es? Wenn ja, behalten Sie es, wenn nicht, ist es Zeit, es loszulassen. Passt es? Kleidung, die entweder zu groß oder zu klein ist, kann manchmal dazu führen, dass Sie sich beim Tragen unwohl oder bewusstlos fühlen – denken Sie vielleicht darüber nach, sie wegzulassen und sie durch etwas zu ersetzen, das Ihnen ein tolles Gefühl gibt!

2. Verwenden Sie unterschiedliche Organizer für unterschiedliche Gegenstände

Mit Aktenfalttechnik organisierte Schubladen

(Bildnachweis: Horderly)

„Verwenden Sie verschiedene Organisationsmethoden und eine Reihe der besten Schlafzimmer- und Schrankorganisatoren wie Schubladenteiler, Regalteiler, Haken, Falten oder Rollen von Gegenständen und verwenden Sie schlanke Kleiderbügel aus Samt, damit mehr Gegenstände in Ihrem Schrank aufbewahrt werden können.“ Victoria Bance schlägt vor. „Stellen Sie immer sicher, dass Gegenstände, die Sie täglich verwenden, nahe beieinander aufbewahrt werden und leicht zugänglich sind.“

„Bevor Sie etwas zurückstellen, denken Sie daran, Ihren Kleiderschrank zu reinigen, indem Sie die Oberflächen absaugen und abwischen“, fügt sie hinzu. „Entscheiden Sie bei den Gegenständen, die Sie behalten möchten, wie Sie sie organisieren möchten, zum Beispiel nach Farbe, Jahreszeit, Anlass, Typ usw., und beginnen Sie dann damit, Ihre Kleidung wieder in Ihrem Kleiderschrank so zu ordnen, dass Sie sich jeden Tag darauf vorbereiten können.“ schneller und einfacher.'

3. Erwägen Sie die Reverse-Hanger-Technik

Ein organisierter Schrank mit Regalen und gefalteten Gegenständen

(Bildnachweis: Horderly)

Eine der besten Möglichkeiten, Fehler beim Aufräumen zu vermeiden, ist die Implementierung nachhaltiger Methoden, die Ihnen dabei helfen, Ihre Habseligkeiten langfristig zu verwalten.

„Die Reverse-Hanger-Technik ist mein Favorit!“ Laura Pearson, APDO-Mitglied und Gründerin von Absichtlich mit Laura begeistert. „Stellen Sie alle Kleiderbügel mit der Rückseite in Ihren Schrank. Jedes Mal, wenn Sie ein Kleidungsstück tragen und waschen, legen Sie es mit der richtigen Ausrichtung zurück in Ihren Kleiderschrank. Auf diese Weise können Sie eindeutig erkennen, welche Kleidung Sie nicht getragen haben.

„Ich persönlich überprüfe das alle paar Monate und räume dann entsprechend auf, indem ich sie in einen Wohltätigkeitsladen bringe“, sagt sie.

4. Verwenden Sie die One-in-one-out-Technik, um die Unordnung gering zu halten

Schranktüren in Hellrosa mit einem offenen Abschnitt, der Schubladen und Regale freigibt, LED-Beleuchtung, Holzboden

(Bildnachweis: HUX London)

„Mein bester Rat ist, sich an eine One-in-one-out-Politik zu halten. Denken Sie also immer daran, wenn Sie einkaufen oder etwas finden, das Ihnen gefällt, dass etwas anderes dafür weichen muss“, erklärt Gill Gudgeon, APDO-Mitglied und Gründer von Stellen Sie die Ruhe wieder her . „Stellen Sie es sich wie eine Badewanne vor, die, wenn Sie sie weiter füllen, irgendwann überall überläuft.

„Bei der Auswahl der Artikel zum Mitnehmen (ich mache das, sobald ich nach Hause komme!) schaue ich mir zunächst Kleidungsstücke an, die denen ähneln, die ich gerade gekauft habe, ansonsten schaue ich mir Kleidungsstücke an, bei denen das nicht der Fall ist wurde schon eine Weile getragen.

„Ausgenommen Anlasskleidung: Wenn etwas mindestens ein Jahr lang nicht getragen wurde, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es nicht noch einmal getragen wird.“ Wenn Sie das Kleidungsstück nicht mehr sehen oder darüber nachdenken, es zu tragen, werden Sie es wirklich nicht vermissen – außer Sicht, außer Sinn!“

5. Arbeiten Sie tagsüber

Ein organisierter Kinderschrank

(Bildnachweis: Horderly)

Es besteht die Möglichkeit, dass Ihr Kleiderschrank nicht über die besten Ideen für die Schrankbeleuchtung verfügt, um Ihren Ankleidebereich zu beleuchten. Dies kann es viel schwieriger machen, zu sehen, was Sie haben, und das, was Sie brauchen, aufzuräumen.

„Wenn möglich, wählen Sie einen Raum mit gutem Tageslicht oder einer anderen hervorragenden Beleuchtung“, rät Mimi Bogelund, Mitglied des Spark Joy Collective. „Suchen Sie nach dauerhaften Flecken und ob es abgenutzt ist und abgenutzt aussieht.“

6. Nehmen Sie Gegenstände heraus, die nichts mit dem Anziehen zu tun haben

Ein organisierter Schrank mit Schuh-Organizern an der Tür

(Bildnachweis: Horderly)

„Sehr oft haben Menschen ein Durcheinander an Gegenständen in ihrem Kleiderschrank, wobei viele Gegenstände nichts mit dem Anziehen zu tun haben!“ Das Spark Joy-Kollektiv Mitglied, betont Jane Fern. „Das erste, was ich beim Ausräumen eines Schranks mache, ist, ihn komplett auszuleeren, damit man alles sehen kann, was darin aufbewahrt wurde.“

„Wenn Gegenstände aus dem Schrank genommen werden, beginnen Sie damit, sie in Stapeln zu ordnen.“ Nehmen Sie eine Kategorie nach der anderen und wählen Sie die Kleidungsstücke aus, die Ihr Herz zum Singen bringen, und verwerfen Sie diejenigen, bei denen das nicht der Fall ist.“

7. Gehen Sie angemessen mit schlecht sitzender Kleidung um

Ideen zur Kleideraufbewahrung mit grauen begehbaren Kleiderschränken

(Bildnachweis: Ham Interiors)

Wenn es darum geht, Kleidung zu organisieren, kann es schwierig sein, Gegenstände loszuwerden, die einmal hineinpassten, aber nicht mehr Platz finden. Der Versuch, so rücksichtslos wie möglich zu sein und sich gleichzeitig etwas Spielraum zu lassen, ist der beste Ansatz, wenn Ihnen dieser Prozess schwer fällt. Der Versuch, so etwas wie die Project 333-Challenge auszuprobieren, kann dabei helfen.

„Wenn es nicht passt, Ihnen aber absolut gefällt, behalten Sie es nur, wenn es eine Einheitsgröße oder eine Größe Ihrer aktuellen Größe hat.“ Das Spark Joy-Kollektiv Mitglied, empfiehlt Mimi Bogelund. „Lassen Sie nicht zu, dass etwas Herabwürdigendes im Haus getragen wird.“ „Diese Denkweise wird Ihnen keinen freien Platz mehr in Ihrem Kleiderschrank verschaffen.“

8. Lernen Sie, mit Sentimentalität umzugehen

Ideen zur Kleideraufbewahrung mit begehbarem Kleiderschrank

(Bildnachweis: Neville Johnson)

„Man muss auch die Sentimentalität aus dem Prozess entfernen; „Vielleicht haben Sie ein Kleidungsstück einmal geliebt und oft getragen, aber das bedeutet nicht, dass es es verdient, zu bleiben und Platz zu verbrauchen“, sagt Gill Gudgeon.

„Scheuen Sie sich nicht, sich Einkäufe anzuschauen, die Sie kaum oder nie getragen haben. Wenn es sich in Ihrem Schrank befindet, wird es Sie ständig an den Fehler erinnern, und es ist am besten, es weiterzuverschieben. Stellen Sie sicher, dass Sie nichts schäbig, löchrig oder unförmig festhalten und dass Sie nur ein Kleidungsstück zum Dekorieren oder für die Gartenarbeit benötigen.

„Bei allen Gegenständen, die Sie spenden oder weglassen, versuchen Sie, keine Taschen herumliegen zu lassen, sondern machen Sie es sich zur Aufgabe, sie innerhalb weniger Tage zu liefern“, fügt Victoria Bance hinzu.

Was sollten Sie nicht in Ihren Kleiderschrank packen?

Sie sollten keine Kleidung in Ihren Kleiderschrank legen, die Ihnen nicht passt, beschädigte oder irreparabel verschmutzte Kleidung oder Kleidung, die Ihnen nicht gefällt. Diese Gegenstände nehmen Platz ein, der für schönere, besser sitzende Kleidung genutzt werden könnte, und verstopfen Ihren Raum, wodurch es schwieriger wird, die Gegenstände zu sehen, die Sie behalten möchten.

Wie kann ich meinen Kleiderschrank schnell aufräumen?

Der beste Weg, Ihren Kleiderschrank schnell aufzuräumen, besteht darin, sich eine bestimmte Zeit für die Erledigung der Arbeit zu nehmen und dabei rücksichtslos vorzugehen. Nehmen Sie alles auf einmal aus Ihrem Kleiderschrank und packen Sie nur Dinge wieder hinein, von denen Sie wissen, dass Sie sie wieder zu 100 % tragen werden.

Pfefferminztee bei Schwangerschaft