Warum Rattanmöbel so beliebt sind – und wie man sie pflegt
Wenn es um Outdoor-Möbel geht, gibt es viele Optionen für jeden Geschmack. Allerdings scheint in letzter Zeit keine andere Wahl so beliebt zu sein wie Rattanmöbel. Outdoor-Möbel aus Rattan haben sich schnell als einer der heißesten Trends in der Welt der Outdoor-Dekoration und -Design herausgestellt, und Sie müssen nicht lange suchen, um zu sehen, wie sie Gärten und Veranstaltungsorte im Freien zieren.
Sehen: Tipps zur Rattan-Dekoration – 10 Möglichkeiten, es in Ihrem Zuhause zu verwenden

(Bildnachweis: Jake Curtis)
Was sind Rattanmöbel?
Rattanmöbel werden aus Rattanranken hergestellt, die zu Gartenmöbeln verflochten werden, die häufig in den Sommermonaten verwendet werden. Rattan kann entweder natürlich oder synthetisch sein.
Natürliches Rattan, das aus den Fasern einer mit Palmen verwandten Pflanze gewonnen wird, ist nicht für jedes Wetter geeignet und hält unter bestimmten Bedingungen nicht lange. Es kann durch die Sonne ausgebleicht werden, was sich auf die Farbe auswirkt. Wenn natürliches Rattan vom Regen durchnässt wird, besteht die Gefahr, dass das Wasser in den Geflechten eingeschlossen wird, was zu Schimmel oder Mehltau führt.

Synthetisches Polyethylen-Rattan, auch „PE-Rattan“ genannt, hat hingegen das gleiche Aussehen und die gleiche Haptik wie die Kunstfasern und ist auf die gleiche Weise gewebt, ist aber flexibler, da es sowohl für die Innen- als auch für die Außenaufstellung geeignet ist. Sein UV-beständiger Stoff hält intensiver UV-Belastung stand und verblasst nicht.
Warum sind Rattanmöbel so beliebt?
1. RATTAN IST STILVOLL
Rattanmöbel sind vor allem wegen ihres Aussehens so beliebt. Die klassische geflochtene Rattanstruktur ist sofort erkennbar, äußerst raffiniert und wird garantiert auch in den kommenden Jahren im Trend liegen. Das Design vereint perfekt Country-Chic und modernen Minimalismus und verleiht jedem Garten oder Außenbereich mühelos einen Hauch von Eleganz. Viele Rattan-Möbelsets sind für mehr Komfort mit Kissen ausgestattet, die Raum für individuelle Gestaltung lassen, wenn Sie mit Stoffen in verschiedenen Farben experimentieren möchten. Rattanmöbel sind in verschiedenen Farben erhältlich, von Grau über Braun bis hin zu Schwarz, sodass Sie ein Möbelset finden können, das zum Rest Ihrer Gartendekoration passt.

2. RATTAN IST STARK
Rattan ist dafür bekannt, robust und langlebig zu sein, aber die Qualität der synthetischen Variante hängt davon ab, welche Materialien verwendet wurden und wo Sie es gekauft haben. Billigeres synthetisches Rattan ist schwächer als Rattan einer Marke, die in Qualität investiert.
3. RATTAN IST LEICHT
Halbgloss gegen Satin
Rattanmöbel sind nicht so schwer wie Holzmöbel, wodurch sie sich leichter bewegen lassen. Obwohl es leichter ist, bedeutet das nicht, dass es schwächer ist als Hartholzmöbel. Im Gegensatz zu Hartholzmöbeln, die sich nur schwer bewegen lassen, können Sie ganz einfach durch Ihren Garten schlendern, indem Sie mit der Platzierung Ihres Rattan-Sets experimentieren.
4. ES IST SOWOHL FÜR DEN INNEN- ALS AUCH FÜR DEN AUSSENBEREICH GEEIGNET
Rattanmöbel gelten als perfekte Option für den Außenbereich. Viele Menschen entscheiden sich jedoch mittlerweile dafür, ihre Möbel ins Haus zu bringen, um einen moderneren Look zu schaffen. Dank des hervorragenden Materials eignet es sich auch für den Innenbereich, wobei die natürlichen Farben Grau, Schwarz oder natürliche Brauntöne für ein ruhiges, elegantes und zeitloses Statement sorgen.
Besonders Wintergärten profitieren von dieser Optik, da sie das Tor zwischen Ihrem Zuhause und der Natur darstellen. Da die Rattanfasern einen gemütlichen und lässigen Farbton verleihen, können Sie den Outdoor-Look auch dann genießen, wenn das Wetter nicht so sonnig ist, wie Sie es sich erhoffen.

5. ES IST EINE „GRÜNE“ OPTION
Natürliches Rattan hat viele umweltfreundliche Vorteile: Es ist ein natürliches Material, das biologisch abbaubar ist, und es ist leicht, was bedeutet, dass es beim Versand aus seinem Heimatland Südostasien in andere Teile der Welt einen geringeren CO2-Fußabdruck hinterlässt. Es bestehen jedoch Bedenken, dass die Nachfrage nach dieser Art von Möbeln zur Überlandwirtschaft beitragen könnte.
Im Gegensatz zu anderen Kunststoffen ist PE-Rattan auch recycelbar, da es sich um ein thermoplastisches Harz handelt, das eingeschmolzen und in eine andere Form gebracht werden kann.
6. ES IST LANGLEBIG
Synthetisches Rattan ist wetterfest. Mit über 160 Regentagen pro Jahr müssen britische Gärten auf alles vorbereitet sein. Unsere Sommer verbringen wir oft damit, innerhalb weniger Stunden von einer Hitzewelle in einen Regen überzugehen, was bedeutet, dass die Wahl der richtigen Art von Gartenmöbeln echte Kopfschmerzen bereiten kann.
Möbel aus synthetischem Rattan haben den Vorteil, dass sie jedem Wetter standhalten, auch den typisch britischen Regenschauern. Es besteht aus Materialien wie Harz und Kunststoff, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, es bei extremen Wetterereignissen ins Haus zu bringen. Aus diesem Grund kann es eine längere Lebensdauer haben als natürliches Rattan, das anfälliger für Elementarschäden ist. Bei richtiger Pflege können Rattanmöbel bis zu 10 Jahre halten.
Rattanmöbel aus Harzgeflecht sind nicht nur wasserdicht, sondern auch UV-beständig, so dass Sie bei wärmerem Wetter nicht mit starkem Ausbleichen oder Abnutzung rechnen müssen. Darüber hinaus schützt das besonders hochwertige HDPE des Rattans die Möbel sowohl vor Frostschäden als auch vor Moosbewuchs, sodass Sie sie auch in den Wintermonaten nicht mitnehmen müssen.

So pflegt man Rattan
1. SCHÜTZEN SIE NATÜRLICHES RATTAN VOR SONNE UND REGEN
Natürliches Rattan lässt sich am besten im Innenbereich aufbewahren. Wenn Sie es im Freien verwenden, sollten Sie darauf vorbereitet sein, es bei Nichtgebrauch im Schuppen aufzubewahren. Natürliches Rattan neigt zur Schimmelbildung, wenn es nass wird. Selbst wenn es trocken ist, kann die Sonne die Farbe ausbleichen. Wenn Sie es nicht jeden Tag mit in den Schuppen nehmen möchten, können Sie es mit einer Möbelabdeckung überziehen. Bei der synthetischen Alternative müssen Sie sich darüber keine Sorgen machen.
2. REINIGEN SIE ES BEI BEDARF
Sowohl natürliches als auch synthetisches Rattan sind leicht zu reinigen. Sie können mit mildem Seifenwasser abgewischt werden. Um Wasserschäden an einem natürlichen Set zu vermeiden, waschen Sie das Set mit der Seifenlauge und wischen Sie es vorsichtig mit einem Tuch ab. Flecken sollten sofort entfernt werden. Um in die Rillen und Spalten zu gelangen, können Sie eine alte Zahnbürste verwenden. Naturrattan erfordert aufgrund der Schimmelgefahr mehr Pflege und Pflege.

3. INVESTIEREN SIE IN EINE ABDECKUNG
Um das Beste aus Ihren Möbeln herauszuholen, sollten Sie in einige Bezüge investieren, die zusätzlichen Schutz vor Staub, Regen und allgemeiner Abnutzung bieten. Mit Hilfe Ihrer Bezüge müssen Sie nach besonders schlechtem Wetter weniger aufräumen und beugen der Bildung potenzieller Flecken vor.
4. WASCHEN SIE DIE KISSEN HÄUFIG
Viele Rattan-Möbelsets werden mit Kissen geliefert, die regelmäßiger gereinigt werden müssen als das Rattan selbst. Die meisten Arten von Kissen und Kissenbezügen können in die Waschmaschine gegeben und zum Trocknen aufgehängt werden. Lesen Sie jedoch zuerst das Etikett auf Ihrem Set, bevor Sie es in die Waschmaschine geben.
Das Rattan selbst kann alle paar Wochen gereinigt werden, wenn es keine Flecken aufweist. Die Kissen benötigen jedoch besondere Aufmerksamkeit, wenn sie anfangen, etwas schmutzig auszusehen.