7 Beispiele für Bookshelf Wealth, die diesen zeitlosen Trend auf den Punkt bringen (und Styling-Tipps von den Designern dahinter)
Wir sind uns alle sehr bewusst, dass Trends kommen und gehen, aber einige bleiben so hart dabei, dass sie es nicht einmal rechtfertigen, als Trend bezeichnet zu werden. Der Bookshelf Wealth-Stil ist ein solcher Trend. Der Begriff mag erst in den letzten Wochen geprägt worden sein, doch der Blick dahinter besteht bereits seit Hunderten von Jahren.
Bei Bookshelf Wealth dreht sich alles um die Gestaltung von Präsentationen mit (natürlich) Büchern, Nippes und Dekorationen, die Ihnen wirklich etwas bedeuten. Im Grunde handelt es sich um ganz leicht kuratiertes Durcheinander. Und der Grund, warum es auf dem Vormarsch ist Innenarchitekturtrend für 2024 hängt ganz klar mit dem allgemeinen Gefühl zusammen, dass es uns in diesem Jahr überhaupt nicht um Trends geht. In den letzten Jahren drehte sich vielleicht alles um lustige, wenn auch kurzlebige Stile, aber 2024 konzentriert sich auf die Schaffung zeitloser Räume.
Auch wenn Ihr Bücherregal ein sehr persönliches Projekt sein wird, heißt das nicht, dass Sie sich nicht von all den großartigen Beispielen inspirieren lassen können, die es gibt. Wir haben unsere Favoriten zusammengestellt und die Designer dahinter gefragt mit Büchern dekorieren kann einen Raum bereichern (sowie ein paar Styling-Tipps für einen ganz ungestylten Look).
Die besten Beispiele für Bücherregalreichtum
Sie werden feststellen, dass all diese Reichtumsbeispiele aus dem Bücherregal eines gemeinsam haben: Sie sind alle voller Charakter, Tiefe und Interesse. Und genau darum geht es bei diesem Look, allerdings mit einer Lücke Gestalten Sie ein Bücherregal , sogar um diesen sehr entspannten, „ungestylten“ Look zu erzielen. Deshalb haben wir Designer nach ihren Tipps gefragt und erfahren, was diese schönen Bücherregale zu den Räumen, in denen sie stehen, beitragen.
Ist Dayquil während der Schwangerschaft sicher
1. Reflektieren Sie mit Ihren Bücherregalen, was Sie lieben

(Bildnachweis: Julie Soefer)
„Bücherregale sind eine schöne Möglichkeit, Dinge zu präsentieren, die einem Hausbesitzer wichtig sind.“ „Ob es sich um Reisegegenstände, inspirierende Bücher oder atemberaubende Kunstwerke handelt – ein Bücherregal ist ein großartiger Ort, um einem Raum Bedeutung zu verleihen“, sagt der Designer Marie Flanigan .
„In diesem Fall haben wir mit Chefkoch Ludo Lefebvre zusammengearbeitet, um seine wunderschöne Einbauküche mit seinem zu füllen.“ Kochbuchsammlung . „Seine Sammlung ist umfangreich, aber wichtig für seine Arbeit. Deshalb haben wir dafür gesorgt, dass die Bücher zugänglich sind, und sie mit einigen anderen bedeutungsvollen Stücken vermischt, um den Raum aufzulockern.“
2. Vergleichen Sie Minimalismus mit einem gemütlichen Lesezimmer

(Bildnachweis: Alexander James)
„Eine gut sortierte Bibliothek oder ein Bücherregal verleihen einem Zuhause Wärme und Persönlichkeit und verwandeln einen Raum in einen Raum voller Komfort und Charme.“ Von Bücher auszustellen Neben persönlichen Schätzen und Dekorationsgegenständen spiegelt es die einzigartige Persönlichkeit seiner Bewohner wider und schafft eine einladende Atmosphäre“, erklärt Thomas Cox, Gründer von HÁM Interiors .
Amazon Baby Registrierung
„Bei unserem Hideaway-Projekt wollten wir einen nützlichen und vom angrenzenden Wohnbereich getrennten Raum schaffen. Als Abkehr von der früheren minimalistischen Ästhetik des Hauses haben wir raumhohe Tischlereiarbeiten und einen traditionellen Kamin aus recycelten Ziegeln eingeführt. „Eine Auswahl an stimmungsvollen Farben für die Wände und Holzarbeiten sorgte für Tiefe und Charakter.“
3. Lassen Sie Platz zum Erstellen von Vignetten

„Das Gestalten eines Bücherregals erfordert Geduld, aber wenn es gut gemacht wird, entsteht eine elegante Raffinesse.“ Ich kombiniere gerne Bücher gleicher Größe und Farbe, um einen reibungslosen Ablauf zu veranschaulichen. Zum Schluss fülle ich alle Löcher mit Gegenständen von persönlicher Bedeutung oder hänge kleine Kunstwerke auf, um für eine unerwartete Überraschung zu sorgen“, erklärt der Designer Kara Childress .
Beim Bücherregal-Wohlstandstrend geht es natürlich in erster Linie um die Bücher, aber Sie werden auch das eine oder andere Dekorationsstück oder Kunstwerk bemerken, das die Reihen der bunten Buchrücken unterbricht. Diese schaffen Raum für bedeutungsvolle Stücke, Stücke, die man in einer minimalistisch geprägten Zeit vor nicht allzu langer Zeit als „Schnickschnack“ bezeichnen würde, heute aber ein wichtiger Teil dieses Looks sind. Wenn Sie Ihre Regale kuratieren, beginnen Sie mit den Büchern, lassen Sie aber den einen oder anderen negativen Raum, um sie aufzuteilen und kleine Vignetten zu erstellen.
4. Bedecken Sie die Rückseite des Bücherregals mit Tapete

Dies ist ein toller Trick, um einem Bücherregal noch mehr Charakter zu verleihen, vor allem, wenn Sie kein Büchersammler sind, das aber trotzdem wollen Maximalist Schauen Sie, dass es um Bücherregalreichtum geht. Durch das Anbringen einer Tapete an der Rückseite eines Bücherregals haben Sie bereits eine interessante Ausgangsbasis und können Lücken lassen, ohne dass die Regale jemals leer aussehen.
„Wir lieben es, die Rückseiten unserer Bücherregale mit einer kleinen Tapete zu bekleben, um sie hervorzuheben und interessanter zu machen: Dies ist besonders effektiv, wenn Sie keine große Büchersammlung haben, da es keine Rolle spielt, ob das Bücherregal voll ist.“ oder nicht“, erklärt der Designer Elizabeth Hay . „Wir lieben es immer, ein paar niedliche kleine Bibliotheks-Bücherregalleuchten mit Schirmen zu haben, die abends noch mehr Details und eine sanfte Beleuchtung verleihen.“



Siebzehn Wochen schwangerer BauchEllen Merchant Mohnblumen-Hintergrundbild Kaufen Sie bei Anthropologie ein
5. Kombinieren Sie Altes und Neues mit der Auswahl an Büchern und Farben

'Dafür Wohnzimmer , Albion Nord , ein Designstudio, das für seine Expertise in der Verbindung traditioneller und zeitgenössischer Stile bekannt ist, lud Ultimate Library, die maßgeschneiderte Buchfirma, zur Zusammenarbeit bei der Bibliothek im Benham Park ein; ein ehemaliges Callcenter, das sie wieder in ein historisches Haus umwandelten, wenn auch mit einem zeitgenössischen Touch.“ erklärt Philip Blackwell, Buchkurator und Gründer von Ultimative Bibliothek .
„Vorbei sind die dichtgedrängten Reihen dunkelledergebundener Bücher.“ Im Angebot ist eine modernere Buchauswahl in unterschiedlichen Höhen und Farbtönen, eher leger gelagert. Und gemischt mit Gegenständen, die ihm ein viel informelleres Aussehen verleihen. Der Buchinhalt verleiht ihm die Ernsthaftigkeit und Autorität, die blassen Töne mancher Bücher heben und erhellen die Wirkung.“
„Es ist, als ob das alte Familienhaus an die nächste Generation weitergegeben worden wäre, die ihm seinen modernen Touch verliehen hat.“
6. Bringen Sie Bücher in praktischere Räume

Diese Küche wurde von entworfen Barlow & Barlow beweist, dass ein Bücherregal auch in praktischen Räumen funktioniert. Es ist ein riesiges (und sehr zeitloses) Küchentrend Küchen sollen nicht mehr wie eine Küche aussehen, sondern weichere Räume sein, eher wie ein Wohnzimmer, und das Hinzufügen eines Bücherregals ist ein wirklich einfacher Ausgangspunkt, um diesen Stil zu erreichen. Das Hinzufügen eines Bücherregals ist auch eine schöne Möglichkeit, Räume in einem offenen Raum zu verschmelzen.
Kochbücher sind eine offensichtliche Wahl, aber kombinieren Sie sie mit anderen Büchern, um mehr Charakter und Interesse zu verleihen. Und Sie können auch einige weitere „Küchenartikel“ wie Gläser und Geschirr einbauen, wenn Sie möchten, dass die Regale gleichzeitig als Küchenaufbewahrung dienen.
7. Erstellen Sie den perfekten Raumteiler

„Mit insgesamt fünf Abschlüssen machten diese Kunden von Anfang an klar, dass ihre geliebte Büchersammlung eine wesentliche Rolle in ihrem neu gestalteten Zuhause spielen würde“, erklärt er Bethany Adams .
RA -Name
„Positionierung des neuen, vom Boden bis zur Decke reichenden Bücherregals zwischen Wohnzimmer und …“ Wohnzimmer ermöglichte eine wunderbare Kontinuität des Farbschemas, da es durch den Regenbogen aus Stacheln zwischen den beiden Räumen vereint wird. Darüber hinaus birgt die neue Bibliothekswand ein Geheimnis: Glastüren mit Schilfrohr, die die beiden Räume verschließen können, wenn ein Partner mehr Lust zum Lesen hat und der andere fernsehen möchte.“
Wie all diese Räume zeigen, geht der Trend zum Bücherregal-Wohlstand über einen Trend hinaus, er spiegelt einen Lebensstil, eine Person und ihre Leidenschaften wider. Die Liebe zu diesem Look ist ein deutliches Zeichen dafür, dass wir aus der Ära der „Kern“-Trends (Cottage-Core, Barbie-Core usw.) herauskommen, die im Jahr 2023 vorherrschten, und danach streben, Häuser zu entwerfen, die sich wie wir anfühlen sind vorübergehend und zeitlos.